Es werde Licht (oder auch nicht)!

Es werde Licht (oder auch nicht)!Keine Erleuchtung

Man stelle sich vor, man hat diese Woche Urlaub und will so einiges von dem erledigen, was schon länger auf der To-do-Liste steht.

Unter anderem vielleicht, endlich mal die mittlerweile etwas schlapp gewordene Lichtleiste am Wohnzimmerschrank zu erneuern.

Man ersteht zu diesem Zweck einen 3 Meter LED-Stripe, packt ihn aus und erhält den Anblick, der im Foto festgehalten ist :roll:

Tja, mit abgerissenem Stecker wird das nichts – und ich vermute, der alte Lichtspender muss noch ein paar Wochen durchhalten …

Man kann da ja geteilter Meinung sein, aber so etwas passiert mit öfter, wenn ich vor Ort im Laden kaufe, natürlich war es obendrein das letzte Exemplar seiner Art. Vielleicht bin dich doch ein Onlinejunkie – keine Ahnung ;-)

 

 

 

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home defekt
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Und das schon wieder am Donnerstag

Und das schon wieder am DonnerstagSo is‘ besser!

Da soll mal einer sagen, „meine“ Truppe in der Firma wäre nicht blitzschnell (geiles Wortspiel, gell?) ;-)

Am Montag noch der Schock über die mangelnde Kooperation der Kaffeemaschine, Dienstag ein privates Leihgerät aus dem Chef-Bestand (mit Dank an Tobi!) und heute ist wieder alles so, wie es soll.

Und noch ein ganz besonderer Dank an unsere Sandy, die mal wieder dafür gesorgt hat, dass der Kaffeeautomat wieder funktioniert!

Also, wer sich Sorgen gemacht hat, dass ich nicht auf meinen Koffein-Level komme:

Alles gut und die Notfallreserve gab es ja auch noch :mrgreen:

 


Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home defekt
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Und das schon wieder am Montag …

Und das schon wieder am Montag ...Man sollte es kaum glauben!

Ziemlich genau ein Jahr ist es her:

Wieder Februar, wieder ein Montag, wieder kein Kaffee aus der Maschine!

Der Monat scheint für die Kaffeetrinker hier in der Firma echt schlecht bestrahlt zu sein.

Vor einem Jahr gab es bereits den erschreckenden Anblick eines Zettels mit der Aufschrift „Defekt“ auf der Kaffeemaschine.

Déjà-vu?

Dann, heute, beim Betreten der Firmenküche der Anblick vom Foto :shock:

Das Büro ohne Kaffee – ein postapokalyptisches Szenario

Man stelle sich vor, wie die Kollegen langsam nervös werden. Erste Entzugserscheinungen treten auf. Flüstern in den Fluren. Notfallpläne werden geschmiedet.

Weiter geht's am Dienstag ;-)Okay, mal sehen, was wird.

Immerhin habe ich im vergangenen Jahr meine Lektion gelernt und bin handlungsfähig, jetzt darf nur der Wasserkocher nicht auch noch schlappmachen :mrgreen:

Aber immerhin kann man der Kaffeemaschine auch keinen Vorwurf machen, das gute Stück hat sicherlich tapfer einige Hundert Liter Koffeeinsuppe produziert in dem Zeitraum ;-)

 


Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home defekt
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Technische Weekendvibes oder so

Technische WeekendvibesMuss ja gemacht werden

Was machen manche Menschen am Wochenende? Richtig, Sonne, Strand, Meer, Party – so Zeug eben ;-)

Was mache ich?

Das Notebook von Tochter S. reparieren. Ja, okay, noch nicht reparieren, eher Fehler suchen, den Akku als Übeltäter identifizieren und eben für sie einen neuen bestellen.

Einbauen kann ich das Dingen natürlich erst, wenn der Ersatz angekommen ist. Apropos, falls jemand mit einem Acer Nitro 5 zu kämpfen hat: Der Akku dafür kostet aktuell etwa 45 Euro. Und nein, ich bekomme nichts dafür, dass ich das hier schreibe – reine Service-Info!

Aber mal ehrlich, Notebook-Akkus wechseln ist heute fast schon eine kleine Wissenschaft. Schraubendreher rauskramen, Gehäuse auf, hoffen, dass nix abbricht, und dann auf die Ersatzteil-Lieferung warten. Warum einfach, wenn’s auch kompliziert geht, oder?

Nachhaltigkeit? Nur, wenn’s passt

An jeder Ecke wird gepredigt, wie nachhaltig wir alle leben sollen. Heute wird ja angeblich alles so viel „besser“ gemacht als früher.

Wir bezahlen mittlerweile Unsummen für die Nutzung von Bestandteilen der Atemluft, sollen elektrisch rollen, weil Verbrenner ja soo schlecht sind. Gleichzeitig wird uns erklärt, dass der Strom knapp ist, weshalb selbst Staubsauger nur noch „sparsam“ sein dürfen. Merkt ihr selber, oder? :roll:

Und dann gibt es da noch die Sache mit Handys, Notebooks und Konsorten.

Nachhaltigkeit?

Klar, ist wichtig, aber wehe, es geht um den Konsum. Warum sonst sind die Akkus in den meisten modernen Geräten quasi nicht mehr ohne technische Kenntnisse austauschbar?

Früher hat man das Akku-Fach einfach aufgeklappt und zack, neues Teil rein.

Heute? Ohne Spezialwerkzeug und eine Portion Nerven geht da nichts mehr.

Fun Fact:

Laut einer Studie der European Environmental Bureau (EEB) könnte eine verlängerte Nutzungsdauer von Elektronikgeräten die CO₂-Emissionen erheblich senken. Aber genau da hakt es.

Hersteller setzen lieber auf verklebte Bauteile und Spezialschrauben, die den Austausch erschweren – bringt schließlich mehr Umsatz.

Und die Politik? Tja, die könnte theoretisch handeln, bleibt aber bisher auffällig still. Okay, ja, ist vielleicht auch schwer so etwas zu entscheiden, wenn man sich mit den Kobolden in den Drähten nicht so auskennt :mrgreen:

Fazit: Nachhaltigkeit wird gerne gepredigt, solange sie ins Konzept passt. Wenn’s ums Verkaufen geht, sieht die Sache schon wieder ganz anders aus. Aber hey, immerhin habe ich am Wochenende wieder was für die Umwelt getan – oder zumindest für die Lebensdauer eines Notebooks ;-)

 


Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home defekt
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Bis zur letzten Minute durchgehalten

Die Lichterkette hat bis zum letzten Tag durchgehalten.Sie hat sich tapfer geschlagen

Zeitbedingt hat uns die Weihnachtsdeko bis heute hier im Haus begleitet.

Ich muss auch zugeben, dass ich diese kühle Leere nicht mag, die auftritt, wenn die Lichtmagie Anfang Januar wieder verschwindet, nur, irgendwann muss das halt sein ;-)

Da kommt noch Gefummel auf!

Wir haben seit einigen Jahren einen künstlichen Weihnachtsbaum, der seinerzeit mit einer Lichterkette aus Glühlämpchen geliefert wurde. Fest montiert, so richtig aus Glas, mit Leuchtwendeln und eben der Tendenz irgendwann durchzubrennen.

Schon in den vergangenen Jahren habe ich mir über die Weihnachtszeit hinweg Gedanken gemacht, wie man denn wohl vorgehen sollte, wenn diese Lichtkette denn irgendwann schlappmacht.

Klar, man KÖNNTE das defekte Lämpchen tauschen, dann sollte alles zunächst wieder funktionieren. Allerdings ist es am geschmückten Baum eher blöde, das kaputte Birnchen zu finden, vom wahrscheinlich nicht vorhandenen Ersatz nicht zu reden. Obendrein ist es ziemlich wahrscheinlich, dass dann in einem eher kurzen Zeitraum auch die anderen Kandidaten nachziehen, eine never ending story.

Plötzlich war es dunkel am Baum

Ich muss der Kette aber echt Hochachtung zollen – sie hat wirklich bis zum Abschmücktag durchgehalten, heute früh hat sie dann das Lichtspenden eingestellt.

Irgendwann wird’s dann noch etwas fummeliger, da kommt was mit Leuchtdioden dran :mrgreen:

    

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home defekt
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

 

 

Wenn man die richtigen Kollegen hat

ErsatzteilversorgungGlück nach Pech?

Ihr erinnert euch vielleicht noch daran, dass ich hin und wieder etwas Pech im Umgang mit meiner Dampfe habe (hatte), manchmal geht’s halt schief ;-)

Pech

Vor ein paar Wochen ist mir das gute Stück ja leider über den Parkplatz geschossen und zumindest der Pod hatte damit sein Ende erreicht.

Glück

Wenn so ein Gerät im Kreise der Kollegen hier und da ebenfalls vorhanden ist und von denen auch noch an einen gedacht wird, dann ist die Ersatzteilversorgung gesichert :mrgreen:

 

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home defekt
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

 

 

Schrankinhalte – so nah und doch so fern

Schrankinhalte - so nah und doch so fernDas is‘ jetzt etwas blöde

Man stelle sich vor, in einem verschlossenen Schrank befindet sich etwas, das man begehrt.

Was ist folglich die Vorgehensweise?

Richtig, man schließt den Schrank auf, entnimmt es und macht alles wieder dicht.

Nur …

Wenn sich plötzlich der Schlüssel allzu leicht dreht und dieses typische „Klack“ einfach nicht ertönt, dann ist was faul!

Dieses Exemplar wird nie wieder etwas öffnenEin kurzer Blick auf den Schlüssel sorgt dann schnell für Klarheit – dieses Exemplar wird nie wieder etwas öffnen :roll:

Klar, das ist jetzt nicht der total sichere Schlüssel für das Schloss zur Wahrung der Geheimnisse des Planeten und so gut wie jeder andere Schrankschlüssel kann das Problem lösen.

Allerdings steckt der Rest noch im Schloss, was der ganzen Geschichte einen gewissen Reiz verleiht.

Gewalt ist doch eine Lösung!

Jedenfalls ein bisschen, dosiert, gezielt eingesetzt …

Das, zusammen mit ein bisschen handwerklichem Geschick, öffnet dann auch wieder Türen ;-)

 

 

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home defekt
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

 

 

Blöde Momente: Erdanziehung X

Und sie bricht doch!Und sie bricht doch!

Wenn man seit über 11 Jahren dampft, dann passiert hin und wieder schon mal ein Missgeschick, besonders, wenn Glas (jedenfalls etwas in der Art) im Spiel ist.

Vorbeugen?

Was macht man also?

Man setzt auf Plastik, mal unabhängig davon, dass die FEELIN X doch für mich das Ausgereifteste an Dampfen sind, die ich je hatte.

Aber unzerstörbar sind die Pods davon auch nicht, allerdings merkt man das nicht sofort, wenn sie einem zum Beispiel auf dem Parkplatz auf den Boden scheppern.

Vielmehr wundert man sich zunächst eine Weile lang, was da in der Tasche sifft, bzw., wo das herkommt :roll:

Ein fetter RissMan schaut hier und da, sucht und siehe da: Ein fetter Riss :shock:

Gut, dass ich rechtzeitig für Ersatz gesorgt habe.

Die leeren Dinger kosten nicht viel und eigentlich lege ich sie mir auf Halde, damit ich andere Geschmacksrichtungen gleich zur Hand habe.

Tja, manchmal, aber nur manchmal, ist das vorbeugend eine gute Idee :mrgreen:

 

 

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home defekt
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

 

 

Der 1. Boss hängt! (trotz Männergrippe)

Der 1. Boss hängt! (trotz Männergrippe)Es ist vollbracht – zumindest teilweise

Die Bruce Springsteen Zeichnung von Simone ist endlich gerahmt und (haltet euch fest) auch schon an der Wand!

Ja, ihr habt richtig gelesen

In einem nächtlichen Anflug von Tatendrang (ich konnte eh nicht schlafen …) habe ich mich heldenhaft dazu aufgerafft, das Bild doch noch aufzuhängen. Und das alles trotz Männergrippe ;-)

Der „Boss“ ist an seinem Platz – wenn auch irgendwie ungeplant.

Was ursprünglich ein ruhiges Projekt für irgendeinen Nachmittag sein sollte, wurde spontan zur Aktion. Ihr wisst ja, wie das manchmal ist: Man liegt da, grübelt, und plötzlich denkt man sich: „Jetzt oder nie!

Also habe ich – geschwächt von der tödlichen Männergrippe, versteht sich – das Bild geschnappt und noch in der Nacht an die Wand gebracht. Ein bisschen Improvisation gehört ja dazu, oder?

Was jetzt noch fehlt…

Aber Moment mal, bevor ihr mir zu viel Lob gebt:

Das zweite Bild ist noch nicht mal gerahmt!

Das ist nämlich der große Rahmen, der beim letzten Mal in Scherben lag – und in meinem miesen Zustand (und mitten in der Nacht …) wollte ich das Risiko nicht eingehen, ihn erneut zu ruinieren :roll:

Außerdem habe ich gerade erst bemerkt, dass hinter das Bild ein weißer Hintergrund muss, weil der Rahmenhintergrund eher bräunlich ist. Das hätte den „Boss“ nicht gerade ins beste Licht gerückt, das war ohne Tageslicht aber irgendwie nicht zu sehen. Also bleibt der große Auftritt erstmal verschoben, bis alles passt und ich die nötige Energie finde (nach der Männergrippe, versteht sich) :mrgreen:

 

  

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home defekt
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Mehr Boss an der Wand – neuer Anlauf

Anlauf 2Der Fimmel geht weiter

Für alle, die meinen Springsteen-Fimmel mitverfolgen, gibt’s jetzt das nächste Kapitel!

Der Platz an der Wand für meine neuen Bruce Springsteen Zeichnungen ist schon reserviert, aber naja… da hängt halt noch nix.

Warum?

Weil ich’s natürlich erstmal geschafft habe, den Rahmen kaputtzumachen, also, die Glasscheibe :roll:

Die Sache mit der Geduld… oder auch nicht?

Ihr erinnert euch vielleicht an meinen Versuch, das Ganze in Ruhe anzugehen – mit Kaffee, ganz entspannt.

Aber wir wissen ja, wie das läuft. Man nimmt sich den Sonntagnachmittag, ist total gechillt… und am Ende liegt die Scheibe vom Rahmen in Scherben.

Na ja, wenn schon, denn schon – auch das „Mal-so-richtig-in-die-Hose-gehen“ hab ich im Griff! (Falls ihr’s verpasst habt, hier nochmal zum Nachlesen: Muss ich mal in Ruhe machen …

Und es geht weiter

Aber wie sagt man so schön: „Etwas mehr Bruce Springsteen an der Wand geht immer!“ – Ich jedenfalls ignoriere das nicht.

Immerhin hab ich mir von @mones_pencil_potpurr über FB / Insta eine fantastische Zeichnung von Bruce Springsteen gesichert. Ein riesen Dank an Simone, das Bild ist immer noch echt der Hammer!

Das andere habe ich irgendwo im Web gekauft – ist aber genauso sehenswert. Jetzt müssen die beiden nur noch ordentlich gerahmt und aufgehängt werden. Ohne weiteres Glaschaos, versteht sich.

Zu guter Letzt: Jetzt muss er an die Wand, der Bruce

Also, Platz ist sicher – ich muss nur endlich mal das Aufhängen hinbekommen, ohne den nächsten Rahmen zu schrotten.

In diesem Sinne, auf zur nächsten Dekorationsrunde!

Im Moment schlafe ich mich allerdings mit irgendwelchen grippalen Dingen rum, also Eile mit Weile :mrgreen:

 

  

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home defekt
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Muss ich mal in Ruhe machen …

Muss ich mal in Ruhe machen ...… dann geht es wenigstens so richtig schief!

Ihr erinnert Euch an diesen Beitrag hier, mit oder zu meiner neuen Bruce-Springsteen-Fimmel-Wand-Dekoration?

Nun, irgendwie war in den vergangenen Tagen immer wenig Gelegenheit (oder Lust), das Ganze fertig zu machen, also wollte ich mir Zeit lassen, um das Bild zu rahmen und aufzuhängen.

Ganz entspannt

Nun nimmt man sich den Sonntagnachmittag, damit alles auch ordentlich und ganz chillig an seinen Platz kommt. So in Ruhe, mit Kaffee dabei, entspannt und ohne Hektik, Ihr kennt das wahrscheinlich.

Wenn es dann richtig scheiße läuft, ist es am Ende der gepflegteste Schrott, der je produziert wurde :mrgreen:

Ja, richtig gesehen, ich brauche einen neuen Rahmen, die Scheibe gibt’s eh nicht einzeln … :roll:

   

 


Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home defekt
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Momente im Bild: Dann kam die Stille

Dann kam die StilleFühlt sich komisch an

Wenn man gefühlt eine Million Mal einen Vorgang wiederholt hat, dann hat man ja so ein Gefühl dafür entwickelt, wie sich etwas eben „benimmt“, wenn man es benutzt.

Ist es dann irgendwie anders und obendrein gesellt sich ein leises „Knack“ dazu, dann weiß man, es ist was faul.

Sicherheit kommt auf, wenn im Kopfhörer plötzlich Stille herrscht :oops:

Ich habe aber noch Schwein gehabt, das Stück hätte ja auch im Gerät stecken bleiben können, aus der zugehörigen Buchse hätte ich das wohl nie mehr herausbekommen.

Nun ja, ist dann wohl im Ar … , äh, Eimer :mrgreen:

 

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home defekt
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Momente im Bild: Nix mit schnell!

Nur eben einkaufen ...Nur eben einkaufen

„Wir kriegen ja fast alles in dem Laden, da sollte es schnell gehen.“

Ja, theoretisch hätte das funktionieren können.

Aber okay, dann wird es eben doch eine Rundreise :roll:

Der Vorteil?

Man kauft auch mal andere Dinge, die eben nicht schon längst zum Standard gehören, weil einem nichts Besseres einfällt ;-)

Dauert noch ’ne Weile, bis später …

 

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home defekt
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Fühlt sich irgendwie komisch an III

Funktion vor OptikFunktion vor Optik

Ja, was soll ich sagen?

Man schneidet, bohrt, misst und passt an, bis es funktioniert ;-)

Zugegeben, an das Design muss man sich erst gewöhnen, aber es funktioniert und DIESE Stange bricht garantiert nicht mehr.

Außerdem ist die rote Farbe ja  schon erfunden worden, vielleicht … mal sehen …

Bei der Gelegenheit sind dann auch noch alle Gewinde der umliegenden Schrauben refreshed worden, wenn schon – denn schon :mrgreen:

 

      

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home defekt
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Fühlt sich irgendwie komisch an II

Fühlt sich irgendwie komisch an IIWas der Kopf sich so denkt

Kurze Erinnerung:

Der komplette Griffaufbau bei unserem Rasenmäher hat schlapp gemacht und ist ungefähr noch so stabil, wie eine Stange Butter in der sommerlichen Nachmittagssonne.

In solchen Fällen hilft nur eins

Ab in den Baumarkt und schauen, ob irgendein Ding in den Regalen die zündende Idee liefert.

Okay, ein paar Vorstellungen turnen bereits vor dem geistigen Auge herum, aber erstens muss der Kram dazu überhaupt erfunden sein und den Kostenrahmen sprengen soll die Aktion natürlich auch nicht!

Auf den beiden Fotos sieht man, zu welchem Ergebnis die ganze Aktion geführt hat :mrgreen:

Der Trennschleifer musste eh neu ;-)Es sei noch erwähnt, dass ein neuer Trennschleifer ohnehin fällig war, das war jetzt DIE Gelegenheit!

Der Steckschlüsselkasten läuft außer Konkurrenz, den habe ich schon lange.

Ansonsten reden wir über Materialkosten von rund 15 € für eine 18 mm Gewindestange.

Auf dem oberen Bild ist das Ding bereits passend gebogen, was ich mit Hausmitteln auch nicht unbedingt nochmal machen muss. Shit, so eine Gewindestange ist echt stabil … :roll:

Okay, mehr im nächsten Beitrag ;-)

 

      

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home defekt
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky