Guten Morgen am Donnerstag

Guten Morgen am DonnerstagGuten Morgen

Mir ist einfach danach, Euch jetzt einfach einen guten Morgen zu wünschen.

Wenn man das Tor öffnet und den Schlüssel ohnehin festhalten muss, dann kann man auch die Kamera draufhalten!

Das Titelfoto ist übrigens nur ein paar Minuten später entstanden als das Video unten, das kann man mal sehen:

Wenn ich auf den Parkplatz fahre, kommt direkt der Sonnenschein :mrgreen:

Ich bette mal den passenden Link zu (m)einem ganz kurzen Video bei Facebook ein und hänge einen Gruß an RESIS-TEC & eSYS-TEC dran ;-)

    

 


Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home 16
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Persönlicher Wochenrückblick – KW 16/17 2021 – Meine Top-5

Persönliche Top-5 der Nachrichten, SymbolfotoEs ist Dienstag, Zeit für meinen persönlichen Wochenrückblick!

Gefühlt, gehört oder erlebt, ohne Garantie auf Richtigkeit, aus dem Bauch heraus.

 

KW 16/17 2021 – Meine Top-5:

Platz 1: Corona: Wer weiß noch, um was es wirklich geht?

Platz 2: Willi Herren verstorben. (Link zu T-Online)

Platz 3: Kanzler, Kandidaten, Blinde, Einäugige, Könige …

Platz 4: Was Sie jetzt im Garten machen wollen, aber nicht können, weil das Wetter noch nicht so ist, wie es gewünscht wird.

Platz 5: Wenn nichts anderes zu finden ist, empören wir uns eben über Nichtigkeiten …

Ohne Wertung, (fast) ohne Kommentar, einfach nur notiert :!:

 

 

Persönlicher Wochenrückblick – KW 15/16 2021 – Meine Top-5

Persönliche Top-5 der Nachrichten, SymbolfotoEs ist Dienstag, Zeit für meinen persönlichen Wochenrückblick!

Gefühlt, gehört oder erlebt, ohne Garantie auf Richtigkeit, aus dem Bauch heraus.

 

KW 15/16 2021 – Meine Top-5:

Platz 1: Corona: Es wird Zeit, mal wieder etwas zu lockern oder zu verschärfen! Sonst kommt noch der Verdacht auf, man hätte nichts im Griff!

Platz 2: Corona: Jeder ist gegen irgendwas, weil andere ja dafür sind!

Platz 3: Prinz Philip verstorben.

Platz 4: Kanzlerkandidaten und andere Kindereien.

Platz 5: Corona ist schon übel, aber richtig hart wird es erst, wenn irgendwelche Königshäuser etwas zu berichten haben.

Ohne Wertung, (fast) ohne Kommentar, einfach nur notiert :!:

 

 

20 sind nicht 16

20 sind nicht 16Zu lang ist zu lang

Wenn man mit allerlei Heimwerkereien beschäftigt ist, lässt zuweilen die Konzentration nach.

Neuer Merker:

20 mm Schrauben sind für 16 mm Möbelbauplatten zu lang! Das Ergebnis im Bild ist wohl selbsterklärend … :-(

Das hatte nun zur Folge, dass ich heute, am vorletzten Abend vor der Lahmlegung vieler Geschäfte, für ein Brett samt Schrauben knapp eine Stunde im Baumarkt zubringen durfte. Fahrzeit on Top rund 50 Minuten, DIE Lektion habe ich gelernt. Bis zur nächsten Verpeiltheit jedenfalls :mrgreen:

 

 

Ich wünsche einen guten Morgen und einen erfolgreichen 16. Oktober 2020!

Der gute Morgen GrußGuten Morgen, liebe Besucher von desasterkreis.de

Wie angedroht, tippe ich nun so ab und an, mehr oder weniger gelegentlich, einen kleinen Gruß zum Tage. Falsch kann das ja nie sein, immerhin kann man gute Wünsche immer gebrauchen und ich hoffe nun mal ehrlich, dass es den Lesern meiner Digitaltexte gut geht. Ich mein‘, wer soll denn sonst auch hier hereinschauen? ;-)

Was gibt es denn so an diesem Freitag?

Ach, wieder nichts Spektakuläres. Einkaufen ist nur gleich angesagt. So der etwas größere Wocheneinkauf für fünf Personen, was an sich ja schon ziemlich nervig ist.

Allerdings stehen die Zeichen auch wieder auf Idiotensturm durch das unausgegorene Ding mit und rund um Corona, was bei manchem im Kopf anscheinend nur noch Fehlfunktionen auslöst. Was kann man beim Klopapierbedarf und seiner Priorität eigentlich falsch verstehen? Welche Macke ist da Grundvoraussetzung?

Ich hätte niemals vermutet, dass meine sechs Monate alten Blogtexte da immer noch zutreffen könnten. Noch nicht einmal wegen der Virussituation an sich, eher wegen der Tatsache, dass es auch der und die Letzten gerafft haben sollten, dass Hamstern nichts bringt, außer bei sich selbst eine gehörige Störung zu offenbaren. Das Verhalten dieser Menschen während des Einkaufs noch obendrauf.

Ansonsten wären vielleicht weniger (mediale) Panikmache, Sturheit, Paranoia und gezieltes Ausnutzen einer Ausnahmesituation ganz angenehm. Oh, nicht falsch verstehen, Ignoranz ist genau so scheiße! Zusätzlich noch etwas Gefühl für die Realität, gepaart mit einer gut überlegten Verhältnismäßigkeit, das wäre doch schon was, oder? Nebenbei, wenn man bei der Veröffentlichung (oder zur Kenntnisnahme) von Zahlen die Variablen und Konstanten nicht nennt, kennt oder versteht, sollte man diese auch nicht interpretieren! ;-) Nun ja, macht mal …

Es war wieder schön, Euch alle gekannt zu haben :mrgreen:

Wie auch immer: Euch einen guten Start in das Wochenende!

;-)

 

 

Persönlicher Wochenrückblick – KW 16/17 2020 – Meine Top-5

Persönliche Top-5 der Nachrichten, SymbolfotoZeit für meinen persönlichen Wochenrückblick!

Gefühlt, gehört oder erlebt, ohne Garantie auf Richtigkeit, aus dem Bauch heraus.

 

KW 16/17 2020 – Meine Top-5:

Platz 1: Corona!

Platz 2: Alle sind sich einig, bei Lockerungen, Hilfen und Lösungen. Naja, fast alle, nicht? Jedenfalls: Viele sind gleicher als Alle!

Platz 3: Masken wären vielleicht gut, also jetzt, vorher wohl nicht/doch. Seht mal zu, wo Ihr die herbekommt.

Platz 4: Wo mit der Pandemie keine Probleme entstanden sind, erfindet doch einfach welche!

Platz 5: Wenn Du paranoid bist, vielleicht aber auch einen Hut aus Aluminium besitzt, nutze die Chance der Stunde! Jetzt kann jeder all das in die Welt posaunen, was vorher hinter der Hemmschwelle verborgen war!

Für die Dauer des Sonderzustandes, hier noch 2 Links. Einmal zur aktuellen Situation der Maßnahmen, dazu noch eine Übersicht, wie die offiziellen Infektionszahlen aussehen:

Link: Tagesaktuelles vom Bundesministerium für Gesundheit.

Link: Aktuelle Zahlen beim Robert Koch Institut. (Anmerkung: Mir geht es nur um Zahlen!)

Ohne Wertung, ohne Kommentar, einfach nur notiert :!:

 

 

 

Persönlicher Wochenrückblick – KW 15/16 2020 – Meine Top-5

Persönliche Top-5 der Nachrichten, SymbolfotoZeit für meinen persönlichen Wochenrückblick!

Gefühlt, gehört oder erlebt, ohne Garantie auf Richtigkeit, aus dem Bauch heraus.

 

KW 15/16 2020 – Meine Top-5:

Platz 1: Corona, gelegentlich unterbrochen von Platz 2.

Platz 2: Ostern!

Platz 3: Menschen, die gerne Einschränkungen ignorieren. Kommt natürlich auch auf das Wetter an.

Platz 4: Menschen, die gerne alle Einschränkungen lockern würden, die ihnen jetzt nicht (mehr) so genehm sind. Am Dienstag nach Ostern sind Zahlen natürlich ganz anders zu werten, als am Donnerstag zuvor. Es gibt schließlich für alles Fristen, auch ein Virus hat sich gefälligst daran zu halten!

Platz 5:  Menschen, die selber ja viel stärker unter der Situation leiden. Alle anderen stellen sich bestimmt nur an.

Für die Dauer des Sonderzustandes, hier noch 2 Links. Einmal zur aktuellen Situation der Maßnahmen, dazu noch eine Übersicht, wie die offiziellen Infektionszahlen aussehen:

Link: Tagesaktuelles vom Bundesministerium für Gesundheit.

Link: Aktuelle Zahlen beim Robert Koch Institut. (Anmerkung: Mir geht es nur um Zahlen!)

Ohne Wertung, ohne Kommentar, einfach nur notiert :!: