Nahrung für die Massen

Nahrung für die MassenDie Situation

Du weißt nicht, was Du am Abend essen sollst, weil Du Dir da keine Gedanken im Vorfeld gemacht hast.

Brot kann man, muss man aber nicht, irgendwo erschallt das Wort „PIZZA“!

Nun ja, das Wort wird vernommen und nur, weil Du nicht wusstest, was Du essen sollst, kommt dann das Ergebnis vom Foto zustande :mrgreen:

      

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Abendgedanken
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Frühling deluxe oder so?

Frühling deluxe oder so?Endlich wieder Licht!

Was ich am Frühling liebe?

Klar, wärmere Temperaturen sind nice, aber das Beste ist:

Es wird morgens wieder früh hell! Beim Aufstehen noch halb Nacht, aber kaum unterwegs, gab’s diesen genialen Sonnenaufgang – das macht den Tag direkt besser.

Und ohne diese bekloppte Uhrumstellung (+1 Stunde, bravo! :roll: ) wär’s sogar NOCH früher hell. Aber Hauptsache, wir spielen den Mist jedes Jahr schön weiter mit …

Ich hab übrigens auch meinen Teil zum großen Klimaretter-Spiel beigetragen!
Der Tank ist brav gefüllt.
Eigentlich sollte ich noch mehr fahren, dann finanziere ich den ganzen Spaß gleich doppelt ;-)

Klar, das bringt uns zwar trotzdem wieder den „heißesten Sommer aller Zeiten“, aber egal. Heizöl hab ich mir zur Sicherheit auch gerade erst gegönnt – man weiß ja nie, ob man nicht friert, wenn Deutschland sich wieder stärker erwärmt, als der Rest der Welt :mrgreen:

 

 

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Abendgedanken
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Stark frisst schwach, so ist das!

Die KillerspülungGleichmacherei kennt nur der Mensch   

An jeder Ecke hört man: „Mehr Toleranz!“, „Alle sind gleich!“ und ähnliche Parolen.

Schöne Idee

Nur leider funktioniert die Natur nicht so.

Wer das nicht glaubt, sollte mal eine Maus fragen, was sie von Katzen hält. 😉

Die Natur kennt keine Debatten über Fairness, sie regelt das auf ihre eigene Weise. Wer Beute ist und wer Jäger, das entscheiden nicht schöne Worte, sondern scharfe Krallen und schnelle Reflexe.

Und wenn das Verhältnis mal nicht eindeutig ist, dann liegt es oft nur an einer Glasscheibe – oder schlicht am Glück.

Manchmal rettet uns nicht Gleichberechtigung, sondern einfach nur eine unsichtbare Barriere. Doch am Ende setzt sich die Natur durch. Immer.

Sorry, dass ich auf Instagram verlinke, aber der Beitrag passte irgendwie zu meinem Gedankengang :mrgreen:

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Ali Eyüboğlu (@alieyubogluofficial)


Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Abendgedanken
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Tee: Die Qual der Wahl oder so

Tee: Süße-AprikoseWomit fängt man denn an?

Ich habe ja vor ein paar Tagen schon kurz beschrieben, auf welch netten Wegen man an eine ordentliche Ladung Tee aus dem Hause Meßmer kommt ;-)

Nun, auch wenn das Wetter aktuell eher wieder in Richtung Kaltgetränke weist, ist so eine Tasse heißes Wasser mit Aroma am Abend nicht zu verachten.

Vor allem dann, wenn man wirklich aus dem Vollen schöpfen kann!

Kleine Freuden im JobWas das Schlimme bei zu viel Auswahl ist?

Man hat zu viel Auswahl!

Die Entscheidung ist aber dennoch gefallen, die Nummer 1 aus einer vermutlich den ganzen Winter andauernden Tee-Testreihe wird die Sorte „Süße Aprikose“ :-)

Ich würde ja nun gerne beschreiben, wie das Ganze schmeckt, aber ich kann nur kurz mitteilen: ziemlich gut! 

Ja, ernsthaft ist der Tee echt lecker, süffig und mach Bock auf mehr. Inhaltlich schmeckt er nach, oh Wunder, Aprikose mit einem Schuss Pfirsich.

Profi-Tester würden jetzt bestimmt Worte (beziehungsweise Sätze) wie „erdig“, „luftig“ oder „überirdisch im Abgang“ benutzen, aber, hey, ich trinke das Zeug einfach :mrgreen:

 


Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Abendgedanken
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Die Blühwiese, ein Jahr später

Die Blühwiese in Fürth im OdenwaldSie entwickelt sich prächtig!

Vor rund einem Jahr habe ich ja schon kurz einige Bilder von der Blühwiese hier auf der Straße in den Blog gestellt.

Nun, das sind nur ein paar Minuten Fußweg, warum also nicht mal schauen, was sich da im Spätsommer 2023 so regt und zeigt?

Der Sonntagnachmittag ist chillig und die Sonne scheint. Wenn obendrein noch der Körper nach ein bisschen Bewegung ruft, dann kommt man dort halt mal wieder vorbei  :-)

Arbeiter in der BlühwieseUnunterbrochene Arbeit

Einige der Bewohner sind übrigens immer fleißig.

An sieben Tagen in der Woche wird der Blütenbestand geprüft und genutzt. Jedenfalls so lange, wie der Sommer noch die Spielregeln bestimmt ;-)

Man kann es im Foto gar nicht richtig festhalten, alleine schon das Gewusel und auch Brummen der Insekten muss man eigentlich live erleben, aber einen tollen Anblick bietet die Wiese auch so, ohne Ton.

   

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht von mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Adieu Heidelberg, was war, ist oder wird?

Michael FlösselUnd nun?

Vorab möchte ich mich zunächst wirklich ganz lieb und herzlich auch hier im Blog für all die lieben Gratulationen zu meiner bestandenen Prüfung als Kaufmann im E-Commerce bedanken.

Ich weiß, bei Facebook und Twitter habe ich das schon gemacht, hier aber eben noch nicht.

Einige von Euch haben gefragt, wie es denn jetzt weitergeht und ich habe eher mit einem Schulterzucken reagiert, reagieren müssen.

Was soll ich sagen …

So wie vor der Umschulung wird es nicht weiterlaufen, nicht weiterlaufen können. Sicherlich ist der Elektroniker in mir nicht verschwunden, er ist durchaus noch vorhanden, aber aus beruflicher Sicht ist es eben der Kaufmann, der von nun an die Spielregeln bestimmt.

Natürlich ist an der Stelle nicht Schluss mit den Veränderungen. Auch im Alltagsleben weisen die Zeichen auf neue Wege.

Die Weichen sind gestellt, aber der Zug muss noch im Bahnhof bleiben, am Abzweig einiger Weichen existiert noch kein Gleis, eher bin ich gerade erst dabei, die Schwellen zu verlegen sozusagen.

Mit ein bisschen Glück kann ich in einigen Tagen zumindest im Ansatz erkennen, ob schon eine Richtung zu erahnen ist, aber mehr kann und will ich dazu noch nicht sagen.

Zusätzlich gehen über zwei Jahre Internatsleben nicht spurlos an einem vorbei und ich muss zugeben, dass mir der Abschied aus Heidelberg durchaus nachhängt. Ich habe dort schon neue Perspektiven entwickelt, aber auch durchaus neue Unarten an den Tag gelegt.

So ganz von dort verabschiedet habe ich mich allerdings noch nicht, aber das würde hier und jetzt zu weit führen. Hey, wenn ich alles herausposaune, bleibt doch nichts zum Bloggen :mrgreen:

Weiterlesen

Dinge der Vergangenheit …

Lokales: Die Steag Voerde im Winter ’22/’23… und Gegenwart

Habe da im anderen Blog ein paar Worte zur Steag in Voerde geschrieben, weil mir vor ein paar Tagen die Fotos aus dem vergangenen Winter unter den Mauszeiger gekommen sind.

Sorry für die Verlinkerei, aber irgendwie passte es auf der „michael-floessel.de“ besser aus meiner Sicht.

So richtig fertig bin ich mit den Fotos aus der Praktikumszeit eh noch lange nicht, vermutlich wird da noch manche Geschichte für die Blogs drinstecken … :mrgreen:

 

 

Fokussiert lernen am Computer

4 Sounds & LightsSo dermaßen konzentriert, das gibt’s kaum!

Wie bereits erwähnt, beginnen in knapp drei Wochen meine Abschlussprüfungen.

Diese Phase bringt im Vorfeld natürlich einiges an Lernaufwand mit sich, der keinen geringen Grad an Computerarbeit bedeutet.

Natürlich ist man jederzeit und immer voll beim Thema!

Es sei, man hat zufällig einige Grafikprogramme offen und muss zwingend etwas experimentieren.

Ich mein‘, Motive mit Gitarre sind für die Prüfung zum Kaufmann im E-Commerce ja auch essenziell, oder? :mrgreen:

Ne, echt jetzt, das musste ich einfach machen ;-)

 

Momente im Bild – Der Mond über dem Neckar

Mond über dem NeckarVom Abendspaziergang

Irgendwie ist wirklich der Himmel über Heidelberg jeden Abend anders :-)

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

6.12.2022 oder: Heute ist Nikolaus!

Nikolaus, der 6. DezemberDer 6. Dezember

Ich wollte eigentlich nur kurz daran erinnern, dass der heutige Tag vielleicht die perfekte Gelegenheit bietet, eine Kleinigkeit zu naschen ;-)

Besonders dann, wenn man eher unerwartet so eine nette Nikolaustüte bekommt

Von wem?

Von dem absolut motivierten Herrn hier im Telekom- / Vodafoneshop in Voerde, der mich dabei unterstützt, das Dilemma mit meinem Internetmangel in der Zeit des Praktikums zu klären :mrgreen:

Nikolausmütze

Momente in Bildern – Abendstimmung auf dem Campus

campus_am_abend_01Eindrücke vom Abendspaziergang

Es ist durchaus reizvoll, am Abend loszuziehen und hier und da Bilder von verschiedenen Bereichen des SRH-Campus in Heidelberg zu schießen.

Nicht mit einem besonderen Augenmerk auf ein Thema, eher einfach so, wie einem ein Motiv vor die Linse kommt.

Irgendwie ist halt die Stimmung am Abend eine andere, finde ich wenigstens. Ganz besonders „anders“ ist sie übrigens am Abend vor Klausuren oder gar Prüfungen, aber da hat man eher kein Auge für die Umgebung ;-)

Ich stelle einfach mal (auch als Erinnerung für mich)  einige davon hier in den Blog.

Da Artikelfoto oben zeigt die linke Seite der BS17, einem der Hauptwohngebäude für die Internatsteilnehmer. Ich bin ebenfalls dort untergebracht, allerdings rechts, die Seite war von meinem Standpunkt aus nicht zu sehen.

campus_am_abend_02Der Weg vom Kurpfalz-Krankenhaus runter auf den Campus.

Ich weiß gar nicht, ob ich da schon mal langgegangen bin und falls doch, habe ich es vergessen :mrgreen:

 

 

Weiterlesen

Mein Team für’s Wochenende

weekendteamKleine Pause vom Internat

So, damit bin ich erst mal wieder auf dem heimischen Sofa :-)

Die kommende Woche läuft umschulungstechnisch online, anschließend geht es allerdings in Dauerpräsenz weiter, und da ich nun wirklich nicht alles mitschleppen kann, was mein Leben ausmacht, bekommen die beiden Vertreter ihrer Art auf dem Foto, an diesem Wochenende wahrscheinlich ganz besonders viel Aufmerksamkeit :-)

 

 

Momente im Bild – Musik am Sonntag & Die Spielecke

spieleckeDie Spielecke

Zum Ausklang des Sonntags ein kleiner Blick in den musischen Winkel, des Zimmers, meine Spielecke eben ;-)

Wie immer am Ende des Wochenendes mache ich es kurz und wünsche Euch einen schönen Rest vom Abend und bald einen tollen Start in die neue Woche :-)

 

 

Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

 

Nicht ganz ein Kreis?

Vom Kreis zum Ei

Die Frage kam auf: „Warum so viele Eier hier?

Is‘ doch logisch, ich bastel‘ das mal auseinander!

Ein Ei ist ja auch nur ein langgezogener Kreis, gell?

Also eine Art deformierter Kreis.

Deformiert = Oft problematisch …

Problematisch = Manchmal ein Desaster.

Also = Desasterkreis!

:mrgreen:

Schönes Wochenende allen, die hier gerade gelesen haben ;-)

 

 

Aus dem Internatsleben …

interface… gibt es heute nicht viel zu berichten ;-)

Ne, im Ernst, ab kommender Woche, können es einige Dozenten wieder kaum erwarten, den armen Umschüler mit Klausuren und Präsentationen zu belästigen, das muss man sich mal vorstellen! Unglaublich, oder?

Tatsächlich habe ich einen Großteil des Wochenendes (und auch der Tage davor) in den Lernstoff investiert, um vielleicht nicht ganz so dumm auszusehen, wie ich eigentlich bin :mrgreen:

Den Rest des Sonntags werde ich mit dem Fabrizieren schräger Töne verbringen, allzu viel wird wohl in der kommenden Woche nicht von mir zu lesen sein, Pflichten halt …

Euch einen schönen Abend und kommt gut in die neue Woche :-)