Laser, Boss und Ideen

Laser, Boss und IdeenManche Ideen wollen einfach raus aus dem Kopf

Wer mit experimentierfreudigen Kollegen zusammenarbeitet, der erlebt immer wieder mal so etwas wie „man könnte auch“-Momente.

Nein, das geht nicht in die Richtung „Halt‘ mal mein Bier“, was dabei rauskommt, das ist meist schlimmer … :roll:

Nun ja, es wird darüber gesprochen und plötzlich hat man die Silhouette vom Boss am Innenspiegel vom Auto hängen. Bruce-Springsteen-Fans haben die Pose wahrscheinlich eh längst erkannt :mrgreen:

Ja, ich weiß, an der Befestigung muss ich noch arbeiten, das war nur zur Sichtprobe!

 

      

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Holz
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Momente im Bild: Biologische Architektur

Biologische ArchitekturWie bei einem Mehrparteienhaus

Szenario:

Man geht donnerstags so ein bisschen durch den Wald, um noch ein paar Sonnenstrahlen des ausklingenden Sommers auszunutzen.

Irgendwann springt einem dann an einem Baum ein gar nicht mal so kleiner Pilz ins Auge!

Den, der dort auf den Bildern zu sehen ist. Jedenfalls vermute ich, dass es ein Pilz ist …?

Natürlich muss man sich das genauer anschauen ;-)Kopfkino

Irgendwie verknüpft das Gehirn ja manchmal Szenen, gell?

Der Kopf sofort: „Bei Regen ist wenigstens die Tür im Trockenen!

(Bescheuert, ich weiß :roll: :mrgreen: )

So ein Gebilde muss man sich natürlich umgehend genauer anschauen!

Und alles im Bild festhalten!

Und sich zum Affen machen, weil es von weiter weg aussehen muss, als wenn da irgendein Depp versucht, in den Baum zu kriechen!

Ohne das Ufer herunterzurutschen!

Ohne ins Wasser zu fallen!

Ohne die Enten zu erschrecken!

Hey, jetzt, so im Nachhinein betrachtet – das war nicht ungefährlich!

Erstens hätte ich bei der Aktion tatsächlich in den gefährlich nahen See fallen können, abschüssiges Ufer und so Zeug!

Zweitens, noch schlimmer, es bestand real die Gefahr, dass da riesige Spinnen drunter wohnen, die sind nicht so mein „Ding“! In dem Fall hätte ich vielleicht vor Schreck gezuckt und das Smartphone weggeworfen.

Und wäre das Ufer heruntergerutscht!

Und wäre ins Wasser gefallen!

Und hätte mich zum Affen gemacht, weil man eben nicht in Bäume kriechen kann!

Und hätte die Enten erschreckt!

Und wäre elend ersoffen, weil ich nicht schwimmen kann!

Also, sollte im Stamm von dem Baum etwas wohnen, hat es jetzt einen überdachten Eingang.Luxus

Besser und näher bin ich allerdings beim besten Willen nicht herangekommen.

Also, sollte im Stamm von dem Baum etwas wohnen, hat es wohl einen überdachten Eingang (und seine Ruhe vor mir …)

Vielleicht stecken da auch nur die Reste eines gestrandeten Ufos drin, ich weiß es nicht … ;-)


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht von mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Momente im Bild: Holz zu Holz

Momente im Bild: Holz zu HolzWenn sich der Wald sein Holz zurückholt

Tja, es dürfte nicht mehr lange dauern, bis der Wald „seine“ Bank wieder zurückbekommt.

Ob die Stämme ursprünglich auch hier von den Steinbachwiesen stammen? Man weiß es nicht und wird er vermutlich auch nie erfahren ;-)

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht von mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

„Ich zieh‘ mal eben das Stöckchen raus!“

das StöckchenDenkste …

Manchmal ist es irgendwie die Spitze des Eisberges, also, sinngemäß meine ich natürlich.

Ich rede jetzt allerdings nicht von gefrorenem Wasser, eher von Holz, aber irgendwie ist es doch das Gleiche. Also nein, aber irgendwie doch!

Irrtümer eben …

Man stelle sich einfach nur vor, irgendwo im Garten ragt ein kleines Stück Holz hervor. Nicht viel, nur so eine Ecke.

Was mach man also? Man posaunt laut heraus, dass man den kleinen Holzspan „mal eben“ entfernt!

Ja, nun, manchmal isses eben anders :mrgreen:

Aber hey. jetze is‘ feddich ;-)

 

 

 

Is‘ schon kalt draußen, gell?

Grill doch mal mit Eis ;-)Eisgrillen mal anders

Immerhin mit Griff!

Im Zweifelsfall bestimmt auch als Waffe einsetzbar, aber dann besser nicht in der Sonne benutzen ;-)

Eis mit Griff!

 

 

 


Auf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei Instagram
Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Da verdoppelt sich ein Geschenk ;-)

Der Wollwickler in Schräglage ....Aus 1 mach 2

Wie berichtet, hatte ja das Geburtstagsgeschenk meiner lieben Gattin direkt bei der Lieferung eine Macke.

Es ist echt ein mieses Gefühl, wenn man durch das Leben im Internat eh nur per Video beim Auspacken der Geschenke dabei sein kann. Obendrein aber schon beim ersten Blick auf das Geschenk zu erahnen, dass da was nicht stimmt, das ist echt übel :shock: :roll:

Na, jedenfalls hat der Hersteller auf die Reklamation super und auch extrem schnell reagiert und einen kompletten Ersatz geschickt. So etwas sollte nicht passieren, aber wenn die Firma so gut reagiert, beklage ich mich nicht und werde auch Kunde bleiben.

Ich verzichte übrigens bewusst darauf, den Laden beim Namen zu nennen. Auch wenn die Leute tadellos reagiert haben und sicherlich ein Lob verdient haben, möchte ich keinen Zündstoff für Bashing liefern.

Die defekte Version kann sogar bei uns verbleiben, immerhin wäre auf diese Art und Weise ein kleiner Fundus an Ersatzteilen vorhanden.

Der reparierte Garnhalter ;-)Da geht noch was!

Was macht der heimwerkerisch angehauchte Mensch also, wenn er nach Hause kommt?

Richtig!

Er schaut sich das Ganze in Ruhe an und spielt im Kopf die Möglichkeiten durch, wie man da doch noch die ursprüngliche Form und Funktion herstellen kann.

Die Frau ist durch den intakten Ersatz selig und man kann mit der vorherigen Version sozusagen spielen, mindestens aber machen, was man will ;-)

Natürlich kommt in mir dann sofort der Bastler durch und es wird gesägt, geschliffen, gebohrt und schließlich geleimt.

Die größte Hürde war tatsächlich, die originale Verklebung zwischen Dorn und Träger zu lösen, ohne am Ende einen Haufen zersplittertes Holz in den Händen zu halten.

Der Rest war dann eher eine Fleißarbeit, wer im Modellbau quadratmeterweise Modellbahnzeugs gebaut hat, der ist zumindest mit Werkzeug ganz gut bei der Sache.

Fazit: Die Dame des Herzens hat jetzt gleich zwei Wollabwickler oder auch rotierende Garnhalter und ich einen begrenzten Heldenstatus. Ob sie mit mehreren von den Geräten auch doppelt so schnell häkelt? Ich weiß es nicht. Aber im Notfall backt sie ihr Werkzeug ja auch selber :mrgreen:

 

 

Ein schönes Wochenende möchte ich jetzt einfach mal wieder wünschen

rock_n_weekeendSchönes Wochenende!

Manchmal muss man so etwas doch auch mal wünschen, oder? Holt Euch einen Kaffee oder was auch immer und lasst die Seele baumeln.

rock_n_weekeend_fenderMit jedenfalls ist gerade danach, den Kopf mit nichts zu belasten, was den Kopf belastet ;-)

Ich für meinen Teil werde versuchen, die paar Stunden, die so ein Weekend bietet, nur mit dem zu füllen, was mir Spaß macht. Ein bisschen Musik machen und hören, Unfug treiben mit Kamera und kleinen Eulen – egal was :mrgreen:

rock_n_weekeend_tontechniker

Hobby, Familie, Musik – egal!

Meine beiden Tontechniker oben haben schon einen Soundcheck gemacht. Ob es sich wohl lohnt, den Abend im Garten zu verbringen? Sollte das nicht so sein, dann gehts eben ab ins Haus, da wird es nur ein bisschen technischer :-)

rock_n_weekeend_ibanez_gio
Wie auch immer, wer kann, sollte es ruhig angehen lassen. Ich drücke Euch die Daumen, dass auch Ihr die Gelegenheit dazu habt!

Ja, ein bisschen verrückt darf und sollte man auch sein dabei ;-)

 

 

20 sind nicht 16

20 sind nicht 16Zu lang ist zu lang

Wenn man mit allerlei Heimwerkereien beschäftigt ist, lässt zuweilen die Konzentration nach.

Neuer Merker:

20 mm Schrauben sind für 16 mm Möbelbauplatten zu lang! Das Ergebnis im Bild ist wohl selbsterklärend … :-(

Das hatte nun zur Folge, dass ich heute, am vorletzten Abend vor der Lahmlegung vieler Geschäfte, für ein Brett samt Schrauben knapp eine Stunde im Baumarkt zubringen durfte. Fahrzeit on Top rund 50 Minuten, DIE Lektion habe ich gelernt. Bis zur nächsten Verpeiltheit jedenfalls :mrgreen: