Äpfel und der Versuch, alles ins richtige Verhältnis zu bringen ;-)

apfel-vergleichKombinationen sind wichtig!

Also, ich bin ja mit dem Thema “Äpfel“ noch nicht fertig, bis zu diesem Blogtext jedenfalls.

Weil, gelegentlich wurde (nicht nur von mir!) die Größenangabe “Doppel-D“ im Alltag für dieses Obst  benutzt, was wieder irgendwem sauer und sexistisch aufgestoßen ist, was wiederum mir völlig egal ist, und zwar total! Eventuell transportiere ich die Teile demnächst mal in einem entsprechenden BH aus dem Laden, was aber dann meine Frau veranlassen könnte, sich nie wieder mit mir irgendwo sehen zu lassen. Was das letztlich (für mich) bedeuten könnte, überlasse ich allerdings Eurer Fantasie.

Nur hat sich jetzt eben diese Einteilung in, na sagen wir mal “Körbchengrößen“, bei einigen mir nun etabliert, was bei öffentlichen Anlässen gelegentlich zu Verwirrung führt. Immerhin geht es ja auch darum, wie man haptisch und optisch solche Sachen bewertet, nicht? Wie dies nun wer wie auch immer deutet, da kann ich ja nix für! Dies sei aber nur am Rande erwähnt, notfalls geht es eben nur nach Aussehen und Gewicht.

Es sei einfach angemerkt: So einfach in Gramm, da ist das doch alles gar nicht griffig genug. Vergleiche müssen her, damit man einfach zwischen Häppchen und Happen unterscheiden kann.

Da sind wir eben auch schon bei dem Problem mit den Beuteäpfeln von vor einigen Tagen, weil die so in die Normalkategorie (B) fallen. Links oben im Bild ist einer der gespendeten Äpfel zu erkennen, rechts ein Exemplar, welches ich mir gegen Geld angeeignet habe.

Ein echter Junkie braucht aber mehr! Eigentlich ist das aber auch egal, weil es manchmal eben doch auf die Größe ankommt und schwerer geht immer ;-)

Weiterlesen

Momente im Bild – Licht & Wetter II (Nachtrag)

morgensLicht am Morgen!

Ergänzend zu dem Beitrag von gestern, muss ich doch mal die Frühansicht von 7 Uhr nachreichen, wer weiß, wann die Sonne um die Zeit wieder zu sehen ist ;-)

Leider kann ich die hammerharte Helligkeit nicht mit der Kamera einfangen, die hier das Zimmer wirklich ausfüllt, ich sehe kaum den Bildschirm.

Egal, im Moment bin ich für jedes Bisschen Frühling dankbar, vom Frieren habe ich auch die Schnauze voll, das kann jetzt gerne ein paar Tage so bleiben. Nun ja, zu warm soll es aber auch nicht sein, Ihr kennt das :mrgreen:

Moin auchÜbrigens: Guten Morgen alle zusammen :-)

 

 

 

 

 

Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

 

Momente im Bild – Licht & Wetter II oder A & B

wetterdingens_iiEigentlich gleich!

Irgendwie bin ich wohl doch ein Freund der A und B Vergleiche ;-)

Immerhin sind die beiden Fotos aber fast um die gleiche Uhrzeit aufgenommen worden, lediglich rund drei Wochen liegen dazwischen. Allerdings wäre ich doch eher davon ausgegangen, dass es zum Juni hin mehr in Richtung unteres Foto tendiert, das liebe Wetter.

Ok, die Perspektive ist eine andere, ich kann ja nicht immer das gleiche Fenster nehmen, das nutzt sonst zu stark ab :mrgreen:

Wetterdingens

Tatsächlich ist aber oben die aktuelle Version von vorgestern, wobei es gestern nicht anders aussah. Heute muss ich mal abwarten. Mehrere sommerliche Anläufe hat es seit heute Morgen schon gegeben, aber bisher scheinen das nur Proben gewesen zu sein …

 

 

Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

 

Keine Ente, ein Ort und unterschiedliche Zeiten

Ein Ort - zwei ZeitenMan schaut und wundert sich

Ich gehe ja des Öfteren meine Runde um und durch die Steinbachwiesen hier in Fürth. Aktuell interessiert mich besonders der Kontrast Juli zu Dezember, was die Veränderungen der Natur in der kühleren Jahreszeit angeht. Auch der Lieblingsplatz sieht natürlich etwas lichter aus, keine Frage.

Dort, wo im Sommer nur Blätter zu erkennen sind, tummeln sich jetzt die Enten und, ja was denn? Die Ehefrau stupst einen an und gibt den Tipp, dass da alles sitzt, nur keine Ente. Blöde nur, dass man auf Wasser nicht näher herankommt und ich nur das Smartphone dabei habe, mehr Bildqualität ist leider nicht drin ;-)

Weiterlesen

Von Pilzen und Schrecklichem im Garten

Der KopfSchaut Euch das an!

So, da ist es, das Foto, welches das Gehirn fordert!

Wer jetzt einfach sagt, dass da nur ein Pilz zu sehen ist, der ist leider verloren. Nein, nicht im Leben oder so, aber beim Lesen dieses Artikels hier, in dem wir dem Schrecken folgen. Quatsch Schrecken – dem Schrecklichsten!

Schrecken?

Ja, sicher! Ihr müsst das doch auch sehen! Klar, die Qualität des Fotos ist nicht so toll, aber ich musste ja auch einiges auf mich nehmen, um es aufzunehmen. Nah ran musste ich, ohne Schutz und Eskorte, im gruseligen Morgennebel und auf Schlappen im nassen Gras. OK, eigentlich mit Schuhen, aber es HÄTTEN auch Pantoffeln sein können, nicht? Hölle, ich sag’s Euch.

Immer noch nicht zu erkennen?

OK, dann gebe ich noch einen kleinen Tipp, allerdings dieses Mal mit Texthilfen, weil meine Kreativität nach diesem Meisterwerk noch nicht wieder bereit ist, neue Herausforderungen anzunehmen.

⬇ Warnung, die Erkenntnis kann schockieren! ⬇

Also wirklich, überlegt es Euch, falls Ihr noch unsicher seid, was da zu sehen ist. Noch kann das alte Leben weitergehen.

Gleich ist es so weit!

3

2

1

Weiterlesen