LED-Fimmel + Souvenir

LED-Fimmel + SouvenirTechnik-Freak und so

Wenn man im Zoo in Heidelberg etwas entdeckt, bei dem man sofort sicher ist, dass man es haben will, dann ist einem die spätere Verwendung eigentlich klar, oder?

Was soll ich sagen, Kaufmann hin oder her, aber die richtige Faszination bringt nur die Elektronik ;-)

Jedenfalls dann, wenn Leuchtdioden eine Rolle spielen :mrgreen:

Ursprünglich habe ich den LED-Lichtwechsler mal für einen anderen Zweck gebaut, aber man ist ja flexibel.

Das war übrigens zu einer Zeit, als all die Lichtspielereien noch nicht an jeder Ecke für ein paar Cent zu bekommen waren …

 

 

Irgendwie schon wieder ein Aufzug

Der Aufzug - Das einladende WesenNa komm schon, steig ein!

Irgendwie treffen sich wirklich immer bestimmte The-menbereiche in einem begrenzten Zeitrahmen.

Gestern die kleine Überlebensration am Aufzug und dann das.

Da steht am sehr späten Abend eine der Aufzugtüren vom Schulungsgebäude offen, in dem sich die Unterrichtsräume befinden. Nachts ist da natürlich eigentlich alles verschlossen und wer geht nach Feierabend schon gerne lernen?

Eben!

Allerdings wirkt das doch so, als wenn er locken will, der olle Fahrstuhl, oder?

„Steig zu für eine Reise ins Glück! Unendliches Lernen, unendliche Pein!“

:shock:

Ne, bin draußen geblieben, wer weiß schon, was da lauert :mrgreen:

 

Manchmal fragt man sich ja schon …

Depot am Aufzug?… was da wohl hinter steckt …?

Das Pöttchen Joghurt steht nun seit heute früh hier im Internat am Aufzug, ordentlich deponiert natürlich.

Hat es wer verloren?

Fütterung der Armen?

Notreserve für den langen Weg ins oder vom Zimmer?

Lebenserhaltung, wenn der Aufzug mal wieder länger braucht?

Wir werden es wohl nie erfahren …

:mrgreen:

 

Was Heidelberg und Voerde verbindet?

Diebels Alt!Diebels Alt!

Ne, im Ernst.

Da organisiert man sich daheim, 320 Kilometer von Voerde und dem Ruhrpott entfernt, unter Mühen und Kosten eine Ladung Diebels-Alt, weil man das Bier lokal eben nirgends zu bekommen scheint.

Und was passiert?

In Heidelberg-Wieblingen sollen nur eben schnell bei Rewe ein paar Kleinigkeiten gekauft werden, steht da das Zeug im Regal, obendrein auch noch in Flaschen ;-)

Okay, wenn ich nicht zufällig im Internat hier wäre, dann sind 45 Kilometer für ein paar Flaschen Bier auch nicht gerade wenig, aber dann kann man ja vielleicht gleich genug kaufen :mrgreen:

 

 

Dampferreinigung oder so ;-)

Zenith Pro zerlegtNur mal eben schnell …

… die E-Zigarette auffüllen?

Deckel etwas drehen und Liquid einfüllen, dass soll es eigentlich schon gewesen sein, aber … :roll:

Dann ist sie hier irgendwie feucht, dort blubbert was und überhaupt könnte man ja mal wieder die Dampfe reinigen. Nur ein bisschen, also nicht total.

Obwohl, na, ok, neue Dichtungen wäre schon lange fällig … Ach scheiß drauf, die Schraube auch noch! Zum Glück ist die Zenith-Pro recht überlegt aufgebaut, aber siffig ist da bei Undichtigkeiten trotzdem alles.

Nun, am Ende sieht das dann so aus ;-)

 

 

Nicht noch ’ne Tasse …

Tasse 1001Doch!

Hey, ich habe schon so manches hier im Internat auf dem Zu-verschenken-Tisch gefunden und ich nehme tatsächlich doch nicht alles mit, auch wenn die Gattin das behauptet ;-)

Aber an einem Kaffeepott kommt ich denn doch nicht vorbei, wenn ich ihn sehe. Vor allem, weil bei zerbrechlichen Dingen eine Reserve immer gut ist :mrgreen:

 

 

Verstecken gilt aber nicht!

E-ZigaretteJa wo isses denn nur?

Ich bemerke das ja nicht zum ersten Mal, aber es ist doch echt auffällig, wie manche Ereignisse immer thematisch irgendwie zusammenpassen.

Geht ein Ouzo-Glas in die Wicken, folgt bald darauf ein anderes und Erdnussschalen verteilen sich nur im Zimmer, wenn gerade gereinigt wurde, so Zeug eben.

Woche des Verschwundenen?

Am Samstag Abend habe ich dann wie blöde einer meiner E-Zigaretten gesucht, die wohl noch ein bisschen mit Auto kuscheln wollte, wobei ich mir völlig sicher bin, sie eingesteckt zu haben.

Taschenrechner müde, Taschenrechner will schlafen ...Den Vogel abgeschossen hat dann aber der Taschenrechner.

Das Ding musste ich heute zwingend mit in den Unterricht nehmen, normalerweise liegt er IMMER griffbereit an seinem Platz.

Nur heute, ne, da wollte er sich wohl im Bett verkriechen :mrgreen:

 

 

Das Hafermilchphänomen

HafermilchOder doch Desaster?

Also, einige wissen ja:

Ich bin ein Kaffeejunkie!

Der allerdings blöderweise darauf steht, dass da auch „Milch“ im Kaffee ist.

Jetzt kommt der Burner:

Ich schnippse da sogar Süßstoff rein, hammerhart, gell?

So, jetzt bin ich aber zusätzlich auch ein Mensch, der mit der Verträglichkeit von Milch so sein Problem hat, (ne, nix Laktose, einfach so …) und obendrein auf sein Gewicht achtet, also mache ich einen Bogen um Sahne und ähnliches Zeug.

Im Praktikum bei JA-Connect allerdings, da habe ich mangels anderem Vorrat zum ersten Mal Hafermilch in meine Tasse Kaffee geschüttet und muss sagen, das geht. Das geht sogar sehr gut! Das geht so gut, dass ich dabei bleibe, lediglich die beste Sorte herauszufinden, das hat den einen oder anderen Liter lang gedauert. Nun ja, meine Wahl -> Siehe Foto.

Trinke ich das Zeug aber pur, fehlen mir nur noch Sattel und Zaumzeug, da wird gewiehert ;-)

Einziges Statement vom Sohnemann: Haben wir probiert, is‘ Pferdefutter :mrgreen:

Ich finde auch den Begriff „Milch“ da irgendwie befremdlich. Würde „Weißer“ nicht besser passen? Immerhin stelle ich es mir schwer vor, so ein Hafertier zu melken? :shock: ;-)

 

 

Persönliche Nostalgie auf Vorrat?

Diebels-Alt-DingensNicht direkt ein Import aus dem Ruhrpott …

… aber irgendwie doch!

Hey, wenn man das Zeug in seiner Umgebung so schlecht bekommt, dann muss man eben ein bisschen bunkern, gell? ;-)

Ich schätze, das reicht auch eine Weile und falls nicht, war es zu viel davon auf einmal.

Diebels AltAber das wäre auch nicht schlimm!

Aus Erfahrungen mit Diebels Alt weiß ich, dass man nach einem vermehrten Konsum in kurzer Zeit, reine recht lange Zeit kein Bier mehr sehen kann.

Also, ich zumindest nicht :mrgreen:

 

 

 

Noch so’n Fimmel: Detektiv Conan II.

Noch so’n Fimmel: Detektiv ConanWas Thermobecher und Tassen gemeinsam haben?

Man kann sie sammeln, wenn man einen Fimmel dafür hat!

Überschneiden sich zwei Themen, an denen man interessiert ist, ist’s halt eine Macke :mrgreen:

 

Irgendwie fehlt jetzt noch ein Untersetzer aus einer Filmbox oder so … ;-)

 

 

 

 

Kein Schlabbern, kein kalter Kaffee x 2

2 x SRH-KaffeepottDoppelpack

Tja, da zeigt man der Gattin seine neue Errungenschaft und prompt rennt man erneut los und erwirbt noch so’n Ding.

Komischerweise besitze ich selbst nach wie vor nur einen :mrgreen:

 

 

Kein Schlabbern, kein kalter Kaffee

SRH-KaffeepottSo passt’s!

Da ist man knapp zwei Jahre auf dem Campus und entdeckt endlich die passende Lösung, um sein Suchtgetränk sicher über den Campus transportieren zu können!

Vor allem dann, wenn man keine Tagesration Kaffee transportieren will oder einfach eine Tasse sozusagen retten will, weil sie sonst nutzlos kalt wird.

Wo entdeckt man so etwas? Unten im Shop bei der Anmeldung, wo man völlig blind täglich mehrmals vorbeiläuft … :roll:

Für 8 Eurönchen habe ich da doch glatt zugeschlagen ;-)

Warum ich keinen Gescheiten besitze?

Doch, habe ich, aber der ist oft zu groß und am Wichtigsten: Im Moment habe ich ihn zu Hause vergessen :mrgreen:

Egal, das Dingen hier hat Kaffee-Pott-Volumen und isoliert ziemlich gut, was will man mehr!

 

Fußboden, Erdanziehung, Heidelberg

Fußboden, Erdanziehung, HeidelbergIch will da mal nix zu sagen …

Es ist kein Bild aus dem Archiv, es ist aktuell von diesem Aufenthalt!

Aber:

Außer dem, diesem und auch jenem hier, habe ich keine Meinung dazu … ;-)

Allerdings: :roll: