Einfach mal faul herumliegen?

Kleine Mahnung vom Obst?Kleine Mahnung vom Obst?

Da sehen wir es mal wieder:

Faul herumliegen geht problemlos – sogar schon, bevor überhaupt der eigentliche Einsatz gefragt ist.

Fällt es rechtzeitig auf, kann man noch was retten – aber wartet man zu lange, hilft nur noch der Kompost.

Gilt für Äpfel genauso wie für liegengebliebene Pflichten, Pläne oder gute Vorsätze :mrgreen:

 

 

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Gedanken, surreal
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Nur der Landwirt darf Verkehr haben

Nur der Landwirt darf Verkehr habenWie soll man das nun verstehen?

Ich will ja jetzt die Wortspielereien nicht auf die Spitze treiben, aber ich sehe das doch richtig, oder?

Wenn man landwirtschaftlichen Verkehr haben möchte, dann darf man da durch, ist das korrekt?

Übrigens, wenn da jetzt jemand nicht jugendfreie Gedanken bei pflegt, ist das nicht meine Schuld, ICH habe nur das Bild gepostet :mrgreen:

 

 

 

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Gedanken, surreal
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Merkwürdige Situationen

Nix mehr Ober-RamstadtIs‘ irgendwie komisch

Ich glaube ja, es gibt auch im Alltag so etwas wie Dimensionsverzerrungen!

Nehmen wir mal folgendes Beispiel:

Wenn ich in der Nähe vom Büro ein paar Meter laufe, verlasse ich offiziell Ober-Ramstadt. Das sagt zumindest das Ortsausgangsschild – und wer wäre ich, daran zu zweifeln? Siehe Bild.

Soweit, so klar.

1,6 Kilometer bis Ober-RamstadtAllerdings …

Ein paar Meter weiter an der gleichen Kreuzung steht ein Wegweiser, der mir freundlich mitteilt, dass Ober-Ramstadt 1,6 Kilometer entfernt ist.

Moment mal … eben war ich doch noch da?!

Jetzt stellen sich ein paar fundamentale Fragen:

  • Was passiert, wenn ich einfach einen Schritt zurückmache? Bin ich dann instant diese 1,6 Kilometer gelaufen?
  • Gibt’s vielleicht irgendwo ein verstecktes Portal, durch das ich gesaugt werde?
  • Falls ja – müsste ich das nicht für mein tägliches Schrittziel ausnutzen? Einmal rein, einmal raus, und zack, 3,2 Kilometer auf der Uhr

Und überhaupt: Wenn ich hinter dem Ortsausgangsschild stehe, wo bin ich dann genau? In einer Art dimensionslosem Niemandsland?

Junge, Junge … so viele Geheimnisse :shock:

 

 

 

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Gedanken, surreal
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Valentins-Mettbrötchen-Tag!

Valentins-Mett-Aschermittwoch!Ein bedeutsamer Mittwoch!

Auch das wieder vergessen!

Natürlich ist ein Mettbrötchen einen eigenen Beitrag wert!

Also:

Heute ist auch Welt-Mettbrötchen-Tag, ich bitte um Beachtung!

:mrgreen:

 


Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Gedanken, surreal
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Valentinstag (Dauer-Repost)

Moralei romantischOhne weitere Worte! 

Ich könnte da jetzt eine Menge zu schreiben – mache ich aber nicht ;-)

Also, wer mag werfe mit Pralinen und Blumen um sich, nach 0 Uhr kann wieder gezofft werden :mrgreen:

Ansonsten werde ich den Beitrag jetzt an jedem 14. Februar wiederholen!

 

  

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Gedanken, surreal
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Die Antworten bleiben im Dunkeln

Ein Schatten in der Ferne - Antworten?Auf manche Fragen gibt es keine Antworten

Man ist einfach zu Fuß unterwegs, nicht ahnend, dass es einem bald an Antworten mangelt.

Eine ganz normale Bushaltestelle, an einem ganz normalen Tag.

Man weiß es noch nicht, aber bald wird’s dramatisch.

Denn irgendetwas stimmt nicht, es verbirgt sich ein Geheimnis hinter der friedlichen Fassade!

Ein unscharfer Schatten in der Ferne

Er deutet an, dass alles nicht so ist, wie es sein sollte!

Man erahnt etwas am Boden liegendes! Ein dunkler Fleck, der sich nicht bewegt – was zum Geier ist das? :shock:

Ein lebloser Körper?

Falls ja: Ein tragischer Unfall?

War es gar ein Kampf auf Leben und Tod?

Ein stummer Schrei nach Aufmerksamkeit?

Oder ein stiller Protest gegen die Ungerechtigkeit der Welt?

Das liegt sie nieder, die TonneEntwarnung

Die Wahrheit ist weniger dramatisch, aber nicht weniger beunruhigend:

Da liegt eine Mülltonne mit schweren Blessuren!

Was ist ihr widerfahren?

Ein brutaler Angriff?

Ein Sturm?

Altersschwäche?

Die Spuren sind subtil, was hat das alles zu bedeuten?

Ein trauriger Anblick

So eine Mülltonne ist ja eigentlich ein treuer Diener der Gesellschaft. Sie schluckt unseren Abfall, damit wir in einer sauberen Umgebung leben können. Und dann wird sie so behandelt? Einfach umgestoßen und liegengelassen?

Das Fazit ist ernüchternd!

Die Mülltonne hat einfach den Halt verloren.

Vielleicht, weil sie zu viel Gewicht getragen hat, vielleicht, weil sie es leid war, immer alles schlucken zu müssen?

Die Moral von der Geschicht‘?
Gekippte Tonnen rollen nicht!

:mrgreen:

Ein Aufruf zur Gerechtigkeit

Lasst uns unsere Mülltonnen mit Respekt behandeln!

Denn auch sie verdienen ein würdiges Dasein, fernab von Stürzen und Schieflagen. Wer weiß, vielleicht sind sie die wahren Helden des Alltags!

In diesem Sinne: Haltet die Tonnen aufrecht und bleibt sauber!

;-)

 

  

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Gedanken, surreal
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Drölfzig Bedeutungen von Dingens

Wenn man einfach besser die Dingens hält ...Der Joker aller Themen – Dingens

Ich kenne einen Menschen, mit dem ich es schaffe, stundenlang zu sprechen und dabei komplexe und echt intensive Themen komplett in allen Sachverhalten mit „Dingens“ zu klären.

Ihr wisst schon – das Teil da, die Sache hier, das (einem fällt zum Verrecken der Name nicht ein) da drüben.

Wir können das sogar differenzieren! Es gibt eben Unterbetonungen, die unglaublich tiefe Verschachtelungen erlauben.

Ein Wort, das in jedem Kontext passt und nie falsch ist

Egal, ob Ihr über die neueste Anschaffung sprecht, ein wichtiges Teil von irgendwas oder die merkwürdige Pflanze im Garten –  der Joker zieht immer!

Es beginnt ja schon im Alltag

„Kannst Du mir mal das Dingens da geben?“

Ah, klar, logisch! Niemand fragt, was genau gemeint ist, denn jeder weiß es irgendwie. Ich mein‘, wie soll man bei einer solchen Präzision auch schon gegenargumentieren?

Und wenn mal wieder der Name nicht einfällt: „Na, Ihr wisst schon, der Typ mit dem Dingens!“ – Zack, perfekt beschrieben. Das Gegenüber nickt wissend. (Was bleibt auch sonst?)

Wenn’s hart auf hart kommt und Ihr wirklich gar keine Ahnung habt, klappt das so gut wie immer. Klingt so, als wärt Ihr total im Thema, aber es gibt Euch die Freiheit, im Hintergrund das Internet zu checken. Genial, oder?

Nicht zu vergessen, die Varianten: Dingenskirchen oder Dingsbums – alles verwandt, alles vielseitig und doch … alles Dingens.

Aber Achtung

Gelegentlich kann „Dingens“ aber auch problematisch werden.

Stellt Euch vor, Ihr seid beim Arzt und der sagt: „Tja, das war’s mit ihrem Dingens!“ :shock:

Ich glaube, da würden die meisten von uns lieber eine genauere Erklärung haben!

Und beim Gendern?

Tja, da kann’s auch nicht wirklich für Klarheit sorgen. Stattdessen könnte es zu einigen Verwirrungen führen, die man wirklich vermeiden sollte. Obwohl, am schlausten ist es wohl, das ganze Gendern zu vermeiden :mrgreen:

Also, wenn Ihr das nächste Mal nicht weiterkommt und Euch die Worte fehlen: Einfach das Zauberwort raushauen.

Es gibt mindestens 42 Bedeutungen, wenn nicht mehr.

Und wenn jemand fragt, „Was soll das jetzt heißen?“ – „Na, Dingens halt.“ ;-)

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Gedanken, surreal
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

 

 

 

Den Traum einfach mal eben einfangen?

Eine Traum-Fang-Vorrichtung?Traumfänger-Dingens

Eine Traum-Sortier-Vorrichtung?

Irgendwie haben sich bei uns Traumfänger eingefunden, die nun gerne positioniert werden möchten.

Was ist denn nun richtig beim Traum?

Im Allgemeinen, so habe ich mir sagen lassen, hängt man sich die Teile über das Bett.

Der logische Teil in meinem Kopf (JA, den gibt es! (glaube ich …)) ermahnt mich allerdings, dass so visualisierte Schlafgedanken einen dann nicht erreichen können, also weg sind. Hey, wir reden immerhin über Gefangenschaft!

Okay, bei doofen Träumen ist das ja vielleicht ganz gut, aber bei den angenehmen? Wie soll man zum Beispiel denn reich werden, wenn einen das Geld noch nicht mal im Schlaf erreicht? Steckt die Kohle dann in den Federn?

Ja, Freunde, SOWAS erklärt einem niemand :roll:

Die Qual der Wahl beim Traum

Ich zum Beispiel würde ihn dann lieber in die Musikecke hängen, vielleicht erfüllt sich ja dann der Traum von Musik in der Qualität, in der sie einst normal war.

So mit Instrumenten, Talent und echten Skandalen, Ihr wisst schon ;-) (Okay, Ausnahmen bestätigen auch heute die Regel, man findet sie nur in der Menge der modernen „Hyper-Mega-Stars“ so schlecht …)

Der Sage nach

Aber wisst Ihr was? Ich habe einfach mal die künstliche Intelligenz gebeten, mir einen Traumfänger zu definieren und das kam dabei heraus:

Ein Traumfänger ist ein handgefertigtes, traditionelles Amulett der indigenen Völker Nordamerikas. Es besteht aus einem Netz, das in einen Reifen gespannt ist und oft mit Federn und Perlen geschmückt wird. Laut der Legende sollen Traumfänger schlechte Träume einfangen und nur die guten durchlassen, die dann sanft zu der schlafenden Person hinabgleiten. Sie werden oft über dem Bett aufgehängt, um den Schlaf zu schützen und für positive Träume zu sorgen.

So, da steht man nun und muss sich entscheiden :shock:

Es stellen sich doch jetzt echt Fragen:

  • Wird das Teil irgendwann voll?
  • Falls ja, platzt er dann und man bekommt die ganze Ladung übler Träume auf einmal ab?
  • Weiß so ein Traumfilter, was ich als gut oder schlecht empfinde?
  • Kann er mehrere Personen im gleichen Bett unterscheiden?
  • Kann man mehr als einen nutzen?
  • Funktioniert der nur über einem Bett? (Sofa wäre praktisch …)
Lange Rede, kurzer Sinn

Ich weiß immer noch nicht, wo das Teil hinkommt, wahrscheinlich über’s Bett :mrgreen:

 


Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Gedanken, surreal
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Wer macht denn Löcher in Schnecken?

Wer macht den Löcher in Schnecken?Merkwürdig

Ich mein‘, es gibt ja Menschen, die bei sich aus modischen Gründen Tunnel in den Ohren oder anderswo platzieren.

Muss jeder selber wissen, wir haben ja alle unseren eigenen Kopf.

Dass das auch für Schnecken gilt, war mir allerdings neu. Mein erster Gedanke bei dem Anblick: „Einschussloch!“ :shock:

Bewegt hat sie sich übrigens völlig normal, nur dass man eben durch sie hindurch den Boden sehen kann.

Sachen gibt’s …

 

 


Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Gedanken, surreal
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Das schnelle Ende der Fliege

Das schnelle Ende der FliegeSachen gibt’s

Ihr kennt das bestimmt:

Eine ganze Weile lang brummt und summt eine Fliege um Euch herum. Mal lästig, dann einfach nur laut und gelegentlich unauffällig.

Wenn sie zu lästig wird, überlegt man schon, wie man dem Insekt ein schnelles Ende bereitet, was aber in den seltensten Fällen notwendig ist. Meist verschwinden sie einfach oder werden von einem Kollegen abgelöst, ohne, dass man das merkt.

Mentale Kraft?

Bei der hier auf dem Bild, scheint aber schon der pure Gedanke ausgereicht zu haben, dass man sie killt, wenn sie noch weiter nervt.

Konkret fliegt sie herum, man selbst verlässt den Raum und wenn man ihn nur Minuten später wieder betritt, ist sie hin :shock:

Hey, wenn ich wirklich solche mentalen Kräfte haben sollte, dann wären die Bereiche Gesundheit oder Reichtum praktisch, vielleicht auch Gedankenlesen, aber Avada-Kedavra für Fliegen?

Das braucht doch niemand :roll:

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Gedanken, surreal
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

 

 

Weil Themen immer zusammenpassen wollen?

Weil Themen immer zusammenpassen wollenDas Denken ergibt das Thema?

Mir ist schon hin und wieder aufgefallen, dass bestimmte Dinge im Alltag zeitlich so auftreten, dass sie ein gemeinsames Thema haben.

Fundstücke

Gestern früh war mal wieder so ein kleines bisschen Arbeit im Garten angesagt und irgendwie haben sich dabei die Fundstücke auf dem Foto angesammelt.

Da wir ja gerade auch mit der Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land zugange sind, war mein erster Gedanke: „Passt!“ ;-)

Okay, vielleicht liegt es auch am Ballsportplatz hinter dem Garten oder den Nachbarskindern, aber zum Thema EM 2024 passt es auf jeden Fall.

Wäre der Fußball im Augenblick nicht an jeder Ecke präsent, hätte ich allerdings wahrscheinlich einfach nur mal wieder ein paar Bälle gefunden :mrgreen:

 

 


Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Gedanken, surreal
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Wunderwerk Europawahl?

Realität vor Ideologie?Realität vor Ideologie?

Ohne dass ich mich da jetzt auf die eine oder andere Seite schlagen werde, aber ich bin schon einigermaßen erstaunt, wie verwundert einige Menschen auf das Ergebnis der Europawahl reagieren.

Ja habt Ihr denn wirklich gedacht, dass man mit dem Ignorieren der gesamten Realität einfach so weitermachen kann?

Immer abstrusere Ideen, immer mehr Einschränkungen bei gleichzeitigem Appell an Toleranz und Verständnis?

Wollte ich nur mal gesagt haben … ;-)

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Gedanken, surreal
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Den Geheimnissen auf der Spur!

Kennt Ihr das?

Man sitzt im Garten, betrachtet etwas und plötzlich ist er da!

Wer?

Der Moment der Klarheit!

Ich sitze also am Samstag im Garten und erhole mich bei einer Tasse Tee von den Anstrengungen des Kaffeetrinkens vor dem Tee (irgendwann habe selbst ich mal meinen Pegel an Koffein erreicht), plötzlich bleibt mein Auge auf der Tasse kleben!

Der Tee der Erkenntnis!Tee!

Wie das eben so ist, hat man bestimmte Bilder unbewusst im Gedächtnis gespeichert, die unerwartet auftauchen.

Szenen, die dann erscheinen, wenn der Instinkt einen Sachverhalt erkannt hat.

Weiterlesen

Das konnte ich nicht mit ansehen!

Das konnte ich nicht mit ansehen!Man muss seine Projekte ja pflegen, gell?

Am Samstag hatte ich mal wieder den 3D-Drucker angeworfen.

Ziel war es, eine Vorrichtung zu drucken, in die später Gewindehülsen aus Metall gedrückt werden können, um stabilere Halterungen zu erstellen, auf die dann weiter aufgebaut werden kann.

Nun, das hatte eigentlich gut funktioniert, aber als ich dann die finalen Feinarbeiten an dem Bauteil durchführte, kam irgendwie eine Beklommenheit auf.

Es schaute so leer und traurig, das 3D-Dingens. Ich vermute, es fühlte sich einsam.

Man muss seine Projekte ja pflegen, gell?Kein Wunder!

Noch wenige Minuten zuvor saß es auf der Filamentrolle sozusagen als Einheit bei den anderen -zig Metern seiner Art und dann plötzlich war das alles weg :shock:

Was soll ich sagen, man hat ja ein weiches Herz und um nur nichts falsch zu machen, habe ich doch noch lieber einen Kameraden gedruckt :mrgreen:

 

 


Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Gedanken, surreal
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Das Privatleben vom Regenbogen

Das Privatleben vom RegenbogenIrgendwo muss er ja sein!

Hat sich eigentlich schon mal jemand darüber Gedanken gemacht, was ein Regenbogen so in seiner Freizeit macht?

Nun, ich kann Euch das sagen!

Das ist nämlich gar nicht so einfach, weil die Kerlchen extrem scheu sind.

Wirklich rein zufällig habe ich einen erwischt, der sich wohl auf dem Parkplatz nicht schnell genug ins Gebüsch flüchten konnte und es hat gerade noch gereicht, um ein Foto von seinem hinteren Ende zu machen.

Unglaublich, gell?

(Ne, das ist nicht gemalt, irgendetwas hat die Spektralfarben da tatsächlich projiziert. Vermutlich hat an einer Stelle ein Stück Glas Prisma gespielt ;-) )

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Gedanken, surreal
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky