Und es regnet(e) noch immer …

Und es regnet(e) noch immer ...Gib mir mehr!

Ich mein‘, dass es im November (und überhaupt) mal regnet oder regnen muss, das ist wohl soweit jedem klar.

Aber, liebes Wetter, so wie gestern, ne, so muss das nicht sein!

Hat es da überhaupt mal für nur eine Minute aufgehört zu schütten?

Die Krönung war ja wohl, dass das Wasser sogar in Rinnsalen innen auf dem Insektenvorhang draußen heruntergelaufen ist! Das war noch nie!

Okay, dafür dann 13° C an Temperatur am Abend, da können wir drüber reden. Aber nur, weil mir eh den ganzen Tag über irgendwie fröstelig zumute war!

Warum das einen Blogbeitrag wert ist?

Erstens bin ich Deutscher, da muss ich was zum Meckern haben.

Zweitens wird doch viel zu wenig über das Wetter gejammert, sogar beim Stern hat sich schon jemand Gedanken zu dem Umstand gemacht ;-)

Außerdem mag ich das Foto irgendwie.

Ey, das war gar nicht so einfach!

Habt Ihr schon mal versucht, chillig auf der Couch liegend ein Bild aufzunehmen, bei dem sich so ziemlich alles im Fenster spiegelt, was von Licht berührt wird?

Nein?

Dann macht das mal! Ich musste dafür sogar aufstehen, also so richtig hoch vom Sofa! Ja, so hart war das :mrgreen:

Ein Vorgeschmack auf eisige Zeiten

Dann geht es wohl los mit der eisigen Zeit ;-)Schnell kann es gehen!

Es ist gerade rund 48 Stunden her, eher weniger, da konnte man fast noch einen Sonnenbrand bekommen.

Okay, nach dem Regen am Morgen, aber das ignoriere ich jetzt mal eben :mrgreen:

Jedenfalls habe ich mich am Samstag noch gefreut, dass es möglich ist, draußen in der Sonne Eis essen und Kaffee trinken zu können.

Neue Woche, neues Wetter?

Tja, Eis gab es heute Morgen auch, aber irgendwie anders als am Samstag … :roll:

Nun, wir haben Mitte Oktober, da soll das wohl so sein ;-)

 

Sommer 2023, alles rennt weg

Selbst die Schnecken wollen weg vom Regen!Nicht nur ich beschwere mich!

Ich habe ja gestern schon festgestellt, dass dieser Sommer im Jahre 2023 einfach nicht befriedigend verläuft!

Was muss man zusätzlich entdecken?

Selbst die Schnecken flüchten schon die Hauswand hinauf! Nur weg, raus aus dem Nassen! :mrgreen:

Depressives Regenfenster im Sommer 2023!Wie sieht denn das aus?

Seit Tagen fast ununterbrochen dieser Anblick, schlimm!

Wenn jetzt wenigstens wieder über 30 Grad herrschen würden, dann könnte ich über die Hitze meckern! Immerhin gibt es ja seit ein paar Jahren gar keinen heißen Sommer mehr, es besteht sofort Lebensgefahr, da greift wenigstens der Hitzeschutzplan!

Aber Regen? Wer zum Geier hat einen Plan gegen Regen? Mensch, da kann man beim Blick in den Himmel glatt ertrinken!

Wer weiß schon, ob nicht auch noch Schnee zu befürchten ist?

Was witzig ist?

Jetzt, in diesem Moment, in dem ich diese Zeilen schreibe, kommt die Sonne raus. Vielleicht, aber nur vielleicht, fühle ich mich jetzt ein bisschen verar … :roll:

;-)

 

 

 

Maximal effizientes Auftauen

Auftauen mit der Kraft des Sonnenlichtes ;-)Nutze die Kraft der Sonne!

Ok, vielleicht wurde auch nur vergessen, die Schnitzel aus der Kühltruhe zu nehmen ;-)

Aber ich muss schon sagen, sie hat was drauf, die Sonne!

Aus Rücksicht auf das Schamgefühl der Nahrung und um niemandem den Mund wässrig zu machen, habe ich auf Nacktfotos vom Fleisch bewusst verzichtet :mrgreen:

 

 

Dann lerne doch (nicht) draußen!

Lernen in der SonneWenn einen die Sonne in die Irre führt!

Es ist Samstag, die Sonne strahlt schon früh ins Zimmer und man hat durch die nahende Prüfung einiges an Lernstoff auf der Liste.

Samstags ist auf dem Campus nicht viel los, ideal um in der Sonne sitzend das eigene Hirn etwas auf Vordermann zu bringen.

Man rüstet sich also unter Mühen mit all dem aus, was vielleicht benötigt wird, sucht sich eine ruhige Ecke und beginnt mit dem Aufbau.

Der Wind ist zwar etwas heftig, aber die Temperaturen sind ok, das sollte gehen.

Lernen in der (nicht mehr) SonneKaum aber, dass man so richtig in Action kommt, macht jemand das Licht aus.

Also, gefühlt jedenfalls, zumindest ist die Sonne weg :roll:

Der Blick geht misstrauisch in Richtung Himmel; das sieht nicht gut aus …

Sicherheitshalber also sprungbereit bleiben und mit allem rechnen.

Lernen in der (gar nicht mehr) SonneKeine Sekunde zu früh!

Fazit: 

Ich soll nicht (draußen) lernen heute ;-)

 

 

Der Frühling 2023 …

Frühling '23?… könnte jetzt mal durchstarten!

Ich stecke hier in den Prüfungsvorbereitungen und würde es echt begrüßen, die Lernerei wie im vergangenen Jahr nach draußen verlegen zu können.

Ne, echt, ich kann das Grau nicht mehr sehen :roll:

Oh, ich merke gerade, das Problem ist nicht neu :mrgreen:

Ich wünsche einen guten MorgenSo oder so, ich wünsche Euch einen guten Morgen samt Sonntag, lasst es ruhig angehen ;-)

 

Raus in die Sonne, rein in den Regen

lernen_im_regenLernen unter erschwerten Bedingungen

Für die morgige Klausur in Rechnungswesen gibt es noch einiges zu tun.

Am frühen Nachmittag ist die Sonne sichtbar, die Temperaturen erträglich und, keine Frage, draußen soll gelernt werden.

Man packt also Notebook, Bücher, Schreibkram, Ordner und was weiß ich noch ein, geht raus und organisiert und reinigt einen Tisch.

Was aber passiert, wenn man sich endlich eingerichtet hat? Richtig!

Man sitzt bei dem Wetter da, welches auf dem Foto zu sehen ist, hält sein Papier fest, damit es nicht weggeweht wird und hofft, dass der Sonnenschirm dicht ist.

Immerhin, rund drei Stunden habe ich durchgehalten ;-)

 

8 Tage bis zur Prüfung – Aus dem Internatsalltag

hase_1Abendspaziergang

Gerade, wenn man in einer anstrengenden Phase steckt, ist es schon wichtig, sich auch gelegentlich bei einem Spaziergang den Kopf etwas freizumachen.

So eine kleine Quasselrunde nach Feierabend ist schon etwas wert, was natürlich nur funktioniert, wenn man nicht alleine geht, sonst wär’s eher bedenklich. Man spaziert also so vor sich hin und plötzlich zeigt Deine Begleiterin auf einen Punkt am Wegesrand.

Da leuchtet etwas! :shock:

Klausurdämonen? Kommt nun die Bestrafung für Faulheit statt Lerneifer? Gefahr gar?

hase_2Ne, nur ein kleiner Hase, der im Gras Pause macht ;-)

Entschuldigt mal wieder die grausige Bildqualität, aber mehr war auch aus dem Licht von zwei Smartphones nicht herauszuholen. Jedenfalls nicht, ohne den Hoppser da in Panik zu versetzen.

Immerhin ist das Häschen lange genug sitzen geblieben, um bis auf einen halben Meter an ihn (oder sie?) heranzukommen.

Meine Begleitung meinte auch eher, eine Chance hatte das Tier eh nicht, ich hab’s ja geblendet … :mrgreen:

 

 

 

 

9 Tage bis zur Prüfung, aber noch voller Energie

schuhdingensDa sind vielleicht Kraftreserven!?

Man kann ja die Augen verdrehen, dass ich um eine Prüfung hier so ein Geschiss mache, aber, hey, IHR müsst das Ding ja auch nicht schreiben und der Druck vorher kostet wirklich Energie ;-)

Ne, aber im Ernst, vielleicht habe ich mich doch beim Lernen noch nicht total verausgabt, um einen Schuhlöffel zu verbiegen, reicht’s scheinbar noch :mrgreen:

Kein Witz, das Ding ist aus Metall und habe nur ein paar neue Sportschuhe angezogen, die vielleicht noch etwas steif sind :oops:

 

 

10 Tage bis zur Prüfung, Humor tut gut ;-)

hoeschenImmerhin was zum Lachen

Im Augenblick ist hier im Internat der Alltag natürlich auf die kommende Prüfung ausgerichtet, alles fühlt sich irgendwie angespannter, konzentrierter und auch leicht reizbar an.

Da ist es auf jeden Fall wirklich entspannend, wenn man solche Fundstücke wie dort auf dem Foto vorfindet, die offensichtlich jemand nicht mehr benötigt und sozusagen der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt hat. Das war übrigens gestern am späteren Abend, heute früh war alles verschwunden.

Das eigentlich Witzige war natürlich nicht die Wäsche, aber die Sprüche, die rund um den Fundort zu hören waren, die haben für Lachtränen gesorgt. Die Fantasie der Mitschüler ist zuweilen beeindruckend :mrgreen:

Und, nein, ich hatte und habe mit den Dinger nix zu tun ;-)

 

 

11 Tage bis zur Prüfung

nix_mit_draussen_wetterBei dem Wetter?

Also, mein Plan, mal bei Sonne draußen zu lernen, der will nicht so recht funktionieren.

Aber Sonntag ist ja auch Ruhetag, gell? ;-)

Ne, ich habe nicht gar nichts gemacht bisher, aber wenig ist eben das Gegenteil von viel :roll:

Na, der Tag hat ja noch ein paar Stunden :mrgreen:

 

Im Frühling kann man bestimmt wieder draußen lernen!

outdoorDie Idee ist sicher gut!

Nach den ersten Sonnentagen vor einiger Zeit kam so die Idee auf, dass man ja vielleicht demnächst am Wochenende auch wieder im Freien eine kleine Lernrunde bildet.

Nun ja, heute eher nicht … :roll:

:mrgreen:

 

 

 

Wenn die Wetter-App einen Zeitsprung macht …

sommervorschau… ist irgendwie Sommer!

Kein Scheiß, den Screenshot habe ich vor ein paar Minuten gespeichert. Man achte (auch) auf die Uhrzeit.

Jetzt, in diesem Moment, ist real der 21. Februar 2022 um 18:20 Uhr ;-)

Cool, oder? Ich pack‘ die Badesachen aus, feucht genug isses ja :mrgreen:

 

 

Ein kleiner Sonntagsspaziergang am Wieblinger Wehr

Brücke Wieblinger WehrMan kann ja nicht immer die gleichen Wege gehen, gell?

Sonntags drehe ich bekanntlich ganz gerne mal eine Runde zu Fuß, zu Hause oder hier in Heidelberg bzw. Wieblingen, bisschen die Gelegenheit des freien Tages nutzen.

Ständig rund nur um den Campus zu stiefeln, wird mit der Zeit allerdings nicht spannender, also habe ich mich einer Mitumschülerin angeschlossen und wir sind einfach entgegengesetzt der Richtung gestartet, die ich bisher immer eingeschlagen habe.

Brücke Wieblinger Wehr andere Seite Geführt hat es uns zu der Fußgängerbrücke, die Bestandteil vom „Wieblinger Wehr“ ist. Bei der Anfahrt ins Internat habe ich sie immer wieder mal gesehen, dann aber so als Spazierziel gleich wieder vergessen, das Alter halt :mrgreen:

Immerhin hat das Bauwerk auch ein gewisses Alter und aktuell finden auch Baumaßnahmen statt, ich verlinke einfach auf zwei andere Seiten, für die Leser, die es weitergehend interessiert.

Ich habe einfach mal den Blick links und rechts von eben dieser Brücke mitgebracht, besonders fototauglich ist bzw. war das Wetter allerdings nicht. Auf ersten Foto kann man übrigens links der Mitte den altbekannten blauen Turm sehen, nur so zur Orientierung.

Ganz rübergegangen bin ich nicht, da ich schon eine Weile unterwegs war und das Wetter nicht unbedingt dazu eingeladen hat, länger im Wind über die zugige Brücke zu gehen ;-)