Advent = Spiegelzeit?

Im Spiegel der persönlichen Kugel ;-)Mein Eindruck

Für jemanden, der sich hier und dort im Web und den sozialen Medien herumtreibt, ist die Zeit rund um Weihnachten und auch den Jahreswechsel eine produktive Phase.

Jedenfalls dann, wenn man gerne all die funkelnden und auch irgendwie feierlichen Szenen mit der Kamera festhält.

Reflektiere doch mal ;-)Schau Dir selber zu!

Irgendwie ist es aber auch die Zeit, in der man sich ständig in irgendwelchen Dingen spiegelt :mrgreen:

Aber in dem Fall hier, da ist das nahezu perfekt. In der Firma haben ja einige unserer lieben und hilfsbereiten Teammitglieder alles wirklich toll weihnachtlich dekoriert und tatsächlich für jeden einzelnen eine Weihnachtskugel mit dem jeweiligen Namen händisch draufgeschrieben.

Okay, ja, ICH hätte das nicht machen können, mit einem Stift in der Hand produziere ich eher nur Keilschrift ;-)

So sieht das übrigens am Stück aus

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home dunkel
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

 

 

Dann drehen wir mal wieder an der Uhr!

Winterzeit Uhr umstellenWinterzeit = Uhr umstellen

Okay, bei dem Zirkus könnte man nicht nur an der Uhr, sondern auch am Rad drehen, also im Kopf und so ;-)

Aber da es sich nicht ändern lässt, tritt heute Nacht wieder die Normalzeit in Kraft.

Aus der 2 wird eine 1, weil eigentlich um 3 auf 2 gedreht wird, was aber eben um 2 schon die 1 mit sich bringt.

Jedenfalls dann, wenn man nicht zum Beispiel schon vorher von 11 auf 10 schiebt, oder morgens erst von 7 auf 6. Na ja, solches Zeug’s halt :mrgreen:

Was das heißt?

  • Uhren eine Stunde zurückdrehen
  • Eine Stunde mehr Wochenende
  • Am Abend eher dunkel
  • Morgens eher hell
  • Blöde (steinalte :roll:) Witze auf Social-Media
  • Leute, die sich den Popo abfreuen, weil sie allen mitteilen können, dass ihre hochmodernen Uhren das von alleine machen
  • Leute, die sich den Popo abfreuen, weil sie allen mitteilen können, dass ihre antiken Uhren das nicht von alleine machen

Und final?

Ein Michael an der Tastatur, der sich darüber freut, weil er mit dieser Zeit einfach ein kleines bisschen besser zurechtkommt :mrgreen:

 

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home dunkel
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

 

 

(k)eine lange Freude mit Akkuträgern XXL

(k)eine lange Freude mit Akkuträgern XXLDauerthema?

Ja, scheint so!

Ich weiß nicht, ob es noch jemanden gibt, der so oft ins Klo greift, wenn es um das Thema Mods für’s Dampfen geht.

Hier, hier und hier habe ich ja schon mal gejammert, jetzt sieht es gerade so aus wie auf dem Foto.

Das Blöde ist, das sieht nach mechanischem Schaden aus, in dem Fall kann ich natürlich nicht den Hersteller in die Pflicht nehmen. Noch blöder ist, dass ich mich nicht erinnern kann, dass das Ding jemals heruntergefallen wäre.

Ihr wisst schon: Irgendwas ist ja immer :mrgreen:

 

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home dunkel
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

(k)eine lange Freude mit Akkuträgern

(k)eine lange Freude mit AkkuträgernWir sind wohl nicht kompatibel …

… die Welt der Mods und ich.

Da auf dem Foto sieht man zwei aktive und eingeschaltete Akkuträger für meine Verdampfer, alles zusammen ergibt eine E-Zigarette.

Wobei ich mich eigentlich gegen den Begriff „E-Zigarette“ wehre, der Vergleich mit einem Tabakprodukt passt nicht, das aber mal nur am Rande.

Jedenfalls habe ich mit den Akkuträgern für die Dinger scheinbar kein Glück.

Entweder bricht das Gehäuse, die Tasten spinnen nach ein paar Wochen oder die Teile gehen einfach aus – alles schon da gewesen, alles schon gehabt.

Der rechte Mod auf dem Foto funktioniert an sich, nur kann ich eben nicht mehr viel sehen, die Aufnahme schmeichelt der Sichtbarkeit sogar noch etwas.

Nun gut, er ist reklamiert (Kauf 09/2023) und ich habe schon noch einen Gewährleistungsanspruch, aber so langsam habe ich die Nase voll.

Mittlerweile weiß ich wirklich nicht, auf welchen Hersteller ich noch setzen soll, richtig durchgehalten hat bisher niemand … :roll:

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home dunkel
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Momente in Bildern – Science Park SRH

Science Park der SRHEin kleines bisschen Natur 

Offen gestanden weiß nicht wirklich sicher, ob der kleine, aber feine, Tümpel mit Grünanlage hinter dem blauen Turm wirklich Science Park der SRH heißt, aber ich kenne es nicht anders. Google findet ihn schon unter diesem Namen, allerdings auch jede Menge andere Orte, ist eben so.

Wie auch immer, es ist ein nettes Eckchen, wenn man etwas Abstand zu Beton und Unterricht bekommen möchte.

Groß ist er nicht, man kann ihn komplett überblicken und ist in etwa 2 Minuten drumherum gelaufen (wenn man langsam läuft), aber schon ist er allemal. Zwischendurch ist er auch ein netter Beweis, wie laut Frösche quaken können :mrgreen:

Ich lasse mal wieder eine kleine Galerie mit der Option auf Erweiterung da, einfach auf „Weiterlesen“ klicken :-)

Weiterlesen

Momente in Bildern – Abendstimmung auf dem Campus

campus_am_abend_01Eindrücke vom Abendspaziergang

Es ist durchaus reizvoll, am Abend loszuziehen und hier und da Bilder von verschiedenen Bereichen des SRH-Campus in Heidelberg zu schießen.

Nicht mit einem besonderen Augenmerk auf ein Thema, eher einfach so, wie einem ein Motiv vor die Linse kommt.

Irgendwie ist halt die Stimmung am Abend eine andere, finde ich wenigstens. Ganz besonders „anders“ ist sie übrigens am Abend vor Klausuren oder gar Prüfungen, aber da hat man eher kein Auge für die Umgebung ;-)

Ich stelle einfach mal (auch als Erinnerung für mich)  einige davon hier in den Blog.

Da Artikelfoto oben zeigt die linke Seite der BS17, einem der Hauptwohngebäude für die Internatsteilnehmer. Ich bin ebenfalls dort untergebracht, allerdings rechts, die Seite war von meinem Standpunkt aus nicht zu sehen.

campus_am_abend_02Der Weg vom Kurpfalz-Krankenhaus runter auf den Campus.

Ich weiß gar nicht, ob ich da schon mal langgegangen bin und falls doch, habe ich es vergessen :mrgreen:

 

 

Weiterlesen

Gegensätze

KontrasteBemerkenswert

Auf der einen Seite scheint die Sonne, sie blendet so stark, dass man wirklich nichts mehr sehen kann. Eine 180° Drehung später nur noch Schatten, die Dunkelheit verschlingt in den ersten Sekunden jedes Detail.

Im Rücken wärmt die Sonne so stark, dass es schon unangenehm wird, vor vorne bläst einem dezent ein Wind ins Gesicht, dessen Temperatur nur knapp über dem Gefrierpunkt liegt.

Der Boden wirkt trocken und fest, in Wirklichkeit ist er nass und schlammig. Nur einen Meter weiter ist er aber noch gefroren, steinhart und spiegelglatt.

Die Natur checkt wohl all ihre Funktionen ;-)