Momente im Bild: Eis-Skulptur?

EisskulpturWenn das Eis im Moment gefangen ist

Schon letzten Winter habe ich bemerkt, dass das Eis echt skurrile Wege einschlagen kann. Hier zum Beispiel auf der Arbeit an der Treppe.

Na gut, eigentlich das Wasser – aber wenn die Atmosphäre im Geländer so richtig frostig wird, will man halt nur noch eins: ab(h)(t)auen! ;-)

Heute hat sich das Ganze wiederholt, aber dieses Mal hat die Natur noch einen draufgelegt.

So ein gefrorener Augenblick ist definitiv ein Foto wert. Mal sehen, ob das Eis sich noch weiter so gewählt „ausdrückt“ :mrgreen:

In der Frühe sah es noch ein bisschen beeindruckender aus, ich bette mal den passenden Resis-Tec-Post ein:

 

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Form
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

 

 

Eine Art entfaltende Klappkerze!

Klappkerze?Sehr effizient!

Tja, da schau‘ mal einer an, es gibt anscheinend so etwas wie Reisekerzen!

Für den Transport sind sie schön handlich und beim Abbrennen entfalten sie sich nach und nach von alleine – echt effizient.

Blöderweise ist das Patent wohl noch nicht ganz ausgereift, es hapert nämlich bei der Möglichkeit, das Ganze wieder in die Ursprungsform zu bringen ;-)

So im Halbdunkel des Zimmers könnte da aber auch irgendwie ein Alien mitgewirkt haben. Wenn die Kerze so vor sich hin flackert, sieht das zuweilen schon ein bisschen barbarisch aus :mrgreen:

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Form
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

 

 

Wie man sich nachhaltig blamiert ;-)

Momente im Bild: KraterkerzeBisschen verpeilt?

Die Situation:

Hinter meinem Notebook steht eine Kerze, die für gewöhnlich am Abend brennt. Also so mit Docht, Flamme, heiß und so.

In der Regel wird diese Zeremonie im Sommer eher gestoppt, weil das Feeling bei hohen Temperaturen irgendwie nicht passt, was natürlich in diesem „Sommer“ keine Rolle spielt.

Wenn dann irgendwann der Weg in Richtung Bett führt, stehe ich auf, puste das Ding aus und gut.

Dann wirds elektrischDann wirds elektrisch

Das Desaster mit dem Sommer, der Flamme und den Temperaturen kann man allerdings im Jahr 2024 verhindern, wenn die gute alte Analogkerze sozusagen gegen eine digitale Version getauscht wird.

Passenderweise verkauft Aldi gerade so ein Vierer-Set LED-Kerzen mit Akku und Ladestation, eigentlich eine ziemlich coole Sache.

Die Geräte sind ausreichend hell, liefern verschiedene Modi an Licht und kommen echten Kerzen schon recht nah.

Was jetzt daran peinlich ist?

Wenn man mehrfach mit dem Kopf irgendwo anders ist und in halber geistiger Umnachtung hartnäckig versucht, diese Kerzen auszublasen.

Mehrfach.

An mehr als einem Tag.

Hintereinander.

:mrgreen:

 

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Form
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Momente im Bild: Kerzendingens

Momente im Bild: KraterkerzeVolle Entfaltung

Manchmal bringen Kerzen wirklich bizarre Formen zustande.

Natürlich sind diese Kunstwerke immer Unikate und wenn einem ein Exemplar besonders auffällt, dann muss es selbstverständlich in den Blog ;-)

Überhaupt sind Kerzen ziemlich gute Fotomodelle!

Warum?

Nun, eine ziemlich clevere Person erst kürzlich zu mir gesagt, dass sie nicht wackeln, immer stillhalten und es eigentlich auch sonst nichts auszusetzen gibt, das erklärt doch eigentlich alles! ;-)

Für mich selber kommt da aber auch noch ein Argument hinzu, sie drehen einem nie den Hintern zu, sobald man auf den Auslöser drücken will :mrgreen:

 

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Form
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Der Schnitzelfisch

desasterkreis.de (2020) Schnitzelfisch

Ihr seht das doch auch, oder?

Das da ist ein Schnitzel! Unglaublich, oder?

So ein fertiges Erzeugnis aus unbekannter Pressung mit geraspelten Fleischfetzen, welches man bei Zeitdruck schnell, brutal und kalt oder warm essen kann.

Verkleidet als Fisch!

Ich mein‘, ich weiß ja, dass es die Wirtschaft liebt, dem Kunden möglichst alles zu vereinfachen (und dafür zahlen zu lassen). Die diversen Produkte an den Mann und die Frau zu bringen, ist oberste Pflicht. Das Teil hier ist aber doch wirklich universell, geradezu genial!

Fisch und Schnitzel in einem! Herz, was begehrst Du mehr! Also zumindest ICH sehe da auch den Fisch drin!

Jetzt habe ich aber hier gerade in der realen Welt gehört, dass es Menschen gibt oder geben könnte, die den Fisch nicht richtig wahrnehmen können, die Eindeutigkeit nicht erkennen.

Schnitzelfisch Detail desasterkreis.de (2020)So richtig nachvollziehen kann ich das zwar nicht, aber unter Zuhilfenahme meiner gnadenlosen künstlerischen Gaben, erstelle ich zusätzlich und sicherheitshalber eine kleine Skizzierung zur Orientierung, quasi als Katalysator, zur Erkennung des Fisches.

Ein wahres Meisterwerk, nicht?

 

:mrgreen:

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.