Schnell kann es jetzt gehen, bis die ersten Frostschichten einen am Morgen begrüßen.
Ich sehe das immer ganz gut aus dem Wohnzimmerfenster, wenn ich das Chinaschilf zufällig im Blickfeld entdecke.
Hier und dort noch einer
Für eine Pflanze, die eigentlich vor zwei Jahren schon verfault und am Ende war, hat sich das Kerlchen aber doch recht gut zurückgekämpft.
Seinerzeit haben wir ihn etwas spät zurückgeschnitten und zum Ausgleich kam der erste Frost etwas sehr viel früher, nun ja …
Inklusive der beiden Ableger, die ich eher als Experiment an anderen Stellen im Garten verteilt habe, hat sich das Schilf aber letztendlich davon nicht beeindrucken lassen.
So wie auf dem letzten Foto hier, sah das Anfang 2021 aus, so richtig viel Hoffnung hatte ich allerdings nicht, dass da noch mal was wächst
Offen gesagt, weiß ich nicht wirklich, was ich in dem Moment tatsächlich fotografieren wollte.
Auf jeden Fall habe ich aber bei der Bildersichtung auf dem Smartphone vorhin diese Szene entdeckt und dann wurde es gerade wieder so ein Ding mit diesem „will ich im Blog haben!“
Auf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!
Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:
Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen …
Plötzlich wird einem bewusst, wie weit wir im Kalender schon sind!
Eigentlich wollte ich gestern Abend nur noch mal kurz bei Netto eine Kleinigkeit einkaufen.
Ne, falsch, da war ich im Verlauf des Tages schon, ich bin einfach mit einer Mitschülerin mitgegangen, die etwas kaufen wollte, Bewegung kann nicht schaden.
Also nach (oder zu?) Netto, noch mal … Bescheuert, gell?
Na ja, aber so waren am Abend wenigstens noch ein paar Kalorien zum Sündigen drin
Was soll ich sagen, irgendwas ist ja immer und so konnte ich auch noch ein bisschen Umsatzsteuer generieren, schließlich müssen unsere Unterschriftsberechtigen im Auftrage des Volkes ja was in die Kasse bekommen. Logisch, wie soll man denn auch sonst die Welt retten? Eben!
Wie auch immer, der Weg führte am Rizal-Ufer hier am Neckar in Heidelberg-Wieblingen entlang, aber irgendwie war der Anblick ein anderer.
So ganz langsam kam der Bildausschnitt vom Foto ins Bewusstsein und mir wurde schlagartig klar, dass in etwas über einem Monat schon wieder Weihnachten ist.
Ein bisschen was habe ich auch noch auf der Liste der Pflichten im verbleibenden Rest von eben diesem Jahr, aber das wird dann auch sicherlich noch hier zu lesen sein
Auf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!
Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:
Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen …
Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen …
Ich habe das in der Art und Weise gelöst, dass der besagte Termin nun heute nicht stattgefunden hat.
Ich bedanke mich natürlich herzlich bei jedem, der mir den Hinweis gegeben hat, dass man Termine auch absagen kann, da wäre ich ja nie von alleine drauf gekommen
Ne, im Ernst, das war mir dann doch zu blöde wegen ein paar Minuten Gespräch noch eine Nacht in Heidelberg zu hocken und seit gestern Abend sitze ich wieder im trauten Heim. Wie war das? Besser spät als nie oder es ist nie zu spät und selten zu früh?
Pflichten
Nun, es ist wirklich nicht so, dass dies einfach ein freier Tag ist! Nicht nur wegen der Klausur steht einiges auf dem Lernprogramm, wozu so ein Ausnahmefreitag wirklich auch notwendig ist.
Es gibt eben auch Dinge und Themen, die erledigt werden wollen, wenn ich zu Hause bin, also heißt es auch an solchen Tagen: früh raus aus der Bude.
Kaum vor der Tür, zeigt sich der Herbst in einer nebligen, kalten und feuchten Qualität.
Nur bedingt gut für die Stimmung, mindestens aber inspirierend für ein Foto, um das Szenario einzufangen. Ehrlich muss ich aber zugeben, dass ich lieber wieder ins Haus gegangen wäre.
Irgendwie
Nun, das Wetter kann man dem Foto entnehmen, aber was mich wirklich freut, ist, dass sich mein China-Schilf, so gut erholt hat.
Im Winter finde ich den Anblick von vereistem China-Schilf übrigens richtig cool Das Foto oben im Artikel ist übrigens kein schwarz-weiß-Foto, das sind die originalen Farben von heute früh …
In diesem Sinne: Ich wünsche allen, die hier in den Blog schauen, ein schönes Wochenende!
Was ich an meinem Zimmer hier im Internat der SRH in Heidelberg so mag?
Man kann fast jeden Morgen einen anderen Ausblick genießen. Nein, eher erleben
Natürlich empfinde auch ich so einen Antennenwald nicht wirklich als schön, aber die Kombination der Tiere, Objekte und des Gesamteindrucks, die fasziniert mich gerade.
So oder so, ich wünsche Euch einen guten Morgen, schönen Sonntag und auch tollen Rest vom Wochenende
Auf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!
Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:
Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen …
Was soll man sagen, leicht melancholisch ist er bei grauem Wetter schon, der 1. November.
Hier in Baden-Württemberg ist Feiertag, daheim in Hessen nicht. Also nehme ich die Gelegenheit glatt wahr und genieße einen freien Tag mit Feiertagsruhe im Internat. Ausgleichende Gerechtigkeit oder so
4 Monate vergehen im Nu
Nur auf so einen sommerlichen Anblick hier, da muss ich noch ein paar Monate warten …
Wenn alles läuft wie geplant, ist mein Heidelberger Lebensabschnitt allerdings Mitte Juni 2023 beendet.
Man wird sehen, ob sich danach wieder mal eine Gelegenheit ergibt, sich das alles hier rund um den Campus anzuschauen ….
Auf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!
Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:
Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen …
Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen …
Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen …
Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen …
Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen …
Er hat schon seine eigene Farbgebung, der Herbst, gell?
Die Natur passt sich an, vor allem in den Abendstunden kann das Licht schon einiges deutlich machen. Eigentlich könnte man jeden Tag losziehen und Bilder machen, aber alles lässt sich leider gar nicht mit der kompletten Stimmung einer Szene festhalten.
Wieder mal mit Dank an Gesche fürs Bild
Auf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!
Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:
Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen …
Zwischenzeitlich kann man durchaus noch Ventilatoren nutzen, um das Ambiente im Zimmer etwas angenehmer zu machen.
Also ab Mittag wenigstens, wenn die Sonne durchaus noch mit Macht die Räume aufheizt, je nach Lage.
Früh morgens hingegen ist durchaus phasenweise schon eine Jacke angebracht.
Nun, die Jahreszeiten interessiert es nicht, wie der Mensch sich dabei fühlt, der meteorologische Herbstanfang war schon am 1.9. und die Natur zieht’s durch
Der Kalender hält sich mit dem offiziellen Herbstbeginn da noch bis zum 23. September 2022 zurück, aber dann wird es auch nicht lange dauern, bis der Eiskratzer fürs Auto aus der Versenkung auftaucht.
Es dürfte allerdings schwer werden, dem Herbst seine durchaus vorhandene Romantik abzugewinnen, wenn man an Worte wie Gas, Öl und Strom denkt …
Man stelle sich vor, man befindet sich im Internat in Heidelberg, ist verhältnismäßig spät eingeschlafen und um 6 Uhr 10 in der Frühe ertönt der Wecker.
Zusätzlich stelle man sich nun vor, um 4 Uhr 40 wird man wach und hört jemanden quasseln. Parallel rummst ein rollender Bettkasten nebenan vor die Wand (das Geräusch ist unverkennbar, der eigene macht das auch) und man kann klar am Klang erkennen, dass im Nachbarzimmer ein Koffer auf dem Bett geöffnet wird, weil der Deckel gegen die Wand schlägt.
Das eigene „Ich“ ist also nun wach, muss natürlich aufs Klo und schmiedet gleichzeitig gar fürchterliche Rachepläne.
Als Letztes kommt man eben vom Klo und 5 Minuten später erklingt aus eben jenem Zimmer der frühen Aktivität ein wohliges Schnarchen
Na, immerhin bietet der Blick aus dem Fenster (Bild oben) gleich die passende Stimmung an, passt ja. Damit es nicht so trübe bleibt, hier rechts noch mal der Anblick ohne Trübung.
Da war mir mein alter Nachbar lieber. Der hat zwar um 6 Uhr 30 in der Frühe ordentlich seine Freundin gef… ordert, aber immerhin war klar, dass er das eh nicht lange durchhält, also schnell wieder Ruhe herrscht
Während ich nun einen ziemlich fiesen Plan für eine Ausgleichsaktion schmiede ( ), schlürfe ich Kaffee, schreibe diesen Text und wünsche Euch allen einen guten Morgen