Momente im Bild: Ein „Dingens“

ZufallsschussZufallsschuss

Offen gesagt, weiß ich nicht wirklich, was ich in dem Moment tatsächlich fotografieren wollte.

Auf jeden Fall habe ich aber bei der Bildersichtung auf dem Smartphone vorhin diese Szene entdeckt und dann wurde es gerade wieder so ein Ding mit diesem „will ich im Blog haben!“ ;-)

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Momente im Bild: Noch mal Wolken

burning_skyOk, nicht direkt und nur Wolken

Leider hatte ich keine Gelegenheit, die „große“ Kamera zu holen und auch noch zum Parkdeck zu schlurfen, aber diesen feurigen Sonnenuntergang gestern, den wollte ich doch festhalten :-)

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Momente im Bild: Wolken über Heidelberg

WolkenhimmelEin Wolkengebilde am Abendhimmel

Einfach so, weil ich es einfach beeindruckend fand :-)

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Momente im Bild – Steinbachwiesen-Open-Air 2022

open-air-steinbachwiesen-2022-sandra-michaelEin toller Abend

Was macht man an einem Freitagabend?

Richtig! Man klemmt sich seine Frau unter den Arm und geht mal ein bisschen Musik schauen und hören. Tochter S. hat sich kurzerhand dazugesellt, schon hat man on top so eine Art „Familienausflug light“ :-)

open-air-steinbachwiesen-2022-mf-bierKlasse Feeling!

Toll, mal wieder live spielende Musiker zu sehen, ich sollte mir echt auf die Liste schreiben, so etwas viel öfter zu machen.

Nein, nicht wegen ein bisschen Bier, damit habe ich mich wirklich zurückgehalten und das gibt’s auch ohne Steinbachwiesen-Open-Air so gut wie überall. Die Atmosphäre, die ist’s!

Eine schöne Erinnerung

Zusammengefasst war es eine super Stimmung und auch wenn der eigene Musikgeschmack nicht immer wirklich getroffen wurde, möchte ich das Erlebnis nicht missen. Immerhin hat es Vorteile, wenn man bei vielen Stücken aus den 70ern mit der Hitparade aufgewachsen ist, solche Erfahrungen machen beim Mitsingen einigermaßen textsicher :mrgreen:

Die Musiker waren sind top und wirklich nett, es hat gerockt und ich denke, im kommenden Jahr wiederhole ich das Ganze, vielleicht über das ganze Wochenende hinweg, mir fehlen ja noch drei Bands.

Aber ein Jahr ist manchmal lang, ich wart’s mal ab ;-)

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

 

Warum ich das erwähne? Keine Ahnung … ;-)

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Momente im Bild – Am Neckar / Rizal-Ufer in Heidelberg

rizal-ufer-artikel-desasterkreis.deAm Neckar in Heidelberg-Wieblingen / Rizal-Ufer

Das eine oder andere Foto aus dieser Ecke Heidelbergs habe ich ja schon hier im Blog gebracht, aber wer mich kennt weiß, dass da noch mehr in den Ordnern schlummern.

Löschen will ich sie nicht und auch wenn manches Mal die gleiche Szene zu erkennen ist, kommen doch zu unterschiedlichen Tageszeiten auch andere Eindrücke zustande.

Wie dem auch sei, ich habe wieder meine persönlichen Favoriten in einen Ordner bei Google-Fotos gepackt und wer mag, kann sich das gerne ansehen. Hier der Link, ein Klick auf das große Foto oben geht auch :-)

 

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

 

Warum ich das erwähne? Keine Ahnung … ;-)

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Einige mühsame Sekunden aus dem Leben einer Raupe

Die Mühen einer RaupeWer hoch hinaus will, hängt manchmal am seidenen Faden

Nun, ich habe ja vor einigen Tagen zufällig eine Raupe beobachtet, die auf einem für sie doch beachtlichen Weg nach oben war.

Bei der Durchsicht der entstandenen Bilder sind doch noch ein paar Sekunden Videomaterial zusammengekommen, auf der die Mühen von dem kleinen Kämpfer zu erahnen sind.

 

Fast schwerelos, oder? :-)

Ich habe das Ganze bei YouTube eingestellt und hier eingebettet, die Datenmengen müssen ja nicht zwingend auch noch durch Videos auf der eigenen Seite in die Höhe getrieben werden ;-)

 

Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

 

Momente im Bild – Am seidenen Faden!

Die Mühen einer RaupeWer hoch hinaus will, hängt manchmal am seidenen Faden

Ich freue mich ja immer, wenn ich im Garten über etwas quasi stolpere, was ich so noch nie gesehen habe.

Heute Morgen ist plötzlich dieses quirlige Kerlchen dort, einige Zentimeter vor meinen Augen aufgetaucht und hat buchstäblich Wirbel um sich selbst veranstaltet :-)

Auf den ersten Blick schwebte diese Raupe frei in der Luft und hat sich mit viel Energie und Mühe Richtung Himmel bewegt. Ganz hoch über ihr, bestimmt noch zwei oder drei Meter, musste der obere Punkt ihres Fadens sein, wie auch immer das funktioniert hat.

Immerhin hat sie mir wenigstens ein wenig Zeit gegönnt, um das Smartphone zu zücken und ein paar Fotos zu schießen. Ein größeres Foto verbirgt sich unter diesem Link hier, um die Datenmengen gering zu halten, verzichte ich ja meist darauf, aber dieses Mal muss ich das einfach machen. Wenn man genau hinschaut, kann man sogar den Faden erkennen.

Ein quirliges Kerlchen

Ich habe auch versucht, ein paar Sekunden ihrer Mühe auf Video festzuhalten. Leider sieht es aber so aus, als wenn das Handy lieber die Wolken fokussieren wollte, immerhin war die Raupe auch schwer zu erfassen, vom buchstäblich seidenen Faden ganz zu schweigen. Sollte ich daraus noch etwas Vorzeigbares extrahieren können, reiche ich es nach ;-)

 

Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Priorität

sonne_garten_2021_desasterkreis-1kAlles zusammen geht nicht!

Mein Plan war ja eigentlich, heute noch einen hammerharten Blogpost zu schreiben.

Ihr wisst schon, die Art von Artikeln, welche innerhalb von Stunden Google erobern, die Weltwirtschaft erschüttern und mir Ruhm und Ehre sichern, Zeit wärs’s ja nun wahrlich dafür!

Aber das Wetter… Ihr versteht? ;-) :mrgreen:

 

 

Momente im Bild – Winter mit und ohne Sonne

Winter mit und ohne Sonne!Ein kleiner A-B-Vergleich

Der gleiche Ort, nur 24 Stunden Zeit dazwischen :-)

 

 

Noch ein Blick aus dem Fenster

DämmerungFarbwechsel

Der ganze Tag gestern war grau und trübe, bis auf ein paar Minuten am frühen Abend, in denen der Herbst kurz andeutete, was in ihm steckt.

Ich konnte praktisch zuschauen, wie sich sozusagen ein Farbenspiel am Himmel entwickelte. Die Zeit hat knapp für ein Foto ausgereicht, bis es sich wieder zuzog, die Dämmerung noch dazu, so im Mix. Es wirkte fast so, als ob das Wetter für eine bestimmte Kulisse probt.

Heute scheint man ja mit so einem Anblick eher nicht mehr rechnen zu dürfen. Ich weiß auch nicht, ob es an der Stimmung, den Farben oder dem Motiv an sich liegt, aber ich kann mir das Bild immer wieder ansehen  :-)

 

 

Schnappschüsse vom Spätsommer

Die junge RoseNur ein paar Bilder

Ich habe in den vergangenen Tagen kurze Runden durch den Garten und das nahe Umfeld gedreht und dabei einfach hier und da fotografiert. Keine Bilder mit Anspruch auf Professionalität. Einfach nur Motive, die mir irgendwie aufgefallen sind.

Da der Sommer nun langsam aber sicher seinem Ende entgegengeht, archiviere ich mir nun einige hier im Blog, damit natürlich auch für alle Besucher :-)

Weiterlesen

Blauer Himmel mit Wolken und Ast

blauer-himmel-mit-ast-und-wolkenDer Himmel

Hurra, noch ein Foto mehr von einem sommerlichen Himmel.

Ich bin allerdings gerade etwas am Ausprobieren, dafür muss ein realer Blogbeitrag her. Ich wollte Euch nun aber doch kein erotisches Bild von mir zumuten, deshalb lieber etwas Unverfängliches ;-)

Falls es wen interessiert:

Dies ist der Himmel über Heppenheim am 17. Juli 2020, exakt um 13 Uhr, 2 Minuten und 59 Sekunden. Krasse Erkenntnis, gell?

:mrgreen: