Momente im Bild: Der freundliche Frosch?

Der freundliche FroschVielleicht denkt er auch WTF?

Oder „Hä?“

Eigentlich egal, ich finde jedenfalls, er hat mehr Ausdruck im Gesicht als mancher Mensch ;-)

 

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Momente im Bild: Ein Wächter

ErdmännchenNa, einer muss ja aufpassen!

Oder? ;-)

 

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Is‘ schon kalt draußen, gell?

Grill doch mal mit Eis ;-)Eisgrillen mal anders

Immerhin mit Griff!

Im Zweifelsfall bestimmt auch als Waffe einsetzbar, aber dann besser nicht in der Sonne benutzen ;-)

Eis mit Griff!

 

 

 


Auf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei Instagram
Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Zurück in die Steinzeit ;-)

Stay at Home - StromWie es ohne Strom wohl so funktioniert?

Aktuell bin ich mal wieder im Internat in Heidelberg.

Heute steht hier eine Wartung am Gebäude auf dem Programm und zu diesem Zweck wird es aller Voraussicht nach zwischen 8 und 14 Uhr keinen elektrischen Strom geben.

Nun, ich habe mich einigermaßen vorbereitet, alle Geräte mit Akkus sind geladen, es sollte einigermaßen entspannt ablaufen.

Was Mist ist?

Auch die Aufzüge funktionieren nicht und ich habe real keine Ahnung, wie lange der Kühlschrank diese Bezeichnung verdient, wenn er eben ohne „Saft“ auskommen muss.

Zusätzlich hat das Bad kein Fenster, ich wollte immer schon mal im Dunkeln kac…  etwas sehen :mrgreen:

Will sagen:

Wer mich schon mal persönlich erreichen will oder kann, könnte da aktuell Probleme bekommen, natürlich sind auch die Datenverbindungen betroffen. Das Mobilfunknetz dürfte funktionieren, aber ohne WLAN is‘ schon doof …

Drückt die Daumen, dass es schneller geht.

 

PS: Und wer weiß, wenn unsere fähigen „Landesverwalter“ weiter die Welt retten und verbessern, ist ohne Strom vielleicht bald das neue „Normal“ ;-) :mrgreen:

 

 

Momente im Bild – Frühling 2021

Frühling 2021Frühling 2021

Der Charakter einer Jahreszeit im Bild. Ich merke schon, die CO2-Abgabe wirkt …

 

Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

 

Momente im Bild – Musik an – Welt aus!

No Sound like StringsMusik an – Welt aus!

So muss es manchmal sein!

Falls sich wer wundert: ja, das ist auch die neue Tapete vom Blog, ich musste mit dem Weihnachtsgeschenk noch etwas über die Musik hinaus fabrizieren ;-)

 

Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

 

 

Momente im Bild – Abendstimmung

Portwein

Abendstimmung

Eigentlich kein besonderes Motiv, aber ich mag es irgendwie … Oh, ach ja, den Portwein im Glas natürlich auch ;-)

 

Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

 

 

Noch ein Blick aus dem Fenster

DämmerungFarbwechsel

Der ganze Tag gestern war grau und trübe, bis auf ein paar Minuten am frühen Abend, in denen der Herbst kurz andeutete, was in ihm steckt.

Ich konnte praktisch zuschauen, wie sich sozusagen ein Farbenspiel am Himmel entwickelte. Die Zeit hat knapp für ein Foto ausgereicht, bis es sich wieder zuzog, die Dämmerung noch dazu, so im Mix. Es wirkte fast so, als ob das Wetter für eine bestimmte Kulisse probt.

Heute scheint man ja mit so einem Anblick eher nicht mehr rechnen zu dürfen. Ich weiß auch nicht, ob es an der Stimmung, den Farben oder dem Motiv an sich liegt, aber ich kann mir das Bild immer wieder ansehen  :-)

 

 

Die beiläufigen Gesten

DesasterkreisEs sind die kleinen Dinge im Leben

Manchmal möchte einem jemand die Hand schütteln, doch plötzlich sind die eigenen Hände derart schmutzig, dass man leider ablehnen muss. Zum Schutz des Gegenübers natürlich, ist ja klar!

Auch hat man leider schon gegessen, so schade für die Einladung, gell?

Genau bei diesen Personen wird auch oft die eigene Brille während des Gespräches  mit dem Mittelfinger nach oben über die Nase geschoben, es scheint unbewusst zu geschehen. Bei Menschen ohne Sehhilfe, ist zuweilen eine juckende Nase zu beobachten. Der genannte Teil der Hand scheint ohnehin ungemein hilfreich zu sein! ;-)

Tja, das Symbol vom Foto oben rechts kann man auch so oder so sehen, wie praktisch.

Man kann sie nicht alle vermeiden, die heiß „geliebten“ Kontakte, aber man kann die Begegnungen steuern :mrgreen:

 

 

Der Mensch und der Karpfenteich

moralei-aberJeder in seiner Blase, oder?

 

Hast Du ausschließlich Karpfen im Teich?

Ja, es gibt ja nur noch Karpfen!

Wie kommst Du denn da drauf?

Mein Teich beweist es, da sind nur noch Karpfen drin!

Damit ist meine Einschätzung zu einem Großteil der Menschheit kurz und knapp erklärt! ;-)

 

 

 

Das Skelett, die Entführung und das Lösegeld (Update)

Gefährliches Leben hier?

Ha, von wegen beschauliche und ruhige Gemeinde im Odenwald ;-)

Gleich mal schauen, was RTL dazu sagt :mrgreen:

Update:

So wie es bei Hit Radio FFH nachzulesen ist, wurde das Lösegeld genutzt und der bleiche Heinrich ist wieder frei! ;-)

 

 

Rückgängig machen!

Symbol Rückgängig WiederholenRückgängig machen oder Undo?

Wer hat es im Leben nicht schon erlebt? Man hat einen Fehler gemacht, einfach Scheiße gebaut. Ja, er ist unfein, der Ausdruck, beschreibt es aber immer noch ziemlich treffend. Es ist etwas geschehen, was man mit dem Wissen des Augenblicks nicht verursacht hätte. Blöderweise kann dieser Augenblick sowohl Millisekunden- wie auch erst Jahre später eintreten.

Aus der digitalen Welt kennen wir wohl alle den unauffälligen, aber feinen Kopf mit der Funktion „Rückgängig machen„, welcher schon so manches Projekt gerettet hat. Blöderweise gibt es den im echten Leben nicht.

Manchmal habe ich den Eindruck, dieser Umstand wird verdrängt. Bei vielen Dingen, welche sorgfältig überlegt sein sollten, kann man eher „Try & Error“ als Entscheidungsgrundlage vermuten. In der aktuellen Zeit zudem bei Angelegenheiten, die zunächst andere betreffen, wo Verantwortung zu übernehmen wäre.

Genau die digitale Welt übrigens, die dieses schöne „Rückgängig machen“ ermöglicht, sorgt nämlich im Ausgleich dafür, dass Fehler und Irrtümer in einer Geschwindigkeit Folgen haben können, die man gar nicht abschätzen kann. Würde ich beim Schreiben einer Nachricht am PC noch einen Schritt zurückgehen, ist spätestens nach dem Senden Schluss. Klar, manchmal kann man auch Gesendetes wieder zurückziehen, die Gefahr, dass der Adressat es doch noch lesen konnte, ist aber groß.

Vielleicht führt ein virtuelles Leben, in dem man in einem Moment alles zurücksetzen kann, auch zu einer gewissen Oberflächlichkeit. Die Natur bietet diesen Komfort nicht, sie ist es allerdings, die letztendlich den Lebenstakt bestimmt. Auch dann, wenn Konsumjunkies oder Illusionisten meinen, mit menschengemachten Schnellschüssen alles an ihre Vorstellungen anpassen zu können.

Das Leben hat eben diese eine Funktion nicht: „Rückgängig machen!“

PS: „Wiederholen“ funktioniert auch nicht ;-)