Wie man sich selber eine Falle stellt ;-)

IBANEZ GRG121DX-WNFFrühe Heimfahrt

Man verzeihe mir, dass das Artikelbild nicht sofort den Zusammenhang offenbart ;-)

Allerdings ist es so, dass die Gitarre, eine Ibanez GRG 121 DX-WNF übrigens, bei mir daheim steht.

Ich hocke aber in Heidelberg im Internat, Umschulung und so …

Ich hätte große Lust, das Instrument mal wieder in die Hand zu nehmen, was aber eben zwingend voraussetzt, dass ich nach Hause komme.

Die Falle

Jetzt ist es so, dass stundenplanbedingt eine Heimfahrt schon gestern möglich gewesen wäre, ich aber taktisch morgen einen Termin freiwillig hier in Heidelberg gebucht habe.

Wenn alles so laufen würde, wie es geplant war, wäre das ein ziemlich gutes Vorgehen gewesen, weil ich auf diese Weise ziemlich effizient ein paar Fliegen mit einer Klatsche erledigt hätte. Ja, eben, hätte ….

Was ist also nun?

Ich sitze hier sozusagen fest, weil ich ja eben morgen der Termin habe.

Selbstbeschiss pur :mrgreen:

Ok, Dienstag steht mal wieder eine Klausur an, da ist noch genug zu tun … :roll:

 

 

Mein Team für’s Wochenende

weekendteamKleine Pause vom Internat

So, damit bin ich erst mal wieder auf dem heimischen Sofa :-)

Die kommende Woche läuft umschulungstechnisch online, anschließend geht es allerdings in Dauerpräsenz weiter, und da ich nun wirklich nicht alles mitschleppen kann, was mein Leben ausmacht, bekommen die beiden Vertreter ihrer Art auf dem Foto, an diesem Wochenende wahrscheinlich ganz besonders viel Aufmerksamkeit :-)

 

 

Nur eben ein Kabel holen, vielleicht auch nur einen Stecker?

gitarre_mit_amp_perspektiveDer Zahn der Zeit nagt!

Nun, wie ich gestern ja schon geschrieben habe, bin ich in meiner Freizeit ein wenig mit der Gitarre beschäftigt.

Lange Jahre habe ich die Instrumente, nicht zuletzt auch gesundheitsbedingt, nicht in der Hand gehabt und gestern hat sich gezeigt, dass meine 6,3 mm Klinkenkabel langsam aber sicher sozusagen Mottenfraß bekommen, auch die Lötstellen sind nicht mehr die besten. Auch die Potis beim Verstärker krachen zuweilen nicht wenig, da müssen mittelfristig neue rein.

Klar, im Prinzip und alles zusammen, sind das keine großen Probleme, spielen kann ich noch und solange die Strippen noch halbwegs ok sind, könnte ich auch nur neue Stecker anlöten. Irgendwie nervt mich das aber schon, irgendwann muss ich da ohnehin eingreifen, warum also nicht sofort? Irgendwie müssen Einzelteile oder auch kompletter Ersatz her.

Alles online bestellen?

Man schaut also mal im weltweiten Netz, was der Kram so kostet und überhaupt mittlerweile so auf dem Markt existiert, aber wenn man gegebenenfalls Versandkosten addiert und auch Versandzeiten berücksichtigen muss, hält sich mein Drang, den virtuellen Warenkauf zu füllen, doch etwas in Grenzen.

Da ich bald wieder in Richtung Internat unterwegs sein dürfte, geht der Kauf beim lokalen Notenzubehör-Dealer einfach schneller. Nebenbei haben auch in den letzten Jahren dermaßen viele Läden aus der Branche endgültig die Türen geschlossen, dass es keine schlechte Idee ist, für den Service dort ein paar Euro mehr auf den Tisch zu legen. Zusätzlich verfüge ich über den Luxus, dass ich „meinen“ Laden hier in 15 Minuten zu Fuß erreichen kann, also hin. So viel teurer werden die Teile dort auch nicht sein und gerade bei den Kabeln und Steckern checke ich die Qualität doch gerne mit meinen eigenen Händen.

blackstar_id_10_v3Das Ergebnis?

Am Ende kann ich es jetzt kurz halten. Das Kabelproblem ist gelöst und auch dank guter, kompetenter und netter Beratung, habe ich nun auch noch einen nagelneuen Blackstar ID:Core 10 V3 Amp vor mir stehen, in den ich bis auf Weiteres garantiert keine neuen Potis einlöten muss. Dabei möchte ich die Funktionen, die ich nun nicht mehr mit externen Effektgeräten realisieren brauche, auch nicht missen.

Einen herzlichen Dank und auch lieben Gruß an die Soundfabrik hier in Fürth :-)

 

Ehe wieder wer meckert: Das ist kein Sponsoring oder sonst etwas, das ist einfach ein zufriedener Kunde, der anmerken möchte, dass man manche Dinge vor Ort kaufen sollte! Nebenbei, ich bin sonst auch eher der Onlinekäufer, aber in solchen Fällen eben nicht ;-)

 

 

Dampferspielzeug

zenith_pro_deliveredManchmal …

… muss man sich einfach auch etwas neues Spielzeug gönnen ;-)

Ich wage mich mal auf neue Wege mit dem Innokin Zenith Pro, mehr weiß auch noch nicht.

Da ich aber (bisher?) eher nicht so der Sub-Ohm-Dampfer oder eben DL-Freund bin, muss(te) ich etwas finden, was auch bei und mit MTL funktioniert, bzw. wo es Coils im 1,xx Ohm Bereich gibt.

Nun, ich werde ja sehen, wie sich das entwickelt :-)