Dem Kalender nach …
… ist heute Frühlingsanfang!
Da ich von dem Grau draußen so langsam dezent die Schnauze voll habe, dachte ich mir, das ist erwähnenswert.
Also, falls das Wetter hier mitlesen sollte: Sonne bitte!
Tja, gefühlt war das erst gestern, dass ich, eher ungeplant, so einen kleinen Countdown zu einer nahenden Prüfung hier im Blog gestartet habe.
Plötzlich aber macht es „PENG“, das Praktikum ist vorbei und man sitzt wieder in Prüfungsvorbereitungen.
Ab 10. Mai geht es los, heute ist allerdings der erste Tag, an dem der Stundenplan Zeit für eigenständiges Lernen ermöglicht und da wird einem plötzlich klar, wie kurz ein paar Wochen sein können.
Es ist vielleicht auch erschreckend, wie viel man in drei Monaten vergessen kann …
Ich habe mir gedacht, ich erstelle mir jetzt einfach ein paar Bilder vom Garten zu verschiedenen Jahreszeiten.
Ein Mal, um einfach die Veränderungen zu dokumentieren, die da über das Jahr zu beobachten sind und auch als Mahnmal …
Für die Motivation, gelegentlich Harke und Heckenschere in die Hand zu nehmen
Nein, auch (oder gerade) hier ist nicht alles Gold, was glänzt.
Aber wo man geboren ist, ist man eben geboren!
Auf dem Heimweg gestern Morgen hatte ich noch etwas Zeit und irgendwie ist mir der Hashtag auf dem Foto doch ins Auge und vor die Kameralinse gesprungen.
Zwei Drittel vom Praktikum sind vorbei und es ging auf einen kurzen Sprung nach Fürth, nächste Woche bin ich wieder temporär Ruhrpöttler
Es ist immer noch ein merkwürdiges Gefühl, wenn der Weg wieder nach Hause in den Odenwald führt.
Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:
Warum dort nicht als „desasterkreis„?
Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen …
Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.