Nicht ganz ein Kreis?

Vom Kreis zum Ei

Die Frage kam auf: „Warum so viele Eier hier?

Is‘ doch logisch, ich bastel‘ das mal auseinander!

Ein Ei ist ja auch nur ein langgezogener Kreis, gell?

Also eine Art deformierter Kreis.

Deformiert = Oft problematisch …

Problematisch = Manchmal ein Desaster.

Also = Desasterkreis!

:mrgreen:

Schönes Wochenende allen, die hier gerade gelesen haben ;-)

 

 

Jetzt aber: Endlich in die Saiten hauen ;-)

mf-with-new-ibanezThere is a new Ibanez in the house 

So, ich bin zu Hause, die Wartezeit hat ein Ende!

Ich muss wohl nicht lange erklären, was ich heute Abend mache, oder?

Das Motto: Der Desasterkreis darf mit seiner Ibanez spielen!

Nebenbei, sollte noch jemand einen kleinen Amp mit ein paar verzerrenden und hallenden Spielereien haben, den er nicht mehr braucht, dann können er oder sie gerne mal durchfunken, das Kontaktformular funktioniert. Muss nix Dolles sein, halt etwas, was man mit ins Internat nehmen kann :-)

 

 

Die Folgen von 2 Jahren Desasterkreis

nach-der-geburtstagsfeier-vom-desasterkreisEskalation

Tja, ich hätte es wissen müssen!

Der olle Fred hat ja bei seinem Erstkontakt zum Ouzo schon nicht besonders gut ausgesehen, da kann so eine Feier zu zwei Jahren Blog hier nur in die Hose gehen.

Leider wurden mir die Fotos vom vergangenen Wochenende erst jetzt durch jemanden zugespielt, der nicht genannt werden möchte.

Hätte ich das eher gewusst, wäre ich natürlich eingeschritten:roll:

:mrgreen:

 

 

2 Jahre Desasterkreis!

2 Jahre desasterkreis.de2 Jahre Blog & Blödsinn

Jetzt weiß ich wenigstens, was die Bande da geplant hat ;-) Ich hoffe allerdings, das die Party im moderaten Umfang bleibt, der gute Fred kommt ja mit Alkohol nicht besonders gut klar :roll: Gut nur, dass er im vorigen Jahr noch nicht dabei war, gell?

Nun, es stimmt, meine kleine Internetblödelei ist heute vor 2 Jahren an den Start gegangen und ich bin angenehm überrascht, dass ein gewisses Wachstum, nach wie vor, zu bemerken ist.

Klar, nicht jedem kann gefallen, was ich hier so treibe, aber das ist völlig normal und ich habe es auch gar nicht erwartet. Unterm Strich sind für mich persönlich knapp 38.000 Besucher deutlich mehr, als ich je erhofft habe. Genaugenommen habe ich gar nichts erwartet :mrgreen:

Die selbst auferlegte Pflicht

In der gesamten Zeit ist nicht ein Tag vergangen, an dem ich nicht wenigstens einen kleinen Unfug geschrieben habe, was einem eben so im Kopf herumgeht und beschäftigt. Allerdings … demnächst wird das wohl eher etwas weniger werden, meine Umschulung und die damit verbundenen Klausuren und auch Prüfungen fordern doch zuweilen deutliche Aufmerksamkeit.

Auf jeden Fall hier und jetzt ein dickes „DANKE“ an alle meine Leser, ganz besonders an die Wiederkehrer und alle die, die ich schon als lebendes Inventar bezeichnen kann, auch wenn alles (fast) nur virtuell geschieht :-)

Zusätzlich möchte ich an meine Twitterbubble noch einen zusätzlichen Gruß schicken. Ihr alle habt viel dazu beigetragen, dass hier so mancher Unfug überhaupt in meinem Kopf entstanden ist!

 

Weihnachtsfeier beim Team Desasterkreis?

pre-x-mas-1000-desasterkreis.deSeltsame Dinge geschehen!

Also, ich weiß ja nicht, was sich hier bei der Truppe bis Weihnachten (oder auch währenddessen) so ereignet, aber es herrscht im Moment offensichtlich buntes Treiben im Team Desasterkreis.

Nun, mir hat natürlich mal wieder niemand etwas gesagt. Es könnte allerdings sein, dass die Kollegen auf dem Foto etwas genervt sind, weil ich durch die Umschulung in den letzten Wochen und auch kommenden Tagen, eher keine vernünftige Zeitplanung vornehmen kann.

Ich bin nur mal gespannt, ob ich wenigstens eingeladen werde :mrgreen:

 

PS und ehe ich es vergesse:

PLAYMOBIL® hat natürlich absolut nichts mit dem Desasterkreis zu schaffen, das ist einfach nur ein ganz persönlicher Gag mit den Figuren, den so oder so nur eine handvoll Leute lustig finden ;-)

 

 

 

Frohe Pfingsten!

Frohe PfingstenFeiertag

Ich weiß nicht, aber im Gegensatz zu Ostern und Weihnachten, fühlt sich Pfingsten ja immer so ein wenig nach einem Fest an, das nur zum Verlängern des Wochenendes gewürdigt wird. Eigentlich bin ich aber auch froh darüber, denn wenn nun auch hier der Konsum-Geschenk-Terror hypen würde, wäre das Einkaufen vor solchen Wochenenden ein noch schlimmerer Spießrutenlauf ;-)

Immerhin aber beendet Pfingsten das Osterfest und der Heilige Geist überkam die Jünger Jesu oder wurde ausgesendet, was vielleicht auch etwas diffus zu verstehen ist. Jedenfalls kann ein wenig seelischer Balsam nicht verkehrt sein, auch wenn es, zum Glück, keine Materialschlacht oder Gewissenskonflikte beim Beschenken gibt.

 

So oder so, ich hoffe, Ihr habt Gelegenheit, die kleine Auszeit ein wenig zu genießen und wünsche Euch: Frohe Pfingsten :-)

 

 

 

Einen schönen Sonntag vom Moral-Ei mal wieder ;-)

Schönen Sonntag vom Moral-EiEinen schönen Sonntag …

… wünsche ich der hier vertretenen Leserschaft!

Heute ist für mich noch viel zu tun, einiges muss eingerichtet werden, da meine, sozusagen, “World of Business“ ab morgen zunächst fast ausschließlich online stattfindet.

Also noch schnell ein Kübelchen Kaffee (mehr :mrgreen: ) und ans Werk, viel Zeit zum Bloggen bleibt halt im Moment nicht.

Aber immerhin bin ich noch bei 99 % Energie ;-)

 

 

 

 

 

 

 

 

Wenn die digitale Welt klemmt …

Cold CallerGestörtes und Geändertes

Nur kurz zur Info für die Lesergruppe hier und überall, mit denen ich irgendwie online in Kontakt stehe:

Ich habe hier gerade eine Störung (also, der DSL-/LTE-Kram, nicht falsch verstehen ;-) ) und nutze die Situation gleich, um mal meine ganze Vertrags- und Tarifgeschichte auf ein schnelleres Umfeld zu bekommen.

Sollte ich mich also vorläufig nicht melden: Ich bin nicht beleidigt, sauer oder abgehauen, das wird wieder. Zumindest hoffe ich das, man weiß bei solchen Dingen ja nie … Wer weiß, vielleicht habe ich mich mit dieser Entscheidung unwiderruflich aus der Onlinewelt ausgeschlossen :mrgreen:

 

 

 

 

Einen schönen Sonntag vom Moral-Ei

Schönen Sonntag vom Moral-EiEinfach wieder ein Gruß

Mir ist danach, Euch allen kurz einen schönen Sonntag zu wünschen.

Viel mehr Zeit zum Bloggen werde ich heute vielleicht nicht haben, also schreibe ich lieber gleich ;-)

Heute geht es in die letzte Woche meines aktuellen, na sagen wir mal, „Sonderstatus“, es hängt schon einiges dran. Wer mir also wieder oder immer noch die Daumen drücken möchte, kann dies gerne machen :-)

 

 

 

 

Der Facebook-Rückzug

Der Desasterkreis bei FacebookSo gut wie weg

Wie erwähnt, verschwindet die Facebook-Seite zum Blog hier. Spätestens morgen oder übermorgen ist sie verschwunden.

Da einige Leser gefragt haben, möchte ich noch einmal erwähnen, dass es sich NUR und AUSSCHLIESSLICH um die Seite zum Blog bei Facebook dreht :!:

Der Blog hier, mein Twitter-Account und wo „desasterkreis.de“ noch so zu finden ist, bleibt davon absolut unberührt. Wer mit persönlich privat auf Facebook folgt, sollte aber auch überlegen, wie der Kontakt zu mir an anderer Stelle erfolgen kann, ich habe von dem Laden aktuell einfach die Schnauze voll. Wahrscheinlich werde ich meinen Account dort nicht direkt komplett löschen, mit zeitnaher Reaktion von mir dort, ist aber auch nicht mehr zu rechnen.

Kleiner Hinweis on Top, weil ich immer wieder Nachrichten via FB-Messenger bekomme: Den habe ich nicht installiert und werde ich nicht installieren! Es gibt genügend andere Nachrichtensystem, dass Ding ist so notwendig, wie Ohrensausen! Davon abgesehen, dass der Laden ja durchaus auch einen „anderen“ großen Dienst besitzt fällt mir außer Gier und Gängelei auch kein Grund ein, warum deren Nachrichtensystem nicht innerhalb der Social-Plattform stattfinden kann. Überfrachtet und über-benutzer-mehrwert-verkorkst, ist der Kram ohnehin.

Wie auch immer, betrachtet die Facebookseite als verschwunden!

 

 

 

 

Ein Facebook-Rückzug

Der Desasterkreis bei FacebookEr kam, versuchte und lässt es bleiben

Vor einigen Monaten hatte ich ja beschlossen, mit dem Desasterkreis auch hier verflochtene Facebook-Seite zu starten.

Nachdem ich mir die Geschichte nun mit immer größer werdender Skepsis angesehen habe, werde ich die Seite dort wieder löschen. Nicht, dass es für den oftmals großen Unsinn hier im Blog keine Leser geben würde, nein. Die Zugriffszahlen, die ich hier sehe, machen mich durchaus zufrieden. Nach gut 8 Monaten haben sich über 10.000 Menschen hier einiges angesehen, viele kommen mehrfach. Das funktioniert, obwohl der Desasterkreis ein Blog ohne finanzierte Werbung oder Unterstützung läuft, der sich größtenteils nur durch seine Inhalte präsentiert.

Anders aber bei Facebook. Ich könnte ja noch verstehen, dass man den Geldbeutel öffnen soll, wenn eine Seite dort speziell gepusht wird. Das aber im Prinzip schon dafür geblecht werden müsste, damit die allein entstehende Resonanz nicht künstlich gebremst wird, dass will ich nicht akzeptieren und schon gar nicht unterstützen.

Nebenbei halte ich mich dort ohnehin nur noch auf, um einige alte Kontakte zu pflegen oder einen gesammelten Blick in die alte Heimat zu werfen.

Ginge es alleine um den Mehrwert, den mir Facebook im Grunde seiner Existenz nach meint zu bieten, könnte der ganze Laden meinethalben sofort aus dem WWW verschwinden.

Vielleicht wäre es auch eine gute Idee, wenn alle Menschen, mit denen ich NUR dort in Kontakt stehe, sich die anderen Wege merken würden, über die ich zu erreichen bin. Natürlich nur dann, wenn da Wert drauf gelegt wird ;-)

Zusammengefasst: Die Facebook-Seite „Desasterkreis“, wird in den nächsten Tagen bei und auf der erwähnten Plattform verschwinden. Hier auf der eigenen Spielwiese bleibt natürlich alles, wie gewohnt :!:

 

 

 

Frohe Pfingsten vom Desasterkreis

Frohe PfingstenGenießt die Feiertage

Pfingsten ist ja das christliche Fest, welches am ehesten nicht so recht zu einer besinnlichen Zeit passen will. Zumindest empfinde ich das so. Wahrscheinlich liegt es an der Jahreszeit, vielleicht aber auch an der Bekanntheit der Hintergründe, ich weiß es nicht.

Jedenfalls hoffe ich, dass Ihr alle die Feiertage in irgendeiner Form genießen könnt und wünsche Euch: Frohe Pfingsten :-)

 

 

 

Eier im Desasterkreis

Das Moral-EiEier im Kreis

Mir fällt gerade auf, dass Eier hier im Blog irgendwie eine besondere Rolle spielen. Vielleicht hätte ich das ganze Projekt eher ‚Eierkreis‘ nennen sollen, aber irgendwie war das so ja auch nicht geplant. Ich mein, wer hier öfter ließt, wird ohnehin zu dem Schluss kommen, dass hier niemand von irgendetwas Plan hat ;-)

Jedenfalls kann ich gerade an Ostern nicht umhin, da ein paar Worte zu verlieren, in denen ich das erwähne. Immerhin wurde hier schon erklärt, wie ein Eierschneider funktioniert, was zu tun ist, wenn er streikt und auch, was Eier so empfinden, wenn sie die harte Realität bei ihrer Verarbeitung erleben. Nun ja, das Leben ist kein Zuckerschlecken, oder? Ich bin darum auch nicht verwundert, dass einige der Gesellen lieber aus der Schale hüpfen, als hier Blogfutter zu werden, eine echte Chance zu entkommen, gibt es aber nicht.

Natürlich darf ich auch mein Moral-Ei nicht vergessen, den Eierkopf da oben auf dem Foto, der hier so schön aufpasst, dass keiner über sie Stränge schlägt ;-) Ich denke aber, real ist der gar nicht so cool. In Wirklichkeit ist das auch nur eine raue Schale, mit weichem Kern. Wenn aber keiner aufpasst, ist das ja auch nicht das gelbe vom Ei, nicht? Natürlich muss man auch bei diesen Brüdern aufpassen, dass man keinen sehr Trägen erwischt, die können nämlich vor Faulheit stinken!

An dieser Stelle also noch mal: frohe Ostern :mrgreen: