Wenn man dann heute früh hört und liest, dass er wegen Probleme mit Magengeschwüren (…) alle weiteren Konzerte für 2023 abgesagt * hat, ist man schon froh, dass hier noch alles im Lot war.
Tja, mehr als eine gute Genesung kann ich da leider auch nicht wünschen. Allerdings schwindet doch meine Hoffnung, dass er dann Zeit und Ressourcen findet, 2024 noch mal in good old Germany zu rocken.
Und ich schwöre: Bekomme ich noch mal die Gelegenheit, ihn zu sehen, dann ganz vorne FOS1!
Ich weiß nicht, wie oft mich seine Art in Navy CIS als „Dr. Donald ‚Ducky‘ Mallard“ amüsiert hat, aber nun hat auch er seine Karriere auf dieser Erde beendet.
90 Jahre sind immerhin ein Alter, das man erst mal erreichen muss, aber traurig finde ich das trotzdem.
Indem man im Kopf mal Revue passieren lässt, wie oft im Leben schon eine neue Plakette auf dem Nummernschild des einen oder anderen Autos fällig war.
Alle zwei Jahre ist sie fällig, die Hauptuntersuchung, umgangssprachlich eben der „TÜV“.
Wer das macht? Mir egal!
Mir ist allerdings total brause, ob da nun TÜV, DEKRA oder KÜS auf dem Stempel im Fahrzeugschein steht, haben muss ich ihn eben.
Bis September 2025
Absolut mängelfrei durch so eine Untersuchung zu kommen, das ist doch für einen 21 Jahre jungen Polo nicht übel, oder?
Ich finde, das hat der Kerl gut gerockt
Ich bin jedenfalls froh, dass das Thema nun vorerst auch vom Tisch ist, schließlich habe ich demnächst ja noch andere Aufgaben.
Das soll jetzt gar keine Werbung sein, aber ich muss sagen, wenn mal ein Werkstattbesuch auf den Plan muss, dann hat die Firma Koob hier in Fürth das auch immer erstklassig erledigt, da kommt man auch durch die Hauptuntersuchung
Jetzt einfach mal die Daumen drücken, dass das noch lange so bleibt 🍀
Es sind die Aufgaben, die den Alltag ausmachen und mit denen man letztendlich auch sein Einkommen erwirtschaften muss, aber vor allem muss sich das Umfeld gut anfühlen.
Wenn alles passt!
Manchmal gibt es auf der sozusagen letzten Meile noch ein paar Änderungen in der eigenen Planung, aber final soll man ja auf sein Bauchgefühl hören, wenn es laut ruft: „Mach‘ das, es passt!“
Meine Aufgaben liegen unter anderem in der kommunikativen Welt des Internets und das reale Umfeld ist die Elektrotechnik – besser kann man es als Kaufmann im E-Commerce und auch Elektroniker ja gar nicht erwischen
Eine starke Truppe
Ich freue mich, nun Teil des Teams bei RESIS-TEC zu sein und bin sicher, dass wir wirklich erfolgreich zusammenarbeiten werden.
Einen besonderen Dank an Tim, der bisher nicht müde geworden ist, mir auch die letzte blöde Frage zu beantworten
Herzlichen Dank für all die Mühe, Zeit und Geduld bisher und natürlich auch ein Gruß an den kompletten Rest der Truppe
Seinerzeit sah das noch ziemlich filigran aus. Okay, welche Pflanze sieht auch im Winter schon gut aus?
Ich mein‘, so nackt und gerade in den Boden gestopft würde ich auch lieber vermeiden wollen, dass mich jemand entdeckt
„Das kann noch dauern …“, habe ich so für mich gedacht.
Ich muss allerdings zugeben, ich habe eigentlich gar keine Ahnung, wie lange es dauert, bis ein Apfelbaum in dem Stadium erste Früchte produziert.
Der Kopf baut da irgendwie ein jahrelanges Szenario zusammen, so von klein auf habe ich derartige Pflanzen halt noch nie begleitet.
Aber jetzt, gut ein Jahr später, da ist mir doch etwas ins Auge gesprungen.
Auffällig, leuchtend rot und eindeutig ein Apfel!
Erstaunlich, was die paar Äste da in so kurzer Zeit hervorbringen.
Ob da schon mehr dran hing? Nun, ich habe keine Ahnung, aber so viele Ressourcen scheint das Bäumchen doch noch nicht zu haben.
Falls jetzt wieder jemand fragen möchte:
Nein, ich habe das Äpfelchen natürlich hängen lassen, obwohl das für mich echt hart war, ein paar (mehr) Kilo von den Dingern vertilge ich im Monat durchaus
Zum guten Schluss noch etwas Bildung
Immerhin kann man bei so einer Aktion auch etwas für das eigene Wissen tun.
Ja! Wirklich!
Ich weiß jetzt, dass da etwas mit dem Namen „Spitzrabau“ wächst!
Bin lernfähig, hättet Ihr nicht gedacht, gell?
Ich kaufe Äpfel allerdings verhältnismäßig oft mit der Beschreibung: „Die roten da!“
Auf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!
Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:
Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht von mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie hat Instagram es geschafft, den Accountnamen gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln
Vor rund einem Jahr habe ich ja schon kurz einige Bilder von der Blühwiese hier auf der Straße in den Blog gestellt.
Nun, das sind nur ein paar Minuten Fußweg, warum also nicht mal schauen, was sich da im Spätsommer 2023 so regt und zeigt?
Der Sonntagnachmittag ist chillig und die Sonne scheint. Wenn obendrein noch der Körper nach ein bisschen Bewegung ruft, dann kommt man dort halt mal wieder vorbei
Ununterbrochene Arbeit
Einige der Bewohner sind übrigens immer fleißig.
An sieben Tagen in der Woche wird der Blütenbestand geprüft und genutzt. Jedenfalls so lange, wie der Sommer noch die Spielregeln bestimmt
Man kann es im Foto gar nicht richtig festhalten, alleine schon das Gewusel und auch Brummen der Insekten muss man eigentlich live erleben, aber einen tollen Anblick bietet die Wiese auch so, ohne Ton.
Auf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!
Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:
Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht von mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen …
Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht von mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen …
Schnell kann es jetzt gehen, bis die ersten Frostschichten einen am Morgen begrüßen.
Ich sehe das immer ganz gut aus dem Wohnzimmerfenster, wenn ich das Chinaschilf zufällig im Blickfeld entdecke.
Hier und dort noch einer
Für eine Pflanze, die eigentlich vor zwei Jahren schon verfault und am Ende war, hat sich das Kerlchen aber doch recht gut zurückgekämpft.
Seinerzeit haben wir ihn etwas spät zurückgeschnitten und zum Ausgleich kam der erste Frost etwas sehr viel früher, nun ja …
Inklusive der beiden Ableger, die ich eher als Experiment an anderen Stellen im Garten verteilt habe, hat sich das Schilf aber letztendlich davon nicht beeindrucken lassen.
So wie auf dem letzten Foto hier, sah das Anfang 2021 aus, so richtig viel Hoffnung hatte ich allerdings nicht, dass da noch mal was wächst
Wenn einer der Computer hier im Haus ein Windows-Update bekommt, schalte ich meine übrigen PC’s auch schon an.
Irgendwann wollen die Kisten dann neu starten und gut ist’s.
Verlasse Dich nicht darauf!
Eigentlich sollte so ein Update unbemerkt in Hintergrund ablaufen und vom Benutzer nicht wirklich wahrgenommen werden, eigentlich …
Mein Musik-Notebook ist da natürlich die Ausnahme.
Wenn sich dort etwas in Richtung Windows-Update abspielt, steigt die Latenz in gigantische Höhen, man kann sich selber beim Gitarre spielen zuhören. Allerdings in der Art, dass der Ton erst kommt, wenn man schon beim nächsten Akkord angekommen ist.
Vorbeugend
Den halben Nachmittag habe ich also das Gerät gestern im Leerlauf werkeln lassen, weil ich am Abend eine ausgedehntere Musikrunde einlegen wollte, ratet …
Genau!
Also was folgt? Der pflichtgemäße Neustart vom Laptop, weil alles andere ohnehin keinen Sinn ergibt.
Offline geht auch!
Zum Glück kann man solche Momente ja auch komplett ohne digitale Unterstützung ausnutzen
Ihr kennt bestimmt die Durchsagen an Bahnhöfen, bei denen es sinngemäß darum geht, dass man sich aus Gründen der Sicherheit nicht in dem gekennzeichneten Bereich an der Bahnsteigkante aufhalten soll.
Nun, genau dieser Text war am Donnerstagmorgen eben auch am Bahnhof Heppenheim zu hören.
Ziemlich zeitgleich ist der Rabe (Kolkrabe?) vom Foto oben aufgetaucht.
Erst hat er sich noch artig außerhalb der erwähnten Zone aufgehalten, doch kaum war die Ansage beendet, schaut er links, dann rechts und flattert springt mitten auf die Schiene
Ich habe für mich selber mal wieder den Beweis, dass themengleiche Ereignisse wissen, wann sie aufeinanderfolgend eintreten können.
Am vergangenen Wochenende habe ich schon mal mein Handwerkszeug im Einsatz gehabt und kaum, dass ich es aus dem Auto geholte hatte, wurde es auch schon wieder gebraucht.
Fast drei Monate ist es her, dass ich in Heidelberg meine neuen beruflichen Weichen gestellt habe.
Seither ist viel geschrieben und telefoniert worden, mancher Antrag wurde gestellt und all solche Sachen.
Da macht man schon so die eine oder andere neue Erfahrung, obwohl das ja nun nicht die erste Jobsuche in meinem Leben war.
Ich werde auch zum Thema „Fachkräftemangel“ hier noch ein paar Zeilen schreiben. Denn das, was man bei einem großen Teil der Unternehmen feststellt, ist kein Mangel, sondern einfach die Tatsache, dass man schlicht Probleme im Jahr 2023 nicht mit Vorgehensweisen von 1985 lösen kann.
Okay, gut, dazu irgendwann mehr …
Aber was soll ich groß sagen?
Gestern habe ich meinen Arbeitsvertrag dingfest gemacht, bin also demnächst wieder in Lohn und Brot sozusagen!
Sollte sich allerdings jemand finden, der mir so, na, sagen wir mal, 10.000 Euro im Monat fürs Bloggen oder Gitarre spielen zahlen würde, können er oder sie sich gerne melden
Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht von mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen …
Heute ist (war) hier sozusagen Großkampftag im Garten.
Es wird geschnitten, gemäht, gestutzt und ich habe sogar medizinische Versorgung auf dem Plan!
Ja, hier wird alles geboten!
Der Sohnemann hatte vor ein paar Tagen das Pech, dass er auf der Arbeit seinen Finger an einer Stelle postiert hat, an der er das besser hätte sein lassen.
Kurzum, Knochen gebrochen, prompt hat der Kerl eine Ausrede, warum er für viele Arbeiten im Garten ausfällt
Abhilfe
Nun, nett wie ich bin, habe ich vorgeschlagen, das Problem einfach auf meine Art zu lösen. Ich mein‘, was ab ist, kann auch keine Schmerzen mehr produzieren, oder?
Aber, der olle Feigling hat gekniffen und ist geflüchtet