Momente im Bild – Steinbachwiesen-Open-Air 2022

open-air-steinbachwiesen-2022-sandra-michaelEin toller Abend

Was macht man an einem Freitagabend?

Richtig! Man klemmt sich seine Frau unter den Arm und geht mal ein bisschen Musik schauen und hören. Tochter S. hat sich kurzerhand dazugesellt, schon hat man on top so eine Art „Familienausflug light“ :-)

open-air-steinbachwiesen-2022-mf-bierKlasse Feeling!

Toll, mal wieder live spielende Musiker zu sehen, ich sollte mir echt auf die Liste schreiben, so etwas viel öfter zu machen.

Nein, nicht wegen ein bisschen Bier, damit habe ich mich wirklich zurückgehalten und das gibt’s auch ohne Steinbachwiesen-Open-Air so gut wie überall. Die Atmosphäre, die ist’s!

Eine schöne Erinnerung

Zusammengefasst war es eine super Stimmung und auch wenn der eigene Musikgeschmack nicht immer wirklich getroffen wurde, möchte ich das Erlebnis nicht missen. Immerhin hat es Vorteile, wenn man bei vielen Stücken aus den 70ern mit der Hitparade aufgewachsen ist, solche Erfahrungen machen beim Mitsingen einigermaßen textsicher :mrgreen:

Die Musiker waren sind top und wirklich nett, es hat gerockt und ich denke, im kommenden Jahr wiederhole ich das Ganze, vielleicht über das ganze Wochenende hinweg, mir fehlen ja noch drei Bands.

Aber ein Jahr ist manchmal lang, ich wart’s mal ab ;-)

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

 

Warum ich das erwähne? Keine Ahnung … ;-)

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Momente im Bild – Am Neckar / Rizal-Ufer in Heidelberg

rizal-ufer-artikel-desasterkreis.deAm Neckar in Heidelberg-Wieblingen / Rizal-Ufer

Das eine oder andere Foto aus dieser Ecke Heidelbergs habe ich ja schon hier im Blog gebracht, aber wer mich kennt weiß, dass da noch mehr in den Ordnern schlummern.

Löschen will ich sie nicht und auch wenn manches Mal die gleiche Szene zu erkennen ist, kommen doch zu unterschiedlichen Tageszeiten auch andere Eindrücke zustande.

Wie dem auch sei, ich habe wieder meine persönlichen Favoriten in einen Ordner bei Google-Fotos gepackt und wer mag, kann sich das gerne ansehen. Hier der Link, ein Klick auf das große Foto oben geht auch :-)

 

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

 

Warum ich das erwähne? Keine Ahnung … ;-)

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Momente im Bild – Wieder am Wehr

wieblinger_wehr_3Vom Wieblinger Wehr

Dieses Mal habe ich wohl das bisher beste Wetter für ein paar Fotos erwischt, aller guten Dinge sind dann scheinbar wirklich drei ;-)

Da ich sonst wochenlang immer nur Bilder vom Wieblinger Wehr posten und das auch ziemlich auf meinen Webspace drücken dürfte, habe ich meine Fotos einfach wieder in einen Google-Fotos-Ordner gepackt.

 

Wer mag, kann sich das gerne ansehen. Hier der Link, ein Klick auf das große Foto oben geht auch :-)

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

 

Warum ich das erwähne? Keine Ahnung … ;-)

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Momente im Bild – Du schon wieder?

du_schon_wieder-desasterkreis.deDu schon wieder?

Ich glaube ja, der Storch denkt mittlerweile: „Da kommt schon wieder der Irre mit der Kamera„, wenn mich sieht.

Immerhin haben wir scheinbar schon einen gewissen Schau-mir-in-die-Augen-Status ;-)

 

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

 

Warum ich das erwähne? Keine Ahnung … ;-)

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Momente im Bild – Ein paar Bilder rund um den Campus und wie man sich selbst beklaut ;-)

Link zu michael-floessel.deMan muss nicht alles doppelt machen, oder? 

Eigentlich ist es ja nicht meine Art, Dinge aus dem „anderen“ Blog hier zu verlinken.

Da ich aber doch immer wieder mal gefragt werde, wie es hier in meinem zeitweiligen Zweitwohnsitz Heidelberg-Wieblingen so aussieht, möchte ich die Gelegenheit nutzen und mal kurz rüber verlinken.

 

Vor einigen Tagen habe ich dort in der Rubrik „Regionales“ einen Link zu meinem Google-Fotos-Ordner bereitgestellt, der eben einige Bilder enthält, die hier in Wieblingen von mir aufgenommen wurden.

Da steckt eine Menge Mühe drin, seht mir bitte nach, dass ich bei mir selber eine Anleihe mache ;-)

Das Artikelbild oben und dieser Link hier führen zum Artikel auf „michael-floessel.de“, dieser hier direkt zu den Bildern in meinem Ordner.

Was es dort zu sehen gibt?

Kopf "blauer Turm"

Na, so etwas wie das hier oben :mrgreen:

 

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

 

Warum ich das erwähne? Keine Ahnung … ;-)

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Momente im Bild – Sound & Mirror

Sound in the mirror - Michael Floessel - desasterkreis.deSound & Mirror

Die Gitarre als Spiegel …

Na, wenn man das Instrument schonmal im Garten hat, dann wäre es doch eine Sünde, keine Fotos zu schießen, oder? ;-)

Folglich sind natürlich noch reichlich weitere Bilder entstanden. Natürlich werde ich meine Leser da, nach und nach, ebenfalls mit terrorisieren :mrgreen:

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

 

Warum ich das erwähne? Keine Ahnung … ;-)

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Momente im Bild – Chillen wie ein Frosch und ein bisschen Statement

chillen_wie_der_froschMan sollte es machen wie der Frosch

Es ist warm draußen und auch die Räume im Haus sind alles andere als erfrischend kühl, teilweise zumindest.

Den Menschen im Lande wird mittlerweile wie Kleinkindern erklärt, dass sie im Winter weniger Heizenergie verbrauchen sollen und warum immer nicht zu hinterfragen ist, bei dem sie zurückstecken müssen.

Das ist natürlich auch wichtig für eine bessere Welt, schließlich scheinen wir ja fast alle im Staat aus Verschwendern zu bestehen, die täglich bei 30 °C die Zimmer befeuern und mit 300 PS und Vollgas über alle Autobahnen donnern.

Die rund 1,5 Millionen Bürger, die auf die Tafel angewiesen sind, scheint es nicht zu geben und das 9-Euro-Ticket, das löst alle Probleme, Hurra!

Wir können wirklich nur dankbar sein, dass wir ohne die Krisen auf der Welt hier sonst keine Probleme hätten, die einzig darauf beruhen, dass das Geld gezielt in passende Kanäle gepumpt wird und die „Eliten“ schon wissen, was gut für uns ist :mrgreen:

Ich könnte die Liste an Begrifflichkeiten zum Thema „Unsere neue und bessere Welt“ durchaus noch verlängern, doch darum geht es mir jetzt gar nicht.

Ich halte es wie der Frosch auf dem Foto und versuche, den Rest vom Sonntag einfach mit Entspannung zu füllen. Ok, im Wasser herumliegen kann ich eher nicht, aber man kann nicht alles haben.

In diesem Sinne: Schönen (Rest vom) Sonntag ;-)

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

 

Warum ich das erwähne? Keine Ahnung … ;-)

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Momente im Bild – Ein peinlicher Moment?

Ein peinlicher MomentWie unangenehm

Da bin ich mit meiner Kamera wohl in einem unpassenden Moment den beiden Streifenwanzen auf dem Foto da begegnet.

Ok, so richtig gestört haben sie nicht gewirkt, aber mir war es doch unangenehm einfach zu stören, wenn da einer den anderen besteigt :mrgreen:

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

 

Warum ich das erwähne? Keine Ahnung … ;-)

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Momente im Bild – Eine Hummel beim Frühstück

Hummel beim BrunchEine Hummel beim Sonntagsfrühstück

Na, die Gute muss sich ja auch ernähren, gell?

Der Vorteil, wenn einem gestern nach zwei Stunden Foto-Tour die Speicherkarte verreckt und man rund 500 einmalige Aufnahmen verloren hat?

Richtig, man zieht erneut los und bekommt Motive geboten, die man eben gestern nicht zu Gesicht bekommen hat. Zugegeben, dafür fehlen die, die gestern einmalig waren, aber da muss man dann einfach mit leben ;-)

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

 

Warum ich das erwähne? Keine Ahnung … ;-)

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Man kann Pflanzen die Tür verschließen, sie aber nicht aussperren!

durchbruch-1Weil es Pflanzen nicht interessiert, dass es eigentlich nicht geht …

Im ersten Moment habe ich die Delle in der Teerdecke vom Weg erst für ein Schlagloch gehalten, der zweite Blick hat mich aber doch ein wenig erstaunt.

Ganz sicher bin ich nicht, ob die Pflanze nun den Asphalt durchbrochen oder sich einfach den neu entstandenen Platz gesichert hat. Rein optisch vermute ich aber Ersteres, zumal es ja des Öfteren vorkommt, dass etwas dort wächst, wo man es nicht mehr vermutet hätte.

Ok, vielleicht ist das auch eine gewisse Voreingenommenheit durch eine TV-Sendung meiner Jugend mit einem gewissen Peter und einer Pusteblume, die dann später Löwenzahn genannt wurde ;-)

 

durchbruch-1Ganz ohne Peinlichkeiten geht’s wohl nicht

Von Weitem sieht es bestimmt nicht wenig befremdlich aus, wenn da jemand gebückt den Hintern in die Luft streckt, und einen Radweg fotografiert.

Muss ich erwähnen, dass genau in diesem jemand dort lang kommt, den man kennt und der nun echt denkt, man hat völlig durchgedreht? :mrgreen:

 

 

 

 

Momente im Bild – Umschlungen

Umschlungen

Umschlungen 

Wie mancher Leser vielleicht schon bemerkt hat, gibt es momentan beim “Desasterkreis“ eher Bilder als Texte.

Da der Heckenschnitt im Garten bis zum 1. März erledigt sein muss und für mich ab Mitte März wieder eine andere Taktung eintreten dürfte (mehr dazu dann hier im Blog), sind meine zeitlichen Prioritäten etwas verschoben. Ich erwähne das mal, falls wieder wer meckert :mrgreen:

Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

 

„Freunde“ der Natur …

desasterkreis.deSchöner Anblick, oder?

Gelegentlich schaue ich ja hier und da auch auf all das, was die Natur so zu bieten hat. Nicht wer weiß wie aktiv, nur so als Betrachter und Genießer. Sofern sich mir ein Motiv bietet, welches ins Auge springt, fotografiere ich es gerne oder schaue einfach etwas länger und genauer hin.

Es kommt auch durchaus vor, dass mein Finger unterwegs den Blinker setzt, um auf einem Parkplatz zu stoppen, ehe mir das wirklich bewusst ist, wenn sich etwas Sehenswertes zeigt. Mit dem Foto oben rechts habe ich einfach beispielhaft eines ausgewählt, welches so einen Effekt bewirkt hat, 390 weitere Bilder liegen noch auf der Festplatte. Natürlich nur von diesem Tag ;-)

Weiterlesen

Schnappschüsse vom Spätsommer

Die junge RoseNur ein paar Bilder

Ich habe in den vergangenen Tagen kurze Runden durch den Garten und das nahe Umfeld gedreht und dabei einfach hier und da fotografiert. Keine Bilder mit Anspruch auf Professionalität. Einfach nur Motive, die mir irgendwie aufgefallen sind.

Da der Sommer nun langsam aber sicher seinem Ende entgegengeht, archiviere ich mir nun einige hier im Blog, damit natürlich auch für alle Besucher :-)

Weiterlesen

Wahre Macht?

Die Kraft der NaturRespekt

Keine Sorge, auch wenn ich mir gestern schon einige Gedanken zu dem Thema gemacht habe, werde ich jetzt nicht zum Missionar.

Allerdings passt das Wetter aktuell irgendwie zu meiner Meinung bezüglich der Arroganz vieler Menschen.

Gestern war es sehr warm, Hitze den ganzen Tag über, die Sonne machte richtig ‚Druck‘.
24 Stunden später nun Regen und spürbarer Wind. Draußen um 18°, mit Lüften ist die Wohnung ruckzuck regelrecht kühl.

Nur falls mal wieder ein Mensch meint, er habe die Macht:

Hat schon Power, die Natur, gell? ;-)

 

 

Die Wege der Natur

Die Natur findet Wege!Zeit, Kraft und Überlegenheit

Die Evolution beweist immer wieder, dass sie sich mit menschlichen Maßstäben nicht messen lässt. Ebenso sucht und findet sie die Wege, welche sie benötigt sehr zielsicher. Eigentlich sollte das auch keine große Überraschung sein, immerhin folgt alles der Evolution und nicht umgekehrt.

Nur weil viele Menschen meinen, dass Gewinn, Macht und Ansehen den eigentlichen Lebensinhalt darstellen, akzeptiert das Leben dies noch lange nicht.

Gelegentlich sollten sich einige Leute kurz eine kleine Pflanze vor Augen halten und für einige Sekunden einfach still sein. Ein wenig mehr Demut wäre oft vielleicht von Vorteil.

Aus einer etwas nachdenklicher Stimmung heraus, wünscht Euch der Desasterkreis ein schönes Wochenende :-)