Momente im Bild: Schuhe prägen ;-)

Schuhe prägen ;-)Irgendwie geht Autorität verloren!

Also, ich kann mir nicht helfen, aber selbst der größte Held wirkt nicht mehr ganz so seriös, wenn er Pantoffeln trägt, oder?

Klar, wenn man am Abend vor dem Fernseher oder Computer hockt und vielleicht den Kampf gegen eine Tüte Kartoffelchips aufgenommen hat, dann hat (will?) man keine Zuschauer. Aber hey, wenn genau in dem Moment die Welt gerettet (oder angegriffen) werden soll, dann sind so Einhornschlappen doch ein strategischer Nachteil!

DeadpoolAm Stück

Der Rest wirkt ja schon eher imposant, aber ich denke auch, die Möglichkeiten für Action-Helden sind in Heidelberg auf der Flaniermeile eher gering. Das Kerlchen fällt halt vor allem fußmäßig auf, wenn man dran vorbeigeht.

Denke ich wenigstens, aber ich muss auch zugeben, von dem Marvel-Zeugs habe ich keine Ahnung.

Man sagte mir gerade, dass der Herr in Rot dort auf dem Foto „Deadpool“ heißt, ich nehme das mal zur Kenntnis :mrgreen:

 

 

 


Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Einhorn
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Anonymität

desasterkreis.de - M.Floessel Husky-TitelUnerkannt bleiben

Ein Gedanke, der mich bei der Spielerei mit diesen Fotos überkommen hat.

Es gibt ja Situationen, in denen Mensch lieber nicht erkannt werden will. Ob aus Scham oder ob etwas Unerhörtes geplant ist – gelegentlich wird gewünscht, dass man zwar uneingeschränkt agieren kann, der Rest der Welt aber nicht erfahren soll, wer nun dahintersteckt.

Man kann jetzt zwar die Frage stellen, was daran so schlimm ist, das Eine oder auch das Andere zu bevorzugen, zu einem vernünftigen Ergebnis wird man aber nicht kommen. Das ist alles so ein bisschen wie bei den Autos, den Parteien oder auch Rosenkohl. Wer etwas nicht mag, stempelt es als das Böse ab, Verdammnis und so. Oft ohne Vernunft, gerne auch mit einem gewissen Fanatismus.

Nicht selten kommt es aber auch vor, dass Leute die sich maskieren, hinterher schlechter aussehen als vorher. Mein Foto oben trifft es vielleicht nicht auf den Punkt, spiegelt aber meine Gedanken wieder. Aus einem an sich niedlichen Plüschhund, wird ganz schnell ein recht albernes Einhorn. Die Freunde solcher Einhörner allerdings, die werden es anders sehen. Tja, nur das es Einhörner eben nicht gibt…

Vielleicht sollte gelegentlich hinterfragt werden, warum eigentlich Anonymität in bestimmten Fällen gewünscht wird. Wirklich aus Drang nach Freiheit oder doch eher weil ziemlich sicher ist, dass Dinge geschehen (sollen), die nicht richtig sind?

Andererseits gibt es natürlich auch nicht wenige Menschen, die keine Gelegenheit auslassen möchten, ihrem Nächsten gleich einen einzuschenken, wenn ihnen an selbigem etwas nicht passt. Eine gewisse Blogwartmentalität, ist ja durchaus nicht selten zu beobachten. Allerdings nur so lange, wie es sie selbst nicht trifft.

Nur das nötige Mittelmaß, das bleibt dabei oft auf der Strecke. ;-)

 

 

 

Die Privatsphäre …

desasterkreis.de - M.Floessel Der Husky… ist ja wichtig ;-)

Jetzt geht es speziell natürlich darum, im Internet die Privatsphäre des Huskys (stellvertretend) zu schützen. Ich mein, der kann sich ja schließlich nicht wehren, oder?

 

 

 

desasterkreis.de - M.Floessel Der Husky - anonymWobei ich mich frage, ob die Alternative wirklich besser ist? :mrgreen:

 

 

 

 

 

Nicht ganz ein Märchen oder: Roll over Lebkuchen!

lebkuchenEine kleine Warnung zu Beginn

Das ist jetzt kein Beitrag, den man von meinem Blog hier erwartet.
OK, vielleicht doch. Hier muss man mit allem rechnen (Meinung der Frau, nicht meine), aber ich schwöre, es war nie geplant, so etwas zu schreiben.
Dummerweise war die Idee nun in meinem Kopf, wollte raus und Ihr seid meine Opfer. Jedenfalls für den Fall, dass Ihr das Ding bis zum Ende durchsteht.

Inspiriert ist der Text durch ein Märchen nach den Gebrüdern Grimm. Allerdings nur inspiriert, mehr auch nicht.

Für den unwahrscheinlichen Fall, dass Ihr die Geschichte von den beiden nicht kennt:

Es geht im Original um ein Geschwisterpärchen, das aus Geldnot von den Eltern im Wald ausgesetzt wird und dort ein Haus entdeckt. So ein schickes Teil, völlig aus Lebkuchen gebaut, was zur damaligen Zeit wohl ziemlich krass gewesen sein muss. Jedenfalls knabbern Bruder und Schwester da so locker dran rum, bis die Besitzerin die Zwei entdeckt und ins Innere lockt. Blöderweise ist die Inhaberin der Lebkuchenimmobilie eine Hexe mit kannibalistischen Ambitionen und möchte nun ihrerseits, die Geschwister mampfen. Ziemlich heftige Geschichte, so ein Märchen.
Allerdings sind Hänsel und Gretel recht fit im Köpfchen und killen die Hexe. Die landet final im Ofen und das war es, im Großen und Ganzen jedenfalls.

Irgendwie hat mich die Story aber gerade dazu animiert, auch mal so etwas zu schreiben. Bei mir heißen die Geschwister allerdings Kevin und Gretchen, 15 und 14 Jahre alt. Irgendwie muss das so sein, ich kann es nicht ändern. Ach ja, und die Hexe, die ist eher ein Hexerich, das aber nur am Rande. Lange Rede, kurzer Sinn, ich gebe mal Gas und erzähle Euch das nun.

Weiterlesen