Manche Dinge müssen einfach passieren

Manche Dinge müssen einfach passierenAlles andere hätte mich auch gewundert

Man stelle sich vor, im Büro sind ein paar Möbelstücke aufzubauen. Nix Dolles, in der Hauptsache zwei Hocker und ein Stehtisch.

An sich alles kein Problem, nur ist es immer etwas dumm, wenn man als Montagehilfe eigentlich genau die Fläche brauchen könnten, den man gerade eben erst am Zusammenbauen ist.

Okay, man behilft sich hier, setzt dort auch gelegentlich Kinn, Mund und Fuß ein, irgendwie hält es sich.

Da liegt sie, die Schraube ....Nur diese eine erste Schraube jetzt!

Dann kann nichts mehr auseinanderfallen, die packt bestimmt sofort, das hat doch immer funktioniert!

HAHAHA :roll:

Genau die, GENAU DIE, springt weg, liegt auf dem Boden und grinst einen an.

Warum? 

Weil sie es kann …

Also verdreht man die Augen, flucht alles vor sich hin, was einem jemals an Flüchen begegnet ist und fängt (fast) von vorne an …

Gedanklich muss man sich das so vorstellen, dass ich mit dem Knie die Platte auf meinem Rollcontainer festgeklemmt habe, während meine linke Hand diese unsägliche Metallstrebe fixiert hat. In einer idealen Welt hätte dann die anderen, die freie Hand die Schraube angesetzt, kurz eingedreht und das Gedöns wäre zumindest nicht mehr auseinanderfallen können.

„Hätte“ … JA, „HÄTTE!“

Aber!

Jetze is‘ feddich :mrgreen:

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht von mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

    

Fimmel, Macken und ein Pad

ballpad-1Die Unterlage

Wenn man, so wie ich, gelegentlich Probleme mit den Handgelenken bekommt, dann ist die Maus am Computer nicht immer das optimale Werkzeug. Eine recht brauchbare Alternative ist da ein Trackball, den ich auch ansonsten nicht mehr missen möchte.

Der Nachteil an der Geschichte ist allerdings der Kontakt des Handballens zum Tisch. Gerade in der kälteren Jahreszeit führt dies doch, dann und wann, zu einer irgendwie fast eingefrorenen ( :mrgreen: ) Hand.

Also jammert man ein wenig, bringt eine Idee ins Spiel und einige Tage später, hat einem die Tochter ein handschonendes Pad aus Bügelperlen gebacken, natürlich mit Eule. Unten drunter noch ein Stückchen Anti-Rutsch-Matte, fertig ist das Pad ;-)