Was man so macht, wenn man wieder daheim ist …

Ab in den GartenAnkommen?

Nun, Stammleser wissen, meine Zeit in Heidelberg ist beendet.

Heute ist der erste Tag, an dem die Abreise aus dem Internat so richtig abgeschlossen ist, das Wetter passt und ich habe mir so gedacht: „Ab in den Garten und zum 1. Mal im Jahr 2023 draußen chillen!“

Also, hier zu Hause chillen meine ich natürlich, Heidelberg zählt nicht, da war das Teil der Ausbildung!

Ich will gar nicht meckern, das hat auch eine Weile lang funktioniert. In der Frühe habe ich bereits ein paar Stellschrauben der beruflichen Zukunft gedreht, also kann man sich das gönnen ;-)

Blöderweise ist die Natur draußen nicht im ChillmodusBlöderweise ist die Natur draußen nicht im Chillmodus und wie ich eben so bin, kann ich das nicht lange mit ansehen.

Was macht man also?

Richtig!

Man dreht den Stuhl und schaut in die andere Richtung!

Akkuträger der E-ZigaretteNatürlich nicht, ohne dabei den Tisch anzurempeln, parallel die Kaffeetasse umzuwerfen und den noch recht neuen Akkuträger der E-Zigarette regelrecht mit Kaffee zu fluten.

Nun ja, da muss der brandneue Kaufmann eben wieder in die alte Welt der Elektronik eintauchen und hoffen, dass er das nun nicht mehr dampfspendende Ding repariert :roll: :mrgreen:

 

 

 

 

 

Das Rosengarten-Drama II.

Rosengarten wegDa staunt man nicht schlecht

Ich mein‘, als ich mich Anfang November ’22 ein bisschen geärgert habe, dass mein Rosengarten quasi weggefegt wurde, habe ich ja noch gedacht, zum Frühjahr ist er überarbeitet wieder da.

 

Ganz viel weg ...Kahlschlag!

Dass ich aber im März da noch nicht mal mehr die Gebäude finde, DAS hätte ich nicht gedacht :shock:

Da kann ich ja von Glück sagen, dass zumindest der SRH-Campus und mein Zimmer noch verschont wurden :mrgreen:

 

 

 

Das Rosengarten-Drama

Ein LieblingsortPlötzlich ist er weg!

Ich weiß gar nicht, ob ich das schon mal erwähnt habe, aber hier am Campus existiert(e) ein kleines Stückchen Erde, das ich Rosengarten getauft habe.

Ein kleiner, nicht so überlaufener Ort des Rückzugs, an dem man bei schönem Wetter durchaus eine Weile verbringen konnte.

Selbst lernen war eine Option, Tisch und Stuhl waren vorhanden, eine angenehme Umgebung eben.

Ein Lieblingsort bei NachtAuf dem Weg zum Parkhaus habe ich sogar gerne mal einen kleinen Umweg in Kauf genommen, weil einfach der Weg sich angenehmer für das Auge angefühlt hat.

Selbst bei Parkplatzbeleuchtung der künstlichen Art, sprich am Abend oder in der Nacht hatte der Anblick irgendwie etwas magisches.

Kein Rosengarten mehr da ...Na, was soll ich sagen …

Gestern wollte ich die letzten Sonnenstrahlen mal ausnutzen und bin in die entsprechende Richtung geschlendert, da offenbart sich mir der Anblick von Foto Nr. 3!

Jetzt mal ehrlich, das ist doch scheiße, oder? :roll:

Ok, über den Winter kann man das so lassen, aber danach Freunde, danach will ich den wiederhaben :mrgreen:

Im Sommer allerdings gibt es mehr als einen Ort, an dem man es hier aushalten kann ;-)

 

 

Sommersymbol

sommersymbolMir ist …

… gerade warm, merkt man das?

Nächste Woche ist der letzte Unterricht vor meinen Ferien.

Der Rest findet ab Montag pandemiebedingt allerdings online statt, es geht heute schon ab nach Hause für mich.

 

Teams und E-Mail erfordern ja nun nicht unbedingt meine Anwesenheit auf dem Campus und das Zimmer kommt bestimmt mal eine Weile alleine klar ;-)

Da jetzt schon klar ist, dass mindestens die ersten beiden Wochen nach den Ferien hier, in vorauseilendem Gehorsam, ebenfalls nicht in Präsenz ablaufen, kann es gut sein, dass ich Heidelberg erst in mindestens 6 Wochen wiedersehe.

Nun, man wird sehen, ob es bei dieser Planung bleibt …

Da erscheint mir das erfrischend-chillige Foto irgendwie passend :mrgreen:

 

 

Ein schönes Wochenende möchte ich jetzt einfach mal wieder wünschen

rock_n_weekeendSchönes Wochenende!

Manchmal muss man so etwas doch auch mal wünschen, oder? Holt Euch einen Kaffee oder was auch immer und lasst die Seele baumeln.

rock_n_weekeend_fenderMit jedenfalls ist gerade danach, den Kopf mit nichts zu belasten, was den Kopf belastet ;-)

Ich für meinen Teil werde versuchen, die paar Stunden, die so ein Weekend bietet, nur mit dem zu füllen, was mir Spaß macht. Ein bisschen Musik machen und hören, Unfug treiben mit Kamera und kleinen Eulen – egal was :mrgreen:

rock_n_weekeend_tontechniker

Hobby, Familie, Musik – egal!

Meine beiden Tontechniker oben haben schon einen Soundcheck gemacht. Ob es sich wohl lohnt, den Abend im Garten zu verbringen? Sollte das nicht so sein, dann gehts eben ab ins Haus, da wird es nur ein bisschen technischer :-)

rock_n_weekeend_ibanez_gio
Wie auch immer, wer kann, sollte es ruhig angehen lassen. Ich drücke Euch die Daumen, dass auch Ihr die Gelegenheit dazu habt!

Ja, ein bisschen verrückt darf und sollte man auch sein dabei ;-)