Und plötzlich guckt man dumm!

Und plötzlich guckt man dumm!Manchmal is‘ einfach komisch

Man sitzt zusammen am Küchentisch beim Essen, als plötzlich die übliche Geräuschkulisse stoppt.

Blicke huschen über den Tisch, alles sucht den Grund für die Stille, bis das erste staunende Lachen ertönt.

Der Sohn wollte den (gefüllten) Teller heben, hatte ihn dem Gefühl nach auch in der Hand, nur eben, dass der Teller gar keine Lust hatte, sich am Stück bewegen zu lassen und kurzerhand die Griffstelle abgeworfen hat.

Er wehrt sich allerdings nach wie vor gegen den Vorwurf, das gute Stück schlicht überladen zu haben :mrgreen:

    

 

Die wahren Gefahren im Büro

Die wahren Gefahren im BüroDa warnt einen niemand!

Echt ein brutal gefährliches Gerät, so eine Büroklammer ;-)

Ja, natürlich ist dieses Bild leicht dramatisiert, aber wie soll ich denn sonst die Risiken hervorheben, die so zwischen Tastatur und Locher existieren?

Eben!

:mrgreen:

 

Müll kann auch per SMS kommen

Müll kann auch per SMS kommenNicht direkt Scheißdreck per Mail!

Aber ähnlich gelagert.

Ne, richtig aufregen kann ich mich über die Existenz von so einem Müll nicht, aber da es immer noch passiert, funktionieren solche Maschen ja offensichtlich.

Ich denke, so ziemlich jeder von uns hat in den letzten Wochen oder Monaten Nachrichten in dieser oder ähnlicher Form auf seinem Mobilgerät vorgefunden.

Nun, die Filter, wenigstens bei mir, für mistige Nachrichten per SMS funktionieren sehr gut, meist bekommt man das gar nicht mit.

Umso erstaunter war ich heute früh, als ich eher zufällig in den SMS-Spam-Ordner geschaut habe.

Unzählige von den Dingern haben da darauf gewartet, gelöscht zu werden.

Selbst wenn man mit dem Daumen zum Scrollen eher über den Bildschirm schnippt als streicht, ist das Ende der Liste noch nicht erreicht. Nun gut, jetzt sind sie im digitalen Nirwana ;-)

Und mal wieder ein Wort an die Menschen, die scheinbar immer noch alles für bare Münze nehmen, was über die Wege der digitalen Nachrichten kommt:

 

Denkt nach, ehe etwas angeklickt wird!

Und ja, es muss genügend Menschen geben, die darauf hereinfallen, sonst würde der Rotz nämlich von alleine aufhören!

 

Manche Dinge müssen einfach passieren

Manche Dinge müssen einfach passierenAlles andere hätte mich auch gewundert

Man stelle sich vor, im Büro sind ein paar Möbelstücke aufzubauen. Nix Dolles, in der Hauptsache zwei Hocker und ein Stehtisch.

An sich alles kein Problem, nur ist es immer etwas dumm, wenn man als Montagehilfe eigentlich genau die Fläche brauchen könnten, den man gerade eben erst am Zusammenbauen ist.

Okay, man behilft sich hier, setzt dort auch gelegentlich Kinn, Mund und Fuß ein, irgendwie hält es sich.

Da liegt sie, die Schraube ....Nur diese eine erste Schraube jetzt!

Dann kann nichts mehr auseinanderfallen, die packt bestimmt sofort, das hat doch immer funktioniert!

HAHAHA :roll:

Genau die, GENAU DIE, springt weg, liegt auf dem Boden und grinst einen an.

Warum? 

Weil sie es kann …

Also verdreht man die Augen, flucht alles vor sich hin, was einem jemals an Flüchen begegnet ist und fängt (fast) von vorne an …

Gedanklich muss man sich das so vorstellen, dass ich mit dem Knie die Platte auf meinem Rollcontainer festgeklemmt habe, während meine linke Hand diese unsägliche Metallstrebe fixiert hat. In einer idealen Welt hätte dann die anderen, die freie Hand die Schraube angesetzt, kurz eingedreht und das Gedöns wäre zumindest nicht mehr auseinanderfallen können.

„Hätte“ … JA, „HÄTTE!“

Aber!

Jetze is‘ feddich :mrgreen:

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht von mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

    

Logik bei der Pillenpackung

Logik bei der PillenpackungVielleicht bin ich auch nur zu doof!

Also, da ich das unter Umständen ja falsch verstanden habe, stelle ich die Sachlage mal in den Blog.

Auf dem Foto ist ein Blister mit Pillen, die ich täglich einnehmen muss. Jeden Tag eine Tablette, an sieben Tagen der Woche.

Früher waren in so einem Blister 14 Pillen, man fängt also eine neue Lage an, wenn die alte leer ist.

Das hat jahrelang funktioniert, never touch a running system!

Jetzt gibt es diese neue Variante und ich suche die Logik

Sobald doch diese Ladung Pillen hier verbraucht ist, muss ich eine zweite beginnen, wenn ich mich an die Beschriftung der Wochentage halten will.

Alternativ (so mache ich das im Moment) muss ich eben die falsch bezeichneten Tage nehme und mir so merken, dass ich für die letzten Tage der Woche eben unstimmig bin.

Bei mir immer so eine Sache, weil ich gerne vergesse, ob ich das Ding nun schon geschluckt habe oder nicht ;-)

Sinnvoll Leute, sehr sinnvoll :roll:

Ach ja, irgendwer fragt bestimmt wieder :mrgreen:

Von der Wirkung her funktioniert Forxiga bei mir übrigens bestens. Was die machen? Die sorgen für Ordnung bei Diabetes, wenn man selber auch ein bisschen mitdenkt, was man so zu sich nimmt ;-)

 

Einen guten Morgen am (nicht) Feiertag

Einen guten Morgen am (nicht) FeiertagDie Teilung

Was das Land wirklich entzweit?

Zwei Klassen der Gesellschaft bildet?

Feiertage, die nicht bundesweit gelten!

JA!

Ich habe über 40 Jahre in Duisburg gelebt, das liegt in Nordrhein-Westfalen und da ist der 1. November, also Allerheiligen, ein Feiertag.

Wo muss ich hinziehen?

Nach Fürth im hessischen Odenwald, wo das ein ganz normaler Arbeitstag ist :roll:

Was einem dabei auffällt?

Fast alle, die außerhalb der eigenen vier Wände irgendwie näher an einem dran sind, leben in Baden-Württemberg und HABEN heute FEIERTAG!

Ungerecht, gell?

Ne, es sei allen gegönnt, macht mal Pause heute ;-)

Ansonsten wünsche ich dem einen Teil einen stressfreien Arbeitstag, den anderen einen chilligen Feiertag und allen zusammen einen guten Morgen.

Nebenbei bemerkt …

Weil mir irgendwie kein passendes Foto eingefallen ist, habe ich mal die künstliche Intelligenz mit dem (nicht) Feiertagsproblem gefüttert, das Ergebnis könnt Ihr im Titelbild bewundern :mrgreen:

 

 

  

Wenn Updates zum Stalker werden

Date Dich ab, Samsung!Man könnte fast paranoid werden!

Manchmal sollte man es echt nicht glauben …

Was?

Dass Updates und Aktualisierungen von digitalen Geräten genau wissen, wann so ein Vorgang am ungünstigsten ist!

Vor ein paar Tagen am Abend hat mein Diensthandy mir verkündet, dass es wohl gerne ein Update durchführen möchte.

Da es aus diesem Grund eine Weile eher unbenutzbar sein würde (siehe oberes Foto), war meine Entscheidung, dies später zu erledigen.

Ich mein‘, während der Arbeitszeit sollte man das Dingen ja schon einsatzfähig haben, richtig?

Was soll man dem Chef denn sagen, wenn man genau in dem Moment nicht abheben kann, wenn er mal anruft?  „Sorry Boss, ich kann nicht, mein Smartphone hat einen Termin„, so etwas vielleicht? Is‘ ja auch doof :mrgreen:

Nun gut, am späteren Abend habe ich dann den berühmten „Update jetzt installieren“-Button gedrückt und das Spiel konnte beginnen. Dreimal könnt Ihr nun raten, welches Gerät eine Sekunde vor dem Neustart eigentlich gebraucht worden wäre …

Spiel es noch einmal, Sam(sung)Spiel es noch einmal, Sam(sung)

Wenn man jetzt denkt, so etwas ist ein seltener Zufall, der irrt. Gestern Abend hat das S23 Ultra nachgelegt, das nächste Update hat auf sich aufmerksam gemacht und mich eine ganze Weile ausgebremst.

Neuer Tag, altes Spiel

Vielleicht habe ich auch meine Woche der Updates, ich weiß es nicht …

Neuer Tag, altes SpielJedenfalls komme ich heute Morgen in mein Büro, schalte das Notebook ein und was sehe ich?

Das berühmte Symbol in der Taskleiste, dass der Computer nach einem Update neu starten will.

Okay, es war noch früh, also was soll’s, reboot und gut.

Wenn Updates dich ausbremsen ...Was aber bringt die Kiste fertig?

Genau beim Neustart von Windows mit der Restinstallation des Updates, spielt Dell ein Firmwareupdate ein :shock:

Einfach so, ohne Vorwarnung!

Mag ja sein, dass so etwas heutzutage nur eine Kleinigkeit ist, aber für so ein Kind der 80er und 90er, da ist ein Firmware- oder BIOS-Update immer noch ein Punkt, der mir die Schweißtropfen auf die Stirn treibt.

Nun, es hat alles wunderbar funktioniert, aber öfter brauche ich so eine Updaterei echt nicht. Immerhin hängt man währenddessen arbeitstechnisch in der Luft und muss glatt noch einen Kaffee in sich hineinschütten ;-)

   

Der Winter, die Uhr und eine Stunde

Der Winter, die Uhr und eine Stunde (Bild aus der KI)Gib mir meine Stunde zurück!

Also, im März hat man mir eine Stunde des Tages geklaut!

Einfach so!

Ich konnte nichts dagegen machen!

Hammerhart, gell?

Aber heute Nacht, ja, heute Nacht, da hole ich sie mir zurück!

Zusammengefasst bedeutet das:

Heute Nacht werden die Uhren eine Stunde zurückgestellt, Winterzeit halt ;-)

Eine Stunde eher hell am Morgen, dafür auch eher dunkel am Abend, total schlau … :roll:

   

 

Einen guten Morgen, KI gefällig?

Einen guten Morgen, KI gefällig?Wow!

Ihr wisst ja, so ab und an blogge ich gerne mal einen Gruß am Morgen.

Die Stammleserschaft weiß ebenfalls, dass ich hin und wieder gerne mal mit der künstlichen Intelligenz bei Bildern spiele.

Was habe ich gemacht?

Ich habe Adobe Firefly in groben Zügen gesagt, dass ich einen müden Emoji erstellen möchte, der am Morgen mit der Kaffeetasse zu sehen ist.

Nun ja, seht selbst, was dabei herausgekommen ist :mrgreen:

Ich glaube, Halloween lässt schon grüßen ;-)

 

  

Wer will schon nass werden beim Dampfen?

Wer will schon nass werden beim Dampfen?Wolken aus dem Schirm

E-Zigarette und Regenschirm – eine gelungene Kombi!

Du siehst nix, man sieht Dich nicht, aber jeder betrachtet das dampfende „Etwas“, um zu sehen, wer da irgendwann zum Vorschein kommt :mrgreen:

 

 

 

Wenn Windows den Takt bestimmt …

Wenn Windows den Takt bestimmt ...… gibt es keinen Rhythmus

Wenn einer der Computer hier im Haus ein Windows-Update bekommt, schalte ich meine übrigen PC’s auch schon an.

Irgendwann wollen die Kisten dann neu starten und gut ist’s.

Verlasse Dich nicht darauf!

Eigentlich sollte so ein Update unbemerkt in Hintergrund ablaufen und vom Benutzer nicht wirklich wahrgenommen werden, eigentlich …

Mein Musik-Notebook ist da natürlich die Ausnahme.

Wenn sich dort etwas in Richtung Windows-Update abspielt, steigt die Latenz in gigantische Höhen, man kann sich selber beim Gitarre spielen zuhören. Allerdings in der Art, dass der Ton erst kommt, wenn man schon beim nächsten Akkord angekommen ist.

Vorbeugend

Den halben Nachmittag habe ich also das Gerät gestern im Leerlauf werkeln lassen, weil ich am Abend eine ausgedehntere Musikrunde einlegen wollte, ratet … :roll:

Genau!

Also was folgt? Der pflichtgemäße Neustart vom Laptop, weil alles andere ohnehin keinen Sinn ergibt.

Ohne Strom geht immer!Offline geht auch!

Zum Glück kann man solche Momente ja auch komplett ohne digitale Unterstützung ausnutzen ;-)

Infiziert, identifiziert, verwirrt?

Infiziert, Identifiziert, verwirrt?Immer genau lesen!

Ratet, wer da nur einen flüchtigen Blick auf den Umschlag geworfen hat.

Ratet weiter, wer da „infizieren“ statt „identifizieren“ meinte lesen zu müssen.

Ja, genau …

Ich glaube, die ganze Corona-Berichterstattung hat da im Kopf etwas verbogen ;-)

Ist aber schon lustig.

Man liest so etwas (falsch), geht weiter und erst nach einer Weile realisiert das Gehirn den Inhalt und denkt nur: „Hä?“ :mrgeen:

 

   

 

Eifersucht unter automatischen Systemen?

Eifersucht unter automatischen Systemen?Deppendenken?

Schon seltsam, wenn ein automatischer Algorithmus einem, der alles von Hand schreibt, vorwirft, etwas automatisiert zu machen.

Und nein, ich mache da bei Instagram nichts mit irgendwelchen Automatismen.

Liebe Programmierer

Nur weil man etwas immer ähnlich macht, ist das kein „automatisiertes Verhalten“, unter Menschen ist das einfach persönlicher Stil :roll:

Aber zugegeben, ich würde mir auch kein Bein ausreißen, um bei Instagram posten zu „dürfen“, was eigentlich privat für den ganzen Meta-Kram gilt.

Wenn ich im Prinzip Geld in die Hand nehmen muss oder soll damit Menschen lesen können, was ich schreibe (oder eben auch nicht), statt es einfach dem Zufall zu überlassen, hält sich mein Ehrgeiz in Grenzen ;-)

   

Von Medizin, Zeitpunkten und Vorurteilen

Von Zeitpunkten und Vorurteilen!Immer im unpassendsten Moment

Manchmal malocht man ja mit allem, was man hat und im Schweiße seines Angesichtes im Garten.

Natürlich kommt prompt in dem Moment der Sohn um die Ecke, als man sich einen winzigen Schluck Kaffee gönnt.

Klar, der denkt sofort, ich chille hier vor mich hin :roll:

Ich muss wohl nicht extra erwähnen, dass er mir direkt einen blöden Spruch gedrückt hat, meine Reaktion im ersten Bild kommentiere ich mal nicht ;-)

Klar, in seinem Zustand kann man ja große Töne spucken!

Schlechter Zeitpunkt für einen Scherz!Schlechter Zeitpunkt für einen Scherz!

Dass er aber dann noch einen Gag nachschiebt, genau in dem Moment, in dem ich den letzten und dicken Schluck Kaffee im Mund habe, das war zu viel.

Okay, ich konnte das Schlimmste gerade noch verhindern, aber ICH habe ja auch nicht vor mir im Zielgebiet gestanden :mrgreen:

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht von mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Mondscheinromantik bei Sonnenschein

Mond ist gleich Nacht, oder?Mond ist gleich Nacht, oder?

Irgendwie skurril …

Man geht zu Fuß in Richtung City, okay, Gemeindemitte, die Sonne ballert einem mit gefühlt 50 °C auf Hirn und am Himmel steht der Mond.

Hui, total romantisch, so ein Mondscheinspaziergang!

Allerdings irritiert der blaue Himmel doch ein wenig :mrgreen:

Ja, ich weiß, das Foto ist übel, aber ich hatte nur den Taschenfernsprecher mit … :roll:


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht von mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.