Trödel, Weihnachtliches und Licht

Trödel, Weihnachtliches und LichtDas geht dann doch nicht!

Wir waren ja gestern mal wieder beim Hallentrödel, das ist in der Vorweihnachtszeit bei mir immer so eine Sache.

Ich will jetzt nicht sagen, dass ich unbedingt einen Deko-Fimmel habe, aber bei Beleuchtungen hakt es schon mal aus fürchte ich.

Also, es ist nicht so, dass ICH das direkt fürchte, aber man hat mir das schon gelegentlich gesagt :mrgreen:

Zum Glück besitze ich keine Außensteckdose, die solche Kandidaten wie auf dem Foto 24/7 mit Strom versorgen könnte, also habe ich die beiden mal dort gelassen.

Und, ja, es geht tatsächlich, ich habe für mich gar nichts gekauft :oops:  ;-)

 

Fimmel & Macken: 3D-Büro-Eule

Meine hypnotische 3-D-EuleMan richte sich häuslich ein ;-)

Vielleicht erinnert sich ja noch jemand an meine hypnotische 3-D-Eule.

Eine ganze Weile stand das gute Stück in meinem, seit dem Ende der Umschulung eher verwaisten, Minibüro.

Aber so eine Eule mit echter Schreibtischerfahrung, die siedelt sich dort auch wieder an, das geht ruck zuck.

Da ich ohnehin immer noch dabei bin, meine Umgebung am Arbeitsplatz meinen Vorstellungen entsprechend einzurichten, habe ich beschlossen, meinem Eulenfimmel zu folgen und dem guten Stück neue Aufmerksamkeit beschafft :mrgreen:

 
   

20, 30 oder mehr Jahre?

20, 30 oder mehr Jahre?Mein Retrofimmel halt 

Wenn man in den 80ern seine Jugend verbracht hat, sind im Kopf ja nicht gerade wenig Bilder aus dieser Zeit vorhanden, die einem völlig normal und alltäglich vorkommen.

Manchmal, gerade im unbewussten Vorbeigehen, nimmt man dann doch einige Dinge etwas nebensächlich wahr.

In dem Fall lief in meinem Hirn der Kurzfilm „Oh, ’ne S-Klasse, bestimmt teuer …“

"H" auf dem KennzeichenEs dauert dann natürlich nur einige Sekunden, bis man korrekt zuordnet, dass dieser Mercedes um an die 40 Jahre auf dem Blech haben dürfte. Spätestens das „H“ auf dem Kennzeichen holt einen dann wieder in das Jahr 2023 zurück :mrgreen:

Ich bin mir nicht wirklich sicher, welcher Typ das nun genau ist, Mercedes war eher nicht so mein Ding.

Aber wenn man ohnehin eine Macke mit, für und bei alten Autos hat, dann sind die alten Autos alle spannend. Es wäre ja noch schöner, wenn ich an einem Oldtimer einfach so vorbeigehen würde ;-)

 

 

   

Immer wieder mal Hockenheim und der Boss

"The Boss" @Work!Zufallsfund

Fast zwei Monate ist es nun schon her, dass Bruce Springsteen am Hockenheimring gerockt hat und ich das live miterleben konnte.

Jetzt muss man ja nicht unbedingt Online-Cookie-Experte sein, um zu wissen, dass die üblichen Verdächtigen im Web einen immer wieder mal mit Links oder Werbung versorgen, weil man in den letzten Wochen die passenden Suchbegriffe des Öfteren verwendet hat.

Manchmal passt es!

Nun, eigentlich bin ich kein Freund von selbst mit dem Smartphone gefilmten Schnipseln eines Konzertes.

Wenn es aber das ist, bei dem man selber knapp 3 Stunden „out of the world“ war, dann ist das doch irgendwie anders.

Wie auch immer, ich bette das YouTube-Video hier jetzt ein und hoffe, dass es lange verfügbar ist ;-) Und nein, ich habe das nicht erstellt, nur gefunden!

„Hello Hockenheim!“ Bruce Springsteen & The E-Street Band full concert 2023-07-21

(Hier der direkte Link zum Video bei Youtube)

Sorry, so wie es scheint, ist das Video verschwunden … :-(

 

      

Ich sage doch, es kommt immer passend

I SAW BRUCE SPRINGSTEEN ON STAGEMan hat ja (vielleicht) Stil

Ich sage ja, wenn man irgendetwas macht, kommt immer irgendwie themengerecht noch etwas hinzu.

Kaum war mal also beim Boss in Hockenheim auf dem Konzert und richtet sich seine Musikecke neu ein, kommt auch schon ein T-Shirt hereingeschneit, welches irgendwie die Sache abrundet.

Aber es stimmt:

YES, I AM OLD, BUT I SAW BRUCE SPRINGSTEEN ON STAGE!

Ich weiß, außer mir laufen mit diesem Shirt höchstens noch Tausende anderer Menschen herum, aber die sind eben nicht in meiner Musikecke.

auch beim Boss in HockenheimObwohl, so ganz stimmt das eigentlich nicht, mindestens eine Person ist dort auch gelegentlich, wenn auch nicht in Sachen Musik ;-)

Kein Shirt-Sharing!

Das wollte ich noch dazu sagen:

Natürlich hat hier jeder seine eigene Kleidung, das sind zwei unterschiedliche Shirts. Ich weiß ja, was manche Blogbesucher für seltsame Fragen stellen :mrgreen:

  

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht von mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Momente im Bild – Sound bei Regen ;-)

Rock 'n' Regen ;-)Man kann das Sauwetter ja auch nutzen ;-)

Kein Schwein daheim, also außer mir, draußen ist wieder Mistwetter, was kann mal also machen?

RICHTIG!

LAUT IN DIE SAITEN HAUEN!

Mit Kopfhörer is‘ ja auf Dauer auch doof, gell?

Okay, der Sohnemann ist da, aber den schockt der Sound nicht :mrgreen:

 

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht von mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Enten gehören ins Wasser!

BadetagMeistens jedenfalls …

Stammleser wissen, dass meine beide Maskottchen, die Entchen eben, mich seit Jahrzehnten überallhin begleiten, wo ich auch übernachte.

Was für eine bekloppte Macke?

Ja, aber ich pflege sie auch wirklich gut!

Nun, jedenfalls ist das Wetter gut und nach den mittlerweile Tausenden von Kilometern, die die zwei in diversen Koffern und Rucksäcken verbracht haben, war einfach mal eine Wäsche, ne, sorry, ein Bad, ziemlich nötig.

Wie schon der Beitragstitel sagt: „Enten gehören ins Wasser!“ :mrgreen:

Strahlende EntchenAber es muss ihnen Spaß gemacht haben, die beiden strahlen ja regelrecht!

Da wir aber gerade beim Thema Enten sind, die Truppe hier habe ich auch schon lange nicht mehr gesehen.

Ich hoffe, da hat niemand den Grill angeworfen … ;-)

 

 

Fokussiert lernen am Computer

4 Sounds & LightsSo dermaßen konzentriert, das gibt’s kaum!

Wie bereits erwähnt, beginnen in knapp drei Wochen meine Abschlussprüfungen.

Diese Phase bringt im Vorfeld natürlich einiges an Lernaufwand mit sich, der keinen geringen Grad an Computerarbeit bedeutet.

Natürlich ist man jederzeit und immer voll beim Thema!

Es sei, man hat zufällig einige Grafikprogramme offen und muss zwingend etwas experimentieren.

Ich mein‘, Motive mit Gitarre sind für die Prüfung zum Kaufmann im E-Commerce ja auch essenziell, oder? :mrgreen:

Ne, echt jetzt, das musste ich einfach machen ;-)

 

Was verbindet eine Eule und Kleingeld?

Eule mit Kleingeld?Das Innenleben!

Ich bin ein Mensch, der es nicht wirklich mag, viel Kleingeld in der Börse zu haben.

Nun, wenn man dazu noch einen Eulenfimmel hat, dann ist die passende Spardose eigentlich Pflicht.

Vor allem, wenn es sie gratis als Geburtstagsgeschenk bekommt ;-)

Hey, das Teil kann sogar zählen! :mrgreen:

 

 

LED-Fimmel + Souvenir

LED-Fimmel + SouvenirTechnik-Freak und so

Wenn man im Zoo in Heidelberg etwas entdeckt, bei dem man sofort sicher ist, dass man es haben will, dann ist einem die spätere Verwendung eigentlich klar, oder?

Was soll ich sagen, Kaufmann hin oder her, aber die richtige Faszination bringt nur die Elektronik ;-)

Jedenfalls dann, wenn Leuchtdioden eine Rolle spielen :mrgreen:

Ursprünglich habe ich den LED-Lichtwechsler mal für einen anderen Zweck gebaut, aber man ist ja flexibel.

Das war übrigens zu einer Zeit, als all die Lichtspielereien noch nicht an jeder Ecke für ein paar Cent zu bekommen waren …

 

 

Das Hafermilchphänomen

HafermilchOder doch Desaster?

Also, einige wissen ja:

Ich bin ein Kaffeejunkie!

Der allerdings blöderweise darauf steht, dass da auch „Milch“ im Kaffee ist.

Jetzt kommt der Burner:

Ich schnippse da sogar Süßstoff rein, hammerhart, gell?

So, jetzt bin ich aber zusätzlich auch ein Mensch, der mit der Verträglichkeit von Milch so sein Problem hat, (ne, nix Laktose, einfach so …) und obendrein auf sein Gewicht achtet, also mache ich einen Bogen um Sahne und ähnliches Zeug.

Im Praktikum bei JA-Connect allerdings, da habe ich mangels anderem Vorrat zum ersten Mal Hafermilch in meine Tasse Kaffee geschüttet und muss sagen, das geht. Das geht sogar sehr gut! Das geht so gut, dass ich dabei bleibe, lediglich die beste Sorte herauszufinden, das hat den einen oder anderen Liter lang gedauert. Nun ja, meine Wahl -> Siehe Foto.

Trinke ich das Zeug aber pur, fehlen mir nur noch Sattel und Zaumzeug, da wird gewiehert ;-)

Einziges Statement vom Sohnemann: Haben wir probiert, is‘ Pferdefutter :mrgreen:

Ich finde auch den Begriff „Milch“ da irgendwie befremdlich. Würde „Weißer“ nicht besser passen? Immerhin stelle ich es mir schwer vor, so ein Hafertier zu melken? :shock: ;-)

 

 

Noch so’n Fimmel: Detektiv Conan II.

Noch so’n Fimmel: Detektiv ConanWas Thermobecher und Tassen gemeinsam haben?

Man kann sie sammeln, wenn man einen Fimmel dafür hat!

Überschneiden sich zwei Themen, an denen man interessiert ist, ist’s halt eine Macke :mrgreen:

 

Irgendwie fehlt jetzt noch ein Untersetzer aus einer Filmbox oder so … ;-)

 

 

 

 

Was haben eine dicke Grafikkarte …

GeForce RTX 4070 Ti… und mein erstes Auto gemeinsam?

Sie kosten umgerechnet in Euro das Gleiche :shock:

Gefühlt kommt sogar das Gewicht hin. Wenn man bei meinem ersten Wagen nämlich den Rost abrechnet, bleiben auch nur 1,8 Kilo über :mrgreen:

Ok, zugegeben, sehr viel investiert habe ich seinerzeit auch nicht!

Was soll ich machen, Kaufmann hin oder her, aber so geile Hardware fasziniert mich eben. Das ist es auch, was ich an meinem Praktikumsplatz so mag: Hardware und E-Commerce in einer Hand, was will man mehr? ;-)

Falls es jemand wissen will, das ist eine GeForce RTX 4070 Ti!

In Betrieb sehe ich sie aber wohl erst kommende Woche …

 

 

Ach wie toll, ein Update …

Updates ...Nur wir, nur unsere Software

Was geht es mir auf den Sack!

Kaum ein Programm noch, das nicht bei jedem fünften Öffnen laut schreit, dass es jetzt ein Update gibt und wie toll doch die neuen Funktionen sind, die darüber hinaus meist keine Sau braucht, wenn sie nicht sogar lästig sind.

Hier der Firefox zum Beispiel … Er kommt mir eigentlich nur noch in diesem Zusammenhang in den Kopf, weil ich später garantiert wieder neue Werbelinks auf der Startseite habe und erst mindestens eine Meldung wegklicken muss, welche woken, Entschuldigung, Scheiße dieses Update wieder mit sich bringt.

Es gab mal Zeiten, da war dieser Browser mein Favorit, aber das ist eben schon etwas länger her und die Art und Weise, in der ein Update nach dem anderen erscheint, klingt nur noch wie ein Hilferuf.  Alles nach dem Motto: „Besser können wir nicht, also müssen wir mit Unfug auf uns aufmerksam machen!“ Das alles hat für mich einfach einen wertlosen Beigeschmack.

Das gilt natürlich nicht nur für diesen Browser, aber weil der mich eben gerade mit dieser Meldung ausgebremst hat, als ich nur SCHNELL etwas in einem Webshop ändern wollte, regt er mich in diesem Moment eben besonders auf.

Druckfrei?

Und überhaupt, was soll da druckfrei sein?

Nur weil ich eine PDF-Datei bearbeiten kann? Blödsinn!

Es ist doch nun nicht so, als wenn der Rest der Menschheit alle Texte und Bilder aus einem Webbrowser sofort ausdruckt. Noch schneller sind Screenshots und Downloads sind bereits erfunden, wenn etwas gesichert werden muss.

Und überhaupt, wenn ich das Dingens aus dem Web auf Papier brauche, dann muss ich es ausdrucken. Egal, womit da digital die Vorlage gekritzelt wurde.

Mir ist natürlich klar, dass es durchaus Updates gibt, die wichtig und sinnvoll sind. In der Regel geschehen diese aber einfach. Vielleicht ein kleiner Hinweis oder eine Meldung und das war es auch schon.

Denn wer weiß, dass er gut ist, greift nur ein, wenn es unbedingt sein muss ;-)