Schrankinhalte – so nah und doch so fern

Schrankinhalte - so nah und doch so fernDas is‘ jetzt etwas blöde

Man stelle sich vor, in einem verschlossenen Schrank befindet sich etwas, das man begehrt.

Was ist folglich die Vorgehensweise?

Richtig, man schließt den Schrank auf, entnimmt es und macht alles wieder dicht.

Nur …

Wenn sich plötzlich der Schlüssel allzu leicht dreht und dieses typische „Klack“ einfach nicht ertönt, dann ist was faul!

Dieses Exemplar wird nie wieder etwas öffnenEin kurzer Blick auf den Schlüssel sorgt dann schnell für Klarheit – dieses Exemplar wird nie wieder etwas öffnen :roll:

Klar, das ist jetzt nicht der total sichere Schlüssel für das Schloss zur Wahrung der Geheimnisse des Planeten und so gut wie jeder andere Schrankschlüssel kann das Problem lösen.

Allerdings steckt der Rest noch im Schloss, was der ganzen Geschichte einen gewissen Reiz verleiht.

Gewalt ist doch eine Lösung!

Jedenfalls ein bisschen, dosiert, gezielt eingesetzt …

Das, zusammen mit ein bisschen handwerklichem Geschick, öffnet dann auch wieder Türen ;-)

 

 

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home für
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

 

 

Manche Sätze kann man einfach nicht sagen …

Echt jetzt?… ohne seinem Gegenüber einen vor den Latz zu knallen!

Also, jedenfalls dann, wenn man RICHTIG und EHRLICH nett sein möchte.

Ja, ich weiß, wer will das schon … :twisted:

Hä?

Schon gut, ich erklär’s … ;-)

Vor einigen Tagen kam bei uns in unserer Stamm-Plauder-Chill-Runde im Internat das Thema auf, dass man bestimmte Sätze nicht neutral sagen kann.

Oder sagen wir mal so, jedenfalls nicht in der Art, dass sich der Gesprächspartner ernst genommen fühlt.

Die Klassiker:

Ist das so?

Schön für Dich!

Wenn Du das sagst …

Ich bin übrigens IMMER nett, das weiß jede(r) :mrgreen:

Ach ja, wenn Euch auch noch was einfällt dazu :arrow:

Kommentare unten sind möglich!

 

 

Wir wollen nur (an) Euer Bestes!

Sie wollen nur unser Bestes!Ohne großen Kommentar

Toller Service, oder?

Rund um die Uhr, an sieben Tagen in der Woche, wollen alle nur unser Bestes ;-)

 

 

 

Weihnachts-Geschenke-einpack-Teamwork

geschenke-für-die-frauIch habe fertig!

Also, ich weiß ja, dass das jetzt außer mir jedem am Popo vorbeigeht, aber stolz kann ich verkünden:

Die Geschenke für die Gattin sind komplett und verpackt!

Ok, mit Papier umhüllt hat die Sachen Tochter S., aber immerhin habe ich sie gekauft. Also, die Geschenke, nicht die Tochter …
Ich war natürlich auch nicht faul und habe genau aufgepasst, dass die Schere und das Klebeband nicht verschwinden. Wahrscheinlich wäre es schneller gegangen, wenn ich einfach gar nichts gemacht hätte, aber ich schwöre, ich wollte nur helfen!

So richtig geil war eine kleine Panne, die ich beim Einpacken produziert habe, das kann ich aber erst nach der Bescherung aufklären, sonst verrate ich zu viel :oops: Es sei nur schon erwähnt, dass ich auf einen Arzt verzichtet habe!

:mrgreen:

 

Die Apfelspende

apfelbeuteMerkwürdige Zufälle

Ich hatte ja letztens erwähnt, dass ich so eine Art schlechte Erfahrung durch vergessene Äpfel gemacht habe.

Scheinbar ist es nun so, dass sich bestimmte Themen im Leben immer zu bestimmten Zeiten sozusagen ballen.

Wenn Kaffeekannen in tausend Teile zerscheppern, machen Schnapsgläschen und Brillen das auch innerhalb weniger Tage, irgendwie scheint da was abgesprochen zu sein.

Da kommt man doch durch Zufall an eine Spende weiterer Äpfel, also für lau, obwohl das Desaster mit den zu Hause vergessenen Exemplaren hier eigentlich niemand kennt … Merkwürdiger Zufall, oder?

Na egal, mir gefällt’s ;-)

 

 

Momente im Bild – Licht & Wetter II (Nachtrag)

morgensLicht am Morgen!

Ergänzend zu dem Beitrag von gestern, muss ich doch mal die Frühansicht von 7 Uhr nachreichen, wer weiß, wann die Sonne um die Zeit wieder zu sehen ist ;-)

Leider kann ich die hammerharte Helligkeit nicht mit der Kamera einfangen, die hier das Zimmer wirklich ausfüllt, ich sehe kaum den Bildschirm.

Egal, im Moment bin ich für jedes Bisschen Frühling dankbar, vom Frieren habe ich auch die Schnauze voll, das kann jetzt gerne ein paar Tage so bleiben. Nun ja, zu warm soll es aber auch nicht sein, Ihr kennt das :mrgreen:

Moin auchÜbrigens: Guten Morgen alle zusammen :-)

 

 

 

 

 

Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

 

Momente im Bild – Licht & Wetter II oder A & B

wetterdingens_iiEigentlich gleich!

Irgendwie bin ich wohl doch ein Freund der A und B Vergleiche ;-)

Immerhin sind die beiden Fotos aber fast um die gleiche Uhrzeit aufgenommen worden, lediglich rund drei Wochen liegen dazwischen. Allerdings wäre ich doch eher davon ausgegangen, dass es zum Juni hin mehr in Richtung unteres Foto tendiert, das liebe Wetter.

Ok, die Perspektive ist eine andere, ich kann ja nicht immer das gleiche Fenster nehmen, das nutzt sonst zu stark ab :mrgreen:

Wetterdingens

Tatsächlich ist aber oben die aktuelle Version von vorgestern, wobei es gestern nicht anders aussah. Heute muss ich mal abwarten. Mehrere sommerliche Anläufe hat es seit heute Morgen schon gegeben, aber bisher scheinen das nur Proben gewesen zu sein …

 

 

Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

 

Momente im Bild – Licht & Wetter …

WetterdingensLicht und Schatten

Es ist bestimmt nicht das schönste Foto, das beeindruckendste Motiv und tolles Wetter schon gar nicht, aber trotzdem muss ich mir diesen kurzen Auftritt der Sonne im Bild festhalten.

Sehr oft ist sie in den letzten Tagen ohnehin nicht zu sehen, aber wer will bei dem Schmuddelwetter auch schon draußen sein? ;-)

 

 

Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

 

Momente im Bild – Heimat

Heimat?Dieses Wort …

… bedeutet wohl für jeden Menschen etwas anderes. Entdeckt habe ich den hölzernen Schriftzug gestern beim Coronatest in Mörlenbach, direkt gegenüber vom Bürgerhaus.

Bedeutung?

Ich weiß oft selber nicht, ob denn nun das Ruhrgebiet oder der Odenwald im Sinne des Wortes Heimat für mich bedeuten. Kann man wirklich zwei Orte mit Heimat verbinden oder ist es eine Frage der Gegenwart? Wahrscheinlich ist es auch eine Frage der mit dem Wort verbundenen Emotionen im jeweiligen Moment.

Vielleicht hat mich auch einfach die Tatsache getriggert, dass dieses Wort so ohne (für mich) erkennbaren Grund, in der Landschaft herumsteht, jedenfalls hat es meinen Gedankengang angeregt und sich für meine “Momente im Bild“ qualifiziert :-)

 

Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.