Das schnelle Ende der Fliege

Das schnelle Ende der FliegeSachen gibt’s

Ihr kennt das bestimmt:

Eine ganze Weile lang brummt und summt eine Fliege um Euch herum. Mal lästig, dann einfach nur laut und gelegentlich unauffällig.

Wenn sie zu lästig wird, überlegt man schon, wie man dem Insekt ein schnelles Ende bereitet, was aber in den seltensten Fällen notwendig ist. Meist verschwinden sie einfach oder werden von einem Kollegen abgelöst, ohne, dass man das merkt.

Mentale Kraft?

Bei der hier auf dem Bild, scheint aber schon der pure Gedanke ausgereicht zu haben, dass man sie killt, wenn sie noch weiter nervt.

Konkret fliegt sie herum, man selbst verlässt den Raum und wenn man ihn nur Minuten später wieder betritt, ist sie hin :shock:

Hey, wenn ich wirklich solche mentalen Kräfte haben sollte, dann wären die Bereiche Gesundheit oder Reichtum praktisch, vielleicht auch Gedankenlesen, aber Avada-Kedavra für Fliegen?

Das braucht doch niemand :roll:

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Insekt
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

 

 

Wie soll man so munter werden?

Wie soll man so munter werden?Sehr motivierend …

Ich weiß jetzt nicht, ob man das als Fliege, Bremse oder einfach Insekt bezeichnen will, aber eines ist mal sicher:

Es sieht aus, als wenn es die Augen geschlossen hat und einfach eingepennt ist :shock:

Wenn einem so ein Genosse früh schon auf dem Treppengeländer der Firma begegnet, wie zum Geier soll man da wach werden?

Liebes Insektlein, das geht besser :mrgreen:

 

 


Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Insekt
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

There is a bug! – Ja, irgendwie schon!

There is a bug! - Ja, irgendwie schon!Die Macht der Käfer

Mir fällt vorweg gerade ein, dass vielleicht nicht alle Menschen wissen, was mit diesem „Bug“ gemeint ist, den ich für die Wortspielerei hier gestern und heute verwende.

Nun, das kommt aus der Computerszene und bedeutet, dass irgendwo in einem Programm noch ein Fehler ist.

„Bug“ an sich kommt aus dem Englischen und ist schlicht ein Käfer oder ein Insekt. Bei Wikipedia gibt es auch einige Worte dazu.

Hat aber unwissentlich gepasst

Wo hier der Zusammenhang ist?

Nun, als ich gestern Abend nach Hause kam, war Tochter S. auch noch nicht so lange daheim.

Nur, dass sie nicht von der Arbeit, sondern vom Röntgen kam, Verdacht auf übles Gebreche der Knochen in der Hand.

Warum das?

Weil genau so ein Exemplar eines Maikäfers aus dem gestrigen Blogbeitrag mit ihr auf dem Elektroroller kollidiert ist, sie dadurch einen ziemlichen Schreck bekommen hat und plötzlich ein wilder Zaun vor ihr aufgetaucht ist.

Was soll ich sagen, ein Zaun ist eine ernst zu nehmende Bremse und von Beulen am Kopf wollen wir mal gar nicht sprechen.

Zum Glück ist final nichts gebrochen, für Schmerzen reicht’s aber allemal …

Man erfährt eben viel zu wenig über die Gefahren angreifender Maikäfer ;-)

 

 

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Insekt
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Ich habe es gewusst – There is a bug!

There is a bug!Aprilkäfer, Maikäfer?

Tja, die Frage kann wohl nur der Käfer selbst klären und der ist eher schweigsam ;-)

Vielleicht sollte ich mich bei Microsoft bewerben, immerhin habe ich den Bug gefunden :mrgreen:

 

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Insekt
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Momente im Bild: Noch ein Farbtupfer

Noch ein FarbtupferWenn einem die Farbe schon aus der Ferne auffällt …

… schaut man natürlich genauer hin ;-)

Konkret war das hier in Fürth auf dem Parkplatz bei Aldi.

Ich kam aus dem Laden und bemerkte direkt vorne auf meiner Stoßstange einen rötlich schimmernden Fleck.

Also, auf der Stoßstange von meinem Auto meine ich natürlich, nicht, dass da jetzt Missverständnisse entstehen!

Vanessa atalanta / AdmiralfalterBei näherem Hinsehen habe ich dann recht schnell den flatterhaften Kollegen auf den Fotos erkannt.

Er saß da in der Sonne und hat sich gewärmt. Immerhin lange genug, um wenigstens ein halbwegs brauchbares Bild von ihm in der digitalen Welt speichern zu können.

Falls meine Informationen stimmen, ist das wohl ein Vanessa atalanta oder auch Admiralfalter. Falls nicht, ist es wohl einfach ein Schmetterling :mrgreen:

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht von mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Momente im Bild: Noch bei der Arbeit

Momente im Bild: Noch bei der ArbeitWenn die ersten Herbsttage kommen, werden es weniger!

Aber in den letzten Tagen hat die Sonne doch noch dafür gesorgt, dass das eine oder andere fleißige Insekt sich zeigt.

Grund genug, auch das noch als Bild festzuhalten, zumal der Sommer 2023 ja nun unwiederbringlich zu Ende ist.

Auch für mich persönlich war der vergangene Sommer (… und bisher zumindest der Beginn vom Herbst) durchaus eine Ausnahme!

Nicht zuletzt ist ein Lebensabschnitt zu Ende gegangen, ein neuer Weg wurde eingeschlagen und es gab auch das eine oder andere Erlebnis, das im Gedächtnis besonders markiert ist.


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht von mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Momente im Bild – Ein peinlicher Moment?

Ein peinlicher MomentWie unangenehm

Da bin ich mit meiner Kamera wohl in einem unpassenden Moment den beiden Streifenwanzen auf dem Foto da begegnet.

Ok, so richtig gestört haben sie nicht gewirkt, aber mir war es doch unangenehm einfach zu stören, wenn da einer den anderen besteigt :mrgreen:

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

 

Warum ich das erwähne? Keine Ahnung … ;-)

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Momente im Bild – Eine Hummel beim Frühstück

Hummel beim BrunchEine Hummel beim Sonntagsfrühstück

Na, die Gute muss sich ja auch ernähren, gell?

Der Vorteil, wenn einem gestern nach zwei Stunden Foto-Tour die Speicherkarte verreckt und man rund 500 einmalige Aufnahmen verloren hat?

Richtig, man zieht erneut los und bekommt Motive geboten, die man eben gestern nicht zu Gesicht bekommen hat. Zugegeben, dafür fehlen die, die gestern einmalig waren, aber da muss man dann einfach mit leben ;-)

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

 

Warum ich das erwähne? Keine Ahnung … ;-)

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Schau mir in die Augen Fliege!

Schau mir in die Augen FliegeNur nichts riskieren!

Gestern habe ich mal wieder meinem Drang nachgegeben, im Garten Erde zu verschieben und grüne Dinge von der einen, auf die andere Seite zu verbringen. Ihr wisst schon, man zupft, zerrt, buddelt, wütet und entkrautet und es sieht immer noch so aus wie vorher…

Nun gibt es da immer so ein paar Stellen im Außenbereich, wo ich gerne Hand anlegen würde, was dann aber auch einen nennenswerten Aufwand zur Folge hätte. Ich setze mich also kurz an den Tisch, um die Situation abzuwägen, da entdecke ich eine Fliege. Sie hockt dort, eben auf diesem Tisch, an dem auch ich sitze und starrt mich an. Ich bewege mich, sie bewegt sich mit. Ich starre sie an, sie starrt zurück. Sie kann fliegen, ich nicht, also nicht so wie sie. Wir starren immer noch. Ich mit zwei Augen, sie mit … ja, nun, mit einer Menge!

Tja, was soll ich sagen? Ich nehme das als Zeichen, jetzt keine extravaganten Gartenprojekte zu beginnen, die Fliege will mir bestimmt etwas mitteilen :mrgreen:

Ich mein‘, das Insekt hat sogar so lange stillgehalten, bis ich ein Foto im Smartphone hatte. Das will was heißen! Wenn ich ansonsten Nichtmenschliches fotografieren möchte, dreht es mir nämlich regelmäßig den Hintern zu. Würde ich es zulassen, könnte ich inzwischen über eine gigantische Sammlung an Tierärschen verfügen.

Außerdem ist da noch genug kleinerer Kram im Garten zu erledigen und so ein bisschen Sommer, ist ja noch übrig. Einfach mal sehen, was die Fliege meint ;-)