30.11.23 – Guten Morgen, noch November?

30.11.23 - Guten Morgen, noch November?Ein Monat noch …

… und der Rest von heute!

Warum ich das erwähne?

Ach, so richtig weiß ich das auch nicht, aber beim Blick auf den Kalender kam einfach der Drang auf, das mal besonders zu erwähnen.

Erfahrungsgemäß schaltet das Leben im Dezember immer irgendwie auf einen anderen Modus um. Ich weiß nicht, ob es an der weihnachtlichen Stimmung oder nur dem Wetter liegt, jedenfalls tut sich was :mrgreen:

So oder so, ich wünsche Euch einen guten Morgen, dieses Mal mit einem Foto direkt und live aus der Firma ;-)

 

   
   

Momente im Bild: Eis geht eigene Wege

Momente im Bild: Eis geht eigene WegeKomisch sieht’s aus

Da geht man auf der Arbeit die Außentreppe hoch und denkt im ersten Moment, aus dem Treppengeländer ragt eine Silikonwurst heraus.

Was allerdings ein Trugschluss war, nach einem leisen „Knack“ fiel sie ab, die olle Wurst.

Und ich dachte immer, der klassische Eiszapfen zeigt sich senkrecht :mrgreen:

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht von mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

Und plötzlich guckt man dumm!

Und plötzlich guckt man dumm!Manchmal is‘ einfach komisch

Man sitzt zusammen am Küchentisch beim Essen, als plötzlich die übliche Geräuschkulisse stoppt.

Blicke huschen über den Tisch, alles sucht den Grund für die Stille, bis das erste staunende Lachen ertönt.

Der Sohn wollte den (gefüllten) Teller heben, hatte ihn dem Gefühl nach auch in der Hand, nur eben, dass der Teller gar keine Lust hatte, sich am Stück bewegen zu lassen und kurzerhand die Griffstelle abgeworfen hat.

Er wehrt sich allerdings nach wie vor gegen den Vorwurf, das gute Stück schlicht überladen zu haben :mrgreen:

    

 

Momente im Bild: Hier wie dort

Momente im Bild: Hier wie dort ;-)Ich sag‘ ja …

… ich mag es eben, wenn in der Weihnachtszeit alles ein bisschen feierlich aussieht :-)

Aber mal ernsthaft, da wirkt so ein Meetingraum wirklich irgendwie wärmer, wenn so eine festliche Deko auf dem Tisch steht.

Und nein, steril wirkt der Raum bei uns sonst auch nicht, aber so is‘ besser ;-)


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht von mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

Springsteen 2024, was sonst ;-)

Springsteen 2024, was sonst ;-)Nummer eins und zwei sind da!

Es war schon ein kleiner Kampf, gleich an drei Tickets für das Bruce Springsteen Konzert 2024 in Hannover zu kommen.

Immerhin habe ich es geschafft und die ersten beiden Tickets sind da, das letzte im Zulauf (hoffe ich wenigstens ;-) ).

Dieses Mal nur eine digitale Version, aber immerhin Tickets. Klar, auf Papier ist das noch ein besseres Feeling, aber ich will den „Boss“ ja erleben, nicht lesen :mrgreen:

Momente im Bild: Es weihnachtet etwas

Momente im Bild: Es weihnachtet etwasJetzt fühlt sich das Jahr anders an

Du gehst morgens aus dem Haus, alles ist wie immer. Daheim wird gewerkelt, umgeräumt und aufgestellt, die Vorweihnachtszeit bekommt ihre Dekoration.

Am Abend kommst Du nach Hause und irgendwie scheint es einen Zeitsprung gegeben zu haben ;-)

Ich mag’s halt

Alles wirkt ein bisschen wärmer und auch ein klein wenig feierlich.

Ich mag's halt

 

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht von mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

Die wahren Gefahren im Büro

Die wahren Gefahren im BüroDa warnt einen niemand!

Echt ein brutal gefährliches Gerät, so eine Büroklammer ;-)

Ja, natürlich ist dieses Bild leicht dramatisiert, aber wie soll ich denn sonst die Risiken hervorheben, die so zwischen Tastatur und Locher existieren?

Eben!

:mrgreen:

 

Gedanken über die Zeit und ein Jahr

Zeit mal wieder ...Skurril

Eher durch Zufall habe ich eben gesehen, was heute vor einem Jahr für ein Beitrag hier im Desasterkreis veröffentlicht wurde.

Dabei fiel mir auf, dass dies sozusagen der letzte normale Umschulungstag in Heidelberg war, weil es kurz darauf hieß: „Ab ins Praktikum!

Klar, auch anschließend war die Ausbildung noch eine ganze Weile Thema, aber eben nicht mehr so, wie vor dem Praktikum. Letztlich ging schon alles in Richtung Prüfung, also eher auffrischen statt neu lernen und wenn man weiß, wo das Ziel ist, dann fühlt sich das eben auch anders an.

Ich will jetzt nicht besinnlich oder sentimental erscheinen, aber wo zum Geier ist das Jahr hin?

;-)

 

 

Moin, irgendwie frisch draußen

Irgendwie frisch draußenKratz‘ mich frei!

Der November geht seinem Ende entgegen, die ersten Weihnachtsdekorationen sind zu sehen und es ist eigentlich kein Wunder, dass man mit Kälte konfrontiert wird.

Ich darf aber festhalten, dass es trotzdem sehr fies ist, wenn morgens die Scheiben am Auto freigekratzt werden müssen und einem das vorher niemand sagt!

t-shirt-eule-kaffeetasseIn diesem Sinne wünsche ich Euch einen frostfreien guten Morgen ;-)

Und ja, das Foto oben ist nur symbolisch, aber genau so hat es sich angefühlt, als ich das eisige Zeug am Fenster gesehen habe :mrgreen:

Irgendwie muss man Denglisch lieben

Irgendwie muss man Denglisch liebenMy Aroma & My Menge

Ich mein‘, man soll ja nicht schlecht über einen Kaffeeautomaten sprechen, immerhin ist er ein treuer Unterstützer des Arbeitstages.

Wenn er nicht funktioniert, ist es sogar ein Graus und man freut sich wie irre, wenn er denn doch seinen Dienst verrichtet.

Allerdings hätte ich als Entwickler der Texte auf dem Display irgendwie einen anderen Text gewählt ;-)

„MY MENGE“ klingt schon ein wenig merkwürdig :mrgreen:

Wie man jemanden am Morgen ärgern kann!

Wie man jemanden am Morgen ärgertSchwein gehabt

Stell dir vor, du bist früh am Morgen die erste Person im Büro.

Stelle dir weiter vor, du kommst ins Gebäude, willst die Kaffeemaschine einschalten und sie macht – NICHTS :shock:

Ja, es dauert eine Weile, bis der Kopf das realisiert hat!

Da trinkt man daheim in der Frühe nur eine Tasse Kaffee, weil ein Auto nun mal in der Regel kein W. C. hat und lebt in der Gewissheit, dass man den Koffeinpegel auch auf der Arbeit füllen kann, produktiver ist es allemal.

Aber dann das!

Der Kopf strickt einen Ersatzplan aus Tee und anderen Möglichkeiten, aber so richtig schmecken, will dem Verstand das buchstäblich nicht.

Ich mein‘, ein Leben ohne Kaffee ist möglich, aber nicht sinnvoll, gell? ;-)

Aber Schwein gehabt, der Kaffeeautomat hat noch einen weiteren Schalter, den ich noch nicht kannte. Ein Hoch auf den wissenden Kollegen, aber den Trick muss man ja auch erst einmal kennen, gell? :mrgreen:

 

Es geht in Richtung Weihnachten

Es geht in Richtung WeihnachtenEs riecht anders in der Küche

Mir fällt auf, in der Vorweihnachtszeit, also der ganz frühen, eher noch Voradventszeit, vielleicht auch eher Spätherbstzeit, da herrschen in der Küche zuweilen andere Situationen.

E riecht immer mal ziemlich gut, irgendwo stehen Plätzchendosen herum und irgendwie findet sich plötzlich an jeder Ecke etwas, was den Kampf gegen die Kalorien erschwert ;-)

Was wir da in dieser Zeit so zusammenbacken, habe ich ja hier und dort schon erwähnt, gerade bei dem Mürbeteiggebäck war es echt ein ziemlicher Aufwand, die Kalorien wenigstens halbwegs zu bestimmen.

Suche, finde und kreiereSuche, finde und kreiere

Die meisten der fertigen Rezepte nehmen für meinen Geschmack (und auch den Blutzucker) zu viel Zucker dazu, da muss eben etwas verfeinert werden, ohne, dass es am Ende nach Pappkarton schmeckt.

Vor allem sind hier 5 Personen im Haushalt, nicht jede(r) isst alles in jeder Menge und für die Mülltonne soll ja nun auch nicht gebacken und gekocht werden.

Manchmal ist vielleicht auch die Schokolade etwas zickig, schmecken tut’s aber trotzdem! :mrgreen:

   

Müll kann auch per SMS kommen

Müll kann auch per SMS kommenNicht direkt Scheißdreck per Mail!

Aber ähnlich gelagert.

Ne, richtig aufregen kann ich mich über die Existenz von so einem Müll nicht, aber da es immer noch passiert, funktionieren solche Maschen ja offensichtlich.

Ich denke, so ziemlich jeder von uns hat in den letzten Wochen oder Monaten Nachrichten in dieser oder ähnlicher Form auf seinem Mobilgerät vorgefunden.

Nun, die Filter, wenigstens bei mir, für mistige Nachrichten per SMS funktionieren sehr gut, meist bekommt man das gar nicht mit.

Umso erstaunter war ich heute früh, als ich eher zufällig in den SMS-Spam-Ordner geschaut habe.

Unzählige von den Dingern haben da darauf gewartet, gelöscht zu werden.

Selbst wenn man mit dem Daumen zum Scrollen eher über den Bildschirm schnippt als streicht, ist das Ende der Liste noch nicht erreicht. Nun gut, jetzt sind sie im digitalen Nirwana ;-)

Und mal wieder ein Wort an die Menschen, die scheinbar immer noch alles für bare Münze nehmen, was über die Wege der digitalen Nachrichten kommt:

 

Denkt nach, ehe etwas angeklickt wird!

Und ja, es muss genügend Menschen geben, die darauf hereinfallen, sonst würde der Rotz nämlich von alleine aufhören!

 

Momente im Bild: Self-Smiley

Momente im Bild: Self-SmileyDas war keine Absicht!

Eigentlich wollte ich in der Firma ausprobieren, wie weit man QR-Codes „misshandeln“ kann, ehe die Dinger nicht mehr sicher erkannt werden.

Wie das geht?

Man verkleinert beispielsweise die Vorlagen absichtlich ziemlich brutal am PC, druckt das Ergebnis dann noch aus und stopft es hinter eine Plexiglasscheibe.

Was man am Ende merkt?

Dass man sich selber einen neuen Kopf verpasst hat.

Okay, in dem Moment ist die Gesichtsfarbe vielleicht nicht die Gesündeste :mrgreen:

Die Codes haben übrigens bestens funktioniert ;-)

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht von mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

Manche Dinge müssen einfach passieren

Manche Dinge müssen einfach passierenAlles andere hätte mich auch gewundert

Man stelle sich vor, im Büro sind ein paar Möbelstücke aufzubauen. Nix Dolles, in der Hauptsache zwei Hocker und ein Stehtisch.

An sich alles kein Problem, nur ist es immer etwas dumm, wenn man als Montagehilfe eigentlich genau die Fläche brauchen könnten, den man gerade eben erst am Zusammenbauen ist.

Okay, man behilft sich hier, setzt dort auch gelegentlich Kinn, Mund und Fuß ein, irgendwie hält es sich.

Da liegt sie, die Schraube ....Nur diese eine erste Schraube jetzt!

Dann kann nichts mehr auseinanderfallen, die packt bestimmt sofort, das hat doch immer funktioniert!

HAHAHA :roll:

Genau die, GENAU DIE, springt weg, liegt auf dem Boden und grinst einen an.

Warum? 

Weil sie es kann …

Also verdreht man die Augen, flucht alles vor sich hin, was einem jemals an Flüchen begegnet ist und fängt (fast) von vorne an …

Gedanklich muss man sich das so vorstellen, dass ich mit dem Knie die Platte auf meinem Rollcontainer festgeklemmt habe, während meine linke Hand diese unsägliche Metallstrebe fixiert hat. In einer idealen Welt hätte dann die anderen, die freie Hand die Schraube angesetzt, kurz eingedreht und das Gedöns wäre zumindest nicht mehr auseinanderfallen können.

„Hätte“ … JA, „HÄTTE!“

Aber!

Jetze is‘ feddich :mrgreen:

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht von mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.