Merkwürdige Situationen

Nix mehr Ober-RamstadtIs‘ irgendwie komisch

Ich glaube ja, es gibt auch im Alltag so etwas wie Dimensionsverzerrungen!

Nehmen wir mal folgendes Beispiel:

Wenn ich in der Nähe vom Büro ein paar Meter laufe, verlasse ich offiziell Ober-Ramstadt. Das sagt zumindest das Ortsausgangsschild – und wer wäre ich, daran zu zweifeln? Siehe Bild.

Soweit, so klar.

1,6 Kilometer bis Ober-RamstadtAllerdings …

Ein paar Meter weiter an der gleichen Kreuzung steht ein Wegweiser, der mir freundlich mitteilt, dass Ober-Ramstadt 1,6 Kilometer entfernt ist.

Moment mal … eben war ich doch noch da?!

Jetzt stellen sich ein paar fundamentale Fragen:

  • Was passiert, wenn ich einfach einen Schritt zurückmache? Bin ich dann instant diese 1,6 Kilometer gelaufen?
  • Gibt’s vielleicht irgendwo ein verstecktes Portal, durch das ich gesaugt werde?
  • Falls ja – müsste ich das nicht für mein tägliches Schrittziel ausnutzen? Einmal rein, einmal raus, und zack, 3,2 Kilometer auf der Uhr

Und überhaupt: Wenn ich hinter dem Ortsausgangsschild stehe, wo bin ich dann genau? In einer Art dimensionslosem Niemandsland?

Junge, Junge … so viele Geheimnisse :shock:

 

 

 

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Ortsschild
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Manchmal ist man einfach …

Ortsschild von Ober-Ramstadt… merkbefreit ;-)

Die Situation:

Ich wollte für die Firma ein Video zusammenstellen, für das sich ein Ortsschild von Ober-Ramstadt als sozusagen Einleitung gut eignet.

Was mach man also?

Man fragt im Büro die üblichen und vor allem lokalen Verdächtigen, ob jemand so etwas vielleicht zufällig auf dem Handy herumschleppt. Also, als Foto meine ich.

Hat natürlich niemand, war ja klar, aber immerhin habe ich den Hinweis bekommen, dass „da vorne“ irgendwo wahrscheinlich eines zu finden ist.

„Da vorne“

Ui, harte Aussage!

Was soll ich sagen, wenn man in der Mittagspause mal wieder eine Runde um den Block läuft UND die Augen offen hält, dann sieht man es auch :shock:

Zusammengefasst dauert der Fußweg von meinem Schreibtisch bis zu dem Schild genau 120 Sekunden, ich fahre jeden Morgen und jeden Abend seit mehr als einem Jahr dran vorbei und manchmal, ja manchmal, da ist man schon ganz schön verpeilt :mrgreen:

 

 

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Ortsschild
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

 

 

Momente im Bild: Fürth mit Stiefel

Fürth mit StiefelSieht man im Moment öfter

Ich dachte zuerst, vielleicht hängt es mit Karneval zusammen, aber wenn jemand den zweiten Stiefel findet, kann er bei dem Wetter eh nix falsch machen ;-)

Ernsthaft

Real hat es allerdings eine symbolische Bedeutung im Hinblick auf die aktuell laufenden Proteste der Bauern.

Okay, vielleicht denken beim Blick auf die Regierung manche Menschen ja, der Begriff „Närrisch“ ist sehr universell einsetzbar … :mrgreen:

 


Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Ortsschild
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky