Weil wir gerade beim Thema Eis waren

Thema EisMuss am Wetter liegen

Ja, irgendwie ist das blogtechnisch wohl eine eher frostige Woche. ;-)

Aber ernsthaft:

Man bleibt schon stehen und schaut hin, wenn es zwar kalt ist, aber ansonsten keine wirklich eisige Umgebung zu erkennen ist – abgesehen von einem Zaun mit den vereisten Sträuchern davor.

Näher dran immer wieder faszinierendNäher dran immer wieder ein Anblick

Das Ganze ist mir bei einer kleinen Spazierrunde während der Mittagspause aufgefallen. Und wenn ich so etwas entdecke, dann muss es eben hier in den Blog.

Natürlich ist es kein Zufall, dass im Winter (bei entsprechendem Wetter) das eine oder andere frostige Foto entsteht. Eis in der Umgebung ist im Sommer ja eher selten. Na gut, außer vielleicht in der Waffel aus der Eisdiele – aber das zählt hier nicht. :mrgreen:

Heute, während ich diese Zeilen schreibe, ist das Thermometer auf 7 °C geklettert, und am Samstag sollen die Temperaturen sogar zweistellig werden. Damit waren das wohl wirklich die letzten Eisfotos, die diese Woche noch möglich waren.

   

 


Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Eis
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Momente im Bild: Ein Januar-Spaziergang

Ein Januar-SpaziergangKalt ist er, der Januar!

Wer diese Woche schon ein bisschen hier mitgelesen hat, dem dürfte meine Neigung zu Winterfotos nicht entgangen sein. Und ja, es geht weiter! Wenn an einem Sonntag im Januar die Sonne scheint und man es schafft, den inneren Schweinehund zu überwinden, dann geht’s raus und es könnte sein, dass sich auf dem Smartphone einige Fotos ansammeln.

Es gibt einfach diese Momente, in denen die Wintersonne Szenen erschafft, die man über den Rest des Jahres verteilt nicht erlebt.

Frostig ist’s eben

Der Januar ist dabei aber auch nicht gerade der Top-Monat, um ständig die Hände aus den warmen Jackentaschen zu holen, nur um das Smartphone zu bedienen. Kalte Finger garantiert! :mrgreen:

Die Fotos sind nicht aus dem Anspruch heraus entstanden, hier die Meisterwerke des Jahres abzuliefern. Es hat sich einfach beim Schlendern ergeben. Also bevor wieder einer was zu meckern hat: Ganz ruhig, Kunst sollte das nicht werden. ;-)

Ich weiß, das ist nicht jedermanns Sache (muss es ja auch nicht), und für viele sehen die Bilder wahrscheinlich nach „alles gleich“ aus, wenn man die Steinbachwiesen nicht kennt.

Wie auch immer, ich wollte die Momente für mich festhalten. Und falls jemand Lust hat, mal einen Blick draufzuwerfen, der hier vorbeischaut: Viel Spaß!

Der Link hier (oder Klick aufs Foto oben) führt direkt zum Google-Fotos-Ordner. Spart Webspace und lädt trotzdem recht zügig!

  

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Eis
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Momente im Bild: Eisstacheln

EisstachelnFaszination im Kleinen

Manchmal steht die Sonne einfach perfekt!

Das Licht bricht sich in den Eiskristallen, und der Blick bleibt hängen.

Ohne die Sonnenstrahlen, die in diesem Moment perfekt zu meinem Blickwinkel passten, wäre mir das nicht aufgefallen.

Eine Szene, die fast ruft: „Nur nicht anfassen – sonst ist alles im Eimer!“

Minuten, manchmal nur Sekunden

Ich mag solche kleinen Momente, die wie durch Zufall entstehen, ne, eigentlich zufällig sind! Immerhin weiß das Licht nichts vom Eis, das Eis nichts vom Auto und ich weiß sowieso nix :mrgreen:

Es braucht genau die richtige Temperatur, die Sonne im passenden Winkel und diese filigranen Muster, die sich nur für kurze Zeit zeigen. Kein einziges Kristall gleicht dem anderen, und diese Konstellation wird es so nie wieder geben.

Ein vergänglicher Augenblick, den man einfach wahrnehmen muss :-)

 

 

   

 


Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Eis
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Setz‘ Dich zu mir – oder besser nicht?

Eine Bank, kein PlatzEine Bank, kein Platz?

Du gehst spazieren.
Lange spazieren.
Im Winter spazieren.
Es ist kalt.
Saukalt, aber sonnig.
Langsam schmerzen die Füße.
Eigentlich reicht’s mit dem Laufen, aber der Rückweg steht ja auch noch an.

Irgendwann denkst Du Dir: „Ein bisschen in der Sonne sitzen wäre jetzt nett!

Dann siehst Du sie – die Bank.
Die Bank in der Sonne.
Einladend, fast schon perfekt!

Vergiss es!

Beim Näherkommen dann die ernüchternde Reaktion des Kopfes: „Nee, lieber doch nicht.

Ein bisschen Faulheit in Ehren, aber für einen nassen Hintern setz’ ich mich dann doch nicht hin :mrgreen:

   

 


Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Eis
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Momente im Bild: Der Wetter-Gag!

Der Wetter-Gag!Das Ding mit den Wetterprognosen

Wenn an jeder Ecke vor Eis und Schnee mit echt übler Straßenlage gewarnt wird, kann man das irgendwann nicht mehr ignorieren.

Schon gar nicht, wenn einen das in den folgenden Stunden persönlich betreffen wird.

Man bricht also seine Pläne für das Wochenende ab, weil eigentlich noch am Sonntag früh eine Strecke gefahren werden muss.

Die Folge davon ist, dass man schon am Samstagabend wieder daheim ist, was sich beim ersten Blick aus dem Fenster am Morgen des folgenden Sonntags wohl auch als gute Idee zu erweisen scheint.

Ein paar Stunden später ist dann alles weg und es ist wärmer als in den ganzen letzten Tagen.

Nur der Regen, der hält durch, aber der sorgt eben auch nicht für Chaos auf den Straßen … :roll:

 

   

 


Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Eis
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

 

 

Momente im Bild: Eis-Skulptur?

EisskulpturWenn das Eis im Moment gefangen ist

Schon letzten Winter habe ich bemerkt, dass das Eis echt skurrile Wege einschlagen kann. Hier zum Beispiel auf der Arbeit an der Treppe.

Na gut, eigentlich das Wasser – aber wenn die Atmosphäre im Geländer so richtig frostig wird, will man halt nur noch eins: ab(h)(t)auen! ;-)

Heute hat sich das Ganze wiederholt, aber dieses Mal hat die Natur noch einen draufgelegt.

So ein gefrorener Augenblick ist definitiv ein Foto wert. Mal sehen, ob das Eis sich noch weiter so gewählt „ausdrückt“ :mrgreen:

In der Frühe sah es noch ein bisschen beeindruckender aus, ich bette mal den passenden Resis-Tec-Post ein:

 

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Eis
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

 

 

Momente im Bild: Schneefegesaison

Momente im Bild: SchneefegesaisonDa ist (war?) er, der erste Schnee

Zumindest auf den Autoscheiben.

Es ist tatsächlich schon über zwei Wochen her, da durfte ich über das erste Mal Eiskratzen schreiben, jetzt also der Schnee.

Zum Glück ist nichts auf den Straßen liegengeblieben und zusätzlich haben sich meine Mitverkehrsteilnehmer nicht benommen, als wäre da eine mindestens 20 Zentimeter dicke Schneedecke ;-)

Der Winter kommt

Klar, wir sind im letzten Drittel des Novembers angekommen, Weihnachten leuchtet schon aus allen Ecken und Winkeln, aber ich muss das mit dem Dauerregen, Eis und Schnee nicht haben.

Es sei denn, ich habe frei und muss nicht zwingend vor die Tür, dann ist das okay :mrgreen:

 

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Eis
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

 

 

Momente im Bild: Eiskratzsaison

EiskratzsaisonDie Eiskratzsaison ist eröffnet

Du sitzt beim ersten Kaffee im Wohnzimmer, die Rollladen sind noch unten.

Da Du noch dabei bist, darüber nachzudenken, warum zum Geier die Menschheit beschlossen hat, frühes Aufstehen ist geil, ist Dir das Wetter scheißegal.

Noch …

Bis Du rauskommst!

Klar, das musste so kommen – November halt.

Aber ich möchte an dieser Stelle anmerken, dass ich mich dagegen ausgesprochen habe, solche Temperaturen zu dulden :mrgreen:

 

 

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Eis
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

 

 

Von Softeis, Erwartungen und Realitäten

Cool und soft = Softeis?Cool und soft = Softeis?

Habe ich schon erwähnt, dass ich ein bekennender Softeis-Junkie bin?

Ja, bin ich!

Ist vielleicht so ein Kindheitsding. Als es in Duisburg-Marxloh noch das Kaufhaus Horten gab, bin ich des öfteren mit meiner Oma dort zum Einkaufen gewesen.

Ihr wisst schon, mehrere Etagen in der Art Galeria Kaufhof und ähnliche Tempel.

Oben irgendwo das Spielzeug, die Abteilung, in die keine Rolltreppe schnell genug fahren konnte und unten das langweilige Zeug wie Kleidung und ähnlicher Kram.

In diesem Horten gab es sogar einen Aufzug, der noch von einem Menschen gefahren wurde, voll cool.

Und unten, ja, wenn man wieder im Erdgeschoss ankam, da stand sie, die Softeis-Maschine mitsamt Bedienungspersonal.

Nun, ich habe vielleicht gewisse Überredungskünste (vielleicht war es auch das Mitleid meiner Oma), aber nur sehr selten habe ich das Gebäude ohne eben dieses Softeis verlassen ;-)

Prägung bis heute

Was passiert also, wenn ich irgendwo einen Softeisstand sehe?

Richtig!

Die Gier und das Verlangen übernehmen mein Handeln!

Wenn dann da so ein Kunstwerk steht, wie auf diesem Foto, wie soll man sich denn da wehren?

Immerhin erweckt so ein Anblick aber auch Erwartungen. Wir wissen ja alle, wie ein Mäckes-Burger auf dem Foto und in der Packung aussieht, gell? ;-)

Cool und soft = Softeis?Also mal ein Vergleich!

Ich denke, das kann man gelten lassen :mrgreen:

 

 

 

 

 

      

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Eis
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Ein kalter Gruß am Morgen

Ein kalter Gruß am MorgenGuten Morgen

Ich wünsche Euch allen einen guten Morgen im wärmsten April aller Zeiten!

Ich liebe es, wenn das Auto nach 40 Minuten Fahrt immer noch ein Eisklumpen ist, wenn auch nur von außen.

 

Ich wünsche Euch allen einen guten Morgen im wärmsten April aller Zeiten!Immerhin eine Chance

Der Vorteil ist natürlich, dass man beim Eiskratzen gleich die Reste vom gelben Staub mitnehmen kann :mrgreen:

Zusätzlich bietet dieser April eine vorzügliche Gelegenheit, alles an Kleidung gleichzeitig nutzen zu können, was im Regelfall über das Jahr den Kleiderschrank nicht gleichzeitig verlässt.

Mein Tipp:

Die Badehose in die Wintermütze stopfen, so hat man sie gleich griffbereit, wenn die Sonnenbrille aus der Innentasche der Pelzjacke gezogen wird. Gleichzeitig kann man sich daran die Finger abwischen, falls die Sonnenschutzcreme noch an den Fingern klebt ;-)

 

    

 


Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Eis
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Ganz schön kalt im wärmsten April ever

Ganz schön kalt im wärmsten April aller ZeitenDa fühlt man sich ein wenig ver..scht

Er ist schon ein merkwürdiger Monat, der April.

Vergangenen Samstag war perfektes T-Shirt-Wetter und heute Morgen dann dieses Zeug auf der Scheibe, man, wie heißt es noch gleich … Ach ja: EIS :shock:

Das Thermometer zeigte während der Fahrt kurz hinter Reichelsheim in der Frühe eine Temperatur 2 °C und alle technischen Wärmespender im Auto mussten aus der Frühlingspause geholt werden.

Dabei kann man doch eigentlich gar nicht frieren, im wärmsten April aller Zeiten ;-)

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Eis
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Momente im Bild: Ja, was denn nun?


Momente im Bild: Ja, was denn nun?Alles gleichzeitig!

Hm, selbst das Auto konnte sich in dem Moment nicht so recht entscheiden, ob es nun eher frostig oder frühlingshaft ist.

Na, ich persönlich bin aktuell eher für die Sonnenseite, also jedenfalls dann, wenn ich es mir aussuchen kann ;-)

 

 


Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Eis
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Die Sonne scheint doch, alles gut!

Die Sonne scheint doch, alles gut!Brrrr!

Die Sonne scheint, haben sie gesagt!

Gestern war auch wärmer, haben sie gesagt!

Es ist nicht windig, haben sie gesagt!

Stell Dich nicht so an, es ist eben Winter, haben sie gesagt!

Ey, trotzdem ist's eisig draußen!Ey, trotzdem ist’s eisig draußen!

Ne, passend angezogen geht es. Raureif im Nacken im Schatten, Hitzeflash beim Laufen in der Sonne :mrgreen:

Ich war ein bisschen unterwegs, deshalb etwas später, aber trotzdem wünsche ich noch einen guten Morgen samt schönem Wochenende! :-)

 

 

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Eis
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Vom totalen Winter in den Frühling?

Vom totalen Winter in den Frühling?Nein, wir haben noch keinen Frühling

Man sollte allerdings echt nicht glauben, dass zwischen den beiden Fotos nur eine einzige Woche liegt.

Okay, man erkennt den Firmenparkplatz an der Form, nicht an der Farbe, weiß bleibt halt weiß :mrgreen:

Weiterlesen

Auto und Eis: Nichts sehen ist billiger!

Dann geht es wohl los mit der eisigen Zeit ;-)Hauptsache prima Klima!

Bin beim Surfen zufällig auf ein paar Zeilen vom ADAC gestoßen.

Ich überlasse es natürlich jedem selbst, zu entscheiden, was richtig ist, aber bezeichnend finde ich das schon:

Wenn Du im Winter die Scheiben am Auto nur rudimentär vom Eis befreist und damit alles und jeden über den Haufen fahren könntest, dann kostet das lächerliche 10 Euro.

Sorgst Du dafür, dass der Schnee-Rotz von Deinem Autodach den Hintermann torpediert, sind 25 Euro fällig. Okay, wen juckt es auch schon, dass da durchaus ziegelsteinartige Brocken fliegen.

Aber wenn Du es wagst, den Motor laufen zu lassen, dann sind 80 Euro auf dem Zähler der Dinge, die Du endlich kapieren sollst, schließlich ist da ja das Klima betroffen, da ist immer alles richtig.

Jetzt könnte man ja die Kirche im Dorf lassen und sagen, okay, 80 Euro sind da ein bisschen fern jeder Realität.

Aber, selbst WENN es je geschehen könnte, dass einer der Verantwortlichen zurückrudert, würde nur der Preis der „billigeren“ Vergehen angezogen, schließlich muss der Laden ja finanziert werden ;-)

Ach ja, ursprünglich habe ich diesen Artikel mit einem Bild aus der KI gepostet, irgendwie wollte leider niemand bei einem echten Foto mitspielen.

Nach dem 3. Blick darauf habe ich mich allerdings entschlossen, etwas aus dem Archiv zu nehmen. Irgendwie war mir das zu schräg :mrgreen: