Momente im Bild: Eis geht eigene Wege

Momente im Bild: Eis geht eigene WegeKomisch sieht’s aus

Da geht man auf der Arbeit die Außentreppe hoch und denkt im ersten Moment, aus dem Treppengeländer ragt eine Silikonwurst heraus.

Was allerdings ein Trugschluss war, nach einem leisen „Knack“ fiel sie ab, die olle Wurst.

Und ich dachte immer, der klassische Eiszapfen zeigt sich senkrecht :mrgreen:

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht von mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

Momente im Bild: Hier wie dort

Momente im Bild: Hier wie dort ;-)Ich sag‘ ja …

… ich mag es eben, wenn in der Weihnachtszeit alles ein bisschen feierlich aussieht :-)

Aber mal ernsthaft, da wirkt so ein Meetingraum wirklich irgendwie wärmer, wenn so eine festliche Deko auf dem Tisch steht.

Und nein, steril wirkt der Raum bei uns sonst auch nicht, aber so is‘ besser ;-)


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht von mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

Momente im Bild: Es weihnachtet etwas

Momente im Bild: Es weihnachtet etwasJetzt fühlt sich das Jahr anders an

Du gehst morgens aus dem Haus, alles ist wie immer. Daheim wird gewerkelt, umgeräumt und aufgestellt, die Vorweihnachtszeit bekommt ihre Dekoration.

Am Abend kommst Du nach Hause und irgendwie scheint es einen Zeitsprung gegeben zu haben ;-)

Ich mag’s halt

Alles wirkt ein bisschen wärmer und auch ein klein wenig feierlich.

Ich mag's halt

 

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht von mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

Gedanken über die Zeit und ein Jahr

Zeit mal wieder ...Skurril

Eher durch Zufall habe ich eben gesehen, was heute vor einem Jahr für ein Beitrag hier im Desasterkreis veröffentlicht wurde.

Dabei fiel mir auf, dass dies sozusagen der letzte normale Umschulungstag in Heidelberg war, weil es kurz darauf hieß: „Ab ins Praktikum!

Klar, auch anschließend war die Ausbildung noch eine ganze Weile Thema, aber eben nicht mehr so, wie vor dem Praktikum. Letztlich ging schon alles in Richtung Prüfung, also eher auffrischen statt neu lernen und wenn man weiß, wo das Ziel ist, dann fühlt sich das eben auch anders an.

Ich will jetzt nicht besinnlich oder sentimental erscheinen, aber wo zum Geier ist das Jahr hin?

;-)

 

 

Wenn Updates zum Stalker werden

Date Dich ab, Samsung!Man könnte fast paranoid werden!

Manchmal sollte man es echt nicht glauben …

Was?

Dass Updates und Aktualisierungen von digitalen Geräten genau wissen, wann so ein Vorgang am ungünstigsten ist!

Vor ein paar Tagen am Abend hat mein Diensthandy mir verkündet, dass es wohl gerne ein Update durchführen möchte.

Da es aus diesem Grund eine Weile eher unbenutzbar sein würde (siehe oberes Foto), war meine Entscheidung, dies später zu erledigen.

Ich mein‘, während der Arbeitszeit sollte man das Dingen ja schon einsatzfähig haben, richtig?

Was soll man dem Chef denn sagen, wenn man genau in dem Moment nicht abheben kann, wenn er mal anruft?  „Sorry Boss, ich kann nicht, mein Smartphone hat einen Termin„, so etwas vielleicht? Is‘ ja auch doof :mrgreen:

Nun gut, am späteren Abend habe ich dann den berühmten „Update jetzt installieren“-Button gedrückt und das Spiel konnte beginnen. Dreimal könnt Ihr nun raten, welches Gerät eine Sekunde vor dem Neustart eigentlich gebraucht worden wäre …

Spiel es noch einmal, Sam(sung)Spiel es noch einmal, Sam(sung)

Wenn man jetzt denkt, so etwas ist ein seltener Zufall, der irrt. Gestern Abend hat das S23 Ultra nachgelegt, das nächste Update hat auf sich aufmerksam gemacht und mich eine ganze Weile ausgebremst.

Neuer Tag, altes Spiel

Vielleicht habe ich auch meine Woche der Updates, ich weiß es nicht …

Neuer Tag, altes SpielJedenfalls komme ich heute Morgen in mein Büro, schalte das Notebook ein und was sehe ich?

Das berühmte Symbol in der Taskleiste, dass der Computer nach einem Update neu starten will.

Okay, es war noch früh, also was soll’s, reboot und gut.

Wenn Updates dich ausbremsen ...Was aber bringt die Kiste fertig?

Genau beim Neustart von Windows mit der Restinstallation des Updates, spielt Dell ein Firmwareupdate ein :shock:

Einfach so, ohne Vorwarnung!

Mag ja sein, dass so etwas heutzutage nur eine Kleinigkeit ist, aber für so ein Kind der 80er und 90er, da ist ein Firmware- oder BIOS-Update immer noch ein Punkt, der mir die Schweißtropfen auf die Stirn treibt.

Nun, es hat alles wunderbar funktioniert, aber öfter brauche ich so eine Updaterei echt nicht. Immerhin hängt man währenddessen arbeitstechnisch in der Luft und muss glatt noch einen Kaffee in sich hineinschütten ;-)

   

Der Baum, das Schild, der Apfel

Der Einzelkämpfer?Wenn der ganze Baum nur für dich arbeitet

Ein Jahr ist es her, da habe ich am Straßenrand, unweit der Blühwiese, auch eine Reihe frisch gepflanzter Obstbäume entdeckt.

Neue Bäume am StraßenrandSeinerzeit sah das noch ziemlich filigran aus. Okay, welche Pflanze sieht auch im Winter schon gut aus?

Ich mein‘, so nackt und gerade in den Boden gestopft würde ich auch lieber vermeiden wollen, dass mich jemand entdeckt ;-)

„Das kann noch dauern …“, habe ich so für mich gedacht.

Ich muss allerdings zugeben, ich habe eigentlich gar keine Ahnung, wie lange es dauert, bis ein Apfelbaum in dem Stadium erste Früchte produziert.

Der Kopf baut da irgendwie ein jahrelanges Szenario zusammen, so von klein auf habe ich derartige Pflanzen halt noch nie begleitet.

Aber jetzt, gut ein Jahr später, da ist mir doch etwas ins Auge gesprungen.

Auffällig, leuchtend rot und eindeutig ein Apfel!

Erstaunlich, was die paar Äste da in so kurzer Zeit hervorbringen.

Ob da schon mehr dran hing? Nun, ich habe keine Ahnung, aber so viele Ressourcen scheint das Bäumchen doch noch nicht zu haben.

Falls jetzt wieder jemand fragen möchte:

Nein, ich habe das Äpfelchen natürlich hängen lassen, obwohl das für mich echt hart war, ein paar (mehr) Kilo von den Dingern vertilge ich im Monat durchaus :mrgreen:

Zum guten Schluss noch etwas BildungZum guten Schluss noch etwas Bildung   

Immerhin kann man bei so einer Aktion auch etwas für das eigene Wissen tun.

Ja! Wirklich!

Ich weiß jetzt, dass da etwas mit dem Namen „Spitzrabau“ wächst!

Bin lernfähig, hättet Ihr nicht gedacht, gell?

Ich kaufe Äpfel allerdings verhältnismäßig oft mit der Beschreibung: „Die roten da!;-)

 

  

Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht von mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie hat Instagram es geschafft, den Accountnamen gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Immer schön im Thema bleiben!

Duschkopf ...Sanitäre Woche?

Es ist schon seltsam:

Wenn bei einem Thema etwas auf der To-do-Liste erscheint, dann hängt sich irgendwie die nächste Aufgabe gleich passend dran.

Erst gibt der Boiler dem Wasser sozusagen freien Ausgang, nun ist der Duschkopf an der Reihe.

Okay, keine große Sache, das ist in ein paar Minuten erledigt, aber irgendwie fällt’s auf :mrgreen:

Schnell ist aber gut, es muss ja nicht immer Monate dauern ;-)

 

Zum Thema Zeit und Planung

Dinge des Alltags ;-)Rechne immer mit allem!

Ich habe ja hin und wieder schon ein paar Worte zu dem gesagt, was man erwartet und was tatsächlich passiert, die Planung halt.

So eine kleine Erinnerung daran habe ich Mitte vergangener Woche übrigens auch wieder live erlebt.

Da es am Freitag ja für 3/5 der Familie nach Hockenheim zum „Boss“ gehen sollte, waren natürlich von Urlaubstagen bei der Arbeit bis Zeiteinteilung für die Anfahrt einige Vorbereitungen getroffen worden.

Pünktlich am Mittwochmorgen aber tropfte es aus unserem Warmwassergerät im Bad. Locker, flockig – Platsch, platsch, platsch :shock:

(K)ein Problem?!

Jetzt ist es gerade im Sommer vielleicht etwas ungünstig, wenn fünf Leute längere Zeit nicht duschen können, also hat die Vermieterin alles gegeben, damit schnell Abhilfe erfolgen kann.

Zum Glück im Unglück, kam der neue Boiler erst am Montag, sonst wäre das Konzert buchstäblich ins Wasser gefallen. Und das noch ohne jede Form von Regen, dem sind wir in Hockenheim gerade noch entkommen. Immerhin sind wir ja erfinderisch und wenn es nur für ein paar Tage ist, kriegt man warmes Wasser auch auf anderen Wegen realisiert.

Apropos Wasser, jetzt gerade holt das Wetter echt alles nach :roll: ;-)

 

 

Langer Einkauf?

Kirche Fürth OdenwaldGeduld, mein Freund, Geduld

Wer mich kennt, der weiß, dass ich eher abwesend war, als irgendwann mal die Geduld verteilt wurde.

Ganz übel ist es wohl immer dann, wenn irgendwelche Einkäufe zu tätigen sind, so hat man es mir zumindest gesagt.

Alles eine Frage der Auswahl

Dabei stimmt das gar nicht, in einem Gitarrenladen zum Beispiel kann ich es stundenlang aushalten! Ja, doch, wirklich!

Mein Endgegner bei den allgemeinen Besorgungen ist allerdings jeder Laden, in dem es Textilien, genauer gesagt Kleidung und so’n Zeugs, gibt.

Vor ein paar Tagen war dann mal so eine Besorgung wohl notwendig. Jedenfalls hat die Gattin das beschlossen, sie murmelte in meine Richtung so Worte wie: „… nicht in Lumpen herumlaufen, … muss mal sein …“, all solche Dinge halt.

Klischee, Klischee!

Ne ne, ich suche mir meine Sachen schon selber aus, so ist es nicht!

Allerdings bin ich eher der Typ Passende Rubrik > sieht nicht arg scheiße aus > passende Größe > Preis okay > bezahlen > raus hier!

Natürlich schaut Man(n) (Frau) dann nicht nur für das Kerlchen, auch die Dame braucht ja vielleicht etwas Neues. Nicht falsch verstehen, ich kann bestimmter Wäsche bei Frauen schon etwas abgewinnen, aber irgendwie meine ich da wohl andere Dinge … :mrgreen:

Nun, ich habe in der Zeit sozusagen das Weite gesucht und dachte mir so, dass ich draußen vor dem Laden eigentlich ganz gut aufgehoben wäre. Jetzt ist es nicht sooo spannend, der Kreuzung beim Befahren werden zuzuschauen, also habe ich einfach beschlossen, unsere katholische Kirche hier in Fürth zu fotografieren. Einfach so, ohne Grund.

... falls es noch länger dauertAlternative?

Gefühlt hat die werte Ehefrau da noch Wochen im Geschäft verbracht.

Scheinbar hat irgendein Zeitgeist das wohl auch als sehr lange angesehen und mir diese Alternative vor Augen geführt, falls es noch eine Weile dauert :shock:

Ne, so schlimm war’s gar nicht, lag eher daran, dass wenig Personal eben neben dem Kassieren auch noch andere Aufgaben hat.

Lachen musste ich aber trotzdem ;-)

 

 

Kümmer Dich …

Colido-D1315 3D-Drucker… um Deinen Kram!

Ja, wenn man über zwei Jahre lang eher im Lernmodus war und (vor allem) nicht daheim, sondern in einem Internat gelebt hat, dann bleibt schon das Eine oder Andere liegen.

Ganz übel ist es mit etlichen elektronischen Geräten, aber auch mein 3-D-Drucker ist eigentlich nur weiter verstaubt.

USB ZeugsWas ist also zu tun?

Man geht Schritt für Schritt den Stapel an größeren oder kleineren Baustellen an und hofft, dass nicht gleich wieder neue Pflichten auf die to-do-Liste kommen.

Geflicktes USB ZeugsKomm‘ auf Drehzahl!

Ja, ich weiß, mit dem alten Kram werde ich nie fertig und mehr geht immer, aber da muss ich mich wohl mit abfinden ;-)

 

 

 

Langer Einkauf?

Langer Einkauf?Und die Zeit verrinnt …

Echt jetzt?

Ich hatte gar nicht das Gefühl, dass wir so lange bei REWE waren!

Für einen Samstag waren die Geschäfte sogar relativ leer, muss wohl echt ’ne schnelle Spinne gewesen sein ;-)

 

 

 

Vergänglichkeit …

Mein Platz ...Mal wieder das Ding mit der Zeit

Bin gerade dabei, die (einige …) Fotos zu sichten, die während der letzten zwei Jahre Umschulung bei der SRH in Heidelberg entstanden sind.

Das ganz oben ist mir irgendwie aufgefallen, ne, eher ins Bewusstsein gesprungen.

Es ist das letzte Bild von meinem Platz, das ich im normalen Regelunterricht nach Stundenplan aufgenommen habe. Vor allem noch nicht mal absichtlich, das ist eher ein versehentlicher Schnappschuss, eigentlich wollte ich ein Foto vom Whiteboard machen.

Klar, ich habe keine Garantie, dass ich die Prüfungen bisher bestanden habe und zur Vorbereitung der noch kommenden mündlichen Prüfung bin ich auch immer mal wieder noch in dem Raum, aber so aus dem alten Rhythmus nach Plan heraus, ist es eben das letzte Bild :-)

Überhaupt ist die Zeit pfeilschnell vergangen seit meinem ersten Tag auf dem Campus, aber es ist auch viel passiert. Viele neue Menschen, die einen auf die eine oder andere Art beeindruckt haben. Manche haben einen positiv überrascht, andere haben sich als soziale Rohrkrepierer herausgestellt, gehört wohl alles dazu, von den diversen neuen Erfahrungen und Erkenntnissen noch gar nicht zu sprechen ;-)

Nummer 1Und Foto Nummer 1?

Ja, da isses!

Ich weiß nicht mehr, warum, aber das Menü da auf dem Foto war scheinbar wirklich das erste Bild, was ich nach meiner Anreise am 18.3.2021 im Internat geschossen habe.

Seinerzeit lief ja alles unter Pandemiebedingungen und vornehmlich im Homeoffice, wahrscheinlich habe ich irgendwie dokumentieren wollen, dass es Nahrung vor Ort gibt, nicht nur virtuell.

Kleine Korrektur

Obwohl, so richtig stimmt das mit der Nummer 1 eigentlich nicht. Der erste Aufenthalt auf dem Campus stammt ja aus dem Assessment im November 2020, allerdings war ich da in einem anderen Zimmer untergebracht, aber ignorieren kann ich das ja auch nicht einfach, gell? Dass auf dem Foto im verlinkten Blogbeitrag auch Nahrung zu sehen ist, kann allerdings nur Zufall sein :shock: ;-)

Na, wie auch immer, ein paar Bilder sind noch zu sichten. Bin mal gespannt, was sich noch so alles findet :mrgreen:

Aus dem Internat in HeidelbergKorrektur!

Ha, ich denke eben doch nicht nur ans Essen!

DAS hier war scheinbar das erste Foto, was ich jemals aus dem Internat in Heidelberg geschossen habe, irgendwie muss ich vorhin falsch sortiert haben!

 

 

 

Was ist schon ein viertel Jahr …

Voerde Bahnhof, Artikelfoto desasterkreis.de desasterkreis.de / Michael FlösselErschreckend

Eigentlich will man nur eben im Blog etwas nachsehen, da springt einem plötzlich ein Foto ins Auge.

Meine Ankunft im Praktikum in Voerde mit dem Zug ist nun auch schon wieder drei Monate her. Irre!

Schön mit einem grippalen Infekt versorgt, wer könnte das vergessen?

Sorry, manchmal muss man auch ein bisschen sentimental sein :-)

Nächsten Monat geht es aber noch mal kurz in den Ruhrpott, muss da was abholen ;-)

 

Praktikum & Voerde: Auf in den Endspurt?

Marktplatz Voerde in der Januar-SonneDie Zeit, sie rennt!

Tja, was soll ich sagen, eigentlich schreibe ich gerade eher meine Gedanken nieder, als dass ich wirklich was zu erzählen hätte.

Wenn alles nach Plan läuft, geht es heute im Verlauf des Tages wieder ab nach NRW, um genau zu sein nach Voerde am Niederrhein.

Wer hier an mir „dran“ hängt, weiß das natürlich. So manchen Menschen aus früheren Jahren habe ich ja auch dort schon getroffen.:-)

Jedenfalls wird es aller Voraussicht nach die letzte Fahrt in die alte Heimat sein, jedenfalls mit dem Praktikum bei JA-Connect als Grundlage.

Danach?

Keine Ahnung …

Im Mai beginnen die Prüfungen, da werden die Prioritäten bestimmt auch noch mal auf den Kopf gestellt. Ich kann’s nur abwarten und es ist ja nicht so, dass der normale Alltag nicht auch allerlei Leben zu bieten hat.

Veränderungen stehen an und was lässt sich auch schon wirklich planen, gell? Jedenfalls dann, wenn der ganz normale Wahnsinn des Lebens zeigt, was er so alles zu bieten hat :mrgreen:

Ich finde nur erschreckend, dass ich gerade quasi noch darüber nachgedacht habe, ob es denn sinnvoll ist, so weit entfernt vom heimischen Sofa eben diese drei Monate Praktikum zu absolvieren, da sind auch schon mehr als zwei Drittel vom ganzen Geschehen gelaufen.

Kaum daheim, schon wird wieder gestartet

Dieses Mal aber wieder mit den eigenen vier Rädern, gedrückte Daumen für die Fahrt nehme ich gerne an ;-)