Ihr kennt bestimmt die Durchsagen an Bahnhöfen, bei denen es sinngemäß darum geht, dass man sich aus Gründen der Sicherheit nicht in dem gekennzeichneten Bereich an der Bahnsteigkante aufhalten soll.
Nun, genau dieser Text war am Donnerstagmorgen eben auch am Bahnhof Heppenheim zu hören.
Ziemlich zeitgleich ist der Rabe (Kolkrabe?) vom Foto oben aufgetaucht.
Erst hat er sich noch artig außerhalb der erwähnten Zone aufgehalten, doch kaum war die Ansage beendet, schaut er links, dann rechts und flattert springt mitten auf die Schiene
Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht von mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen …
Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht von mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen …
Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht von mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen …
Da geht man hier an den Steinbachwiesen in Fürth spazieren und fühlt sich irgendwie beobachtet.
Nicht direkt begafft, eher so durch einen Spion aus dem Hintergrund observiert, vielleicht der BND, FBI oder gar CIA?
Nun, wahrscheinlich nicht …
Im Allgemeinen würden die sich nicht so gut tarnen, wenn man den Filmen und Büchern glaubt, da erkennt man die immer recht schnell.
Aber ich denke, ich habe die Quelle der Blicke entdeckt, siehe Foto oben!
Klar, die Ente sieht mich nur durch die Zweige, sie denkt bestimmt, ich bemerke das nicht, aber ich weiß: SIE SIEHT MICH! DIE ANDEREN SEHEN MICH! ALLE SEHEN MICH!
Wenig vertrauenerweckend?
Tja, da habe ich wohl irgendein Kriterium ihrer Sicherheitsprüfung nicht erfüllt, weg ist sie
Auf dem Campus muss ich seinerzeit wohl seriöser gewirkt haben.
Okay, das lag vielleicht daran, dass mich die Enten dort gelegentlich mit dem Notebook gesehen haben, seriös und Business und so, kennt man ja!
Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht von mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen …
Klar, ich bin auch bei Facebook und Instagram vertreten, aber Twitter ist eben meine „Lieblingsspielwiese“.
Veränderungen
Seit Twitter mit Elon Musk einen neuen Mann an der Spitze hat, gibt es Veränderungen. Viele kann man einfach akzeptieren, weil sich im Kern nicht alles komplett verschoben hat, andere sind da schon markanter.
Larry ist weg
Seit ein paar Tagen ist Larry, der Vogel als Symbol für Twitter, verschwunden und stattdessen steht das nur eine Art „X“.
Nun, der Chef kann machen, was der Chef machen will, aber damit ist so langsam mal klar, dass Twitter verschwinden wird. Jedenfalls so, wie es war, als man sich dafür entschieden hat.
Nun, ich werde jetzt nicht einfach dort flüchten, aber vermutlich ist in naher Zukunft damit zu rechnen, dass meine Präsenz dort sich reduziert. Kann alles sein, muss es aber natürlich nicht.
Jedenfalls, sollte mich jemand suchen, hier im Blog findet man mich auf jeden Fall
Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen …
Tja, am letzten Tag vor dem Ende der Umschulung und der letzten Prüfung, muss dann mal alles irgendwie wieder raus aus dem Zimmer, in dem man 27 Monate gelebt hat.
Mehr demnächst, die Zeit ist heute knapp, ab 10:30 Uhr morgen nehme übrigens jeden gedrückten Daumen gerne an
Auf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!
Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:
Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen …
Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen …
Während ich ja seit Monaten vergeblich versucht habe, das Tier mal im Foto festhalten zu können, setzt es sich bei anderen Leuten quasi einfach mal so Position.
Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen …
Manchmal ist ein gedrucktes Buch einfach nicht zu ersetzen. Gerade bei Werken, die Wissen vermitteln sollen, fällt mir das immer wieder auf.
Möchte man zum Beispiel eine Vogelart bestimmen, kann man sich anhand der Illustrationen so lange durch das Buch wühlen, bis man mit etwas Glück das Passende gefunden hat.
Das Internet wird wohl aktuell noch eher scheitern, wenn man ihm (…) sagt, es soll den Vogel beim Namen nennen, der fliegen kann und oben vorne einen Schnabel hat. Jo, und ohne Strom klappt’s auch mit dem Buch!
Was ich an meinem Zimmer hier im Internat der SRH in Heidelberg so mag?
Man kann fast jeden Morgen einen anderen Ausblick genießen. Nein, eher erleben
Natürlich empfinde auch ich so einen Antennenwald nicht wirklich als schön, aber die Kombination der Tiere, Objekte und des Gesamteindrucks, die fasziniert mich gerade.
So oder so, ich wünsche Euch einen guten Morgen, schönen Sonntag und auch tollen Rest vom Wochenende
Auf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!
Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:
Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen …
Irgendwie scheine ich im Moment doch etwas mehr Glück zu haben, was das Fotografieren von Tieren hier auf dem Campus angeht.
Ok, wenn ich Fotos von all meinen Fehlversuchen zu dem Thema bloggen würde, wäre es einfach eher eine logische Folge, dass doch mal ein paar Aufnahmen gelingen.
Das typische Glück des Dummen eben; irgendwann muss es ja mal klappen.
Statistiken zu Zufällen, blindes Huhn und Körner, man kennt das.
Es könnte natürlich auch eine Rolle spielen, dass jetzt am Wochenende (und bei dem eher trüben Wetter) nicht so viele Leute hier herumrennen, aber das klingt irgendwie nach Ausrede
Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen …