Momente im Bild – Marktplatz Voerde in modern

Voerde Marktplatz in modern?Ist das Kunst oder kann es weg?

Ok, also mal wieder in Beitrag aus der Ecke „Lokales“.

Genauer gesagt, ein Foto vom Marktplatz hier in Voerde und weil ich ein guter Deutscher bin, habe ich gleich mal was zu meckern :mrgreen:

Der Marktplatz in Voerde am Niederrhein

Ich kenne den Platz noch aus Zeiten, in denen das Rathaus gebaut wurde und der Belag sozusagen aus Schotter bestand.

Ich habe hier unzählige Weihnachtsmärkte, Kirmestage und andere Veranstaltungen erlebt, aber der synthetisch-sterile Anblick, den diese moderne Form hier bietet, den kann ich nicht einordnen.

Überhaupt scheint es so, als wenn man dem Stadtkern irgendwie die Energie entzogen hat. Die ehemalige Kernzeile ist nur noch im vorderen Teil existent und wartet auf den Abriss.

Ich will das alles jetzt gar nicht schlechtreden, Stillstand kann ja gerne auch mal Rückschritt bedeuten, aber halb abreißen und dann nichts mehr machen, das kann es auch nicht sein.

Naja, früher war alles besser, früher war alles aus Holz ;-)


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Momente im Bild: Ein „Dingens“

ZufallsschussZufallsschuss

Offen gesagt, weiß ich nicht wirklich, was ich in dem Moment tatsächlich fotografieren wollte.

Auf jeden Fall habe ich aber bei der Bildersichtung auf dem Smartphone vorhin diese Szene entdeckt und dann wurde es gerade wieder so ein Ding mit diesem „will ich im Blog haben!“ ;-)

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Momente im Bild: Der Herbst gibt Weihnachten die Hand …

Eine herbstlich-weihnachtliche Szene ;-)Plötzlich wird einem bewusst, wie weit wir im Kalender schon sind!

Eigentlich wollte ich gestern Abend nur noch mal kurz bei Netto eine Kleinigkeit einkaufen.

Ne, falsch, da war ich im Verlauf des Tages schon, ich bin einfach mit einer Mitschülerin mitgegangen, die etwas kaufen wollte, Bewegung kann nicht schaden.

Also nach (oder zu?) Netto, noch mal … Bescheuert, gell?

Na ja, aber so waren am Abend wenigstens noch ein paar Kalorien zum Sündigen drin :mrgreen:

Was soll ich sagen, irgendwas ist ja immer und so konnte ich auch noch ein bisschen Umsatzsteuer generieren, schließlich müssen unsere Unterschriftsberechtigen im Auftrage des Volkes ja was in die Kasse bekommen. Logisch, wie soll man denn auch sonst die Welt retten? Eben!

Wie auch immer, der Weg führte am Rizal-Ufer hier am Neckar in Heidelberg-Wieblingen entlang, aber irgendwie war der Anblick ein anderer.

So ganz langsam kam der Bildausschnitt vom Foto ins Bewusstsein und mir wurde schlagartig klar, dass in etwas über einem Monat schon wieder Weihnachten ist.

Wo ist es hin, das Jahr?

Das Jahr, in dem gefühlt Klausuren, Prüfungen und ein Trip in die alte Heimat noch vor mir liegen?

Fast weg ist es, das Jahr 2022!

Ein bisschen was habe ich auch noch auf der Liste der Pflichten im verbleibenden Rest von eben diesem Jahr, aber das wird dann auch sicherlich noch hier zu lesen sein ;-)

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Veränderungen …

Gartentanne 2021Plötzlich sieht es anders aus

Es gibt ja Dinge, die verändern sich.

Man lebt damit, dass im Alltag ein Kommen und Gehen herrscht, es passiert quasi nebenher und wirklich bewusst ist es einem eher selten.

Im Gegenteil …

Irgendwie sind diese Veränderungen ja die Geschehnisse, die den Alltag (mit) ausmachen und wenn immer im Vorhinein klar wäre, dass man etwas zum letzten Mal macht, hört oder sieht, wäre das Leben vielleicht unerträglich.

2022 - Garten ohne die große TanneUnterschiede

Beim Sortieren von Fotos aber fällt dann plötzlich auf, wie sehr sich manche Perspektive verändert hat.

Klar, die große Tanne war schon ein Risiko und musste leider weg, um die umliegenden Gebäude (und uns) nicht zu gefährden, bei Sturm hatte das Bäumchen schon Dynamik in der Bewegung.

So rückwirkend betrachtet, ist aber wieder etwas unwiederbringlich verschwunden.

Andererseits ist es aber auch recht angenehm, vor dem Rasenmähen nicht unzählige Tannenzapfen beiseite räumen zu müssen ;-)

Reflektion

Jedenfalls sind mit beim Betrachter der Fotos aus den letzten Jahren doch hin und wieder Szenen vor Augen gekommen, die sich nicht wiederholen lassen. Beim Aufnehmen der Bilder allerdings, da wusste noch niemand etwas davon :-)

 

 

 

 

 

Safety first, das gilt auch für Bäume

Ein Baum am ZebrastreifenBitte den Zebrastreifen nutzen!

Ich finde es wirklich sehr umsichtig, die Fahrbahnüberquerung so abzusichern, dass wenigstens der Baum ungefährdet über die Straße kommt ;-)

Vermutlich dauert es allerdings eine Weile, bis er auch sicher auf der anderen Seite ankommt :mrgreen:

 

 

 

 

Momente in Bildern – Noch etwas Abendstimmung vom Campus

aufwaerts-blicken-2Noch ein paar Eindrücke vom Umfeld des SRH-Campus in Heidelberg

Heute ausnahmsweise man ein paar Bilder mehr, weil ich mich einfach nicht für nur eines entscheiden kann :-)

campus-noch-eine-abend-stimmung

aufwaerts-blicken-1

 

 

Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Im Internat wäre es ruhiger gewesen ;-)

Erst da, dann weg …

Diese Woche ist voraussichtlich auf lange Sicht die letzte, in der ich den Luxus habe, von zu Hause aus am Onlineunterricht teilnehmen zu können.

Die Überlegung, trotzdem vom Internat aus teilzunehmen, habe ich verworfen, dort bin ich in den kommenden Wochen noch lange genug. Immerhin, ich bin hier gut ausgestattet und ruhig ist es im Allgemeinen auch. Meistens jedenfalls, also bisher.

Es sein denn …

ein Baum, von dem seit Längerem klar ist, dass er langsam, aber sicher zu einer Gefahr wird, muss weg und absolut kurzfristig ergibt sich der Moment, in dem das geschieht.

Ok, die Stürme in den vergangenen Tagen haben gezeigt, dass es langsam dringend wird, aber irgendwie war wieder klar, dass das ausgerechnet am vielleicht letzten Montag im Unterricht von daheim aus geschehen muss.

Die Töne der Säge sind aber immer eine nette Untermalung der eigenen Beiträge am Mikrofon und auch der Anblick der Holzfällertruppe in > 15 Meter Höhe beim Abtragen haben doch bei mir für eine gewisse Kurzweiligkeit gesorgt  ;-)

 

 

 

 

Aliens, sie sind da!

Alien-KastanieSie sind da!

Da macht man (s)einen Sonntagsspaziergang am Morgen und schon entdeckt man sie, die brutale Wahrheit!

SIE sind da, die Invasion hat begonnen!

alien_3Erst kann man der Attacke durch Beschuss von oben kaum entkommen, dann muss man sich damit abfinden, dass sie nun unsere Welt erreicht haben! Sind es Mutanten, Außerirdische oder hat ein gewisser Virus seine Größe verändert? Sind sie eine Gefahr, wird man meiner Warnung Glauben schenken? Was, wenn sie außer mir niemand als Bedrohung erkennt?

Nun, vielleicht werde ich es nie erfahren, denn sie wissen ja auch, dass ihre Landung von mir beobachtet wurde!

Der Alien schlüpft!Vermehrung!

Die wahrscheinlich größte Gefahr besteht wohl in der raschen Vermehrung. Kaum sind die Eier gelandet, da schlüpft auch schon etwas aus :shock:

Leider kann ich mehr derzeit nicht dazu sagen, ich habe wahrscheinlich gerade noch eben den Ort des Geschehens verlassen können, Flucht und so…

Nebenbei, jetzt soll niemand sagen, dass ehemalige Stadtmenschen eine Kastanie nicht erkennen, wenn sie sie sehen! Vielleicht halten sie es aber auch für eine Kokosnuss :mrgreen:

 

 

Ein Suchbild am Sonntag, aufgelöst am Montag ;-)

Eichhörnchen markiertAlso dann – näher ran ;-)

Wer gestern das Eichhörnchen tatsächlich nicht finden konnte – hier ist die Auflösung.

Ich kann selber wirklich nicht einschätzen, ob das Tier nun gut oder schlecht zu finden war, ich weiß ja, wo es steckt(e).

 

Face 2 face mit dem EichhörnchenAuf jeden Fall war das wieder mal ein Auge in Auge Kontakt mit der Tierwelt, ich mag das ja :-)

 

 

 

 

 

Ein Suchbild am Sonntag

Suchbild - Eichhörnchen im BaumFinde das Eichhörnchen

Ja, ich weiß, sooo schwer ist das nicht, aber wer will sich denn am Sonntag auch schon großartig anstrengen? Eben!

Ach ja, das Bild könnte größer sein, aber dann wäre es ja noch leichter ;-)

Wer das Tierchen trotzdem nicht entdecken kann, findet morgen hier im Blog natürlich die Auflösung, ein bisschen Spannung muss schon sein, oder? :mrgreen:

 

 

 

 

Natur eben

Ast im Sommer 2021Wenn das Ende ein Anfang ist

Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie die Natur sich an Stellen durchsetzt, an denen man das gar nicht mehr erwartet hätte.

Auf dem ersten Foto ist der Rest eines abgesägten Astes zu sehen, wie er aktuell hier im Garten zu finden ist. Er hat reichlich neue Triebe ausgebildet und ist gut dabei, diese weiter wachsen zu lassen.

Ast im Herbst 2020Auf dem zweiten Bild rechts sieht man genau die gleiche Stelle im Spätsommer beziehungsweise Herbst 2020. Ich bin jetzt wahrlich kein Profigärtner und eben davon ausgegangen, dass es sich mit und für diesen Baum erledigt hat.

Nun, offensichtlich habe ich mich doch geirrt ;-)

 

 

 

 

Momente im Bild – Zu viel Last

Die große LastWenn die Last zu groß wird

Wahrscheinlich war der Schnee einfach zu viel für den armen Baum.

An sich ist so ein Schaden ja auch nichts Besonderes, aber wenn man sehr oft an einem bestimmten Ort spazieren geht, fehlt einem dieser “alte Bekannte‘ schon. Die Enten, die eigentlich immer unter ihm schwimmen, finden das anscheinend auch.

 

Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

 

Ich wünsche Euch ein friedliches und gesundes Weihnachtsfest 2020!

Frohes Fest!Frohes Fest

Klar, Weihnachten ist streng genommen erst ab morgen, heute ist erst Heiligabend. Aber seien wir mal ehrlich, im Kopf beginnt Weihnachten doch genau heute, oder? Nebenbei gehe ich auch in diesem Jahr nicht davon aus, dass gerade am 24. Dezember viele Menschen ein Interesse daran haben, auf irgendwelchen Webseiten zu surfen :-)

Also mal wieder lange Rede, kurzer Sinn:

Ich wünsche Euch allen, die Ihr Euch auf meine Seiten verirrt, eine friedliches, ruhiges und gesegnetes Weihnachtsfest! Genießt die Feiertage so gut, wie es irgendwie geht und passt auf Euch auf.

Was soll ich große Worte machen, ich werde mich hier natürlich auch über die Weihnachtstage melden, zumindest vermute ich das ;-)

Eine Woche bis HeilgabendFür die Weihnachtszeit!

 

Advent Nummer 3

2020 - Der 3. AdventDer nächste Advent

So, heute kommt wieder eine brennende Kerze auf dem Adventskranz hinzu.

Eine fehlt noch, dann deutet sich streng genommen schon fast das Ende eines Weihnachtsfestes an, welches im eigentlichen Sinne noch gar nicht wirklich begonnen hat ;-)

Nun, dies ist der Lauf der Dinge, so gut oder schlecht es nun dem Einzelnen auch gefällt. Ich für meinen Teil nutze wieder die adventliche Gelegenheit, Euch allen einen friedlichen und vielleicht besinnlichen 3. Advent zu wünschen :-)

 

 

 

Ja wo ist er denn, der Vogel? – Bonus

Der Papageienartige - LösungEine kleine Hilfe

Es scheint tatsächlich so zu sein, dass jemand das Vögelchen nicht finden kann. Was soll ich sagen, das finde ich super! :mrgreen:

Ne, im Ernst, ich habe ja einen kleinen Tipp für diesen Fall versprochen, hier ist er also ;-)