Momente im Bild: Eis geht eigene Wege

Momente im Bild: Eis geht eigene WegeKomisch sieht’s aus

Da geht man auf der Arbeit die Außentreppe hoch und denkt im ersten Moment, aus dem Treppengeländer ragt eine Silikonwurst heraus.

Was allerdings ein Trugschluss war, nach einem leisen „Knack“ fiel sie ab, die olle Wurst.

Und ich dachte immer, der klassische Eiszapfen zeigt sich senkrecht :mrgreen:

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht von mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

Momente im Bild: Hier wie dort

Momente im Bild: Hier wie dort ;-)Ich sag‘ ja …

… ich mag es eben, wenn in der Weihnachtszeit alles ein bisschen feierlich aussieht :-)

Aber mal ernsthaft, da wirkt so ein Meetingraum wirklich irgendwie wärmer, wenn so eine festliche Deko auf dem Tisch steht.

Und nein, steril wirkt der Raum bei uns sonst auch nicht, aber so is‘ besser ;-)


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht von mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

1 x im Jahr ist ein Haufen Schrauben …

1 x im Jahr ist ein Haufen Schrauben ...… wohl Pflicht für mich!

Erinnert Ihr Euch?

Vor nicht ganz einem Jahr, da habe ich im Praktikum bei JA-Connect mit dem guten Heiko in den Schrauben gewühlt.

Alles kommt wieder

Tja, andere Firma, andere Aufgaben, aber egal was ich mache, eine Ladung Schrauben muss wohl immer wieder mal dabei sein :mrgreen:

Was das wird?

Kommt noch ;-)

 

   

Der „Boss“ ist überall, auch im Büro

Ich, die E-Street-Band und der Boss im Büro ;-)Das kann alles kein Zufall mehr sein

Also, natürlich ist auch der Chef der Firma, in der man beschäftigt ist, Bestandteil des Büros, keine Frage!

Hier geht es aber (mal wieder) um Bruce Springsteen, den anderen Boss eben ;-)

Aber mal ehrlich, was kann den alles geschehen, dass ich immer wieder über Herrn Springsteen stolpere?

Erst lernt man den Dirk kennen und es ist klar, da ich ja gestern die Tickets ergattert habe, treffen wir uns aller Hoffung und Vorraussicht nach in Hannover am 5.7.24 wieder.

Volltreffer

Parallel dazu, stellt sich aber heraus, dass mein cooler Kollege Tim dieses Jahr im Sommer genau eine Woche nach „meinem“ Konzert bei Bruce Springsteen in München war.

Wenn dann aber beide noch zusammen im Tour-Shirt auf der Arbeit auftauchen, dann ist das fast nicht mehr zu toppen.

Natürlich kann man so etwas nicht verschweigen und teilt es auch über die Accounts der Firma :mrgreen:

 

   

Einen guten Morgen am (nicht) Feiertag

Einen guten Morgen am (nicht) FeiertagDie Teilung

Was das Land wirklich entzweit?

Zwei Klassen der Gesellschaft bildet?

Feiertage, die nicht bundesweit gelten!

JA!

Ich habe über 40 Jahre in Duisburg gelebt, das liegt in Nordrhein-Westfalen und da ist der 1. November, also Allerheiligen, ein Feiertag.

Wo muss ich hinziehen?

Nach Fürth im hessischen Odenwald, wo das ein ganz normaler Arbeitstag ist :roll:

Was einem dabei auffällt?

Fast alle, die außerhalb der eigenen vier Wände irgendwie näher an einem dran sind, leben in Baden-Württemberg und HABEN heute FEIERTAG!

Ungerecht, gell?

Ne, es sei allen gegönnt, macht mal Pause heute ;-)

Ansonsten wünsche ich dem einen Teil einen stressfreien Arbeitstag, den anderen einen chilligen Feiertag und allen zusammen einen guten Morgen.

Nebenbei bemerkt …

Weil mir irgendwie kein passendes Foto eingefallen ist, habe ich mal die künstliche Intelligenz mit dem (nicht) Feiertagsproblem gefüttert, das Ergebnis könnt Ihr im Titelbild bewundern :mrgreen:

 

 

  

Und plötzlich begegnet man sich selbst!

Und plötzlich begegnet man sich selbst!Schau mal an!

Die Szenerie:

Ich gehe auf dem Weg in ein anderes Büro an unserem Info-Bildschirm im Foyer vorbei, schaue hin und sehe mich selbst, quasi als Spiegelung.

Ich denke noch so bei mir: „Junge Junge, die Haare werden auch immer weniger …„, na, was man eben so denkt, wenn man sich irgendwo sieht.

Auf den Zeitpunkt kommt es halt an

Exakt in diesem Moment taucht dann auch noch mein Name auf, besser geht das Timing wohl kaum :mrgreen:

Tja, manchmal spiegelt man sich wohl doch in seiner Arbeit ;-)

Tolle Geste vom Team, ganz herzlichen Dank :-)
    

Momente im Bild: Noch bei der Arbeit

Momente im Bild: Noch bei der ArbeitWenn die ersten Herbsttage kommen, werden es weniger!

Aber in den letzten Tagen hat die Sonne doch noch dafür gesorgt, dass das eine oder andere fleißige Insekt sich zeigt.

Grund genug, auch das noch als Bild festzuhalten, zumal der Sommer 2023 ja nun unwiederbringlich zu Ende ist.

Auch für mich persönlich war der vergangene Sommer (… und bisher zumindest der Beginn vom Herbst) durchaus eine Ausnahme!

Nicht zuletzt ist ein Lebensabschnitt zu Ende gegangen, ein neuer Weg wurde eingeschlagen und es gab auch das eine oder andere Erlebnis, das im Gedächtnis besonders markiert ist.


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht von mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Der 2. Oktober 2023 – Los geht’s!

Der 2. Oktober 2023 - Los geht's!Auf in einen neuen Abschnitt!

Man muss ja seine Brötchen verdienen, gell?

Wie schon erzählt, habe ich in diesem nicht ganz unwichtigen Bereich meines Lebens nach der Umschulung ein paar Weichen gestellt und heute geht es los.

Wie es einem da so geht?

Ich bin ein bisschen nervös, aber nicht ängstlich. Eher gespannt-neugierig und freue mich darauf, dass es endlich losgeht!

Ein paar gedrückte Daumen nehme ich aber trotzdem gerne mit!

Was ich dort mache?

Hey, kommt noch, man muss ja nicht alles gleich im ersten Anlauf in die Welt schreien, gell?

In der direkten E-Technik bin ich natürlich nicht mehr zu finden, so viel will ich schon verraten. Es ist allerdings auch ein gutes Gefühl zu wissen, dass ich mich trotzdem im weitesten Sinne im alten Umfeld bewege.

RESIS-TECWo ich das mache?

Na, bei RESIS-TEC!

Es geht um Blitzschutz und überhaupt elektrische Sicherheit an sich.

Ganz wichtige Dinge in einer Zeit, in der ohne Strom buchstäblich so gut wie nichts mehr geht.

Sollte jemand sich vielleicht hier in den Blog verirren, weil er oder sie nach Begriffen zu diesen Themen gesucht hat, so kriegt man kompetente Beratung:

RESIS-TEC GmbH

Röhrstraße 3
64372 Ober-Ramstadt

E-Mail: info(at)resis-tec.de
Telefon: 06154/6289850

Ich wünsche Euch an dieser Stelle direkt noch einen guten Morgen und wenn es etwas zu berichten gibt, dann steht es garantiert auch hier im Blog ;-)

 

   

Was ist, was wird – gestellte Weichen

RESIS-TECAuf zu neuen Zielen!

Es ist jetzt ziemlich genau drei Monate her, da habe ich mir so meine Gedanken gemacht, was nach der Umschulung nun wohl wird oder werden könnte.

Es sind die Aufgaben, die den Alltag ausmachen und mit denen man letztendlich auch sein Einkommen erwirtschaften muss, aber vor allem muss sich das Umfeld gut anfühlen.

 

Logo "RESIS-TEC"Wenn alles passt!

Manchmal gibt es auf der sozusagen letzten Meile noch ein paar Änderungen in der eigenen Planung, aber final soll man ja auf sein Bauchgefühl hören, wenn es laut ruft: „Mach‘ das, es passt!

RESIS-TEC FahrzeugMeine Aufgaben liegen unter anderem in der kommunikativen Welt des Internets und das reale Umfeld ist die Elektrotechnik – besser kann man es als Kaufmann im E-Commerce und auch Elektroniker ja gar nicht erwischen ;-)

Eine starke Truppe

Ich freue mich, nun Teil des Teams bei RESIS-TEC zu sein und bin sicher, dass wir wirklich erfolgreich zusammenarbeiten werden.

Der TimEinen besonderen Dank an Tim, der bisher nicht müde geworden ist, mir auch die letzte blöde Frage zu beantworten :mrgreen:

Herzlichen Dank für all die Mühe, Zeit und Geduld bisher und natürlich auch ein Gruß an den kompletten Rest der Truppe :-)

 

    

 

Bin sozusagen vom Markt

VertragUnterschrieben

Fast drei Monate ist es her, dass ich in Heidelberg meine neuen beruflichen Weichen gestellt habe.

Seither ist viel geschrieben und telefoniert worden, mancher Antrag wurde gestellt und all solche Sachen.

Da macht man schon so die eine oder andere neue Erfahrung, obwohl das ja nun nicht die erste Jobsuche in meinem Leben war.

Ich werde auch zum Thema „Fachkräftemangel“ hier noch ein paar Zeilen schreiben. Denn das, was man bei einem großen Teil der Unternehmen feststellt, ist kein Mangel, sondern einfach die Tatsache, dass man schlicht Probleme im Jahr 2023 nicht mit Vorgehensweisen von 1985 lösen kann.

Okay, gut, dazu irgendwann mehr … ;-)

Aber was soll ich groß sagen?

Gestern habe ich meinen Arbeitsvertrag dingfest gemacht, bin also demnächst wieder in Lohn und Brot sozusagen! :-)

Sollte sich allerdings jemand finden, der mir so, na, sagen wir mal, 10.000 Euro im Monat fürs Bloggen oder Gitarre spielen zahlen würde, können er oder sie sich gerne melden :mrgreen:

 

   

 

„Ich zieh‘ mal eben das Stöckchen raus!“

das StöckchenDenkste …

Manchmal ist es irgendwie die Spitze des Eisberges, also, sinngemäß meine ich natürlich.

Ich rede jetzt allerdings nicht von gefrorenem Wasser, eher von Holz, aber irgendwie ist es doch das Gleiche. Also nein, aber irgendwie doch!

Irrtümer eben …

Man stelle sich einfach nur vor, irgendwo im Garten ragt ein kleines Stück Holz hervor. Nicht viel, nur so eine Ecke.

Was mach man also? Man posaunt laut heraus, dass man den kleinen Holzspan „mal eben“ entfernt!

Ja, nun, manchmal isses eben anders :mrgreen:

Aber hey. jetze is‘ feddich ;-)

 

 

 

Kümmer Dich …

Colido-D1315 3D-Drucker… um Deinen Kram!

Ja, wenn man über zwei Jahre lang eher im Lernmodus war und (vor allem) nicht daheim, sondern in einem Internat gelebt hat, dann bleibt schon das Eine oder Andere liegen.

Ganz übel ist es mit etlichen elektronischen Geräten, aber auch mein 3-D-Drucker ist eigentlich nur weiter verstaubt.

USB ZeugsWas ist also zu tun?

Man geht Schritt für Schritt den Stapel an größeren oder kleineren Baustellen an und hofft, dass nicht gleich wieder neue Pflichten auf die to-do-Liste kommen.

Geflicktes USB ZeugsKomm‘ auf Drehzahl!

Ja, ich weiß, mit dem alten Kram werde ich nie fertig und mehr geht immer, aber da muss ich mich wohl mit abfinden ;-)

 

 

 

Was man so macht, wenn man wieder daheim ist …

Ab in den GartenAnkommen?

Nun, Stammleser wissen, meine Zeit in Heidelberg ist beendet.

Heute ist der erste Tag, an dem die Abreise aus dem Internat so richtig abgeschlossen ist, das Wetter passt und ich habe mir so gedacht: „Ab in den Garten und zum 1. Mal im Jahr 2023 draußen chillen!“

Also, hier zu Hause chillen meine ich natürlich, Heidelberg zählt nicht, da war das Teil der Ausbildung!

Ich will gar nicht meckern, das hat auch eine Weile lang funktioniert. In der Frühe habe ich bereits ein paar Stellschrauben der beruflichen Zukunft gedreht, also kann man sich das gönnen ;-)

Blöderweise ist die Natur draußen nicht im ChillmodusBlöderweise ist die Natur draußen nicht im Chillmodus und wie ich eben so bin, kann ich das nicht lange mit ansehen.

Was macht man also?

Richtig!

Man dreht den Stuhl und schaut in die andere Richtung!

Akkuträger der E-ZigaretteNatürlich nicht, ohne dabei den Tisch anzurempeln, parallel die Kaffeetasse umzuwerfen und den noch recht neuen Akkuträger der E-Zigarette regelrecht mit Kaffee zu fluten.

Nun ja, da muss der brandneue Kaufmann eben wieder in die alte Welt der Elektronik eintauchen und hoffen, dass er das nun nicht mehr dampfspendende Ding repariert :roll: :mrgreen:

 

 

 

 

 

Am Tag nach der Prüfung …

Im Garten ...… muss der Rest Energie raus!

Ich könnte natürlich auch einfach sagen, dass im Garten so einiges gemacht werden sollte ;-)

Was Rudi so getrieben hat, ist auch noch nicht überprüft und diverse Bäumchen und Sträucher rufen: „Bitte die Spitzen schneiden!“

Wenn ich überlege, dass ich vor 24 Stunden noch mit dem Schreibstift in der Hand mein Hirn zermartert habe, eine gute Alternative.

Vielleicht, aber auch nur vielleicht, spielt da auch etwas Übermut eine Rolle :mrgreen:

 

 

Noch morgen und der Rest von heute

zeit-bis-zu-den-ferien-im-bild-skizziertLangsam, lahm, schleichend!

Morgen, also am Freitag, ist für mich der letzte Unterrichtstag vor den sozusagen Sommerferien.

Anschließend heißt es drei Wochen lang Bücher geschlossen lassen (na ja, vielleicht nicht die ganze Zeit…) und Ruhe ist.

Ich fahre zwar nicht weg, aber alleine die Gedanken auf den Verzicht der Gurkerei nach Heidelberg und das Packen der Koffer, haben schon einen gewissen Reiz ;-)

Ich habe in dem Bild mal kurz dokumentiert, wie sich die Zeit heute am Donnerstag, für mich anfühlt :mrgreen: