Das ist jetzt wieder so ein persönliches Ding, aber hier ist ja auch eine persönliche Seite, gell?
Kontakt zu den Menschen aus dem realen Leben
Ich wähle mal den Weg über den Blog, immerhin laufen hier aktuell alle Fäden zusammen, auf denen man mich erreicht.
Ich weiß, dass ich noch vielen mir wichtiger Menschen zugesagt habe, dass wir uns auf jeden Fall noch persönlich treffen, solange ich hier in „meiner“ alten Ecke verweile.
Das wird auch noch passieren, ich bin ja im Moment sogar in Voerde, aber in den letzten 1 1/2 Woche hat mich echt so ein grippales Ding aus den Latschen gehauen.
Nix mit Corona oder so, aber trotzdem echt übel. Ich kann sogar mit gutem Gewissen sagen, dass die Corona-Infektion vor ein paar Wochen deutlich weniger schlimm und aufdringlich war als das jetzt.
Nun gut, der Kram scheint langsam auszuschleichen und bis Ende Februar oder Anfang März bin ich ja noch hier, wenn auch mit Unterbrechungen.
Kurz gesagt: Ich will nicht nichts mehr mit Euch zu schaffen haben, ich will (wollte) Euch nur nicht mein Innerstes vor die Füße husten
Wenn ich das richtig deute, werde ich wohl irgendwann im Laufe des kommenden Wochenendes wieder in Richtung Heidelberg starten können.
Außer ein paar gelegentlichen Hustenanfällchen und einem super unzuverlässigen Geschmackssinn, scheinen die Symptome allesamt verschwunden, eine Woche lang hat auch völlig ausgereicht
Ein weiterer Tag im Reich der Viren und der TV-Nutzung.
Ja, ich weiß, es gibt bestimmt spannendere Blogartikel, aber immerhin ist das hier so eine Art persönliches Onlinetagebuch, da muss der Kram schon rein, gell?
Eigentlich geht es mir heute wie gestern, es fehlt mir schlicht die Kraft für längere Aufenthalte am Computer, was soll ich machen? Ich hoffe einfach darauf, dass jetzt schnell meine Energie und vor allem der Geschmackssinn wiederkehrt, dann dürfte das Gröbste erledigt sein.
Tag 4 nach dem ersten „Positiv“ auf allen möglichen und unmöglichen Corona-Tests.
Alles in allem geht es mir nicht besonders gut, die Energie fehlt vorne und hinten, von der Fähigkeit, wirklich etwas schmecken oder riechen zu können, reden wir mal lieber gar nicht erst.
Immerhin schont das aber auch die Kalorien, die einem irgendwann dann für die eine oder andere kulinarische Selbstbelohnungseinheit zur Verfügung stehen. Ich mein‘, wer will schon groß etwas essen, wenn es nicht schmeckt? Eben!
Der Blutzucker bewegt sich auch ohne Insulin irgendwo zwischen 85 und 150 mg/dl von morgens bis abends und so wie es aussieht, kann ich bisher rund 3000 kcal Energie später irgendwann aufholen …
Doch etwas Erfreuliches gibt es durchaus!
Die Halsschmerzen sind heute noch nicht wieder aufgetaucht und „meine“ Kopfschmerzen melden sich nur ab und an zur Stippvisite, ebenso gibt es Phasen mit normaler Körpertemperatur.
Müde, unkonzentriert und kraftlos, das kennzeichnet derzeit meinen Tag. Allerdings leide ich auch nicht wie ein getretener Hund. Vielleicht ist man(n) ja auch durch die Erfahrungen mit der gefährlichen Männergrippe abgehärtet, wer weiß das schon …
Final alles nicht schön, aber wie gesagt, ich hatte schon Grippezirkus, der deutlich schlimmer war.
So, sobald mein aktueller Hustenanfall vorbei ist, verschwinde ich wieder auf der Couch
Ne, ernsthaft, so langsam habe ich wohl alle Symptome beisammen, nur die Intensität ändert sich noch.
Was das Beschissene ist?
Ich schmecke nichts!
Ne, stimmt gar nicht, süß, salzig oder sauer und so weiter, das kann ich schon unterscheiden, aber irgendwie hat ansonsten alles kein Aroma oder wenn doch, dann das falsche. Heute zum Beispiel schmecken Ibuprofen salzig
Das kann ich aber nicht wirklich an Corona festmachen. Geschmacksverlust stellt sich bei mir fast immer ein, wenn ich irgendwie eine grippale Erkrankung auskuriere, da durfte ich mich schon als Kind mit herumärgern
Was ich aber nett fand und finde, sind die Genesungswünsche von meiner Leserschaft hier, vielen lieben Dank
Mehr Text geht jetzt auch gerade nicht, nach den paar Zeilen ist mein Kopf in diesem Moment nicht weiter bereit, auf den Bildschirm zu starren, bis morgen
Jo, mein PCR-Test ist dann auch positiv und wenn ich mich nicht so beschissen fühlen würde, könnte ich mich glatt über die gewonnenen freien Tag freuen.
Verzeiht, dass die Blogbeiträge im Moment so einsilbig sind, aber mehr Energie habe ich im Moment nicht
Tja, wenn es einem auf dem Campus mies geht, ist man angehalten, sich täglich zu testen und so sah das, im Gegensatz zu gestern, heute früh aus.
Was soll ich sagen?
Positiv getestet darf man nicht im Internat verweilen, somit bin ich jetzt erst mal wieder Nutzer des heimischen Sofas, bis der PCR da ist oder ich mich eben in ein paar Tagen freitesten kann.
Ich habe gestern eher zwangsweise im Wartezimmer mal wieder Nachrichten mit einem entsprechenden Folgebericht im Radio gehört.
Was soll ich sagen .. Der Grundtenor bestand aus „Wird vermutet“, „könnte man“ und „vielleicht“ in fast jedem Satz. Lässt man dies alles weg, ist eigentlich zu dem Thema gar nicht zu sagen, es gibt nämlich kein Thema.
Als Lösung wird allerdings schon über einen Gesetzesentwurf nachgedacht, der „nach Meinungen von Beratern“ und „Experten ähnlicher Fachrichtungen“ befürwortet wird. Natürlich geht es im Kern wieder darum, wo der Bürger halt Verständnis aufbringen muss.
Ach, ich lasse das jetzt, aber genau darum werde ich mir nicht mehr die Mühe machen hinzuhören, wenn mir wieder ein X für ein U vorgemacht werden soll. Vor allem, wenn das Ergebnis ohnehin schon festgelegt ist. Ich möchte das Wort „Augenwischerei“ jetzt nicht beanspruchen
Es ist Dienstag, Zeit für meinen letzten persönlichen Wochenrückblick!
Gefühlt, gehört oder erlebt, ohne Garantie auf Richtigkeit, aus dem Bauch heraus.
KW 52 2021 – Meine Top-5:
Platz 1: Corona: Was soll man da noch schreiben, gell?
Platz 2: Würstchen mit irgendeinem Salat, der eher als Menü durchgeht.
Platz 3: Ente, Gans und Pute und irgendwas mit Rute.
Platz 4: Kilos und Kalorien.
Platz 5: Silvester feiern wir demnächst, mit „i“
Das war’s mit der Rubrik!
Pünktlich in der 52. Kalenderwoche schließe ich meine „Top 5“ in dieser Form nach rund 2 Jahren.
Warum?
Ich müsste eigentlich täglich die Top-20 posten, aber dazu fehlt mir die Zeit und auch das Nervenkostüm reicht nicht immer aus.
Jeden Tag werden die Entscheidungen in der Welt dümmer, viele Lügen durchschaubarer und das Interesse an offensichtlich oberflächlichem Scheiß, wird nach oben gedrückt – verzichte.