Momente im Bild – Partyschatten

Prost ;-)War wohl ein harter Samstag für jemanden ;-)

Kurz hinter Stelle, an der ich gestern den Klatschmohn betrachtet habe, gab es dann noch die Stelle vom Foto oben.

Ich hoffe, das war nicht eine Person alleine …

Na dann: Prost :mrgreen:

An dieser Stelle muss ich aber echt mal lobend die Menschen auf dem Campus und drumherum erwähnen. Egal, wie rotzevoll die Leutchen sind, in der Regel ist das Leergut immer so zusammengestellt, dass die uns mittlerweile bekannten Flaschensammler zügig an ihre „Beute“ kommen.

Immerhin ist aber auch bemerkenswert, dass ich einem Land, in dem wir alle gut und gerne leben, so etwas schon der Normalfall ist …

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht von mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Momente im Bild – Den Frühling finden

KlatschmohnMal wieder am Neckar unterwegs

Es ist Sonntag und ausnahmsweise scheint die Sonne scheinbar etwas zuverlässiger als in den bisherigen Frühlingswochen.

Am WegesrandWie auch immer, es ist die Gelegenheit, ein bisschen am Neckar unterwegs zu sein und einige der Farbtupfer am Wegesrand näher zu betrachten.

Für die Insekten ist der Klatschmohn auf jeden Fall der Hit ;-)

 

Einen ganz kleinen Eindruck davon habe ich auch bei Twitter, Facebook und Instagram hinterlassen.

Aber Vorsicht, das sind nur ein paar verwackelte Sekunden bewegter Bilder :mrgreen:

 

 

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Der Frühling 2023 …

Frühling '23?… könnte jetzt mal durchstarten!

Ich stecke hier in den Prüfungsvorbereitungen und würde es echt begrüßen, die Lernerei wie im vergangenen Jahr nach draußen verlegen zu können.

Ne, echt, ich kann das Grau nicht mehr sehen :roll:

Oh, ich merke gerade, das Problem ist nicht neu :mrgreen:

Ich wünsche einen guten MorgenSo oder so, ich wünsche Euch einen guten Morgen samt Sonntag, lasst es ruhig angehen ;-)

 

Momente im Bild – Stück für Stück Frühling

Ein bisschen Frühling auf dem CampusMein letzter Frühling in Heidelberg?

So langsam kommt der Frühling wohl auch hier auf dem Campus an. Leider ist es selbst in der Sonne noch etwas frisch, aber ich gebe die Hoffnung ja nicht auf ;-)

So ein bisschen nachdenklich bin ich bei dem Anblick aber auch.

Das ist jetzt der dritte April bzw. Frühling, den ich hier auf dem SRH-Campus in Heidelberg erlebe und wenn nichts total Unerwartetes mehr passiert, ist es auch der letzte.

Fühlt sich zuweilen etwas merkwürdig an .. :-)

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Frühlingserwachen?

Frühling '23Das lange Wochenende neigt sich seinem Ende zu

Tja, da freut man sich tagelang auf ein langes Osterwochenende, schon ist es fast wieder vorbei.

Immerhin, besser kurz als gar nicht vorhanden, gell? :mrgreen:

Da ich ja in diesem Jahr noch nicht wirklich lange zu Hause war, konnte ich wenigstens mal einen gründlicheren Blick in den Garten werfen.

Fazit: Der Frühling ist stellenweise doch zu erkennen und der Rasen muss dringend gemäht werden :mrgreen:

 

Frühlingsboten

freuhlingsbotenBunter wird’s ;-)

Ja, so langsam kommt wieder Farbe in den Alltag.

Ich laufe ja doch eher täglich hier so meine Pflichtrunden über den Campus.

 

 

Darüber hinaus, kann man bei so einem Wetter wie heute, ja auch durchaus mal ganz einfach so, ohne Grund ein paar Meter gehen. Wenn dann langsam die ersten Vorboten des Sommers auftauchen, fühlt sich der Alltag auf jeden Fall gleich etwas entspannter an :-)

 

 

 

 

Momente im Bild – Aufmerksamkeit

sonntagsblume-desasterkreis.deNäher ran

Wenn man unbeabsichtigt und zufällig mal näher an etwas herantritt, ist manchmal die Einzigartigkeit zu erkennen :-)

 

Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

 

Momente im Bild – Ein Gartenschnappschuss

farbe_im__gruen-desasterkreis-1kNur so, im Vorbeigehen …

Manche Motive schreien geradezu danach, irgendwie als Foto gesichert zu werden. Nicht, weil sie so selten oder einmalig sind, sondern weil sie einfach die Umgebung dominieren :-)

Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

 

Momente im Bild – Geschwindigkeit

eine_schnecke_1kWie schnell ist schnell?

Manchmal kommt einem der Pflanzenwuchs rasant vor, obwohl er doch eigentlich eher gemächlich vonstattengeht. Dann plötzlich erscheint etwas Langsames, das im Vergleich sehr schnell wirkt ;-)

Eigentlich wollte ich heute Morgen nur das Wachstum an diesen Schnittstellen im Bild festhalten, als plötzlich die Schnecke über den Ast gerast kam, was für ein Schreck! Da hat man schon Sorge, dass der Sog einen mitreißen könnte :mrgreen:

Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

 

Momente im Bild – Rosenknospe

Eine Rosenknospe im JuniEs beginnt

Der meteorologische Sommer hat begonnen, die Sonne zeigt sich zum ersten Mal ein klein wenig länger als in den vergangenen Wochen und die Natur startet an jeder Ecke ihr Programm.

Die nächste Sauwetterphase ist bereits angekündigt, aber für ein klein wenig Aufenthalt im Garten hat es wenigstens gereicht :-)

 

Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

 

Mai 2021, Gartenarbeit, Frühling oder auch nichts

Sonne im GartenSo langsam muss mal was geschafft werden!

Wir haben mittlerweile fast Ende Mai, und irgendwie müsste im Garten mal so langsam einiges getan werden, wenn man im Sommer nicht im Gestrüpp absaufen möchte.

Bedingt durch meine Umschulung, befinde ich mich über weite Teile des Monats im Internat, und kann dementsprechend nicht wahlfrei immer dann ans Grünzeug, wenn das Wetter dies unerwartet ermöglicht. Klar, die anderen im Haushalt sind auch noch da, aber die haben zum einen auch ihre Jobs zu machen, zum anderen eben auch das Wetterproblem.

Sonne!

Nun, über Pfingsten verweile ich in der heimischen Festung und könnte aktiv werden in der Flora und Fauna, was sich heute als wirklich machbar angekündigt hat, zumindest nach dem Aufstehen. Die Sonne ist deutlich zu erkennen, siehe auch Bild 1, also raus an die Heckenschere, den Spaten und was man sonst so als Waffe gegen Wildwuchs besitzt. Bloß jede Gelegenheit nutzen, jeder Grashalm zählt.

Nun, warm geht zwar anders, aber der Pullover ist erfunden und die Arbeit dürfte einen auf Betriebstemperatur bringen. Es ist irgendwas um 9 Uhr herum, vielleicht bessert sich das ja auch noch. Ruck zuck schnippeln hier, zupfen dort, die Grünschnittkarre füllt sich.

Allerdings ist der Wind heute auch kein zu unterschätzender Gegner. Man fegt einen Haufen Kleinzeug zusammen, dreht sich um und er ist weg. Klar, auf den ersten Blick ist das recht effizient, allerdings findet sich das Zeug dann fast exakt an der Stelle wieder, an der man es just 5 Minuten vorher zusammengekehrt hat, auch blöde ;-)

Weiterlesen

Momente im Bild – Frühling 2021

Frühling 2021Frühling 2021

Der Charakter einer Jahreszeit im Bild. Ich merke schon, die CO2-Abgabe wirkt …

 

Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

 

Wetter, Regen, Sonne und grün

krautJetzt mach mal was!

Er lässt sich ja im Moment echt bitten, der Frühling. Wir haben Mitte Mai und immer noch ist die Heizung im Keller öfter zu hören, als die Rasenmäher der Nachbarn, und das will hier schon etwas heißen.

Bisher hat sich ja auch der Wildwuchs diversen Grünzeugs an Stellen in Grenzen gehalten, ab denen man Pflanzliches eher im Griff haben möchte. Nach dem Regen der letzten Tage allerdings, scheint alles regelrecht zu explodieren.

Die Wiese, diverse Gräser zwischen den Gehwegplatten und auch meine hassgeliebten Brombeeren – innerhalb weniger Tage ruft alles: Hallo, da bin ich und mache, was ich will!“

Nur das Wetter für den Menschen, der da ran muss, das spielt bisher nicht mit. Klar, jetzt wird wieder irgendjemand rufen, dass man sich nicht so anstellen muss. Nun, das ist sicher richtig, nur ist der Mensch eben auch ein wenig komfortverwöhnt, warum frieren, wenn das nicht nötig ist? Wer gerne so puristisch leben möchte, kann ja auch wieder das Plumpsklo über den Hof und den Holzkessel für das Badewasser einführen! Macht keiner, gell? ;-) Kommt obendrauf ja noch der Umstand, dass ich meist nur alle vierzehn Tage zu Hause bin, da kommt schon eine gewisse Zeitnot auf.

OK, genug gejammert, ich erkläre die Gartensaison dann für mich für offiziell eröffnet! Gleich morgen, falls es nicht regnet … :mrgreen:

 

 

 

Aprilwetter, Wetter, Frühling und Temperaturen

Die Eulen-WärmflascheApril, April?

Wir schreiben den 8. April im Jahre 2021. Vor genau einer Woche habe ich nur mit einem dünnen Jäckchen (und dem Rest) bekleidet im Auto gesessen und gelegentlich sogar das Fenster auf der Fahrerseite komplett geöffnet.

Heute sitze ich hier und friere so erbärmlich, dass ich mir meine Wärmflasche zu Hilfe nehme.

OK, vielleicht, nein, ziemlich sicher, liegt es auch an meinen verlorenen Kilos, dass ich jetzt eigentlich unterhalb 21 °C leide wie ein Köter, aber so krass habe ich das selbst bei stärkerem Frost im Winter nicht empfunden. Die Wärmflasche habe ich von Oktober bis gestern nicht benötigt, nun geht es nicht mehr anders, bescheuert. Und ja, natürlich habe ich die Heizung noch an, aber wir müssen hier mit Öl heizen, noch Fragen? ;-)

Soviel zum Thema Frühling :mrgreen:

 

 

Momente im Bild – Ein Erdbeermeeting

Frühling & ErdbeerenEine Erdbeerkonferenz

Manchmal sieht man halt etwas, was einem ins Auge springt und einem ein Foto wert ist. So ein konspiratives Treffen von Naschwerk kann man da ja nicht völlig ignorieren ;-)

Eher durch ein Versehen, habe ich beim Zuschneiden des Bildes dem Ganzen die Farbe entzogen, was mir aber doch irgendwie gefällt, weshalb ich diese Variante einfach auch noch unten an den Beitrag hier pappe :-)

Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.