Sie hat sich tapfer geschlagen
Zeitbedingt hat uns die Weihnachtsdeko bis heute hier im Haus begleitet.
Ich muss auch zugeben, dass ich diese kühle Leere nicht mag, die auftritt, wenn die Lichtmagie Anfang Januar wieder verschwindet, nur, irgendwann muss das halt sein
Da kommt noch Gefummel auf!
Wir haben seit einigen Jahren einen künstlichen Weihnachtsbaum, der seinerzeit mit einer Lichterkette aus Glühlämpchen geliefert wurde. Fest montiert, so richtig aus Glas, mit Leuchtwendeln und eben der Tendenz irgendwann durchzubrennen.
Schon in den vergangenen Jahren habe ich mir über die Weihnachtszeit hinweg Gedanken gemacht, wie man denn wohl vorgehen sollte, wenn diese Lichtkette denn irgendwann schlappmacht.
Klar, man KÖNNTE das defekte Lämpchen tauschen, dann sollte alles zunächst wieder funktionieren. Allerdings ist es am geschmückten Baum eher blöde, das kaputte Birnchen zu finden, vom wahrscheinlich nicht vorhandenen Ersatz nicht zu reden. Obendrein ist es ziemlich wahrscheinlich, dass dann in einem eher kurzen Zeitraum auch die anderen Kandidaten nachziehen, eine never ending story.
Plötzlich war es dunkel am Baum
Ich muss der Kette aber echt Hochachtung zollen – sie hat wirklich bis zum Abschmücktag durchgehalten, heute früh hat sie dann das Lichtspenden eingestellt.
Irgendwann wird’s dann noch etwas fummeliger, da kommt was mit Leuchtdioden dran
Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Bisschen Desasterkreis & Social Media?