Was Heidelberg und Voerde verbindet?

Diebels Alt!Diebels Alt!

Ne, im Ernst.

Da organisiert man sich daheim, 320 Kilometer von Voerde und dem Ruhrpott entfernt, unter Mühen und Kosten eine Ladung Diebels-Alt, weil man das Bier lokal eben nirgends zu bekommen scheint.

Und was passiert?

In Heidelberg-Wieblingen sollen nur eben schnell bei Rewe ein paar Kleinigkeiten gekauft werden, steht da das Zeug im Regal, obendrein auch noch in Flaschen ;-)

Okay, wenn ich nicht zufällig im Internat hier wäre, dann sind 45 Kilometer für ein paar Flaschen Bier auch nicht gerade wenig, aber dann kann man ja vielleicht gleich genug kaufen :mrgreen:

 

 

Persönliche Nostalgie auf Vorrat?

Diebels-Alt-DingensNicht direkt ein Import aus dem Ruhrpott …

… aber irgendwie doch!

Hey, wenn man das Zeug in seiner Umgebung so schlecht bekommt, dann muss man eben ein bisschen bunkern, gell? ;-)

Ich schätze, das reicht auch eine Weile und falls nicht, war es zu viel davon auf einmal.

Diebels AltAber das wäre auch nicht schlimm!

Aus Erfahrungen mit Diebels Alt weiß ich, dass man nach einem vermehrten Konsum in kurzer Zeit, reine recht lange Zeit kein Bier mehr sehen kann.

Also, ich zumindest nicht :mrgreen:

 

 

 

Erinnerung an alte Genüsse

Prost ;-)Diebels Alt

Wenn man nach sehr langer Zeit wieder mal an, in und bei den Orten unterwegs ist, an denen sich sozusagen das Aufwachsen abgespielt hat, dann begegnen einem auch die alten Getränke.

Wer mich kennt, der weiß, dass Bier nicht mehr ganz so hoch in meiner Gunst steht, aber Diebels Alt geht scheinbar immer (noch) ;-)

Ich meine mich aber zu erinnern, dass es auch mal eine Zeit gab, wo mir nach diversen Feierlichkeiten mit diesem Bier (und anderen Dingen) durchaus der Gedanke kam „Nie wieder Alkohol!“ :mrgreen: