Eine kleine Runde um die Steinbachwiesen war heute irgendwie Pflicht. Wiederholen werde ich das allerdings erst wieder, wenn ich Schuhe mit Spikes an den Sohlen besitze, es ist wirklich so glatt, wie das Foto vermuten lässt
Ob er noch komplett zufriert? Na, ich glaube eher nicht daran
Ich gehe ja des Öfteren meine Runde um und durch die Steinbachwiesen hier in Fürth. Aktuell interessiert mich besonders der Kontrast Juli zu Dezember, was die Veränderungen der Natur in der kühleren Jahreszeit angeht. Auch der Lieblingsplatz sieht natürlich etwas lichter aus, keine Frage.
Dort, wo im Sommer nur Blätter zu erkennen sind, tummeln sich jetzt die Enten und, ja was denn? Die Ehefrau stupst einen an und gibt den Tipp, dass da alles sitzt, nur keine Ente. Blöde nur, dass man auf Wasser nicht näher herankommt und ich nur das Smartphone dabei habe, mehr Bildqualität ist leider nicht drin
So, heute kommt wieder eine brennende Kerze auf dem Adventskranz hinzu.
Eine fehlt noch, dann deutet sich streng genommen schon fast das Ende eines Weihnachtsfestes an, welches im eigentlichen Sinne noch gar nicht wirklich begonnen hat
Nun, dies ist der Lauf der Dinge, so gut oder schlecht es nun dem Einzelnen auch gefällt. Ich für meinen Teil nutze wieder die adventliche Gelegenheit, Euch allen einen friedlichen und vielleicht besinnlichen 3. Advent zu wünschen
Allzu viel ist es noch nicht, laut Radion soll es auch nicht liegen bleiben, aber mal abwarten. Jedenfalls hat sich der Dezember damit mal passend angemeldet.
Das Schöne daran? Tochter S. hat Urlaub und geht schaufeln. So kann ich noch etwas faul an der Heizung rumgammeln
Einen winterlichen guten Morgen wünsche ich Euch. Rutscht nicht aus und kommt trocken durch den Tag!
Da ich im Moment die Reste des Sommers ausnutze, um im Garten noch ein paar Dinge in den Griff zu bekommen, habe ich Euch heute nur kurz ein bisschen Efeu mitgebracht
Wenn die grauen Tage kommen, einfach auf den Desktop pappen, das Zeug wächst ja wie verrückt
Sie hat ja schon was, die Wintersonne. Ich war heute Morgen auf dem Weg von und nach Lindenfels hier im Odenwald und konnte dieses Motiv nicht ignorieren. Leider wieder nur das Smartphone dabei gehabt.
Vielleicht sind solche Fotos nicht jedermanns Geschmack, meiner allerdings schon.
Ich meine, es existiert doch schon so viel Besch…eidenes im Alltag um uns herum, dass auch mal ein Blick auf angenehme Ansichten lohnt, oder?
Aus diesem Grund konnte ich auch nicht widerstehen, auf den Auslöser zu drücken. Obwohl ich bei der Gelegenheit nasse, ach was nasse, gefrorene Zehen riskiert habe! Ja, alles nur für’s Internet, für Euch. Ein Bild von mir, an das weltweite Netz. Bestimmt bin ich der Erste! (An dieser Stelle fehlt schon wieder feierliche Musik im Hintergrund…) Wieso gandenlose Selbstüberschätzung? Ich verstehe die Frage nicht…
Für mich auf alle Fälle Grund genug, die Bloglesergemeinde damit zu bereichern Schade eigentlich, dass man nicht den ganzen Tag ’ne High-End Kamera in der Jackentasche hat.
Von wegen erfrorener Zehen und so… Seit das mit dem Abhehmen und dem Drumherum aktuell ist, bin ich ein Frostbolzen. Ja, DAS sagt einem vorher keiner. Vor allem die Ungerechtigkeit. Man schaut aus dem Fenster, die Sonne strahlt und dann? Anti-Mordor draußen, aber sowas von. Und ja, ich will mich da jetzt reinsteigern! Mimimi
Dieser Blog verwendet Cookies, um alle aktuell aktiven Funktionen zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.
Ok, akzeptiert!Nein, ich lehne ab!Datenschutz