Guten Morgen am 20. März 2023

Der gute Morgen Gruß

Dem Kalender nach …

… ist heute Frühlingsanfang!

Da ich von dem Grau draußen so langsam dezent die Schnauze voll habe, dachte ich mir, das ist erwähnenswert.

Also, falls das Wetter hier mitlesen sollte: Sonne bitte! ;-)

 

Momente im Bild: Ford 20m

Ford P7 / 20mNoch ein Klassiker

Ich komme einfach nicht an ihnen vorbei, an den Auto-Klassikern ;-)

Bullis und Käfer sieht man ja doch noch gelegentlich, aber ein Ford P7 / 20m ist mir wirklich schon ewig nicht mehr begegnet :-)

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Ein Sonntagsrückblick mit Kuchen ;-)

Der 35. Geburtstag einer lieben Freundin :-)Schön war’s :-)

Ich weiß, das ist jetzt wieder ein eher persönliches Ding, aber wenn Kuchen mit im Spiel ist, dann geht das doch klar, gell? ;-)

Perfekt für den Sonntag

Manchmal passt aber auch alles zusammen. Eine ganz liebe Freundin hat Geburtstag, es ist Sonntag, das Wetter „igitt“ und obendrein sitzt man über das Wochenende im Internat, weil aus logistischen Gründen die Heimfahrt unsinnig wäre.

Kommt dann noch eine Einladung zum Kaffee in Kurpfalz-Café hier auf dem Campus hinzu, dann hat man doch wohl das Beste aus diesem Sonntag gemacht und so etwas muss natürlich in den Blog :mrgreen:

Raus aus dem Alltag

Normalerweise sind Sonntage auf dem Campus eher trist. Man lernt für Klausuren, kümmert sich um seinen Lernkram und wenn man schon länger hier im Internat lebt, ist die Umgebung auch schon ausgiebig erkundet.

Im Sommer ist das alles etwas entspannter, immerhin kann man da schon draußen einige kurzweilige Momente mitnehmen, aber so ein grauer Novembersonntag ist eben anders.

Kommt noch hinzu, dass der gestrige, sollte alles wie geplant laufen, für dieses Jahr mein letzter Sonntag auf dem Campus war. Dazu aber mehr, wenn es so weit ist …

Nachtrag: Der Sonntag war schlimmer ;-)

 

Persönlicher Wochenrückblick – KW 20 2021 – Meine Top-5

Persönliche Top-5 der Nachrichten, SymbolfotoEs ist Dienstag, Zeit für meinen persönlichen Wochenrückblick!

Gefühlt, gehört oder erlebt, ohne Garantie auf Richtigkeit, aus dem Bauch heraus.

 

KW 20 2021 – Meine Top-5:

Platz 1: Corona: Wenn man eh keinen Plan hat, kann man die Impfpriorisierung auch aufheben. Immerhin will man ja bald in den Flieger, gell? Ach ja, im September sind Wahlen!

Platz 2: Corona: Immer schön noch ein “Aber ‚ offenhalten …

Platz 3: Gehypte Überschrift 1: WhatsApp, bringt neue Hammerfunktion XYZ!

Platz 4: Gehypte Überschrift 2: WhatsApp – Diese Alternativen gibt es! (Außer Telegram, das ist so böse).

Platz 5: Wenn der Filmbranche nix Eigenes mehr einfällt, wird halt “Das Parfüm“ neu aufgelegt. Aufgelegt, Parfüm … Geiles Wortspiel, gell? :mrgreen:

Ohne Wertung, (fast) ohne Kommentar, einfach nur notiert :!:

 

 

20 sind nicht 16

20 sind nicht 16Zu lang ist zu lang

Wenn man mit allerlei Heimwerkereien beschäftigt ist, lässt zuweilen die Konzentration nach.

Neuer Merker:

20 mm Schrauben sind für 16 mm Möbelbauplatten zu lang! Das Ergebnis im Bild ist wohl selbsterklärend … :-(

Das hatte nun zur Folge, dass ich heute, am vorletzten Abend vor der Lahmlegung vieler Geschäfte, für ein Brett samt Schrauben knapp eine Stunde im Baumarkt zubringen durfte. Fahrzeit on Top rund 50 Minuten, DIE Lektion habe ich gelernt. Bis zur nächsten Verpeiltheit jedenfalls :mrgreen:

 

 

Persönlicher Wochenrückblick – KW 20/21 2020 – Meine Top-5

Persönliche Top-5 der Nachrichten, SymbolfotoZeit für meinen persönlichen Wochenrückblick!

Gefühlt, gehört oder erlebt, ohne Garantie auf Richtigkeit, aus dem Bauch heraus.

 

KW 20/21 2020 – Meine Top-5:

Platz 1: Corona, gefühlt ist der sogenannte ‚Lockdown‘, 20 Jahre her, jedenfalls wenn durch die Lockerungen, irgendwo Geld generiert wird.

Platz 2: Corona, gefühlt ist der sogenannte Lockdown morgen wieder unumgänglich, jedenfalls wenn durch die Lockerungen, irgendwo kein Geld generiert wird.

Platz 3: Manche Politiker sollen aus einer Partei fliegen, bei der sie vielleicht nie eine Aufnahme beantragt haben, zumindest sind die Unterlagen verschwunden.

Platz 4: Endlich ein neues Argument, das Fleisch zu verteuern. Ja, schon recht praktisch, so Erkenntnisse durch eine Pandemie. Es wird nicht die Letzte gewesen sein, die Erkenntnis, meine ich natürlich.

Platz 5: Sehr beeindruckend, wie man ein und dieselbe Zahl, unterschiedlich deuten kann, wahrlich! Nein, nicht nur bei Dingen mit Viren.

Für die Dauer des Sonderzustandes standen hier ja eigentlich noch 2 Links. Einmal zur aktuellen Situation der Maßnahmen, dazu noch eine Übersicht, wie die offiziellen Infektionszahlen aussehen. Ich nehme die Verweise aber wieder raus, es interessiert doch eh kein Schwein und es ist eben wie gehabt: Jeder nehme sich eine Statistik so, wie sie gerade passt ;-)

Ohne Wertung, (fast) ohne Kommentar, einfach nur notiert :!:

 

 

 

Persönlicher Wochenrückblick – KW 19/20 2020 – Meine Top-5

Persönliche Top-5 der Nachrichten, SymbolfotoZeit für meinen persönlichen Wochenrückblick!

Gefühlt, gehört oder erlebt, ohne Garantie auf Richtigkeit, aus dem Bauch heraus.

 

KW 19/20 2020 – Meine Top-5:

Platz 1: Corona, was denn sonst?

Platz 2: Lockerungen wohin man sieht. Öffnen und bespaßen, eine Maske wird es richten. Ach ja, die Statistiken natürlich auch. Wenn sie nicht so recht gefallen, muss man sie nur anders interpretieren, irgendwer kann das schon korrekt erklären.

Platz 3: Alles, was vor einigen Wochen zum Lockdown führte, ist heute gar nicht mehr so tragisch. Das sagen alle Zahlen, die noch nicht belastbar sind, aber alles belegen. Außerdem kann mit Maske ja nichts passieren.

Platz 4: Es sind leider wieder einige der Großen aus Musik und Film verstorben. Wieder innerhalb weniger Tage, irgendwie unheimlich.

Platz 5: Vettel und Ferrari scheint bald ein abgeschlossenes Kapitel zu sein.

Für die Dauer des Sonderzustandes, hier noch 2 Links. Einmal zur aktuellen Situation der Maßnahmen, dazu noch eine Übersicht, wie die offiziellen Infektionszahlen aussehen:

Link: Tagesaktuelles vom Bundesministerium für Gesundheit.

Link: Aktuelle Zahlen beim Robert Koch Institut. (Anmerkung: Mir geht es nur um Zahlen!)

Ohne Wertung, (fast) ohne Kommentar, einfach nur notiert :!: