Wie man sich nachhaltig blamiert ;-)

Momente im Bild: KraterkerzeBisschen verpeilt?

Die Situation:

Hinter meinem Notebook steht eine Kerze, die für gewöhnlich am Abend brennt. Also so mit Docht, Flamme, heiß und so.

In der Regel wird diese Zeremonie im Sommer eher gestoppt, weil das Feeling bei hohen Temperaturen irgendwie nicht passt, was natürlich in diesem „Sommer“ keine Rolle spielt.

Wenn dann irgendwann der Weg in Richtung Bett führt, stehe ich auf, puste das Ding aus und gut.

Dann wirds elektrischDann wirds elektrisch

Das Desaster mit dem Sommer, der Flamme und den Temperaturen kann man allerdings im Jahr 2024 verhindern, wenn die gute alte Analogkerze sozusagen gegen eine digitale Version getauscht wird.

Passenderweise verkauft Aldi gerade so ein Vierer-Set LED-Kerzen mit Akku und Ladestation, eigentlich eine ziemlich coole Sache.

Die Geräte sind ausreichend hell, liefern verschiedene Modi an Licht und kommen echten Kerzen schon recht nah.

Was jetzt daran peinlich ist?

Wenn man mehrfach mit dem Kopf irgendwo anders ist und in halber geistiger Umnachtung hartnäckig versucht, diese Kerzen auszublasen.

Mehrfach.

An mehr als einem Tag.

Hintereinander.

:mrgreen:

 

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home bemerkenswert
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Momente im Bild: Kerzendingens

Momente im Bild: KraterkerzeVolle Entfaltung

Manchmal bringen Kerzen wirklich bizarre Formen zustande.

Natürlich sind diese Kunstwerke immer Unikate und wenn einem ein Exemplar besonders auffällt, dann muss es selbstverständlich in den Blog ;-)

Überhaupt sind Kerzen ziemlich gute Fotomodelle!

Warum?

Nun, eine ziemlich clevere Person erst kürzlich zu mir gesagt, dass sie nicht wackeln, immer stillhalten und es eigentlich auch sonst nichts auszusetzen gibt, das erklärt doch eigentlich alles! ;-)

Für mich selber kommt da aber auch noch ein Argument hinzu, sie drehen einem nie den Hintern zu, sobald man auf den Auslöser drücken will :mrgreen:

 

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home bemerkenswert
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Einfach nur be …

Die Rinde ...… merkenswert, wie die Welt tickt!

… achtlich, wie viel Fürsorge und Umsicht aktuell für die älteren und auch gesundheitlich angeschlagenen Mitmenschen aufgebracht wird. Wie war das noch mal mit all den Problemen in der Pflege? Ein Pfandflaschen-Rentner oder ein, wie eine Maschine, betreuter Mensch im Heim, ist also nur besonders wichtig, wenn er durch einen trendenden Virus bedroht wird?!

… dauerlich, wie viele Menschen sich durch ein Pro oder Contra völlig eindeutig in eine Richtung bewegen und keinem Argument mehr zugänglich sind oder auch in eine Schublade gesteckt werden …

… sorgniserregend, wie plötzlich bei so vielen Dingen, die keineswegs unbestreitbar sind, alles dafür getan wird, sie unbestreitbar zu machen!

… denklich, dass so wenige Leute auf das schauen, was wirklich ist und lieber denen lauschen, die ein “könnte“ in die Welt brüllen!

… trüblich, wie es in einer Zeit, mit den Möglichkeiten die uns zur Verfügung stehen, immer noch kein Problem ist, eine moderne Hexenjagd zu beginnen oder zeitgemäße Ablassbriefe zu verkaufen!

… klemmend, dass Bildung und Wissen so uninteressant sind, dass Brot und Spiele immer noch an der ersten Stelle stehen. Im aktuellen Zeitalter vielleicht doch eher “Apps & Konsum“.

… fremdlich, wie viele Menschen meinen, sich den Schuh der Mitmenschen anziehen zu können, ohne die Größe zu kennen.

… lastend, dass immer mehr Teile des Alltagslebens auf die zugeschnitten wird, die könnten, aber nicht wollen, müssten, aber nicht machen, jammern, aber nicht handeln und nehmen, aber nicht geben.

… lustigend, wie schnell bei eigentlich neutral zu haltenden Berichten zu erkennen ist, welch Geistes Kind dahinter steht. Wessen Brot ich esse, dessen Lied ich singe …

Wen interessiert schon der faulende Baumstamm, wenn die Rinde noch schön ist …!?