Das ist er, der Herbst 2024

Das ist er, der Herbst 2024Nein, nicht nach dem Kalender!

Aber gefühlt! ;-)

Ernsthaft, nach einem nur im Ansatz vorhandenen Sommer ist jetzt scheinbar wieder die Zeit angebrochen, in der man eher einen Tee kocht, als ein Getränk kaltzustellen.

Vielleicht, aber nur vielleicht, hat auch im Büro der Wasserkocher jetzt wieder mehr zu tun …

Wollte ich nur mal erwähnt haben :mrgreen:

 


Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home frisch
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Noch mehr heißer Tee im Sommer?

Fühl Dich erfrischt Nur keine Eintönigkeit!

Ich habe ja vom neuen Teeladen berichtet und dementsprechend gestern auch mal kurz beschrieben, was man dort so kaufen kann.

Pure Gier?

Nun ja, wie soll ich sagen… Wenn man da so im Geschäft steht und die ganzen Sorten sieht … Riecht … Haben will … Mangelnde Selbstdisziplin … :roll:

HEY!

Wie soll man sich denn da entscheiden?

Eben!

Dann muss man ja was zum Vergleichen haben und mehrere Sorten kaufen ;-)

Außerdem ist eine Erfrischung im Sommer immer gut. Ja, auch in so einem Sommer wie diesem, der trotz einiger warmer Tage unter dem Strich eine Wasserschlacht ist.

Also:

Fühl Dich erfrischt 

Mit Tee :mrgreen:

Wo gekauft?

Reichelsheimer Strick- und Teestube

Bismarckstr. 5, 64385 Reichelsheim

Wieder der Hinweis: Das ist kein Sponsoring oder eine sonst irgendwie entlohnte Werbung, ich mag einfach den Laden (und den Tee)!

 

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home frisch
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

 

 

Heißer Tee im Sommer?

Abendtee & KeyboardAber klar!

Wenn man einen neuen Teeladen findet, dann muss auch die eine oder andere Sorte getestet werden, die man bisher noch nicht getestet hat ;-)

Ich muss an dieser Stelle jetzt einfach erwähnen, dass der xxx-xxx-Tee einfach ein ziemlich geiler Stoff ist!

Türkischer Apfeltee Joghurt Limette Türkischer Apfeltee Joghurt Limette 

Ja ja, ich weiß, das mag nicht jeder und bestimmt schreit jemand „Igitt“, aber ich stehe halt auf das Zeug.

Das obere Foto ist übrigens ein Foto aus einem älteren Post. Die Tasse ist längst Granulat, der Tee schon wieder Grundwasser und die Sorte aufgebraucht. Aber ansonsten ist es eben Tee :mrgreen:

 

 

 

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home frisch
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

 

 

Das Teebeutel-Sorten-Misch-Experiment

tee_aus_beutelnMix it, Baby!

Ich bin eigentlich ein Fan von losem Tee. Also ganz klassisch mit Sieb und Aufwand und dem ganzen Kram.

Leider ist es während meiner doch überwiegenden Aufenthalte im Internat etwas schwierig, all das zu beherbergen, was man gerne parat haben möchte. Irgendwie ist der Platz begrenzt und obendrein alles doppelt zu kaufen, auch in der Summe recht teuer.

Wie auch immer, auf meinen Tee ganz verzichten möchte ich nicht, also muss eben die Alternative „Tee aus Beuteln“ herhalten. Sooo schlecht ist das nun auch nicht, allerdings habe ich meine gewohnten geschmacklichen Favoriten bei den losen Sorten, welche bisher kein vorportioniertes Produkt erreichen kann.

Was liegt also näher, als mal wieder ein wenig zu experimentieren?

Eben! Nun, wer sagt, dass man nicht einfach versuchsweise diverse Tütchen in Kombi in eine Tasse hängen kann? Niemand!

Selbst wenn es schiefgeht, hat man immer noch weniger Geld buchstäblich durch den Ausguss gespült, als wenn man eine lose Sorte erwischt, die einem einfach nicht schmeckt.

beutelbaendchenlaengenDas Bild vom Blogbeitrag gestern, kommt natürlich nicht von ungefähr, so sieht dann eine gelungene Versuchsreihe aus ;-)

Ich muss zugeben, so richtig weit bin ich noch nicht. Meine Lieblingssorte (ok, eine davon)  bei der losen Variante ist „Ingwer auf Kräutern“, aber da kommen die Beutel einfach nicht mit.

Mittlerweile bin ich so weit, Ingwer und Kräuter einzeln zu kaufen und eben die Beutel gemeinsam in die Tasse zu hängen. Allerdings fehlt da immer irgendwie eine Komponente, ein gewisser „Pfiff“ lässt auf sich warten. Irgendwie gehört zu meiner, beziehungsweise der Familiengrundausstattung, aber auch Pfefferminztee. Einzeln schmeckt er recht gut, vorhanden ist er ebenfalls, warum also nicht auch die Kombination mit den anderen beiden Sorten riskieren?

Ergebnis: Das geht gut!

Von jeder Sorte eine Einheit, 7-8 Minuten ziehen lassen und fertig ist die Suppe. Es empfiehlt sich allerdings, gegebenenfalls eine größere Tasse zu benutzen. Mein 0,5 Liter Pott ist schon ok, noch mehr Inhalt wird mir dann irgendwann einfach kalt, ehe er ausgetrunken ist. Der Tee ist zwar noch durchaus genießbar, aber irgendwie mutiert beim Abkühlen alles zu einem anderen Getränk.

Alternativ mag ich auch Fenchel-Anis-Kümmel-Tee, vor allem am Abend. Da ist aber das Problem bei Beuteln das Gleiche, wie bei der oben genannten Sorte; es fehlt etwas. Nun, mein Geschmack muss ja nun nicht der von anderen Menschen sein, aber wenigstens beim Zusatz von Pfefferminztee in dem Mix sage ich:

„MACHT DAS NICHT!“

:mrgreen:

Wenn ich wieder etwas (für mich) richtig Gutes zusammenmische, wird meine Leserschaft hier dies natürlich als Erstes erfahren!

 

 

Momente im Bild – Frühling 2021

Frühling 2021Frühling 2021

Der Charakter einer Jahreszeit im Bild. Ich merke schon, die CO2-Abgabe wirkt …

 

Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.