Den Feiertag mal noch nutzen …

akustik_techniker_checkNoch mal Musik an – Kopf aus

So, dann ist auch in diesem Jahr der Ostermontag erreicht. Ich hoffe, ich kann diesen Feiertag mit all dem verbringen, was ich gerne mache, vorne weg, ein bisschen die Saiten zu strapazieren.

Euch allen wünsche ich das natürlich auch!

Also, muss ja keine Gitarre sein, gell? Macht halt, was Ihr wollt und mögt ;-)

Dank einer vorgezogenen Prüfung in der Umschulung am 5. Mai werden die kommenden zweieinhalb Wochen ziemlich anstrengend, da helfen auch die Ferien nicht weiter. Eigentlich könnte ich noch bis kommenden Sonntag zu Hause verweilen, lernbedingt werde ich aber schon in den nächsten Tagen wieder ins Internat fahren.  Mein Gewissen lässt einfach nicht zu, mich in dieser Situation auf die faule Haut zu legen.

Wie auch immer, heute noch mal Spaß, ab morgen dann Pflicht.

Meine beiden Techniker auf dem Foto (Eulenfimmel und so ….) haben sich schon vom ordnungsgemäßen Zustand der Instrumente überzeugt, es kann also losgehen :mrgreen:

 

 

Österliche Bügelperlen

osterliche_buegelperlenPassende Motive

Wir hatten ja schon länger nichts mehr zum Thema Bügelperlen hier im Blog, gell?

Nun, Tochter S. ist das auch aufgefallen, also hat sie sich mal hingesetzt und ein paar Motive mit einem zu Ostern passenden Charakter realisiert :-)

Wo und bei was sie dieses Mal welche Vorlage entdeckt oder vielleicht auch selbst erstellt hat, weiß ich ehrlich gesagt gar nicht. Der Vorteil an Ostern? Wenn man es in Eierform macht, passt’s immer ;-)

Nebenbei, den Kollegen „Moralei“ freut dieses Fest ja immer ganz besonders, man sieht’s!

:mrgreen:

 

 

 

 

Mein Team für’s Wochenende

weekendteamKleine Pause vom Internat

So, damit bin ich erst mal wieder auf dem heimischen Sofa :-)

Die kommende Woche läuft umschulungstechnisch online, anschließend geht es allerdings in Dauerpräsenz weiter, und da ich nun wirklich nicht alles mitschleppen kann, was mein Leben ausmacht, bekommen die beiden Vertreter ihrer Art auf dem Foto, an diesem Wochenende wahrscheinlich ganz besonders viel Aufmerksamkeit :-)

 

 

Momente im Bild – Kleine Bastellei am Abend

stahlsaiten-gitarreInternatsbasteln

Wie ja schon gestern erwähnt, habe ich mir etwas zum Spielen mit ins Internat genommen. Nun, heute ist dann mal auch die Pflege der Technik angesagt, zu Hause komme ich irgendwie nicht zu.

Dann habe ich also etwas zum Basteln und etwas zum Spielen. Fast, wie so’n Ü-Ei, fehlt nur noch die Schokolade.  ;-)

Neue Saiten für die Gitarre haben allerdings dann doch weniger Kalorien :mrgreen:

 

Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

 

 

Von alten Hobbys und neuen Freuden II.

flo-git-dezember-2021Wiederentdeckt zum 2.

Tja, wie schon mal erwähnt, muss man manchmal etwas anderes machen, als nur die Pflichten erfüllen.

Für mich war heute der letzte Umschulungstag im Jahr 2021, also am besten mal etwas in Angriff nehmen, für das seit März nur selten Zeit übrig ist ;-)

 

 

 

Ralfs Bahn

Ralfs ModellbahnKreativität und Technik  in 1:87 bzw. H0

Ich weiß gar nicht, ob ich das schon erwähnt habe, aber so ein kleiner Fimmel existiert bei mir auch mit der guten alten Modellbahn ;-)

Ralfs Bahn

Früher gab’s sicherlich persönlich in dem Bereich mehr Aktivität als heute, aber immerhin verliert sich eine gewisse Faszination denn doch nicht. Ein ganz großer Vorteil ist dann übrigens jemand im Freundeskreis, der so eine nicht ganz kleine Anlage besitzt bzw. aufbaut und bei dem man all das ausleben kann, was im eigenen Bastelkeller nicht möglich ist.

Die Leser mögen mir verzeihen, dass ich an dieser Stelle zu meiner Bastelecke michael-floessel.de verlinke, aber man muss ja nun nicht alles doppelt schreiben :mrgreen:

 

 

 

Musik und Sinn?

HausmusikWollen, können, Sinn und Unsinn

Seit ich mich entschlossen habe, wieder ein bisschen Musik selber zu machen und das hier im Blog oder auch Alltag erwähne, kommt des Öfteren die Frage, ob man das mal hören könnte.

Nun, hier eine klare Antwort:

Ich glaube nicht, dass irgendjemand das wirklich will, zumindest zu diesem Zeitpunkt nicht :mrgreen:

An der Gitarre fehlt mir meiner Meinung nach immer noch Übung, immerhin habe ich das Instrument nach über 15 Jahren Pause erst gerade wieder buchstäblich in die Hand genommen. Darüber hinaus spielt man so im Hausgebrauch ja meist Stücke nach, die aus irgendeiner fremden Feder stammen und hinter jeder Ecke des Internets lauert jemand, der einem das Urheberrecht um die Ohren haut. Dabei ist es manchmal vielleicht völlig egal, ob man bei YouTube Fans generiert oder auch nur die Haustiere in der Nachbarschaft erschreckt.

Mein Talent, eigene Stücke zu entwerfen, lässt zwischen “können“ und “wollen“ eine dermaßen große Lücke, dass die komplette Musikindustrie hineinpasst. Obendrein beginne ich jetzt erst mit dem wirklichen Lernen der Notenschrift, weil das ebenfalls neu begonnene Klavier-/Orgel-/Keyboardspiel ohne diese Fähigkeit einfach ins Leere läuft, natürlich wieder meiner Meinung nach. Hier sei noch erwähnt, dass man mit über 50 Jahren auf dem Buckel und nicht mehr ganz intakten Knochen auch dafür nicht zu alt ist, man muss nur wollen! Die Chancen, als Weltstar noch ganze Stadien zu füllen, sind ohnehin eher gering, also kann das auch länger dauern.

Fazit: Online mal eben etwas vorzustellen, fällt vorerst flach. 😁

Sinn und Unsinn?

Fast immer kommt als zweite Frage die nach dem “Warum?“

Nun, warum macht man Musik? Warum hört man Musik? Warum setzt man Puzzles wieder zusammen? Diese Frage kann wohl am ehesten jeder für sich selber beantworten. Meine, wieder persönliche, klare Antwort: Weil es Spaß macht!

Zusätzlich habe ich, nicht heute oder morgen, immer wieder mal die Idee, den Unsinn hier im Blog mit kleinen Filmschnipseln zu ergänzen. Ohne Musik, siehe auch Maulwurf Rudi, fehlt mir da irgendwas. Klar, auch zu diesem Zweck gibt es kostenloses Material, aber das ist eben nicht das, was ich will. Ich poste lieber eigenes Material, auch wenn es vielleicht nicht so toll ist wie das, was andere ins Netz stellen. Allerdings habe ich auch schon deutlich Schlechteres gesehen, für das sogar Geld den Besitzer wechseln soll.

Mein Motto ist klar: Mach’s selbst, dann kann auch keiner reinpfuschen und wenn Mist gebaut wird, weiß man wenigstens, wer es verbockt hat ;-)

 

 

 

 

 

Momente im Bild – Saiten oder Tasten?

Saiten oder TastenSaiten oder Tasten?

Übung muss sein, leider geht nicht alles zeitgleich und man muss sich gelegentlich entscheiden.

Während man noch abwägt oder wartet, dass der PC bootet und auch der Tee fertig wird, bleibt oft Zeit für ein Foto. Stammleser wissen ja, ich komme an solchen Bildern nur schwer vorbei ;-)

Zugegeben, meist entsteht ein ganzer Haufen an Fotos und am Ende muss sich zeigen, ob etwas Ansprechendes dabei ist :mrgreen:

 

 

Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Momente im Bild – Noch mehr Saiten

Eine weitere GitarreEin(e) weitere(s) Gitarre(nbild)

Ich kann nichts dafür, solche Bilder faszinieren mich eben, egal ob beim Aufnehmen oder Betrachten ;-)

 

 

 

 

Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

 

Zuwachs beim Bügelperlen-Emoji

Zuwachs bei der Bügelperlen-Emoji-Familie ;-)Einsamkeit ist doof!

Ihr wisst schon, das Tochter-Vater-Wochenend-Projekt. Manchmal muss man eben noch ein wenig testen, außerdem wäre es nicht nett, den kleinen Smiley alleine in dieser Welt existieren zu lassen ;-)

 

 

 

Von alten Hobbys und neuen Freuden

Another AmpWiederentdeckt

Kennt Ihr das? Man hat sehr lange Zeit mit Spaß und Begeisterung eine Sache betrieben, plötzlich aber ändern sich die Lebensumstände. Neues tritt in den Alltag und mit der Zeit verblasst das, was einen einst so gefesselt hat.

Bei mir ist es die Gitarre. In der Jugend konnte ich das Instrument kaum aus der Hand legen, doch im Verlauf des weiteren Lebens hat sie sich zu einem hübschen Dekoartikel entwickelt, der gelegentlich abgestaubt wird.

Irgendwann 2006 habe ich schon einmal einen kleinen Anlauf genommen, die Finger wieder auf die Saiten zu drücken, doch leider hat diese Phase nicht lange angehalten. Hinzu kommt im Verlauf noch eine gewisse Neuropathie, man hat mir eigentlich vom Spielen abgeraten, aber das ist gefühlt Blödsinn.

Nun, was soll ich sagen? Ich wage nun einen neuen Anlauf. Das ist allerdings wie die Cola mit der verbesserten Rezeptur. Früher schmeckte das Zeug besser, man weiß aber nicht mehr genau, was nun fehlt oder zu viel ist ;-)

Nun, im Moment schreibe ich diese Zeilen hier mit leicht schmerzenden Fingerkuppen, aber ich rutsche auch kaum noch unter die Saiten, die Verletzungsgefahr sinkt – es wird. Mehr mag ich zum aktuellen Status noch nicht bestätigen :mrgreen:

Strings ...Was ich damit eigentlich sagen will? 

Gerade in schwierigen Lebensphasen hätte mir das Gitarrespiel sicher gutgetan, das hat es immer. Leider sind es aber genau diese Lebensabschnitte, die es einem oft nicht erlauben, sich die dann dringend benötigte Auszeit zu nehmen und sich aus dem Alltag auszuklinken.

Klar, manchmal ist dann auch die Zeit einfach nicht da, aber sind wir doch mal ehrlich: Was gibt es Einfacheres und Schnelleres, als eben die Klampfe in die Hand zu nehmen? Oder eine Stricknadel, vielleicht ein Buch?

Schaut mal nach, was Euch das Leben an Positivem abgewöhnt hat, vielleicht ist es immer noch gut!

Für Euch, nicht für andere.

 

 

Eulenfimmel: Ein nettes Geschenk

eulenuntersetzerWenn Hobbys sich ergänzen

Tochter S. macht gelegentlich was mit Bügelperlen. Ich sammle gelegentlich manche Dinge, die in irgendeinem Eulendesign erschaffen wurden.

Wenn man dann einen Untersetzer sucht, der auch mit warmen Getränken klarkommt, sich gut reinigen lässt und noch in einem passenden Motiv erscheint, ist das genau richtig, für die eigenen Fimmel und Macken ;-)

 

 

 

 

Heiße Häkelnadeln: Wenn die Frau mit Knete spielt

BastelkneteDas muss ich Euch jetzt erzählen, echt!

Da komme ich gerade in die Küche um die Kaffeekanne zu erleichtern, da sitzt mein weibliches Gegenstück schon am Tisch und bereitet etwas zu.

Das ist nun keine Besonderheit, ich seh’s ja fast täglich, ein normaler Anblick eben.

Plötzlich stutze ich, schaue genauer hin! Das ist kein Essen, das ist, ja was denn eigentlich? Ich glaub‘ ich spinne …

DIE SPIELT MIT KNETE! :shock:

Nebendran liegen nackte Häkelnadeln, unbekleidet, also quasi Pornostangen mit krummen Enden! Wow!

Ist das jetzt Voodoo, irgendwas mit Harry Potter oder ein Fetisch? Vor allem, kann ich mich trauen, sie zu fragen? Was, wenn sie gerade in Trance ist? Ich bringe erstmal den Kaffee weg, die Tasse in der Hand zu behalten, ist mir zu riskant.

Ach was, ich traue mich zu fragen, was das denn wohl wird. Erschöpfende, geradezu allumfassende Antwort: „Griffe!

Ah ja… OK, das werden also Griffe. Ich meine gut, das kann ich verstehen, das kann Mann zusammenreimen. Außerdem, wenn dieser „Quatsch mich nicht an, ich muss aufpassen“ – Blick zu erkennen ist, stellt man keine weiteren Fragen. Niemand spricht über den mit dem Fight-Club!

Was soll ich sagen, die Dame legt noch einen drauf!

Sie glüht den Backofen vor, die Erzeugnisse kommen auf Backpapier. Beschriftet mit sonderbaren Zeichen und Zahlen, also doch Voodoo, ich hab’s geahnt. So viele Jahre kennen wir uns und nun das. Unfassbar!

Ah, Moment! Vielleicht hat das ja was mit zuckerreduzierter Nahrung zu tun, SO habe ich das mit der Ernährungsumstellung aber nicht gemeint, meine Liebe!

Etwas gekruschel, diese „Dinge“ sind nun im Ofen. Es kommt etwas Entspannung ins Gemüt der Frau, mir wird erklärt:  „Das ist Bastelknete! Zum dröseln, ziehen, drücken, biegen und formen. Dann backen, alles wird hart – Voilà: Griffe!

Da kann man nur noch ehrfürchtig den Kopf senken und in Demut versinken. Knallharte Ergebnisse, knappe Erklärung und ein glasklarer Sachverhalt. Mir ist jede Chance auf Ironie oder Sarkasmus vergangen, das kann ich Euch sagen.

Ich muss aber ehrlich eingestehen, klasse Sache. Man kann sich seine ganz individuellen Griffe basteln, richtig an die eigene Hand angepasst, nach Maß, ich bin beeindruckt. Der Bastler in mir erschafft sich schon Bilder im Kopf, was da noch alles möglich ist ;-)