Momente im Bild: Self-Smiley

Momente im Bild: Self-SmileyDas war keine Absicht!

Eigentlich wollte ich in der Firma ausprobieren, wie weit man QR-Codes „misshandeln“ kann, ehe die Dinger nicht mehr sicher erkannt werden.

Wie das geht?

Man verkleinert beispielsweise die Vorlagen absichtlich ziemlich brutal am PC, druckt das Ergebnis dann noch aus und stopft es hinter eine Plexiglasscheibe.

Was man am Ende merkt?

Dass man sich selber einen neuen Kopf verpasst hat.

Okay, in dem Moment ist die Gesichtsfarbe vielleicht nicht die Gesündeste :mrgreen:

Die Codes haben übrigens bestens funktioniert ;-)

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht von mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

Trödel, Weihnachtliches und Licht

Trödel, Weihnachtliches und LichtDas geht dann doch nicht!

Wir waren ja gestern mal wieder beim Hallentrödel, das ist in der Vorweihnachtszeit bei mir immer so eine Sache.

Ich will jetzt nicht sagen, dass ich unbedingt einen Deko-Fimmel habe, aber bei Beleuchtungen hakt es schon mal aus fürchte ich.

Also, es ist nicht so, dass ICH das direkt fürchte, aber man hat mir das schon gelegentlich gesagt :mrgreen:

Zum Glück besitze ich keine Außensteckdose, die solche Kandidaten wie auf dem Foto 24/7 mit Strom versorgen könnte, also habe ich die beiden mal dort gelassen.

Und, ja, es geht tatsächlich, ich habe für mich gar nichts gekauft :oops:  ;-)

 

Momente im Bild: (Schreib) Tischszene

(Schreib) TischszeneSzenen am Arbeitsplatz

Ja, ich weiß, es gibt Menschen, die würden im Leben nicht auf die Idee kommen, Anblicke vom Arbeitsplatz auch noch auf ihrer persönlichen Homepage zu posten.

Ah, dann bin ich da eben anders gestrickt ;-)

Ursprünglich wollte ich eigentlich nur ein Beispielfoto davon machen, welche Struktur die RESIS-TEC-Visitenkarten tatsächlich haben, weil die meisten Leute denken, das Kärtchen wäre einfach nur schwarz.

Aber mal ehrlich, da kann ich doch nicht wegsehen, das ist doch ein richtig tolles Bild von einer Szene mit Morgenkaffee!

Okay, vielleicht kommt das Posting dafür etwas zu spät, aber irgendwas ist ja immer :mrgreen:

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht von mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

Momente im Bild: Das glühende Licht

Das glühende LichtLicht und Stimmung

Man stelle sich vor, ausnahmsweise wird die Tochter abends von der Arbeit abgeholt und man ist ein wenig früh dran.

Dann sitzt man in der Bistro-Ecke in einer Sitzgruppe, daddelt auf dem Handy und vergisst, dass da eine Lampe über einem hängt.

Was passiert also?

Man steht auf, es mach „DONG“ und der eigene Kopf sorgt dafür, dass die über einem hängende Lampe zeigt, wie weit sie am Kabel pendeln kann.

Netterweise bekommt so etwas der halbe Laden mit und der Lacher des Abends auf die eigenen Kosten ist garantiert … :roll:

Immerhin fällt einem aber so auf, dass da durchaus ein Fotomotiv in dem Lämpchen steckt, dass in den Blog will ;-)

Nebenbei schauen einige Menschen auch etwas seltsam, wenn da im Edeka einer mit dem Smartphone steht und eine Lampe knipst. Aber was soll’s, blamiert habe ich mich doch ohnehin schon :mrgreen:

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht von mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

Fimmel & Macken: 3D-Büro-Eule

Meine hypnotische 3-D-EuleMan richte sich häuslich ein ;-)

Vielleicht erinnert sich ja noch jemand an meine hypnotische 3-D-Eule.

Eine ganze Weile stand das gute Stück in meinem, seit dem Ende der Umschulung eher verwaisten, Minibüro.

Aber so eine Eule mit echter Schreibtischerfahrung, die siedelt sich dort auch wieder an, das geht ruck zuck.

Da ich ohnehin immer noch dabei bin, meine Umgebung am Arbeitsplatz meinen Vorstellungen entsprechend einzurichten, habe ich beschlossen, meinem Eulenfimmel zu folgen und dem guten Stück neue Aufmerksamkeit beschafft :mrgreen:

 
   

Momente im Bild – Der Mond über dem Neckar

Mond über dem NeckarVom Abendspaziergang

Irgendwie ist wirklich der Himmel über Heidelberg jeden Abend anders :-)

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

LED-Fimmel + Souvenir

LED-Fimmel + SouvenirTechnik-Freak und so

Wenn man im Zoo in Heidelberg etwas entdeckt, bei dem man sofort sicher ist, dass man es haben will, dann ist einem die spätere Verwendung eigentlich klar, oder?

Was soll ich sagen, Kaufmann hin oder her, aber die richtige Faszination bringt nur die Elektronik ;-)

Jedenfalls dann, wenn Leuchtdioden eine Rolle spielen :mrgreen:

Ursprünglich habe ich den LED-Lichtwechsler mal für einen anderen Zweck gebaut, aber man ist ja flexibel.

Das war übrigens zu einer Zeit, als all die Lichtspielereien noch nicht an jeder Ecke für ein paar Cent zu bekommen waren …

 

 

Das Rosengarten-Drama II.

Rosengarten wegDa staunt man nicht schlecht

Ich mein‘, als ich mich Anfang November ’22 ein bisschen geärgert habe, dass mein Rosengarten quasi weggefegt wurde, habe ich ja noch gedacht, zum Frühjahr ist er überarbeitet wieder da.

 

Ganz viel weg ...Kahlschlag!

Dass ich aber im März da noch nicht mal mehr die Gebäude finde, DAS hätte ich nicht gedacht :shock:

Da kann ich ja von Glück sagen, dass zumindest der SRH-Campus und mein Zimmer noch verschont wurden :mrgreen:

 

 

 

Frohe Weihnachten allen hier und dort!

Frohe WeihnachtenEin Weihnachtsreim ;-)

Weil mancher diese Zeit sehr mag,
beginnt mit einem Vers der Tag.
Vielleicht reimt er nicht wirklich gut,
doch klingt sie gleich, die Silbenflut.
Bei Kerzenlicht und gutem Essen,
lasst uns den Alltag kurz vergessen.
Wir feiern nun das Weihnachtsfest,
es folgt nur noch vom Jahr der Rest.

Weihnachts-Gitarren-Tassen-KaffeeIn diesem Sinne:

Guten Morgen und frohe Weihnachten :-)

Die Tasse stammt übrigens aus dem tollen Adventskalender, den Tochter S. gebastelt hat ;-)

 

 

 

Momente im Bild – Marktplatz Voerde in modern

Voerde Marktplatz in modern?Ist das Kunst oder kann es weg?

Ok, also mal wieder in Beitrag aus der Ecke „Lokales“.

Genauer gesagt, ein Foto vom Marktplatz hier in Voerde und weil ich ein guter Deutscher bin, habe ich gleich mal was zu meckern :mrgreen:

Der Marktplatz in Voerde am Niederrhein

Ich kenne den Platz noch aus Zeiten, in denen das Rathaus gebaut wurde und der Belag sozusagen aus Schotter bestand.

Ich habe hier unzählige Weihnachtsmärkte, Kirmestage und andere Veranstaltungen erlebt, aber der synthetisch-sterile Anblick, den diese moderne Form hier bietet, den kann ich nicht einordnen.

Überhaupt scheint es so, als wenn man dem Stadtkern irgendwie die Energie entzogen hat. Die ehemalige Kernzeile ist nur noch im vorderen Teil existent und wartet auf den Abriss.

Ich will das alles jetzt gar nicht schlechtreden, Stillstand kann ja gerne auch mal Rückschritt bedeuten, aber halb abreißen und dann nichts mehr machen, das kann es auch nicht sein.

Naja, früher war alles besser, früher war alles aus Holz ;-)


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Momente im Bild – Weihnachtsmarkt & Centro

Weihnachtsmarkt-CentroMehr als 10 Jahre ist es her …

… dass ich mal in Ruhe (oder überhaupt) auf einem Weihnachtsmarkt war.

Da passt es gut, wenn man bei seiner Visite in der alten Heimat dieses Defizit aufholen kann, zumal ich ohnehin mal wieder in Oberhausen beim Centro vorbeischauen wollte.

Ja, ich muss zugeben, dies ist auf einem Samstag im Advent schon eine Herausforderung, aber wenn man auf der A42 erst mal die Ausfahrt „Neue Mitte“ erreicht hat, dann geht es ;-)

Es ist allerdings auch nicht das Schlechteste, wenn man aus seiner beruflichen Vergangenheit noch so einige Ortskenntnisse nutzen kann :mrgreen:

Weihnachtsmarkt-Centro

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Momente im Bild – Weihnachtliches

Weihnachtliches SchaufensterSchaufenster

Ich mag sie ja, die Atmosphäre einiger Schaufenster während dieser Zeit des Jahres :-)

Wenn ich mich jetzt nicht total verhaue, habe ich den tollen Anblick dem Friseursalon Stemmer hier in Voerde zu verdanken. Klasse gemacht, finde ich zumindest.

Es ist erstaunlich, was man alles entdecken kann, wenn man ausnahmsweise immer zu Fuß von der Arbeit nach Hause gehen kann ;-)

 

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Momente im Bild: Weihnachtliches Fenster

Weihnachtliches FensterWeihnachten rückt näher

Was soll ich sagen, ich mag sie eben, die weihnachtliche Stimmung durch die Lichter und überhaupt die ganze Dekoration.

Jedenfalls dann, wenn es nicht allzu kitschig wirkt und so ein paar Lichtspielereien habe ich eh das ganze Jahr in Betrieb ;-)

Gerade wenn man aus dem doch eher nüchternen Internatszimmer dann endlich nach Hause kommt, freut einen der Anblick doch noch mehr :-)

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Das Rosengarten-Drama

Ein LieblingsortPlötzlich ist er weg!

Ich weiß gar nicht, ob ich das schon mal erwähnt habe, aber hier am Campus existiert(e) ein kleines Stückchen Erde, das ich Rosengarten getauft habe.

Ein kleiner, nicht so überlaufener Ort des Rückzugs, an dem man bei schönem Wetter durchaus eine Weile verbringen konnte.

Selbst lernen war eine Option, Tisch und Stuhl waren vorhanden, eine angenehme Umgebung eben.

Ein Lieblingsort bei NachtAuf dem Weg zum Parkhaus habe ich sogar gerne mal einen kleinen Umweg in Kauf genommen, weil einfach der Weg sich angenehmer für das Auge angefühlt hat.

Selbst bei Parkplatzbeleuchtung der künstlichen Art, sprich am Abend oder in der Nacht hatte der Anblick irgendwie etwas magisches.

Kein Rosengarten mehr da ...Na, was soll ich sagen …

Gestern wollte ich die letzten Sonnenstrahlen mal ausnutzen und bin in die entsprechende Richtung geschlendert, da offenbart sich mir der Anblick von Foto Nr. 3!

Jetzt mal ehrlich, das ist doch scheiße, oder? :roll:

Ok, über den Winter kann man das so lassen, aber danach Freunde, danach will ich den wiederhaben :mrgreen:

Im Sommer allerdings gibt es mehr als einen Ort, an dem man es hier aushalten kann ;-)

 

 

Momente im Bild: Herbst auf dem Campus

Herbst auf dem CampusHerbst auf dem Campus

Ich mache ja nicht gerade wenige Fotos hier auf und um den Campus herum, aber ich muss sagen, manch ganz simple Szene, fällt einfach ins Auge.

Vielleicht auch gerade deshalb, weil die gleiche Stelle bei normalem Tageslicht total unauffällig ist ;-)

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.