Die Antworten bleiben im Dunkeln

Ein Schatten in der Ferne - Antworten?Auf manche Fragen gibt es keine Antworten

Man ist einfach zu Fuß unterwegs, nicht ahnend, dass es einem bald an Antworten mangelt.

Eine ganz normale Bushaltestelle, an einem ganz normalen Tag.

Man weiß es noch nicht, aber bald wird’s dramatisch.

Denn irgendetwas stimmt nicht, es verbirgt sich ein Geheimnis hinter der friedlichen Fassade!

Ein unscharfer Schatten in der Ferne

Er deutet an, dass alles nicht so ist, wie es sein sollte!

Man erahnt etwas am Boden liegendes! Ein dunkler Fleck, der sich nicht bewegt – was zum Geier ist das? :shock:

Ein lebloser Körper?

Falls ja: Ein tragischer Unfall?

War es gar ein Kampf auf Leben und Tod?

Ein stummer Schrei nach Aufmerksamkeit?

Oder ein stiller Protest gegen die Ungerechtigkeit der Welt?

Das liegt sie nieder, die TonneEntwarnung

Die Wahrheit ist weniger dramatisch, aber nicht weniger beunruhigend:

Da liegt eine Mülltonne mit schweren Blessuren!

Was ist ihr widerfahren?

Ein brutaler Angriff?

Ein Sturm?

Altersschwäche?

Die Spuren sind subtil, was hat das alles zu bedeuten?

Ein trauriger Anblick

So eine Mülltonne ist ja eigentlich ein treuer Diener der Gesellschaft. Sie schluckt unseren Abfall, damit wir in einer sauberen Umgebung leben können. Und dann wird sie so behandelt? Einfach umgestoßen und liegengelassen?

Das Fazit ist ernüchternd!

Die Mülltonne hat einfach den Halt verloren.

Vielleicht, weil sie zu viel Gewicht getragen hat, vielleicht, weil sie es leid war, immer alles schlucken zu müssen?

Die Moral von der Geschicht‘?
Gekippte Tonnen rollen nicht!

:mrgreen:

Ein Aufruf zur Gerechtigkeit

Lasst uns unsere Mülltonnen mit Respekt behandeln!

Denn auch sie verdienen ein würdiges Dasein, fernab von Stürzen und Schieflagen. Wer weiß, vielleicht sind sie die wahren Helden des Alltags!

In diesem Sinne: Haltet die Tonnen aufrecht und bleibt sauber!

;-)

 

  

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Schatten
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Nicht direkt ein Ninja, eher ein Hund!

Nicht direkt ein Ninja, eher ein Hund!Der Meister der Tarnung

Wenn eine liebe Kollegin einen Hund besitzt, der täglich im Büro ist, dann ist er ja sozusagen ein Kollege.

Man kann viel von ihm lernen!

Er entdeckt Dinge, die der Mensch nicht findet, erkundet Wege, die man als solche gar nicht wahrnehmen würde, es sei denn, der Hund schlüpft hindurch und zeigt gelegentlich, wie unschuldig und lieb man in die Welt gucken kann.

Was er noch macht?

Er tarnt sich im Schatten!

Allerdings wissen wir ja, dass am anderen Ende der Leine der Hund zu finden ist, da hilft die ganze Tarnung nix :mrgreen:

Ich bette ausnahmsweise mal einen Facebook-Beitrag aus der Firma ein, der Anblick dieses Schattenspiels war live einfach zu gut ;-)

      

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Schatten
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Vom Mampfen, Schatten und Denken

futterdenkerHöhere Ziele?

Nein, keine Sorge, ich mache hier jetzt keinen auf Philosoph oder Denker, ich warte da nur, dass die Mampfbude öffnet.

Irgendwie muss man so einen Moment ja würdigen, oder? :mrgreen:

 

 

 

 

 

Momente im Bild – Licht & Wetter II (Nachtrag)

morgensLicht am Morgen!

Ergänzend zu dem Beitrag von gestern, muss ich doch mal die Frühansicht von 7 Uhr nachreichen, wer weiß, wann die Sonne um die Zeit wieder zu sehen ist ;-)

Leider kann ich die hammerharte Helligkeit nicht mit der Kamera einfangen, die hier das Zimmer wirklich ausfüllt, ich sehe kaum den Bildschirm.

Egal, im Moment bin ich für jedes Bisschen Frühling dankbar, vom Frieren habe ich auch die Schnauze voll, das kann jetzt gerne ein paar Tage so bleiben. Nun ja, zu warm soll es aber auch nicht sein, Ihr kennt das :mrgreen:

Moin auchÜbrigens: Guten Morgen alle zusammen :-)

 

 

 

 

 

Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

 

Momente im Bild – Licht & Wetter II oder A & B

wetterdingens_iiEigentlich gleich!

Irgendwie bin ich wohl doch ein Freund der A und B Vergleiche ;-)

Immerhin sind die beiden Fotos aber fast um die gleiche Uhrzeit aufgenommen worden, lediglich rund drei Wochen liegen dazwischen. Allerdings wäre ich doch eher davon ausgegangen, dass es zum Juni hin mehr in Richtung unteres Foto tendiert, das liebe Wetter.

Ok, die Perspektive ist eine andere, ich kann ja nicht immer das gleiche Fenster nehmen, das nutzt sonst zu stark ab :mrgreen:

Wetterdingens

Tatsächlich ist aber oben die aktuelle Version von vorgestern, wobei es gestern nicht anders aussah. Heute muss ich mal abwarten. Mehrere sommerliche Anläufe hat es seit heute Morgen schon gegeben, aber bisher scheinen das nur Proben gewesen zu sein …

 

 

Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

 

Gegensätze

KontrasteBemerkenswert

Auf der einen Seite scheint die Sonne, sie blendet so stark, dass man wirklich nichts mehr sehen kann. Eine 180° Drehung später nur noch Schatten, die Dunkelheit verschlingt in den ersten Sekunden jedes Detail.

Im Rücken wärmt die Sonne so stark, dass es schon unangenehm wird, vor vorne bläst einem dezent ein Wind ins Gesicht, dessen Temperatur nur knapp über dem Gefrierpunkt liegt.

Der Boden wirkt trocken und fest, in Wirklichkeit ist er nass und schlammig. Nur einen Meter weiter ist er aber noch gefroren, steinhart und spiegelglatt.

Die Natur checkt wohl all ihre Funktionen ;-)

 

 

Schattenspiele, man muss ja die Gelegenheit nutzen

desasterkreis.de - M.Floessel Schattenspiele - Stinkefinger!Nicht ganz zufällige Ereignisse

OK, ich habe ja vorgestern eher zufällig den Schatten entdeckt.

Die Gelegenheit war allerdings günstig, da etwas nicht ganz so Zufälliges zu kreieren. Aber hey, auch dieses Motiv kann ich so nie wieder unter diesen Umständen reproduzieren :mrgreen:

 

 

 

 

 

Schattenspiele im Mobilzeitalter

Schattenspiele im Mobilzeitalter - desasterkreis.deZufällige Ereignisse

Manchmal, ganz selten, kommen bestimmte Umstände zusammen. In diesem Fall wurde die Sonne von einem parkenden Auto so reflektiert, dass an einer ansonsten niemals sonnigen Stelle der Wand, beim Aufnehmen eines Fotos genau dieses Schattenbild entstanden ist.

Es ist übrigens echt eine Herausforderung, mit dem Smartphone genau den Schatten zu fotografieren, der vom Smartphone erzeugt wird ;-)

Was mich daran so fasziniert ist die Tatsache, dass heute wohl jedes Kind weiß, was dieser Schatten symbolisiert. Noch vor einigen Jahren hätte man dieses Motiv wahrscheinlich einfach für einen grauen Klotz gehalten.