Guten Morgen am 27. März 2023

Ich wünsche einen guten MorgenWenn alles streikt …

… hat man ausnahmsweise mal wieder seinen Unterricht im Online-Format, was mir an einem Montag durchaus recht ist ;-)

Allen anderen drücke ich die Daumen, dass die ausfallenden Öffis Euch nicht einfach nur in Stress bringen :-)

 

 

Kaffeelöffel-Gitarristen-Wallpaper

Kaffeelöffel-Gitarristen-WallpaperKleine Bildbastelei am Rande

Habe mir aus einem Geburtstagsgeschenk vom Sohnemann mal einen Desktop-Hintergrund, also so’n Wallpaper, gebastelt.

Was man aus einem Stifthalter nicht alles machen kann, wenn die passenden Löffel statt eben der Stifte hineinkommen :mrgreen:

Ich packe es einfach mal in den Blog, ausnahmsweise in Auflösung 1920 x 1080 Pixel, vielleicht mag’s ja jemand ;-)

 

Was verbindet eine Eule und Kleingeld?

Eule mit Kleingeld?Das Innenleben!

Ich bin ein Mensch, der es nicht wirklich mag, viel Kleingeld in der Börse zu haben.

Nun, wenn man dazu noch einen Eulenfimmel hat, dann ist die passende Spardose eigentlich Pflicht.

Vor allem, wenn es sie gratis als Geburtstagsgeschenk bekommt ;-)

Hey, das Teil kann sogar zählen! :mrgreen:

 

 

LED-Fimmel + Souvenir

LED-Fimmel + SouvenirTechnik-Freak und so

Wenn man im Zoo in Heidelberg etwas entdeckt, bei dem man sofort sicher ist, dass man es haben will, dann ist einem die spätere Verwendung eigentlich klar, oder?

Was soll ich sagen, Kaufmann hin oder her, aber die richtige Faszination bringt nur die Elektronik ;-)

Jedenfalls dann, wenn Leuchtdioden eine Rolle spielen :mrgreen:

Ursprünglich habe ich den LED-Lichtwechsler mal für einen anderen Zweck gebaut, aber man ist ja flexibel.

Das war übrigens zu einer Zeit, als all die Lichtspielereien noch nicht an jeder Ecke für ein paar Cent zu bekommen waren …

 

 

Irgendwie schon wieder ein Aufzug

Der Aufzug - Das einladende WesenNa komm schon, steig ein!

Irgendwie treffen sich wirklich immer bestimmte The-menbereiche in einem begrenzten Zeitrahmen.

Gestern die kleine Überlebensration am Aufzug und dann das.

Da steht am sehr späten Abend eine der Aufzugtüren vom Schulungsgebäude offen, in dem sich die Unterrichtsräume befinden. Nachts ist da natürlich eigentlich alles verschlossen und wer geht nach Feierabend schon gerne lernen?

Eben!

Allerdings wirkt das doch so, als wenn er locken will, der olle Fahrstuhl, oder?

„Steig zu für eine Reise ins Glück! Unendliches Lernen, unendliche Pein!“

:shock:

Ne, bin draußen geblieben, wer weiß schon, was da lauert :mrgreen:

 

Manchmal fragt man sich ja schon …

Depot am Aufzug?… was da wohl hinter steckt …?

Das Pöttchen Joghurt steht nun seit heute früh hier im Internat am Aufzug, ordentlich deponiert natürlich.

Hat es wer verloren?

Fütterung der Armen?

Notreserve für den langen Weg ins oder vom Zimmer?

Lebenserhaltung, wenn der Aufzug mal wieder länger braucht?

Wir werden es wohl nie erfahren …

:mrgreen:

 

Was Heidelberg und Voerde verbindet?

Diebels Alt!Diebels Alt!

Ne, im Ernst.

Da organisiert man sich daheim, 320 Kilometer von Voerde und dem Ruhrpott entfernt, unter Mühen und Kosten eine Ladung Diebels-Alt, weil man das Bier lokal eben nirgends zu bekommen scheint.

Und was passiert?

In Heidelberg-Wieblingen sollen nur eben schnell bei Rewe ein paar Kleinigkeiten gekauft werden, steht da das Zeug im Regal, obendrein auch noch in Flaschen ;-)

Okay, wenn ich nicht zufällig im Internat hier wäre, dann sind 45 Kilometer für ein paar Flaschen Bier auch nicht gerade wenig, aber dann kann man ja vielleicht gleich genug kaufen :mrgreen:

 

 

Guten Morgen am 20. März 2023

Der gute Morgen Gruß

Dem Kalender nach …

… ist heute Frühlingsanfang!

Da ich von dem Grau draußen so langsam dezent die Schnauze voll habe, dachte ich mir, das ist erwähnenswert.

Also, falls das Wetter hier mitlesen sollte: Sonne bitte! ;-)

 

Momente im Bild: Der freundliche Frosch?

Der freundliche FroschVielleicht denkt er auch WTF?

Oder „Hä?“

Eigentlich egal, ich finde jedenfalls, er hat mehr Ausdruck im Gesicht als mancher Mensch ;-)

 

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Momente im Bild: Ein Wächter

ErdmännchenNa, einer muss ja aufpassen!

Oder? ;-)

 

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Dampferreinigung oder so ;-)

Zenith Pro zerlegtNur mal eben schnell …

… die E-Zigarette auffüllen?

Deckel etwas drehen und Liquid einfüllen, dass soll es eigentlich schon gewesen sein, aber … :roll:

Dann ist sie hier irgendwie feucht, dort blubbert was und überhaupt könnte man ja mal wieder die Dampfe reinigen. Nur ein bisschen, also nicht total.

Obwohl, na, ok, neue Dichtungen wäre schon lange fällig … Ach scheiß drauf, die Schraube auch noch! Zum Glück ist die Zenith-Pro recht überlegt aufgebaut, aber siffig ist da bei Undichtigkeiten trotzdem alles.

Nun, am Ende sieht das dann so aus ;-)

 

 

Guten Morgen am 15. März 2023

Der gute Morgen Gruß

Ein kleiner Gruß vom Schreibtisch

Tja, gefühlt war das erst gestern, dass ich, eher ungeplant, so einen kleinen Countdown zu einer nahenden Prüfung hier im Blog gestartet habe.

Plötzlich aber macht es „PENG“, das Praktikum ist vorbei und man sitzt wieder in Prüfungsvorbereitungen.

Ab 10. Mai geht es los, heute ist allerdings der erste Tag, an dem der Stundenplan Zeit für eigenständiges Lernen ermöglicht und da wird einem plötzlich klar, wie kurz ein paar Wochen sein können.

Es ist vielleicht auch erschreckend, wie viel man in drei Monaten vergessen kann … :shock: :mrgreen:

 

Nicht noch ’ne Tasse …

Tasse 1001Doch!

Hey, ich habe schon so manches hier im Internat auf dem Zu-verschenken-Tisch gefunden und ich nehme tatsächlich doch nicht alles mit, auch wenn die Gattin das behauptet ;-)

Aber an einem Kaffeepott kommt ich denn doch nicht vorbei, wenn ich ihn sehe. Vor allem, weil bei zerbrechlichen Dingen eine Reserve immer gut ist :mrgreen: