Der Sonntag hat die Sonne im Namen!

Der Sonntag hat die Sonne im NamenFalscher Name?

Manchmal steht man morgens auf, die Sonne scheint und man ist voller Energie!

Heute?

Nun ja, seht selber :mrgreen:

Ich wünsche Euch aber trotzdem einen guten Morgen und natürlich einen schönen Sonntag.

Nachtrag   

Vielleicht eine gute Gelegenheit, mal wieder Guns n‘ Roses auf den Schirm zu holen, perfekter kann „November rain“ gar nicht passen ;-)

 

Momente im Bild: Hoch hinaus?

Momente im Bild: Hoch hinaus?Aufwärts geht’s?

Auch wenn es jetzt nicht wirklich zu meinen Hauptaufgaben gehört, muss man sich ja mal anschauen, was die Firma so an Projekten auf dem Plan hat.

GerüstdingensDa ist es einfach sinnvoll, gelegentlich vor Ort zu sein

Da den Blitzschutz ja auch irgendwie oft etwas mit Dächern verbindet und die in der Regel immer eher oben zu finden sind, muss man also durchaus mal die Erde verlassen.

Wenn man aber nach über 30 Jahren dann plötzlich mal wieder sozusagen professionell auf ein Gerüst steigt, dann weiß man, warum das nicht mehr täglich machen möchte.

Ne, ich habe mir jetzt nicht vor Panik in die Hose gemacht. Es war allerdings schon schöner, später wieder unten zu sein ;-)

An diejenigen, die mit mir zusammen vor langer Zeit zusammen in der Bauelemente-Montage gearbeitet haben:

Ihr wisste ja, wie „wohl“ ich mich auf den Brettern immer gefühlt habe :mrgreen:

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht von mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Momente im Bild: Noch ein Farbtupfer

Noch ein FarbtupferWenn einem die Farbe schon aus der Ferne auffällt …

… schaut man natürlich genauer hin ;-)

Konkret war das hier in Fürth auf dem Parkplatz bei Aldi.

Ich kam aus dem Laden und bemerkte direkt vorne auf meiner Stoßstange einen rötlich schimmernden Fleck.

Also, auf der Stoßstange von meinem Auto meine ich natürlich, nicht, dass da jetzt Missverständnisse entstehen!

Vanessa atalanta / AdmiralfalterBei näherem Hinsehen habe ich dann recht schnell den flatterhaften Kollegen auf den Fotos erkannt.

Er saß da in der Sonne und hat sich gewärmt. Immerhin lange genug, um wenigstens ein halbwegs brauchbares Bild von ihm in der digitalen Welt speichern zu können.

Falls meine Informationen stimmen, ist das wohl ein Vanessa atalanta oder auch Admiralfalter. Falls nicht, ist es wohl einfach ein Schmetterling :mrgreen:

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht von mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Momente im Bild: Noch bei der Arbeit

Momente im Bild: Noch bei der ArbeitWenn die ersten Herbsttage kommen, werden es weniger!

Aber in den letzten Tagen hat die Sonne doch noch dafür gesorgt, dass das eine oder andere fleißige Insekt sich zeigt.

Grund genug, auch das noch als Bild festzuhalten, zumal der Sommer 2023 ja nun unwiederbringlich zu Ende ist.

Auch für mich persönlich war der vergangene Sommer (… und bisher zumindest der Beginn vom Herbst) durchaus eine Ausnahme!

Nicht zuletzt ist ein Lebensabschnitt zu Ende gegangen, ein neuer Weg wurde eingeschlagen und es gab auch das eine oder andere Erlebnis, das im Gedächtnis besonders markiert ist.


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht von mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Mondscheinromantik bei Sonnenschein

Mond ist gleich Nacht, oder?Mond ist gleich Nacht, oder?

Irgendwie skurril …

Man geht zu Fuß in Richtung City, okay, Gemeindemitte, die Sonne ballert einem mit gefühlt 50 °C auf Hirn und am Himmel steht der Mond.

Hui, total romantisch, so ein Mondscheinspaziergang!

Allerdings irritiert der blaue Himmel doch ein wenig :mrgreen:

Ja, ich weiß, das Foto ist übel, aber ich hatte nur den Taschenfernsprecher mit … :roll:


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht von mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Stuhlkraftwerk!

StuhlkraftwerkOder:

Wenn’s für ein Balkonkraftwerk nicht reicht ;-)

Hey, aber immerhin muss ich mir für meine Musikdose oder auch das Laden der Dampfe beziehungsweise dem Smartphone nicht extra die Kabeltrommel herauskramen.

Sonne ist natürlich Pflicht, allerdings setze ich mich bei Regen auch eher selten mit elektronischen Geräten nach draußen :mrgreen:

 

 

Maximal effizientes Auftauen

Auftauen mit der Kraft des Sonnenlichtes ;-)Nutze die Kraft der Sonne!

Ok, vielleicht wurde auch nur vergessen, die Schnitzel aus der Kühltruhe zu nehmen ;-)

Aber ich muss schon sagen, sie hat was drauf, die Sonne!

Aus Rücksicht auf das Schamgefühl der Nahrung und um niemandem den Mund wässrig zu machen, habe ich auf Nacktfotos vom Fleisch bewusst verzichtet :mrgreen:

 

 

Dann lerne doch (nicht) draußen!

Lernen in der SonneWenn einen die Sonne in die Irre führt!

Es ist Samstag, die Sonne strahlt schon früh ins Zimmer und man hat durch die nahende Prüfung einiges an Lernstoff auf der Liste.

Samstags ist auf dem Campus nicht viel los, ideal um in der Sonne sitzend das eigene Hirn etwas auf Vordermann zu bringen.

Man rüstet sich also unter Mühen mit all dem aus, was vielleicht benötigt wird, sucht sich eine ruhige Ecke und beginnt mit dem Aufbau.

Der Wind ist zwar etwas heftig, aber die Temperaturen sind ok, das sollte gehen.

Lernen in der (nicht mehr) SonneKaum aber, dass man so richtig in Action kommt, macht jemand das Licht aus.

Also, gefühlt jedenfalls, zumindest ist die Sonne weg :roll:

Der Blick geht misstrauisch in Richtung Himmel; das sieht nicht gut aus …

Sicherheitshalber also sprungbereit bleiben und mit allem rechnen.

Lernen in der (gar nicht mehr) SonneKeine Sekunde zu früh!

Fazit: 

Ich soll nicht (draußen) lernen heute ;-)

 

 

Guten Morgen am 14. September 2022

gumo_sonne_tasseGuten Morgen zusammen

Eigentlich gibt es keinen direkten Grund für einen Morgengruß.

Die Tage nehmen ihren Lauf und man lebt so vor sich hin.

Ich habe es allerdings seit dem Aufstehen (bisher) geschafft, keinerlei Nachrichten zu sehen, lesen oder hören und muss mal mitteilen, dass das sehr gut für den eigenen Kopf ist :mrgreen:

Und nein, es geht meist nicht um die berichteten Inhalte, an denen kann man nicht viel ändernd. Es geht darum, WIE sie sehr zu oft aufbereitet werden. Ok, auch darum, welcher Schwachsinn überhaupt eine Bühne bekommt.

Kommt gut in den Mittwoch und happy Gendering ;-)

 

 

 

 

Momente im Bild: Noch mal Wolken

burning_skyOk, nicht direkt und nur Wolken

Leider hatte ich keine Gelegenheit, die „große“ Kamera zu holen und auch noch zum Parkdeck zu schlurfen, aber diesen feurigen Sonnenuntergang gestern, den wollte ich doch festhalten :-)

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Momente im Bild: Wolken über Heidelberg

WolkenhimmelEin Wolkengebilde am Abendhimmel

Einfach so, weil ich es einfach beeindruckend fand :-)

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Schnell früh den Rasen mähen!

Der frühe Vogel …

… kann auch nix erreichen, wenn die Technik nicht mitspielt!

Der Plan:

Mein Sohnemann will früh am Morgen den Rasen mähen. Es ist Sommer und das Ganze soll erledigt sein, ehe die Sonne volle Pulle auf die Wiese scheint.

Leider kommt er nach ein paar Minuten wieder ins Haus, weil der Rasenmäher streikt. Das Gerät ist jetzt sozusagen ein Sportmodell und deutlich tiefergelegt! Blöderweise dermaßen tief, dass das Messer fast auf der Erde liegt.

Fast so, wie bei manchen Auto-Posern, wenn sie nicht begreifen, dass zu tief wie ein Defekt aussieht …

Der Mäher, wie er sein soll!

Nun, so wie auf diesem Foto, sollte eigentlich die Mechanik aussehen, eine Niete verbindet das Einstellgestänge mit dem Hebel an der Achse des Mähers.

Entschuldigt auch bitte die etwas ungelenk wirkenden Fotos, aber das Rad ist direkt vor der Stelle mit der Niete. Rasenmäher halten, die Kamera nicht verdrecken UND Fotos machen, das ist echt ’ne Hausnummer :mrgreen:

Der Mäher, wie er NICHT sein soll!Dummerweise bietet sich mir aber dieser Anblick hier!

Die jahrelang so treu alles verbindende Niete ist sozusagen einseitig kopflos geworden, hat den Dienst quittiert und das Gestänge kurzerhand im Stich gelassen, damit parallel auch jeden, der den Rasen mähen möchte muss.

Was macht man also?

Alles stoppen, Werkzeug organisieren und vor allem anderen erst mal das Rad demontieren. Bei der Gelegenheit feststellen, dass sich einfach keine Schraube passender Größe im Vorrat des Haushaltes befindet und fluchen.

Weiterlesen

Das blaue Türmchen im Sommer

Blauer TurmSonne & Glas?

Ich mag ihn ja als Fotomotiv, den blauen Turm hier am Campus, das hat der eine oder andere Leser bestimmt schon bemerkt.

Nun, in seinem Inneren war ich zwar bisher noch nie, bei dem aktuellen Wetter bin ich aber, glaube ich, auch nicht scharf darauf, mich hinter seiner Glasfront aufzuhalten ;-)

Ich mag in diesem Moment aber auch sonst nicht an etwas denken, das wärmer ist als ein Eiswürfel :mrgreen:

 

 

 

Wallpaper-Ideen: Abendsonne Heidelberg

abendsonne_ueber_heidelberg_wallpaper_atrikelkopfNoch was für den Desktop als Wallpaper

Zu meiner Motivation, einige Fotos als Wallpaper oder Desktop-Hintergrund zur Verfügung zu stellen, habe ich ja gestern schon etwas geschrieben. Nun, ich habe noch ein paar gefunden, die meiner Meinung nach diesen Zweck erfüllen :-)

Das ist übrigens der Abendhimmel über Heidelberg, geschossen vom Parkdeck der SRH in Wieblingen aus.

Weiterlesen

Büffeln und: Frohe Pfingsten

Müssen, nicht wollen …

Tja, da in der kommenden Woche dann doch wieder etwas Klausur- und Prüfungsdruck auf dem Plan erscheinen, steht auch das lange Wochenende im Zeichen des Lernens, hatte ich ja schon erwähnt.

Nun, gestern lief es wirklich ganz gut, (also zumindest mit dem Wetter  ;-) ), zumal an solch langen Wochenenden doch eher Ruhe auf dem Campus herrscht und man sich ein lauschiges Plätzchen suchen kann, an welchem bei Frischluft der ganze Kram intensiviert wird (werden soll …), siehe auch Foto Nummer 1.

Es war zwar schon etwas schwül und auch unbeständig, aber unterm Strich wirklich ok.

Kopfhörer in die Ohren, Laptop an und schon ist man in einer eigenartig fokussierten Sphäre, die sich eigenartigerweise nur auf dem Campus einstellen, das muss wohl der Geist vergangener Zeugnisse sein :mrgreen:

Na, jedenfalls steht das heute auch wieder auf der To-do-Liste, allerdings in Partnerarbeit, nur sieht es gerade draußen eher nass und somit bescheiden aus :roll:

Wäre schön, wenn sich das noch ändert …

Was mir noch bleibt?

Ich wünsche allen Lesern, die mein Geschreibsel ertragen können, frohe Pfingsten und wo es möglich ist, ein entspanntes und langes Wochenende :-)