Man stelle sich vor, was los wäre, wenn plötzlich der Kühlschrank vor einem auftaucht!
Ja, nun lacht nicht! Manchmal ist einem ja nicht ganz klar, warum nun der Weg in die Küche führt. Nein, besser – geführt hat. Sicher, ursprünglich ist da irgendein Gedanke, der einen in diese Richtung führt, aber wenn man dann ankommt, ist alles verschwunden.
Genau an diesem Punkt geht es aber los!
Da die meisten Menschen ja keine Energie verschwenden wollen, muss irgendetwas Sinnvolles an diesem Ort erledigt werden. Wenn nun ein klarer Hinweis auf die Plätzchendose sichtbar ist, kann jeder Irrtum fast sicher ausgeschlossen werden. Man kann jederzeit so tun, als ob der Weg bei vollem Bewusstsein und klarem Verstand gewollt ist. Stellt Euch nur einmal vor, versehentlich würde wirklich der Kühlschrank geöffnet! Was DA DRIN erst für Gefahren lauern! Geht das Licht wieder aus? Warum liegt da noch ein Schnitzel, das muss doch JETZT gegessen werden!
All dieses Zeug eben
Ich nutze da so meine eigenen Wegweiser, siehe Bild
Das ist jetzt kein Beitrag, den man von meinem Blog hier erwartet.
OK, vielleicht doch. Hier muss man mit allem rechnen (Meinung der Frau, nicht meine), aber ich schwöre, es war nie geplant, so etwas zu schreiben.
Dummerweise war die Idee nun in meinem Kopf, wollte raus und Ihr seid meine Opfer. Jedenfalls für den Fall, dass Ihr das Ding bis zum Ende durchsteht.
Inspiriert ist der Text durch ein Märchen nach den Gebrüdern Grimm. Allerdings nur inspiriert, mehr auch nicht.
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass Ihr die Geschichte von den beiden nicht kennt:
Es geht im Original um ein Geschwisterpärchen, das aus Geldnot von den Eltern im Wald ausgesetzt wird und dort ein Haus entdeckt. So ein schickes Teil, völlig aus Lebkuchen gebaut, was zur damaligen Zeit wohl ziemlich krass gewesen sein muss. Jedenfalls knabbern Bruder und Schwester da so locker dran rum, bis die Besitzerin die Zwei entdeckt und ins Innere lockt. Blöderweise ist die Inhaberin der Lebkuchenimmobilie eine Hexe mit kannibalistischen Ambitionen und möchte nun ihrerseits, die Geschwister mampfen. Ziemlich heftige Geschichte, so ein Märchen.
Allerdings sind Hänsel und Gretel recht fit im Köpfchen und killen die Hexe. Die landet final im Ofen und das war es, im Großen und Ganzen jedenfalls.
Irgendwie hat mich die Story aber gerade dazu animiert, auch mal so etwas zu schreiben. Bei mir heißen die Geschwister allerdings Kevin und Gretchen, 15 und 14 Jahre alt. Irgendwie muss das so sein, ich kann es nicht ändern. Ach ja, und die Hexe, die ist eher ein Hexerich, das aber nur am Rande. Lange Rede, kurzer Sinn, ich gebe mal Gas und erzähle Euch das nun.