10.10.2024 – Heute ist Welthundetag!

Thy am Welthundetag!Welthundetag

Der 10. Oktober 2024 ist Welthundetag!

Da muss man doch drauf hinweisen, oder?

Natürlich habe ich gleich meine Beziehungen spielen lassen, Vitamin B genutzt und mir als Fotomodell den besten aller Arbeitskollegen als Fotomodell gekrallt:

Den Thy aus der Firma :mrgreen:

Na ja, mangels sprachlicher Kommunikationsmöglichkeit habe ich eher seine Chefin um Unterstützung gebeten, er antwortet ja immer eher leicht bellend, aber das „Go“ habe ich bekommen!

Danke an Sandra und Sascha (der 1.) für die Fotos ;-)

Volle Ehrung

Natürlich kann man so einen Tag auch im Unternehmen nicht ignorieren!

 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von RESIS-TEC (@resis_tec)


Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Hund
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Momente im Bild: Free WiFi

Momente im Bild: Free WiFiIdeen muss man haben 

Gesehen und für gut befunden, also sichere ich mir den Anblick als Foto und im Blog ;-)

Wo gesehen?

Natürlich auch in der Ferienwohnung :mrgreen:

 

 

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Hund
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Nicht direkt ein Ninja, eher ein Hund!

Nicht direkt ein Ninja, eher ein Hund!Der Meister der Tarnung

Wenn eine liebe Kollegin einen Hund besitzt, der täglich im Büro ist, dann ist er ja sozusagen ein Kollege.

Man kann viel von ihm lernen!

Er entdeckt Dinge, die der Mensch nicht findet, erkundet Wege, die man als solche gar nicht wahrnehmen würde, es sei denn, der Hund schlüpft hindurch und zeigt gelegentlich, wie unschuldig und lieb man in die Welt gucken kann.

Was er noch macht?

Er tarnt sich im Schatten!

Allerdings wissen wir ja, dass am anderen Ende der Leine der Hund zu finden ist, da hilft die ganze Tarnung nix :mrgreen:

Ich bette ausnahmsweise mal einen Facebook-Beitrag aus der Firma ein, der Anblick dieses Schattenspiels war live einfach zu gut ;-)

      

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Hund
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Wenn alle wissen, dass du bloggen magst!

Wer ist da wirklich der Fahrer? ;-)Total klasse

Wenn die, die nahe an einem dran sind, wissen, dass du einen Blog betreibst, denken sie echt mit ;-)

Gerade hier im Desasterkreis geht es ja in erster Linie um Dinge des Alltags, die gerne übersehen oder schnell wieder vergessen werden.

Oft unverdient!

Manchmal kann ein Regenwurm spannender als ein Sportereignis sein, man muss nur genau genug hinsehen.

Wenn dann eine Freundin im Stau steht und sich fragt, wer wohl den Lkw wirklich fährt, dann ist das doch ein Foto wert, oder?

Wenn sie dann noch an dich denkt, weil du so etwas immer suchst, dann ist das nahezu perfekt!

 

Spuren-Lese-Experte bei der Arbeit

PfadfinderdingensRekonstruktion der Ereignisse

Der pfiffige Spurenleser erkennt sofort:

Hier lief ein Mann mit Hund und Fahrrad!

Das Rad hatte 3 Räder hintereinander, die nicht absolut gerade in der Flucht laufen.

Oder so ähnlich …

:mrgreen:

 

 

Nachtrag zum Samstag oder: Wenn Windows auf Technik trifft und einen Hund gibt’s auch!

date_me_up_melderUpdates verbessern das System, oder?

Ich wollte doch noch etwas zum Blogbeitrag von gestern nachreichen.

Warum zum Geier meinen einige Hersteller von Betriebssystem eigentlich, dass sie besser wissen, was der Benutzer benötigt, als eben dieser? Auch, dass sie bessere ( … ) Treiber für die Hardware hätten, als der Hersteller der Geräte?

Ich habe ja schon mal von meinem Kumpel Ralf berichtet, der eine nicht gerade kleine Modellbahnanlage aufbaut. Na ja, „aufbaut“ ist gut, der da eher ein Kunstwerk aus Technik, Modellbau und Detailverliebtheit errichtet, Modellbahn in der Pro-Klasse sage ich mal ;-)

Weiterlesen

Spätsommer, Sonntag und die Ruhe im Garten

SonntagsruheDie Ruhe genießen

Es ist Sonntag, die Sonne scheint und es könnte einer der letzten Tage des Jahres sein, an dem man, mit einem Heißgetränk bewaffnet, ein klein wenig die Ruhe im Garten genießen kann.

Es ist etwas frisch draußen, aber nicht kalt. Dort, wo die Sonne schon scheint, ist es angenehm, nahezu perfekt.

Stille herrscht. Gelegentlich hört man einen Vogel rufen und in der Ferne bellt irgendwo ein Hund. Der Wind rauscht durch die Blätter der Bäume und für einen winzigen Augenblick, steht die Zeit still.

In einem der umliegenden Gärten kommen Geräusche auf. Plötzlich ertönen weibliche Stimmen. Anscheinend haben sich Anke und Moni (Namen und Gesprächsfetzen sind, vielleicht, reine Fiktion ;-) ) getroffen, um irgendetwas für die kommende Woche vorzubereiten.

Ich höre Begrüßungsfloskeln, Details zu mir unbekannten Verpflichtungen und dann geschieht es, sie finden eine gemeinsame Herzensangelegenheit als Thema. Vielleicht beruht auch die komplette Begegnung darauf, ich kann es nur vermuten. Die Stimmen wandern hin und her, werden lauter und leiser, kommen näher und entfernen sich. Immer wieder.

Schnatter, schnatter und schnatter – wie soll man da folgen können? Jetzt sitze ich hier und habe keine Ahnung, wie die Geschichte(n) nun ausgegangen sind oder ausgehen könnten…

Plötzlich wird der Ton hektischer, die Sätze enden früher und Unruhe kommt auf. Aha, die Verabschiedung naht, es gibt ja auch bald Essen. Vermutlich.

Gude, Ciao und Goodbye, Schritte werde geschritten, ein Motor startet und entfernt sich, schon wird es still.

An die Natur gekettetZu still, jetzt fehlt was. Es ist nicht mehr DIE Stille von vorhin. Nicht mehr die
spätsommerliche Ruhe, jetzt ist es einfach nur leise.

Immerhin ahne ich jetzt aber, warum irgendjemand in der Vergangenheit die Möglichkeiten auf dem rechten Bild erschaffen hat … :mrgreen:

Ich nehme besser meine Tasse und gehe in’s Haus. ;-)