Wir erklären das jetzt, bis es passt …

Wir erklären das jetzt, bis es wahr wirdBilliger geht kaum!

Gerade im Radio:

„Beim Aufladen daheim ist das E-Auto billiger als ein Benziner!“

Platte Aussage an die Masse, frei nach dem Motto:

Wenn es im Radio kommt, muss es wahr sein!

Keine Fakten zu Fahrzeugtyp, Preis pro Liter Kraftstoff, Kilowattstunde Strom oder gar den zu bewertenden Umständen. Gegebenheiten, bei denen in einer bestimmten Zeitspanne das Fahrzeug sofort und einsatzbereit verfügbar sein muss, sind ja ohnehin dermaßen unbequem, dass man sie nicht laut sagt. Was allerdings auch kein Wunder ist, dann kann die E-Mobilität nur verlieren.

Freunde, das ist billigste Propaganda zur Beeinflussung vom Kaufverhalten und wer mit solchen Mitteln Unterstützung für ein am Markt floppendes Produkt macht, der gibt doch schon zu, dass da Ramsch angeboten wird.

Liebe Menschen, die ihr unbedingt das E-Auto schmackhaft machen wollt:

Vielleicht solltet ihr mal aufhören, mit Tricks und Beschönigungen die elektrischen Fahrzeuge an die Kunden zu bringen.

Wenn man nämlich nicht gerade ideologisch total leichtgläubig und durchgeformt ist, dann merkt man schnell, dass unwiderlegbare Nachteile sich nicht durch platte Behauptungen aus der Welt schaffen lassen.

Nennt mal die echten Daten und Fakten, dann wird sich auch eine freiwillige Käuferschicht finden. Der Bedarf ist da, nur ist er eben nicht so groß, wie manche Politiker fernab der Realität es gerne hätten.

Nicht falsch verstehen. Ich bin kein Gegner vom Fahrzeugen ohne Verbrennungsantrieb! Für meine Gegebenheiten im Alltag sind die Einschränkungen nur schlicht nicht akzeptabel und ehrlich gesagt, wenn von politischer Seite etwas angepriesen wird, dann gehen bei mir alle Alarmlampen im Kopf an.

Ich habe noch nicht vergessen, welche Aussagen zu gewissen Pandemien, Impfstoffen, Kulturbringern oder Währungswechseln getätigt wurden, sehe aber zum Teil täglich das, was am Ende herausgekommen ist.

Wenn das E-Auto niemals eine echte Chance bekommt, dann zumindest auch durch die miese Schönfärberei.

Für mich klingt das nämlich alles eher wie: „Die sollen den Rotz kaufen, erzähle mal, wie toll das alles ist!“

Merkt ihr selber, oder?

 

      

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Günstig
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Oh, der Hallentrödel hat heute geöffnet!

Fritz!Fon vom TrödelHey, da war geöffnet!

Heute ist etwas Merkwürdiges geschehen.

Wir, also meine Frau und ich, haben die letzten Einkäufe vor den Feiertagen in Angriff genommen, bis irgendwie das Thema „Öffnungszeiten vom Trödelmarkt“ auf den Tisch kam.

So eine Art Zeichen

Normal hat der Hallentrödel von der Tierschutzhilfe hier in Fürth nur dienstags und samstags geöffnet. Da aber morgen Heiligabend ist, galt das heute nicht. Rein zufällig bin ich da also vorbeigefahren und, ich weiß nicht wieso, plötzlich waren wir in den Geschäftsräumen. Ich mein‘, so ein Omen muss man doch wahrnehmen, oder?

Ich habe wohl einen Telefonfimmel

Was soll ich sagen, ich bin jetzt 4 Euro ärmer, habe dafür aber 2 astrein funktionierende Fritz!Fon-Geräte. Ja, echt, 2 Euro pro Stück :mrgreen:

Ich mein‘, es ist ja nicht so, dass ich nicht schon ein Telefönchen vom Trödel hätte ;-)

Weihnachtsmann vom TrödelEy, aber nicht nur ich!

Die werte Angetraute war der Meinung, dass bei uns noch etwas weihnachtliche Deko fehlt und der Weihnachtsmann da ganz traurig geschaut hätte, weil ihn niemand haben möchte und er so alleine ist … :mrgreen:

 

 

 

Trödel und Tierschutz

troedel_ambiente_tierschutz_dingensMal wieder beim Hallentrödel

Wenn man mich in einen Trödelladen schleppt, dann wird auch etwas gefunden! Punkt!

Ich habe das ja schon vor längerer Zeit erwähnt und da durch den Coronakram ein Besuch ohne Klimmzüge lange Zeit dort nicht möglich war, musste das heute einfach sein.

Allerdings läuft das bei mir dann weniger nach dem Motto „ich brauche etwas„, sondern eher unter der Parole „ich will jetzt was mitnehmen„. ;-)

Na, wie auch immer, da ich ja jetzt mein neues improvisiertes Arbeitszimmer habe, sollte sich doch auch etwas auftreiben lassen, was da gut hineinpasst.

Wie auf dem Foto zu sehen, hat das funktioniert! Ich mein‘, es ist doch immens wichtig, dass man zwischen Buchungssätzen, Onlinemarketing und Sortimentsbewirtschaftung sofort im Auge hat, wie warm es immer Zimmer ist oder was die Luftfeuchtigkeit sagt, oder? :mrgreen:

Da Hallentrödel von der Tierschutzhilfe hier in Fürth aber garantiert kein schlechtes Ziel hat, kann man ruhig auch mal den einen oder anderen Euro dort hinterlassen, immerhin erwirbt man schließlich etwas und der Gewinn kommt den Tieren zugute. Wenn das keine Win-win-Situation ist, weiß ich auch nicht :-)

 

 

Trödel, als ob ich da in Versuchung käme!

troedel_pferdchenEin Samstags-Desaster?

Es ist Samstag, durch die Termine in der vergangenen Woche, ist der Lebensmitteleinkauf etwas aus der Planung geraten. In der Regel vermeiden wir es nämlich, am Wochenende den, na sagen wir mal, wöchentlichen Basiseinkauf zu erledigen. Wie es auch sei, heute geht es nicht anders. Idealerweise können wir durch die Läden geradezu durchmarschieren und liegen super in der Zeit. Frau kommt auf die Idee, den Puffer zu nutzen und mal zu dem Hallentrödel von der Tierschutzhilfe zu fahren, der nur samstags geöffnet ist.

OK, warum nicht? Sie war schon mal dort, weiß also was uns erwartet und würde mich eher nicht mitschleppen, wenn es nichts für mich wäre. In dem Fall kann ich nämlich eine wirkliche Spaßbremse sein, sagen böse Zungen zumindest. Pure Verleumdung!

Ich kann mir allerdings auch nicht so recht vorstellen, etwas Erwerbswürdiges zu finden. Meine Konsuminteressen liegen eher im technischen Bereich, bei Flohmarktartikeln kann man Glück haben, ich rechne aber nicht damit. Aus der Erinnerung heraus, tauchen vor meinem geistigen Auge rostige Stehlampengestelle, Brokatdeckchen und riesige Einkochthermometer auf.

Weiterlesen