Nur der Landwirt darf Verkehr haben

Nur der Landwirt darf Verkehr habenWie soll man das nun verstehen?

Ich will ja jetzt die Wortspielereien nicht auf die Spitze treiben, aber ich sehe das doch richtig, oder?

Wenn man landwirtschaftlichen Verkehr haben möchte, dann darf man da durch, ist das korrekt?

Übrigens, wenn da jetzt jemand nicht jugendfreie Gedanken bei pflegt, ist das nicht meine Schuld, ICH habe nur das Bild gepostet :mrgreen:

 

 

 

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Frei
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Macht den Mist vom Dach!

Macht den Mist vom Dach!Nachdenken!

Kleiner Denkanstoß für all die Leute, die meinen, hinter ihnen ist niemand mehr:

Wenn sich das festgefrorene Zeug löst, wirkt das beim Hintermann wie Geschosse!

Schnee ist lästig, gar keine Frage, nur haben alle anderen Leute genau mit den gleichen Problemen zu kämpfen.

Ja, das auf dem Foto war nicht das übelste Beispiel heute, nur eines von vielen. Mir hat es allerdings gereicht. Die richtig dicken Brocken kann man ja schlecht fotografieren, das sollte man beim Fahren schon lassen.

Überhaupt: Ein schneefreies Dach ist Pflicht!

Übrigens, auch Licht ist keine schlechte Idee, sogar für den Fall, dass das Auto es eigentlich von alleine erledigt.

 

 


Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Frei
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Der letzte Arbeitstag im Jahr?

Der letzte Arbeitstag im Jahr?Okay, also für mich wenigstens

Ja, ich weiß, es hat längst nicht jeder zwischen Weihnachten und Neujahr frei und auch am Samstag müssen noch sehr viele an die Schüppe.

Aber!

Wie soll ich sagen, für mich ist es der letzte Arbeitstag im Jahr 2023!

Warum das so besonders ist?

Weil nach Praktikum, Umschulung, Prüfungen und eben einem neuen Job endlich, seit Jahren, ein paar freie Tage vor mir liegen, an denen ich nicht schon sicher vorher weiß, dass es nur Momentaufnahmen sind :-)

Was kommt, weiß natürlich niemand, aber ein bisschen Stabilität beim Blick in die Zukunft ist ja auch schon etwas wert ;-)

Das Wetter scheint auch ein Zeichen setzen zu wollen, siehe Foto. Nach der Suppe am Anfang der Woche kann man ja jedes Stückchen Himmel brauchen, was mal nicht vernebelt oder grau ist …

 


Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Frei
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Manche Dinge müssen einfach passieren

Manche Dinge müssen einfach passierenAlles andere hätte mich auch gewundert

Man stelle sich vor, im Büro sind ein paar Möbelstücke aufzubauen. Nix Dolles, in der Hauptsache zwei Hocker und ein Stehtisch.

An sich alles kein Problem, nur ist es immer etwas dumm, wenn man als Montagehilfe eigentlich genau die Fläche brauchen könnten, den man gerade eben erst am Zusammenbauen ist.

Okay, man behilft sich hier, setzt dort auch gelegentlich Kinn, Mund und Fuß ein, irgendwie hält es sich.

Da liegt sie, die Schraube ....Nur diese eine erste Schraube jetzt!

Dann kann nichts mehr auseinanderfallen, die packt bestimmt sofort, das hat doch immer funktioniert!

HAHAHA :roll:

Genau die, GENAU DIE, springt weg, liegt auf dem Boden und grinst einen an.

Warum? 

Weil sie es kann …

Also verdreht man die Augen, flucht alles vor sich hin, was einem jemals an Flüchen begegnet ist und fängt (fast) von vorne an …

Gedanklich muss man sich das so vorstellen, dass ich mit dem Knie die Platte auf meinem Rollcontainer festgeklemmt habe, während meine linke Hand diese unsägliche Metallstrebe fixiert hat. In einer idealen Welt hätte dann die anderen, die freie Hand die Schraube angesetzt, kurz eingedreht und das Gedöns wäre zumindest nicht mehr auseinanderfallen können.

„Hätte“ … JA, „HÄTTE!“

Aber!

Jetze is‘ feddich :mrgreen:

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht von mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

    

Herbstblick, Freitag, Termine und Schilf

China-SchilfDaheim

Habe ich schon das Dilemma mit meinem Freitag im trauten Heim erwähnt?

Ja?

Gut ;-)

Ich habe das in der Art und Weise gelöst, dass der besagte Termin nun heute nicht stattgefunden hat.

Ich bedanke mich natürlich herzlich bei jedem, der mir den Hinweis gegeben hat, dass man Termine auch absagen kann, da wäre ich ja nie von alleine drauf gekommen :roll: :mrgreen:

Ne, im Ernst, das war mir dann doch zu blöde wegen ein paar Minuten Gespräch noch eine Nacht in Heidelberg zu hocken und seit gestern Abend sitze ich wieder im trauten Heim. Wie war das? Besser spät als nie oder es ist nie zu spät und selten zu früh?

Pflichten

Nun, es ist wirklich nicht so, dass dies einfach ein freier Tag ist! Nicht nur wegen der Klausur steht einiges auf dem Lernprogramm, wozu so ein Ausnahmefreitag wirklich auch notwendig ist.

Es gibt eben auch Dinge und Themen, die erledigt werden wollen, wenn ich zu Hause bin, also heißt es auch an solchen Tagen: früh raus aus der Bude.

Kaum vor der Tür, zeigt sich der Herbst in einer nebligen, kalten und feuchten Qualität.

Nur bedingt gut für die Stimmung, mindestens aber inspirierend für ein Foto, um das Szenario einzufangen. Ehrlich muss ich aber zugeben, dass ich lieber wieder ins Haus gegangen wäre.

Irgendwie 

Nun, das Wetter kann man dem Foto entnehmen, aber was mich wirklich freut, ist, dass sich mein China-Schilf, so gut erholt hat.

Das Schilf, bei dem ich mit wenig Hoffnung ein paar Würzelchen gerettet habe und denen an anderer Stelle vielleicht weiterhin ein gutes Gedeihen gelingt ;-)

Im Winter finde ich den Anblick von vereistem China-Schilf übrigens richtig cool :-) Das Foto oben im Artikel ist übrigens kein schwarz-weiß-Foto, das sind die originalen Farben von heute früh …

In diesem Sinne: Ich wünsche allen, die hier in den Blog schauen, ein schönes Wochenende! :-)