Tierschutz, Trödel – ich blieb standhaft

Tierschutzinitiative Odenwald e.V.Bin ja sparsam und so!

Na, das will schon was heißen, oder? ;-)

Samstag, bestes Wetter, die Gattin und ich unterwegs zum neuen Standort der Tierschutzinitiative Odenwald e.V. – direkt an der Heppenheimer Straße in Fürth, quasi in Rufweite vom Edeka.

Neuer Platz, neue Halle, alles frisch eingerichtet und riesig. Klar, dass ich da nicht einfach vorbeigehen kann …

Und ja, ich geb’s zu

Ich bin reingegangen. Aber – jetzt kommt’s – ich bin standhaft geblieben.

Kein Funktelefon, kein Netzteil, keine verbogene Kneifzange mit eingebautem Kompass oder ähnliches Schätzchen hat den Weg in meinen Rucksack gefunden.

Nix!

Nada!

Null!

:mrgreen:

Dabei ist das da drin echt eine Augenweide, vor allem im Vergleich zur alten Halle. Von Deko über Technik bis hin zu Musik, Büchern und Tiersachen

Alles ordentlich sortiert und liebevoll präsentiert. Und das Beste: Jeder Cent geht in den Tierschutz. Also bitte, das ist doch mal Trödeln mit Sinn und Herz.

Und genau deswegen erwähne ich das hier auch gern. Denn Tiere können sich nicht selbst helfen – wir aber schon.

Final – ich war da nicht zum ersten Mal. Wer mitlesen will:

Diesmal also nur geguckt, nix gekauft, aber trotzdem ein gutes Gefühl. Und wer selbst mal stöbern will:

Hier geht’s zur Flohmarkthalle der Tierschutzinitiative Odenwald

Fazit: Muss man nicht kaufen – darf man aber. Und helfen tut’s sowieso. ;-)

 


Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Heppenheim
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Ein kleiner Rebell in schwarz?

Ein kleiner Rebell in schwarz?Oder in Stänkerlaune?

Ihr kennt bestimmt die Durchsagen an Bahnhöfen, bei denen es sinngemäß darum geht, dass man sich aus Gründen der Sicherheit nicht in dem gekennzeichneten Bereich an der Bahnsteigkante aufhalten soll.

Nun, genau dieser Text war am Donnerstagmorgen eben auch am Bahnhof Heppenheim zu hören.

Ziemlich zeitgleich ist der Rabe (Kolkrabe?) vom Foto oben aufgetaucht.

Oder in Stänkerlaune?Erst hat er sich noch artig außerhalb der erwähnten Zone aufgehalten, doch kaum war die Ansage beendet, schaut er links, dann rechts und flattert springt mitten auf die Schiene :mrgreen:

Tja, da sind seine Kollegen in Heidelberg schon etwas folgsamer oder auch sicherheitsbewusster ;-)

 

  

Ein Schwan und betreutes Trinken

Der Kurs "Umgang mit persönlichen Problemen entfällt!" Ab jetzt betreutes Trinken!Sommerfotos und Lokales

Ich bin gerade dabei, einige der wirklich zahlreich entstandenen Fotos aus dem Sommer 2022 zu sichten und zu sortieren.

Da ich in diesem Jahr doch so einiges vor die Linse bekommen habe, kommen einige Erinnerungen wirklich erst durch das Sichten der Bilder wieder ins Bewusstsein.

"Zum Schwanen"Das betreute Trinken beim Schwan in Heppenheim, das muss jetzt aber garantiert in den Blog, ich muss immer noch grinsen, wenn ich die Tafel sehe :-D

Für den Fall, dass das Bild aus irgendeinem Grund mal nicht geladen wird, hier der Spruch als Text:

Der Kurs „Umgang mit persönlichen Problemen entfällt!“
Ab jetzt betreutes Trinken!

 

Obendrein verlinke ich hier ja gerne mal zu den Webseiten lokaler Geschäfte und Lokale, da passt das doch bombig!

Gerds Saftladen“ haben wir übrigens am selben Tag in Heppenheim entdeckt.

Alex„, das „Musikzimmer“ und natürlich auch der „Schmelzpunkt“ sind mir allerdings schon einige Tage zuvor in Heidelberg vor das Objektiv gesprungen.

Wobei ich mir gerade überlegt habe, dass eine neue Kategorie „Lokales“ hier im Blog vielleicht eine gute Idee ist.

Immerhin erleichtert es auch mir das Auffinden so mancher Artikel und auch wenn ich noch nicht so viel dazu sagen möchte, da kommt wahrscheinlich noch etwas hinzu ;-)

 

 

Momente im Bild: Winterfahrrad?

Winterfahrrad?Ein Fahrrad für den Winter?

Ich denke, mit diesem Fahrrad kommt man gut und warm durch den Winter ;-)

Jetzt, wo ich das Foto so sehe, glaube ich, dass ich in den nächsten Tagen mal die ganze Story dazu blogge, wie es zu dem Foto gekommen ist.

Kleiner Teaser: Meine Frau, Handarbeiten, Heppenheim, das Wollgeschäft „Alpaka“ in Heppenheim und am Ende eine etwas leichtere Geldbörse :mrgreen:

 

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Gerds Saftladen

gerds-saftladenGesehen und für nett befunden :-)

Ich habe scheinbar einen gewissen Fimmel für kleine Stände oder auch Geschäfte.

Vielleicht besser gesagt, nicht einfach „klein“, eher „zum Anfassen“.

Jedenfalls in der Art, dass man bei einem Gespräch nicht nur mit einer Personalnummer spricht, sondern wirklich mit einem oder dem Menschen, der quasi voll bei der Sache ist.

gerds-saftladen-gerdZufällig gesehen

Wie dem auch sei, als ich mit meiner Frau vor einigen Tagen ein bisschen durch Heppenheim gebummelt bin, sind wir irgendwie mit dem Herrn auf dem zweiten. Foto beim Stand „Gerds Saftladen“ ins Gespräch gekommen.

Ich denke, dass das der Gerd ist, tatsächlich habe ich vergessen, ihn danach zu fragen :mrgreen:

Ich fand (und finde) die Idee ziemlich gut und nutze jetzt die Gelegenheit und meinen Blog einfach dazu, ihn hier im Blog zu erwähnen.

Nein, bekommen habe ich nichts dafür, wie manche nun vielleicht denken!

Ich finde nur, gerade im Rück- und Hinblick auf Corona, dass man vielleicht ein bisschen dafür sorgen sollte, dass solche Händler nicht aus dem Stadtbild verschwinden.

 

 

 

 

Mal wieder Stoff für den Bulli-Fimmel

T1-Samba-von-vorne Da steht da einfach ein T1-Samba vor mir

Man geht um eine Ecke in Heppenheim und ohne Vorwarnung, steht plötzlich der VW-Bulli vor einem.

Für Menschen mit  T1-Fimmel, durchaus ein Grund zur Freude :-)

T1-Samba-von-hinten

 

Nutzt doch Bus & Bahn!

Die Unterführung unter WasserÜber Wasser gehen …

… wäre manchmal ja eine recht nützliche Fähigkeit.

Ganz besonders dann, wenn man auf dem Weg zur Arbeit durch diese Unterführung MUSS, um dann, mit den entsprechenden Folgen, noch 9 oder 10 Stunden dort zu verweilen, den Rückweg mal noch gar nicht bedacht.

Die Unterführung BNicht, dass es auf den Arbeitswegen der Tochter ansonsten ereignislos oder langweilig wäre. Wenn sie umständehalber gelegentlich mit dem Auto gebracht wird, geschieht ja auch durchaus Kurioses.

Dieser Mist dort ist aber regelmäßig nach heftigeren Regenfällen zu bewundern und kann aktuell nicht umgangen werden.

Jedenfalls dann nicht, wenn Mann oder Frau mit dem Bus fahren und anschließend zu Fuß eben zu dem Ziel müssen, welches die Tochter arbeitstäglich ansteuern muss.

Wobei ‚heftige Regenfälle‘ nun auch eine relativ großschnäuzige Bezeichnung ist, ich bezeichne den Regen der letzten Tage einfach als normal, immerhin erklingt ansonsten ja doch eher die Klage über Trockenheit.

Die Unterführung CKlar, wenn man das weiß, kann man entsprechende Ersatzkleidung einpacken oder hat sie sowieso auf der Arbeit, aber dazu muss man dies vorher wissen und zusätzlich alles Mögliche mitschleppen.

Unter dem Strich ist so etwas einfach scheiße!

 

 

 

 

 

 

Blauer Himmel mit Wolken und Ast

blauer-himmel-mit-ast-und-wolkenDer Himmel

Hurra, noch ein Foto mehr von einem sommerlichen Himmel.

Ich bin allerdings gerade etwas am Ausprobieren, dafür muss ein realer Blogbeitrag her. Ich wollte Euch nun aber doch kein erotisches Bild von mir zumuten, deshalb lieber etwas Unverfängliches ;-)

Falls es wen interessiert:

Dies ist der Himmel über Heppenheim am 17. Juli 2020, exakt um 13 Uhr, 2 Minuten und 59 Sekunden. Krasse Erkenntnis, gell?

:mrgreen: