Merkwürdige Situationen

Nix mehr Ober-RamstadtIs‘ irgendwie komisch

Ich glaube ja, es gibt auch im Alltag so etwas wie Dimensionsverzerrungen!

Nehmen wir mal folgendes Beispiel:

Wenn ich in der Nähe vom Büro ein paar Meter laufe, verlasse ich offiziell Ober-Ramstadt. Das sagt zumindest das Ortsausgangsschild – und wer wäre ich, daran zu zweifeln? Siehe Bild.

Soweit, so klar.

1,6 Kilometer bis Ober-RamstadtAllerdings …

Ein paar Meter weiter an der gleichen Kreuzung steht ein Wegweiser, der mir freundlich mitteilt, dass Ober-Ramstadt 1,6 Kilometer entfernt ist.

Moment mal … eben war ich doch noch da?!

Jetzt stellen sich ein paar fundamentale Fragen:

  • Was passiert, wenn ich einfach einen Schritt zurückmache? Bin ich dann instant diese 1,6 Kilometer gelaufen?
  • Gibt’s vielleicht irgendwo ein verstecktes Portal, durch das ich gesaugt werde?
  • Falls ja – müsste ich das nicht für mein tägliches Schrittziel ausnutzen? Einmal rein, einmal raus, und zack, 3,2 Kilometer auf der Uhr

Und überhaupt: Wenn ich hinter dem Ortsausgangsschild stehe, wo bin ich dann genau? In einer Art dimensionslosem Niemandsland?

Junge, Junge … so viele Geheimnisse :shock:

 

 

 

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Ober-Ramstadt
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

5 Minuten zu Fuß – mit Sonne

5 Minuten zu Fuß - mit SonnePausenaussicht die 2.

Hab’s ja vor ein paar Wochen schon mal erwähnt – nur ein paar Minuten von meinem Schreibtisch entfernt bietet sich eine durchaus passable Aussicht.

Also, laufende Minuten natürlich, mit dem Auto wäre es wahrscheinlich eher Sekunden, aber wer will das schon? ;-)

Jedenfalls habe ich mich ja doch das eine oder andere Mal über das Wetter beschwert, dann mache ich jetzt mal einen löblichen Post ;-)

Seid mal ehrlich, bei Sonne ist das doch gleich ’ne ganz andere Hausnummer, oder?

Merke

Auch das beschissenste Wetter geht irgendwann vorbei. Außer man wohnt in einem Regenwald – oder in Deutschland im jedes Jahr heißesten Sommer aller Zeiten, dann wird’s frisch :mrgreen:

 

  

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Ober-Ramstadt
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Mal wieder in Offenbach

SchlachthofWenn einen der Job wieder nach Offenbach führt

Gestern war es wieder so weit: Offenbach

Die Firma DEHN hat zum Techniktreff der Blitzschutzunternehmen ins Achat-Hotel in Offenbach eingeladen.

Wie bereits im vergangenen Jahr kam das leibliche Wohl nicht zu kurz, aber an erster Stelle standen natürlich Informationen zum Thema Blitzschutz und auch die Kommunikation innerhalb der Bubble war wirklich inspirierend.

Szene mit Kamin am ehemaligen Schlachthof in OffenbachOkay, gut, nun zum eigentlichen Sinn dieses Beitrages :mrgreen:

Klar, der eigentliche Zweck so eines langen Tages hat (s)einen beruflichen Hintergrund, aber wenn man selber einen Spleen für historische Dinge und Orte hat, dann springt einem natürlich die Umgebung ins Auge.

Schon bei meinem letzten Besuch ist mir aufgefallen, dass die Örtlichkeiten rund um das Hotel doch eigentlich einst einem anderen Zweck gedient haben müssen.

Anhand der Aura des Geländes habe ich sofort „Bahnhof!“ im Kopf, stimmt aber nicht ;-)

Das Ganze war vor langer Zeit ein Schlachthof, im Jahre 1904 sogar der modernste in ganz Europa, wie man bei offenbach.de nachlesen kann.

Ich fand die Umgebung irgendwie interessant, also kommen ein paar Fotos in den Blog.

Ach ja, nicht wundern, dass die Bilder zu einer anderen URL führen, ich teste gerade (und immer noch) ein paar Möglichkeiten, den Traffic und auch Speicherplatz der Seite etwas anders zu verteilen. Falls das schiefgeht, ist vielleicht auch gar nix zu sehen … :roll:

Tatsächlich führt der Link jetzt erstmal zu einem Ordner bei Google, testweise werde ich das aber noch ändern, meine Spielwiese eben ;-)

 

  

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Ober-Ramstadt
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Momente im Bild: 5 Minuten zu Fuß

PausenaussichtPausenaussicht

Ich habe ja durchaus des Öfteren das Bedürfnis, ein paar Meter zu Fuß zu gehen.

Was liegt also näher, als in der Mittagspause ein wenig die Wege rund um die Firma zu erkunden?

Ich kann immer noch nicht glauben, dass diese Stelle nur 8 Geh-Minuten von meinem Schreibtisch entfernt ist :mrgreen:

Wollte ich eigentlich nur mal gezeigt habe, auch, wenn das Wetter eher …. naja … ;-)

  

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Ober-Ramstadt
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Manchmal ist man einfach …

Ortsschild von Ober-Ramstadt… merkbefreit ;-)

Die Situation:

Ich wollte für die Firma ein Video zusammenstellen, für das sich ein Ortsschild von Ober-Ramstadt als sozusagen Einleitung gut eignet.

Was mach man also?

Man fragt im Büro die üblichen und vor allem lokalen Verdächtigen, ob jemand so etwas vielleicht zufällig auf dem Handy herumschleppt. Also, als Foto meine ich.

Hat natürlich niemand, war ja klar, aber immerhin habe ich den Hinweis bekommen, dass „da vorne“ irgendwo wahrscheinlich eines zu finden ist.

„Da vorne“

Ui, harte Aussage!

Was soll ich sagen, wenn man in der Mittagspause mal wieder eine Runde um den Block läuft UND die Augen offen hält, dann sieht man es auch :shock:

Zusammengefasst dauert der Fußweg von meinem Schreibtisch bis zu dem Schild genau 120 Sekunden, ich fahre jeden Morgen und jeden Abend seit mehr als einem Jahr dran vorbei und manchmal, ja manchmal, da ist man schon ganz schön verpeilt :mrgreen:

 

 

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Ober-Ramstadt
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

 

 

@Job – Teamwork beim Bus

@Job bei, mit und für Resis-Tec ;-)Weil es durchaus ein besonderer Moment war

Ich habe es ja schon hier und da erwähnt:

So richtig lässt sich das Privatleben nicht vom Job trennen, wenn man in Sachen Social-Media und Blog unterwegs ist.

Kommt gerade beruflich noch hinzu, dass man an vielen Stellen mit und an der Außendarstellung des Unternehmens beschäftigt ist, dann gibt’s eben einen Mix.

Okay, ja, man KÖNNTE versuchen, das alles zu separieren, aber irgendwie bietet sich so ein Blog ja geradezu an, wenn man Dinge, die einem etwas bedeuten, in der persönlichen Zeitleiste markieren will, oder? ;-)

So oder so, wir haben ja in der Firma, wie erwähnt den Resis-Tec-Bus auf die Straße gebracht und das Ganze ist Hand in Hand mit der HEAG-Mobilo und auch der Firma DGM-Werbetechnik gelaufen.

Die Zusammenarbeit war klasse, ich habe mich zu 100 % unterstützt gefühlt und natürlich investiert man in so ein riesiges Ding von einem Fahrzeug auch die eine oder andere Minute seiner Freizeit, weil man so einen Bus ja nun auch nicht jeden Tag mit dem Design der Firma schminkt.

Zugegeben, es gibt sicherlich Menschen, die da ihre Brötchen mit verdienen, aber für mich, ja, da war das neu :mrgreen:

Jedenfalls haben wir über den Facebook (zickt)  Insta-Account der Firma einen Dank und Gruß an alle Beteiligten gepostet, und den bette ich hier jetzt einfach ein :-)

Projekt + Team = Bus

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von RESIS-TEC (@resis_tec)

Wen sieht man da nun auf dem Foto?

Das sind von links nach rechts und oben nach unten:

HEAG-Mobilo:
  • Sebastian Körpel – Vertriebsmanager für Verkehrsmittelwerbung & HeinerLiner Businesskunden
  • David Leonhardt – Fachbereich Vertrieb, Jobticket und Verkehrsmittelwerbung
  • Barbara Schneider – Fachbereich Vertrieb, Verkehrsmittelwerbung
  • Steffen Christopher Kremer – Fachbereichsleiter Vertrieb
Resis-Tec:
  • Tim Trittum – Vertriebsleitung und Prokurist
  • Michael Flössel – Social Media Content Creator
  • Tobias Knüpfer – Teil der Geschäftsführung

Leider sollte es nicht funktionieren, dass auch jemand von DGM bei der Übergabe des Busses vor Ort war, aber einen Gruß und Dank an dieser Stelle!

 


Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Ober-Ramstadt
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Ein Bus – unglaublich vielseitig (groß)!

Busse sind unglaublich vielseitig!Warum ich, warum Bus?

Nun, man kann mit einem Bus (beispielsweise!) Folgendes machen, das Ding ist unglaublich vielseitig:

  • Auf ihn warten
  • Darin zur Arbeit fahren
  • Darin irgendwo hinfahren, nur nicht zur Arbeit
  • In ihm arbeiten (als Fahrgast)
  • In ihm arbeiten (als Fahrer, der ist schon wichtig, gell?)
  • Dinge machen, die hier im Text nichts zu suchen haben …
  • Mit ihm arbeiten
  • Für ihn arbeiten
  • An ihm arbeiten

Ich habe mal MIT ihm gearbeitet, weil ich in meiner und für meine Firma etwas AN ihm machen durfte :mrgreen:

So viel zu der Frage von einigen gestern, was ich denn bitte in einem Bus zu suchen habe. Ne, gefahren bin ich keinen Millimeter, aber das bleibt unter uns!

Das Szenario

Du sitzt mit Deinem Team im Job zusammen und überlegst, wie Du einfach, vor allem in der Region, zum Beispiel potenzielle Mitarbeiter darüber informierst, dass sie eben Mitarbeiter werden können.

Die üblichen Online-Verdächtigen sind ausgeschöpft, Printmedien haben längst nicht mehr den Druck (geiles Wortspiel, gell?), den sie mal hatten und Plakate sind irgendwie statisch. Da muss man nämlich HIN, um sie zu sehen. Es sei denn, man schnallt sie sich um.

Ja, okay, es sähe jetzt recht bescheuert aus, wenn jeder im Resis-Tec-Team abwechselnd mit einem Plakat rund um Ober-Ramstadt herumrennt und schreit: „Firma super, Blitzschutz ist geil, komm‘ zu uns!

Das kann man mal machen, aber wahrscheinlich will das niemand!

Die Lösung?

Man lässt das Plakat ZU den Menschen kommen, uns was bietet sich da an?

Richtig!

Was Großes!

Etwas, was an vielen Stellen zu sehen ist!

So ein Ding, das sich bewegt, auffällt und mal hier und mal dort ist!

Auf was fällt dann die Wahl?

Auf einen Bus!

Wenn so eine Entscheidung gefallen ist, dann kommt der Moment, an dem Du allerdings erst mal große Augen bekommst und schlucken musst!

Warum?

Weil Dein Chef zu Dir sagt „Michael, mach mal!:shock:

Du gehst aus dem Meetingraum, reibst Dir die Augen und realisierst, dass Du zwischen jetzt und möglichst bald einen Bus in die Firmenfarben packen sollst!

Na, was macht man dann?

Man recherchiert, telefoniert, mailt, staunt und irgendwann nimmt die Sache Fahrt auf!

Was soll ich sagen, mit einer riesigen Unterstützung von meinem Team in der Firma,  „Heag-Mobilo“ und „DGM – Die Gestalter und Macher“ habe ich das letztendlich hinbekommen.

Unser Bus rollt nun seit dem 2. Oktober 2024 über die Straßen rund um Ober-Ramstadt und überhaupt Darmstadt. Vorzugsweise über die Linie-O, aber wenn’s mal notwendig ist, dann auch auf anderen Routen.

Glaubt mir, das ist schon ein besonderer Gänsehautmoment, wenn das riesige Ding live und fertig foliert vor Dir steht und Du siehst, was Du seit Wochen nur auf drölfzig Bildschirmen hin und her designet hast ;-)

Witzigerweise ist der Bus übrigens exakt und auf den Tag genau ein Jahr nach meinem ersten Arbeitstag bei Resis-Tec gestartet, ich nehme das mal als gutes Zeichen.

Jo, das wollte ich einfach mal erzählt haben :-)

Ergänzend hier auch nochmals ein großes „DANKE!“ an alle, die mich unterstützt haben, es war schon ein tolles Teamwork und auch ganz viele Grüße an meine Truppe bei Resis-Tec!

Wer mag, kann gerne mal online im Bus(iness) vorbeischauen!

 


Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Ober-Ramstadt
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Guten Morgen und Montag

Fast wie Rampenlicht - Sonnenaufgang @Job bei Resis-TecFast wie Rampenlicht

Wenn die Sonne einen am Montagmorgen an der Eingangstür zur Firma so begrüßt, dann steigt doch gleich die Laune, oder? ;-)

Ich wünsche Euch allen einen guten Morgen :-)

 


Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Ober-Ramstadt
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Ein Tipp für die Sauberkeit – KETA

Ein Tipp für Sauberkeit - KETAKETA Facility Management

Keine Angst, der Blog wird jetzt nicht zu einer Plakatwand für KETA oder sonstige Unternehmen.

Das ist auch keine bezahlte Werbung oder so etwas in der Art, ich habe durch den Beitrag keinerlei Vorteile.

Ich möchte einfach jemandem einen persönlichen Gefallen erweisen und eben meinen Teil dazu beitragen, ein klein wenig Starthilfe zu geben.

KETA Facility Management ist ein junges Unternehmen in Ober-Ramstadt, welches am Start und zu Beginn natürlich darauf angewiesen ist, dass die Menschen wissen, dass es überhaupt vorhanden ist.

Derzeit umfasst das Angebot die folgenden Punkte

  • Unterhaltsreinigung
  • Treppenhausreinigung
  • Büroreinigung
  • Gebäudereinigung
  • Wohnungsreinigung

Aktuell ist der Service in einem Umkreis von circa 20 Kilometern rund um Ober-Ramstadt verfügbar, bei Interesse einfach oben über den Link die Homepage besuchen oder eine Mail an kontakt@ketafm.de senden. Name und Kontaktdaten nicht vergessen, schön wäre auch eine ganz kurze Beschreibung, um was für ein Objekt es sich handelt.

Wie schon erwähnt, das hier ist jetzt keine Werbung im klassischen Sinne, betrachtet es einfach als einen lokalen Hinweis in der Region :-)

Ein bisschen Social-Media gibt es auch, das kann man ja schließlich nicht verschweigen ;-)

KETA-QR-FB 150 KETA-QR-Insta 150
Schaut’s euch einfach mal an!

 

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Ober-Ramstadt
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Ein virtueller Blick auf meinen Job ;-)

Ein virtueller Blick auf meinen Job ;-)Ein ganz normaler Vormittag

Ich habe mir gerade so gedacht, ich lasse Euch noch mal einen Blick hinter die Kulissen meines Arbeitsplatzes werfen.

Nicht direkt hinter die Kulissen, aber irgendwie doch, nicht … doch …

Egal, jedenfalls kommt das nun hier in den Blog!

Natürlich ist die Aktion hier und jetzt total geheim, bestenfalls einige tausend Menschen bei Instagram und Co können das auch sehen :mrgreen:

Ne, ernsthaft habe ich mir gedacht, dass es doch eine gute Idee ist, wenn ich unseren kleinen Videoclip von oder bei Instagram auch hier einbette, immerhin quassele ich da am Ende ja auch noch ;-)

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von RESIS-TEC (@resis_tec)

Also alles wie immer ;-)