Meinung statt Fakten zum Jahresstart

Meinung statt FaktenWenn „könnte“ und „vermutlich“ regieren

In diesen Tagen stolpere ich in sogenannten seriösen Magazinen und Zeitungen über Wörter wie „könnte“, „vielleicht“ oder „vermutlich“.

Klingt nach Unsicherheit, oder?

Aber wenn man zwischen den Zeilen liest, merkt man schnell:

Da wird eine Meinung aufgebaut, die so gar nicht zu den eigentlichen Inhalten passt.

Es kann halt nicht sein, was nicht sein darf – das alte Spiel :roll:

Besonders jetzt zum Jahresbeginn fällt mir das wieder verstärkt auf. Und genau deshalb, Ihr wisst es, ich hab’s schon mal gesagt: Keines dieser „seriösen“ Blätter kriegt von mir auch nur noch einen Cent. Fertig, aus.

Musste ich jetzt einfach noch mal loswerden ;-)

 


Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Jahreswechsel
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

 

 

Frohes Neues und ein Reim

Wie die KI diesen Blogbeitrag visualisiertAuf das Jahr 2025

Die Gläser wurden langsam leer

und ich so langsam voll.

Zu ahnen ist dann jetzt nicht schwer:

Mir geht es heut‘ nicht toll!

:roll:

Und weil mir so ein Quatsch öder durch den Kopf geht, gibt es direkt zum Jahresstart nun auch noch die Rubrik „Schwache Reime“ ;-)

Was hilft, wenn man sich morgens fühlt wie eine Mischung aus Zombie und vertrocknetem Kaktus? Hier ein paar überlebenswichtige Tipps:

  1. Viel Wasser trinken: Nein, kein weiterer Schnaps. Einfach H₂O, am besten literweise.
  2. Frische Luft: Auch wenn der Weg zur Tür weit erscheint – ein kleiner Spaziergang kann Wunder wirken. Aber bitte nicht in der Jogginghose mit den Tomatensoßenflecken vom Vorabend.
  3. Salziges essen: Brezeln, Chips oder ein Butterbrot mit ordentlich Salz – das hilft dem Körper, wieder ins Gleichgewicht zu kommen.
  4. Kaffee (mit Bedacht): Ja, ein starker Kaffee rettet Leben, aber übertreib’s nicht. Sonst wäre der Kater bald koffeinhysterisch.
  5. Etwas Warmes vom Asiaten: Für die Seele und den Magen.

Ich muss zugeben: Außer Kaffee und ein bisschen Nahrung vom Asiaten habe ich selbst nichts davon umgesetzt.

Das Symbolfoto zeigt übrigens sehr anschaulich, wie die KI diesen Blogbeitrag visualisiert :mrgreen:

 

    

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Jahreswechsel
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

 

 

Ich wünsche einen guten Rutsch!

Ich wünsche einen guten Rutsch!Aus 2024 wird 2025

Tja, fast vorbei, dieses Jahr – Wahnsinn, oder?

Die großen Worte, was dieses Jahr alles so Bemerkenswertes gebracht hat, spar ich mir. Steht ja eh alles hier im Blog, Ihr kennt das Spiel ;-)

Also: Einen guten Rutsch ins Jahr 2025 wünsche ich Euch! 

Wer feiern will, soll es krachen lassen und wer es ruhiger angeht, dem drück‘ ich die Daumen für einen entspannten Übergang in den 1. Januar.

Hauptsache, Ihr startet so, wie es für Euch passt! :-)

 

 


Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Jahreswechsel
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

 

 

Zwischen den Jahren?

Moralei: Zwischen den Jahren?Zwischen den Jahren

Wann genau ist “zwischen“, so beim Jahreswechsel?

Stoppt nach Weihnachten und vor Silvester der Kalender?

Was ist mit denen, die kein Weihnachten feiern? Sind die so lange Stand-by?

Befinden wir uns im zeitleeren Raum?

Ist das dann ein Überhang, der nicht zählt?

Wie sehen die Chinesen das?

Muss ich in der Zeit Rechnungen bezahlen?

Wird Arbeitszeit entlohnt?

Altere ich in der Frist nicht? Immerhin hätte man dann alle 52 Jahre eins gewonnen!

Fragen über Fragen …🤔

:mrgreen: